Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2024
Zug um Zug zu dir
Gerber, Nadine

Zug um Zug zu dir


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild vom Zug und der Frau ist sehr passend zur Geschichte.

In dem Roman geht um die Schwestern Nora und Ennia. Nora ist ewiger Single und Moderatorin. Als Kunstfan möchte sie gerne nach Europa reisen, 10 Städte in 3 Monaten, begleitet wird sie von ihrer Schwester Ennia, die gerade eine schwere Trennung durchmacht. Während ihrer Zugreise lernen sie den charismatischen Andy kennen, der Engländer und Nora flirten miteinander doch dann verschwindet Andy plötzlich und Nora fragt sich, ob er wirklich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Dann gibt es noch die Klimakünstler Paxx, wer sich wohl dahinter verbirgt? Und wird Ennia ihr Glück finden?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Liebesgeschichten waren emotional. Die Beziehung der Schwestern wurde treffend und nachvollziehbar beschrieben. Das Thema Klimaschutz und Kunst wurde perfekt in den Roman integriert. Das Ende fand ich besonders schön. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.05.2024
Ich back das
Zuech, Sylvia

Ich back das


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll gestaltet. Die Kinder und die verschiedenen Zutaten und Backergebnisse sind gut getroffen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Das Inhaltsverzeichnis ist strukturiert und übersichtlich gestaltet, die Bilder im Inhaltsverzeichnis helfen Kindern einen besseren Überblick zu bekommen. Das Vorwort hat mir auch gut gefallen und ich war sehr gespannt auf die Rezepte. Die Hinweise für Eltern empfand ich als wichtig und wurden verständlich erklärt. Das Kinder in dem Buch direkt angesprochen wurden fand ich eine tolle Idee, so wurden sie wirklich toll motiviert. Dann gab es noch einige wichtige und nützliche Tipps und Informationen, die mir geholfen haben.

Die Rezepte wurde gut und einfach erklärt, die Bilder dazu fand ich besonders hilfreich. Die Angabe über Zubereitungszeit und Backzeit wurde gut eingeschätzt. Die Zutaten sind leicht zu beschaffen und einige hat man eigentlich immer im Haus. Durch Schritt-für-Schritt Anleitung wird man sehr gut durch das Rezept geführt. Am Ende gibt es ein kleines Kästchen "schon gewusst?" dort bekommt man einen weiteren Trick oder Erklärung auch Tipps sind vermerkt. Die Rezepte sind unterschiedlich und für den Alltag perfekt geeignet. Ich habe bereits einige ausprobiert und bin begeistert. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.05.2024
Der Junge und die Kakerlake
Maxwell, Matthew

Der Junge und die Kakerlake


ausgezeichnet

Das Cover finde ich toll und hat mich sofort angesprochen. Ich finde die Illustrationen des Jungen und der Kakerlake interessant und die Haptik des Hardocver Buches finde ich sehr ansprechend.

In diesem berührenden Buch lernt man als Leser einen Jungen kennen. Nach einem Zusammentreffen mit einer Kakerlake denkt er über sein Leben nach und stellt sich immer mehr Fragen. Es geht unter anderem um die Liebe, um Gefühle, die Beziehung zu anderen Menschen und dem Ende des Lebens. Immer wieder stellt er Vergleiche zur Kakerlake. Ab der Mitte des Buches bekommt das Buch eine Wendung. Die Fragen werden für den Jungen klar und beantwortet sie für sich. Die Farben und Illustrationen werden bunter, geradezu strahlend. Und der Junge fängt an sich selbst zu lieben und so zu akzeptierten, wie er ist.

Die Botschaft des Buches finde ich so wichtig und gut umgesetzt. Selbstliebe wird in unserer hektischen Welt immer schwieriger, durch das Buch habe ich neue Blickwinkel erhalten und denke oft darüber nach. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, der Schreibstil war leicht und verständlich. Die Illustrationen haben die Geschichte wunderbar ergänzt. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.05.2024
Dao - Der Weg
Cai mogu de sima gonggong

Dao - Der Weg


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig gemacht, ich kannte Manuha bisher noch nicht und war sehr gespannt. Das Cover ist bereits unfassbar detailliert, die Haptik ist klasse. Die Qualität des Papiers ist sehr hochwertig. Die Farben sind sehr gut eingesetzt. In diesem wunderschönen Buch geht es um die chinesische Mythologie. Die Geschichten sind ähnlich wie Märchen mit düsteren und gruseligen Charakteren. Die Geschichte haben eine Moral, welche man gut entdecken kann. Das Buch ist zweisprachig aufgebaut und das gefällt mir besonders gut. Die Illustrationen sind gewaltig, beeindruckend und einfach fesselnd. Solch einen Stil habe ich bisher noch nie gesehen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.05.2024
Vulkanherzsommer
Floris, Eva

Vulkanherzsommer


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich wunderschön. Es sieht wie ein Gemälde aus und der Vulkan hat eine wichtige Bedeutung in der Geschichte. Der Titel des Buches ist passend gewählt.

In der Geschichte geht es um Lena, sie reist nach Sizilien um zu sich selbst zu kommen und um auf die Beerdigung ihres Vaters zu gehen. Sie trifft ihre unbekannte Familie ihres Vaters, einem berühmten Vulkanologen. Anna, ihre Halbschwester versucht alles um Lena besser kennenzulernen, jedoch bleibt Lena reserviert. Eine Tragödie aus der Vergangenheit verfolgt Lena bis heute und auch schöne Erinnerungen aus ihrer Kindheit kommen immer wieder hoch. Lena spürt die Liebe zur Landschaft und zum Vulkan. Sie trifft auch auf Gabriele, einem Künstler, der aus Vulkangestein einzigartige Skulpturen erschafft. Wird Lena zu sich selbst finden und einen Weg finden mit der Vergangenheit abzuschließen? Kann ein Neuanfang auf Sizilien funktionieren?

Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt Die Beschreibungen der Orte und Landschaft war einfach beeindruckend. Besonders schön fand ich die Rezepte am Ende des Buches. Die Charaktere waren facettenreich und die Handlung war bis zum Ende spannend. Ein wunderschöner Roman mit vielen emotionalen Szenen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 09.05.2024
Die Liebe der Lady River / Celtic Dreams Bd.2
MacIver, Kristin

Die Liebe der Lady River / Celtic Dreams Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. Der Hintergrund sieht wunderschön aus und auch die Illustration von der Frau gefällt mir gut, der Titel ist passend. Dies ist der zweite Band der Reihe und ich war sehr gespannt, mehr über Lady River zu erfahren.

Die Geschichte spielt in Schottland im Jahr 1486 Lady River McKay soll den unbekannten Morgan Sutherland heiraten. Doch der Witwer ist noch in seiner Trauer gefangen und reagiert abweisend und eisig River mit ihrem unerschöpflichen Optimismus versucht alles um Morgan glücklich zu machen. Es gibt immer wieder Momente der Annäherung doch dann zieht sich Morgan zurück. Sein bester Freund integriert auch in die Beziehung. River sieht sich inmitten von Intrigen und sie muss sich entscheiden, ob sie für die Liebe kämpfen möchte.

Auch der zweite Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich mag die unterschiedlichen Charaktere. Die Geschichte hat eine große Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Die Emotionen und Gefühle waren für mich nachvollziehbar und sehr gut umgesetzt. Die Geschichte war bis zum Ende spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter und freue mich sehr auf den dritten Band.

Bewertung vom 09.05.2024
Space Alarm 2. Roboter außer Kontrolle! (eBook, ePUB)
Fix, Patrick

Space Alarm 2. Roboter außer Kontrolle! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers finde ich sehr gelungen. Die knallige Schrift passt perfekt zur Hintergrundfarbe. Die Illustrationen der Roboter sind sehr detailliert, Sammy und sein Mitbewohner Stromer sind gut platziert. Besonders gut gefällt mir auf der Rückseite des Buches der Splash Score. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, durch einen kurzen Rückblick im Buch kann man ihn aber ohne Vorkenntnisse lesen. Sammy und seine Freunde starten in ein neues Abenteuer, gemeinsam mit Stromer,dem Kater von Sammy´s Familie wollen sie eine Klassenfahrt durchführen. Sammy geht auf eine Schule für zukünftige Agenten. Sammy´s Eltern haben sich dazu entschlossen nach ihrer letzten Mission auf dem Planeten Proxima Centauri zu bleiben. Sammy, seine Klassenkameraden und die Klassenlehrerin geraten jedoch auf der Reise zum Ausflugsplaneten in ein schwarzes Loch und landen auf einem einsamen Planeten der voll mit Elektroschrott ist. Zuerst müssen sie zum Space Bus kommen und das ist schon eine große Herausforderung. Doch dann passiert noch etwas ganz anderes und dann müssen die Freunde zusammenhalten und ihre einzigartigen Fähigkeiten einsetzen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte war lustig, interessant und sehr spannend. Sammy und seine Freunde waren sehr facettenreich. Der Planet und deren Bewohner waren gut dargestellt. Mir hat der Band sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf ein neues Abenteuer.

Bewertung vom 09.05.2024
Strom - Das dunkle Erwachen
Hill, Robin

Strom - Das dunkle Erwachen


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, die rote Farbe passt perfekt und auch die Illustrationen sind sehr stimmig. Der Titel ist gut gewählt.

In diesem Fantasyroman geht es um Fiora, sie lebt in einem abgelegen Dorf. Um mehr über das Geheimnis ihrer Herkunft zu erfahren macht sie sich auf den Weg. Als so genannten "Dunkle" wurde sie gemieden, als ein Krieg ausbricht geht es um mehr als nur ihr leben.

Als Leser wird man direkt mit in die Welt gezogen, das Buch ist in 5 Teile aufgeteilt und in jedem passiert etwas Neues und Spannendes. Die Entwicklung von Fiora finde ich unfassbar gelungen.

Fiora hat mir als Charakter sehr gut gefallen, die Geschichte war spannend und etwas Neues für mich. Ich würde das Genre des Buches zwischen Fantasy und Sci-Fi einordnen, mir persönlich hat das sehr gut gefallen.

Fiora´s Schwester fand ich auch sehr liebenswürdig, sie hat stets zu Fiora gehalten, auch die anderen Charaktere waren für mich sehr facettenreich. Der Schreibstil des Buches war sehr angenehm zu lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 01.05.2024
Gärten, Gift und große Liebe
Blasl, Klaudia

Gärten, Gift und große Liebe


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die Hintergrundfarbe sehr, der Titel mit der farblichen Gestaltung ist ein echter Blickfang und die vielen kleinen Details passen perfekt.

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe, ich kenne den ersten Teil nicht, konnte der Handlung aber problemlos folgen.

Pauline und ihre Freundin Berta machen gemeinsam mit dem Rest der Oberdistelbrunnder Seniorenrunde probieren sie ein Basenfasten in einem Wellnessresort aus. Doch schnell passiert etwas Furchtbares ein Mann stirbt an einem Nebentisch und für Pauline ist schnell klar, da stimmt etwas ganz und gar nicht. Pauline hat nicht nur ein Miss-Marple-Gen sondern auch ein ausgezeichnetes Wissen über Pflanzen. Ihr Verdacht, dass Gift der Grund des Ablebens des Mannes gewesen sein könnte. Pauline muss sich aber nicht nur mit dem umprofessionellen Kommissar rumärgern, auch ihre beste Freundin Berta ist neuerdings eigenartig. Als im Resort eine weiter Leiche von Pauline entdeckt wird, ist eines klar, ein Giftmörder geht um und er ist noch lange nicht fertig....

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Ich möchte die Charaktere sehr, besonders Pauline war mir sehr sympathisch und herzlich. Die Dialoge waren sehr Unterhaltsamt. Ich mochte es auch, dass man einiges über Pflanzen erfahren hat, am Ende des Buches gibt es kleine Steckbriefe über giftige Pflanzen. Der Fall war bis zum Ende sehr spannend und die Auflösung hat mir gut gefallen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 01.05.2024
Dich schaff ich auch noch
Schwarzhuber, Angelika

Dich schaff ich auch noch


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wundervoll gestaltet. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Illustrationen passen einfach perfekt zur Geschichte.

In diesem Roman geht um die 35 jährige Tilda, sie hat gemeinsam mit ihrem Mann ein Maklerbüro und Passau aufgebaut. Doch nach 11 Ehejahren erwischt sie ihn plötzlich mit einer anderen. Plötzlich steht Tilda ohne Job, Wohnung und Mann da. Wie gut, dass sie ihre Freundin Anette hat, bei der sie unterkommen kann. Bei einem Bewerbungsgespräch bekommt sie ein seltsames Angebot, wenn sie drei Wochen die Schwiegermutter des zukünftigen Chefs und die zwei Katzen betreut bekommt sie den Job. Was soll schon schiefgehen? Eine ganze Menge..... Betty ist nicht nur übellaunig, sie hat auch auf die Aufpasserin Tilda gar keine Lust. Als dann auch noch Phil, Bettys Sohn, überraschend auftaucht nimmt das Chaos Höchstformen an.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Tilda und Betty waren zwei sehr interessante Charaktere. Der Humor in dem Roman hat mir besonders gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.