Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2016
Playlist Plus
Kiss

Playlist Plus


gut

+++Alle großen Songs von KISS in einer Box+++
Playlist Plus ist die CD für jeden KISS-Fan, der schon immer alle großen Songs der Band in einer Box haben wollte. Unterteilt nach den jeweiligen Jahrzehnten, in denen die Songs veröffentlicht wurden, hat Playlist Plus wirklich jeden Hit parat und lässt nichts mehr zu wünschen übrig. Unter anderem tummeln sich Hits wie "I was made for lovin' you", "Rock and roll all nite", "Detroit rock city", "Love gun", "Lick it up" und "God gave rock 'n' roll to you II" auf den Platten. Hier findet jeder Kiss-Fan seinen persönlichen Lieblingssong.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.01.2016
Cyberkrank!
Spitzer, Manfred

Cyberkrank!


sehr gut

+++Wie wir uns vor den Gefahren der digitalen Technik schützen können+++
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet voran – und bedroht unsere Gesundheit. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr. Manfred Spitzer informiert über verbreitete Krankheitsmuster, warnt vor den Gesundheitsgefahren der digitalen Technik und erklärt, wie wir uns schützen können.

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie und habilitierte sich anschließend für das Fach Psychiatrie. Zweimal war er Gastprofessor an der Harvard University. Er leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter die Bestseller "Lernen" und "Vorsicht Bildschirm!". Auf Bayern Alpha moderiert er wöchentlich die Sendereihe "Geist & Gehirn". Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher. Kaum jemand kann wissenschaftliche Erkenntnisse derart unterhaltsam und anschaulich präsentieren.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.01.2016
Die Augen des Engels

Die Augen des Engels


sehr gut

+++Eine spektakuläre Geschichte+++
Ein grausamer Mordfall, ein Medienhype, eine Stadt voller Geheimnisse, ein Gerichtsprozess, der mehr Fragen aufwirft als er beantworten kann, und eine packende Suche nach der Wahrheit: Concorde Home Entertainment veröffentlichte „Die Augen des Engels“ am 17. Dezember 2015 als DVD, Blu-ray und VoD.
Der brutale Mord an einer britischen Austauschstudentin im italienischen Siena bewegt die Öffentlichkeit – täglich richten sich die Augen der Welt auf den Prozess gegen die attraktive Amerikanerin Jessica Fuller, die ihre Mitbewohnerin mit Hilfe ihres Freundes umgebracht haben soll. Der junge Regisseur Thomas Lang ist überzeugt, mit dieser spektakulären Geschichte, in der so viele Details ungeklärt und so viele Fragen unbeantwortet sind, seinen nächsten Filmstoff gefunden zu haben. Vor Ort trifft er sich mit der Journalistin Simone Ford, die gemeinsam mit dutzenden Kollegen den Prozess tagesaktuell mitverfolgt, und bereits ein Buch über das Verbrechen geschrieben hat. Doch je mehr sich Thomas in den Fall vertieft, desto mehr verliert er sich darin – was ist Realität und was Fiktion?
Der psychologische Thriller „Die Augen des Engels“ – angelehnt an den wahren Mordfall um Amanda Knox – begeistert zudem mit einer Top-Besetzung: An der Seite von Daniel Brühl und Kate Beckinsale gibt Hollywoods Rising Star Cara Delevingne ihr Kinodebüt in einer tragenden Rolle.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2016
From The Vault - Live In Leeds 1982 (Dvd+2cd)
Rolling Stones,The

From The Vault - Live In Leeds 1982 (Dvd+2cd)


ausgezeichnet

+++Die Dinos sterben aus+++
Am 25.7.1982 traten die Rolling Stones zu Hause im Roundhay Park in Leeds auf, und zwar zum Abschluss ihrer "Tattoo You"-Tour, die im Vorjahr begonnen hatte. Es sollten ihre letzten Konzerte mit Ian Stewart sein, vor allem aber der Beginn einer siebenjährigen Tournee-Pause. Dieser neue Beitrag zur "From The Vault"-Reihe erscheint abermals als DVD/Blu-ray, optional mit zwei CDs, wurde wieder von Bob Clearmountain restauriert und zeigt die Ikonen mit im Vergleich zur Vorjahrsshow in Hampton nahezu identischer Setlist, aber in dennoch leicht anderer (gelösterer?) Stimmung.
Das Programm ist selbst in der Abfolge gleich, nur dass "Angie" hinzukam, wohingegen "Waiting On A Friend" und "Let It Bleed" flachgefallen sind. Erneut handelt es sich um bereits 2012 über Google Play verfügbar gemachtes Tonmaterial und dessen begleitende Bilder, die sich auch heute noch sehen lassen können - eben unter dem Vorbehalt, dass man, so man kein Hardliner ist, nicht bereits die Hampton-Chose kennt -, auch wenn Mick Jagger mit seinem Bühnenoutfit ein derbes Modeverbrechen begangen hat.
Allerdings klingt Keith Richards' Gitarre während der Songs nahezu brutal, was vor allem den älteren Stücken gut steht. Der Frontmann seinerseits ist stimmlich trotz der vorangegangenen Odyssee um die Welt fit und singt im Brustton der Überzeugung, was man sowohl damals als auch heute nicht immer behaupten konnte/kann. Fazit: Die Dinos sterben aus.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2016
Die Flut
Strobel, Arno

Die Flut


sehr gut

+++Grausame Morde auf Amrum+++
Zwei Pärchen machen Urlaub auf Amrum. In dieser Zeit geschehen grausame Morde. Ein Superintelligenter ist am Werk, um nicht nur den perfekten Mord, sondern die „perfekte Mordserie“ zu begehen. Er entführt Paare und vergräbt nachts bei Ebbe die Frau bis zum Hals im Sand. Den Mann bindet er an einen Pfahl in der Nähe fest, so dass er dabei zusehen muss, wenn seine Frau bei Flut langsam ertrinkt.
Die beschauliche Insel Amrum hat er sich ausgesucht, weil dort normalerweise nie etwas passiert und ihm die entsprechenden Schlagzeilen sicher sind. Das ist es, was er möchte. Die ganze Welt soll erfahren, wie clever er ist. Und es sieht so aus, als hätte er damit Erfolg …
Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitete bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mittlerweile konzentriert er sich ganz auf das Schreiben und gehört zu den gefragtesten deutschen Thrillerautoren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.
Anmerkung: Dieser Titel wurde mir vom Verlag vorab als Rezensionsexemplar geschickt. Vielen Dank dafür.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2016
Der Schlafmacher / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.10 (MP3-CD)
Robotham, Michael

Der Schlafmacher / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.10 (MP3-CD)


sehr gut

+++Mörder richtet Frauen hin+++
Ein abgelegenes Bauernhaus in Somerset wird zum Schauplatz eines brutalen Mordes: Zwei Frauen, Mutter und Tochter, werden eines Nachts von einem skrupellosen Mörder hingerichtet. Doch trotz gründlicher Untersuchungen steht die Polizei vor einem Rätsel. Chief Superintendent Ronnie Cray bittet daher den erfahrenen Psychologen Joe O’Loughlin um Hilfe, der gleich mit mehreren verdächtigen Personen konfrontiert ist. Motive hätten sie alle, der betrogene Exmann genauso wie die zahlreichen Liebhaber. Spätestens aber, als eine weitere Leiche gefunden wird, auf deren Stirn der Buchstabe „A“ eingeritzt ist, weiß O’Loughlin, dass er es mit einem verstörten und gefährlichen Täter zu tun hat. Jemand, der sich rächen will, für etwas, das ihm einst angetan wurde. Jemand, der vor niemandem haltmacht, auch nicht vor O’Loughlins Familie …
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange Jahre als Journalist für große Tageszeitungen und Magazine in London und Sydney tätig, bevor er sich ganz seiner eigenen Laufbahn als Schriftsteller widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Sydney.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.01.2016
Der Sündenfall von Wilmslow
Lagercrantz, David

Der Sündenfall von Wilmslow


ausgezeichnet

+++Wenn höhere Mächte ihre Hand im Spiel haben+++
England, 1954, der kalte Krieg hält die Welt in seinem eisernen Griff - und im kleinen Städtchen Wilmslow wird ein Mann tot aufgefunden. Es ist der Mathematiker Alan Turing, neben seinem Bett liegt ein mit Zyankali versetzter Apfel, alles deutet auf Selbstmord hin. Hat Turing die Repressionen nicht mehr ertragen, unter denen er als Homosexueller zu leiden hatte? Oder hat sein Tod doch etwas mit seiner Arbeit für den Geheimdienst während des Zweiten Weltkriegs zu tun? Der junge Detective Sergeant Leonard Corell, selbst einst ein vielversprechender Mathematiker, hegt den Verdacht, dass höhere Mächte ihre Finger im Spiel haben. Gegen Widerstände beginnt er, die Teile eines Puzzles zusammenzusetzen, das vielleicht eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Kriegs offenbart.
David Lagercrantz, geboren 1962, ist ein anerkannter schwedischer Autor und Journalist, der dokumentargeschichtliche Romane und Biografien über schwedische Erfinder und andere gesellschaftliche Größen verfasst hat, bevor er sich der Belletristik zugewandt hat. »Der Sündenfall von Wilmslow« wurde von der schwedischen Kritik überschwänglich aufgenommen worden. Deutschen Lesern ist Lagercrantz durch die Biografie „Ich bin Zlatan“ ein Begriff. Lagercrantz macht zurzeit als Autor des vierten Teils von Stieg Larssons „Millenium“-Serie Furore.
Übrigens: Der gleiche Stoff war auch Grundlage für den erfolgreichen Film "The Imitation Game" mit Benedict Cumberbach in der Hauptrolle.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.