BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 51 BewertungenBewertung vom 14.10.2021 | ||
Eine monstermäßig nette Familie Das Buch sieht Orginal noch schöner aus als gedacht. Die Titelseite ist schön gruselig und in tollen Farben gestaltet. Die Kapitel haben eine gute Länge , so dass sie prima zum vorlesen geeignet sind. Gerade jetzt passend zu der Halloween Zeit. Der Schreibstil ist kindgerecht gehalten, trotzdem wird Spannung aufgebaut und der Humor hat dabei auch nicht gefehlt. So einige Zeilen haben uns sehr um lachen gebracht. Die Charaktere sind liebevoll und mit einigen Details ausgedacht. |
||
Bewertung vom 30.09.2021 | ||
Du hast mir gerade noch gefehlt Das Cover ist super ansprechend und überschaubar gestaltet. Die Farben sind fröhlich und leicht gewählt. Der Titel lässt eine humorvolle und leichte Geschichte erahnen. Doch die Autorin hat mich mit der Handlung sehr überrascht. Nicht nur Humor, Liebe und Eifersucht, sondern auch Trauer und Verlust kommen in dem Buch vor. Der Schreibstil spricht mich an. Ich konnte mich gut in die Protagonisten rein versetzten und finde jeden einzelnen Charakter gut gewählt und authentisch. |
||
Bewertung vom 21.09.2021 | ||
Die Flucht beginnt / Survivors Bd.1 Das Cover ist super gestaltet und wirkt irgendwie cool. Das Buch hat eine schöne Aufmachung. Zwischen den Seiten toll illustrierte Zeichnungen. Nicht zu viel , nicht zu wenig. Die Kapitel sind für das Alter passend kurz gehalten und auch beim vorlesen meiner Kleinen hat die Länge gut gepasst. Es handelt sich um Zacky und andere Meeresbewohner. Zusammen leben sie in einem Riff, dass sich über Nacht seltsam verändert. Keiner kann so recht verstehen was passiert ist und was zu tun ist, um das Riff zu retten. Schnell wird klar, dass nur wenn alle zusammen halten, eine Chance besteht. Super kindgerecht werden hier zwei wichtige Themen zu gleich verpackt. Umweltschutz bzw. Klimawandel und der Zusammenhalt der Tiere bzw. Menschen. Nur zusammen kann man Krisen überwältigen. Der Schreibstil und die Geschichte hinter Suvivors gefällt mir und den Kids sehr gut und wir können das Buch nur weiter empfehlen. |
||
Bewertung vom 15.09.2021 | ||
Das Buchcover strahlt sehr viel Ruhe und Tiefgang aus. Passend dazu ist der Titel, welcher sofort beschreibt, um was es in dem Buch handelt. Was bleibt, wenn wir sterben, fragen sich wohl viele Menschen. Wann fängt es an, sich mit dem Tod zu beschäftigen. Bei der Autorin fing es an, nachdem ihre Eltern beide kurz hintereinander gestorben sind. Mit der Trauer und dem Tod konfrontiert, fängt ein neuer Berufsweg für sie an: Trauerrednerin. Sie verpackt Fragen, Gedanken und Antworten gut in ihren Texten und ich habe mich mitfühlende und begleitet beim lesen gefühlt. Der Schreibstil fühlt sich sehr samt und weich an, was mir sehr gut bei diesem Thema gefallen hat. Man spürt die wahren Gegebenheiten und die authentischen Aussagen. Das Buch regt zum nachdenken an. Was könnte man fragen, organisieren oder einfach nur aufschreiben. Ein wichtiges Thema gut und mitfühlend verpackt. Ich kann es weiterempfehlen. |
||
Bewertung vom 30.08.2021 | ||
Das Cover hat mich zuerst nicht gleich angesprochen. Nachdem ich allerdings das Buch zu Ende gelesen habe, revidiere ich meine Meinung. Es passt perfekt zur Handlung von dem Glashotel. So nostalgisch und dennoch sinnlich. Das Glashotel ist mein erstes Buch von Emily St. John Mandel. Der Aufbau und Schreibstift hat mir auf Anhieb gut gefallen und ich kam schnell in die Geschichte hinein. Für meinen Geschmack etwas viele Charaktere, aber es tut dem Buch keinen Abbruch. Die Haupt Protagonistin heißt Vincent. Sie stürzt von Bord eines Schiffes und ist Tod . Rückwirkend wird ihr Leben ab dem 12. Lebensjahr erzählt. Ihre große Bezugsperson und eine wichtige Rolle ,spielt ihr Halbbruder Paul . In Vancouver Island arbeiten beide in einem Hotel . Als Barkeeper lernt Vincent den verhängnisvolle HotelbesitzerJonathan kennen. Kriminelle Machenschaften und Betrügereien machen sein Vermögen aus und Vincent schlittert unwillkürlich mit hinein. Eine atemberaubende Geschichte über Erfolg ,Macht und Gier.Die Autorin schafft es, einem zum nachdenken zu bringen. Fazit: absolut lesenswert |
||
Bewertung vom 27.08.2021 | ||
Die Sache mit dem dritten L / Leo und Lucy Bd.1 Das Buch Leo und Lucy ist ein Hardcover Format. Was ich für mich persönlich am allerliebsten lese. |
||
Bewertung vom 24.08.2021 | ||
Ich bevorzuge einfach ein Buch im Hardcover Format. Wenn dann noch ein Lesebändchen mit eingearbeitet ist, bin ich überglücklich. Das Cover ist ganz treffend zum Inhalt des Buches gestaltet und es wirkt melancholisch. Es hat etwas von einen Historischen Hauch. |
||
Bewertung vom 23.08.2021 | ||
Das Cover finde ich nach wie vor sehr gelungen und ansprechend. Es ist sehr schlicht und harmonisch gestaltet. Im Buchladen hätte ich danach gegriffen. Es passt auch gut zur Liebesgeschichte von Greta und Jannis. Die Beiden haben starke Gefühle zueinander und dennoch darf da nichts sein. |
||
Bewertung vom 20.08.2021 | ||
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und passt super gut zu dem Buch. Die Geschichte spiegelt im wahrsten Sinne des Wortes die Realität wieder. Wer kennt es nicht? Man ist ein Ehepaar, ein gutes Team, man hat Kinder und der berüchtigte Alltag zieht ein. Aber wo bleibt die Romantik und Liebe. Lena und Malte sind seit 23 Jahren zusammen. Beiden könnten es so perfekt haben doch Lena ist mit sich selbst und dem Rest nicht zufrieden. Ihre Schwester schenkt ihr zur Selbstfindung ein Yogakurs und der Ausbruch aus dem Alltag scheint den Anfang zu finden. Ich finde den Schreibstil sehr locker und leicht. Die Protagonisten sind sympathisch und authentisch gewählt und man kann sich so richtig in die Geschichte rein versetzen. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und es wäre jetzt für die langen Sommerferien am Strand perfekt geeignet. |
||
Bewertung vom 14.08.2021 | ||
Die Qualität des Buches ist wirklich hervorragend. Die Seiten sind sehr stabil und dick. Die Seiten sind abgerundet. Was ich bei einem Kinderbuch sehr wichtig finde. Da können auch schon die Kleinen mit blättern, ohne das die Seiten zerknicken. Die Gestaltung der einzelnen Seiten sind übersichtlich und nicht zu überladen. Auch nicht zu viele unruhige bunte Farben. Die Möglichkeit , durch die Schiebe Elemente , die Kinder aktiv mitmachen zu lassen , finde ich klasse. Die Feinmotorik wird dadurch gefördert. |
||