Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 835 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


ausgezeichnet

Nah am Leben

Auf dieses Buch war ich total gespannt, weil ich nordische Krimis sehr mag und immer wieder gerne (für mich) neue Autoren entdecke. Hier ist es sogar ein Autorenpaar, er Deutscher, sie Schwedin. Das macht das Ganze umso spannender, zumal sie in Schweden leben und schreiben und das merkt man auch ganz deutlich. Das Buch ist ganz nah dran am Leben, manchmal so nah, dass es weh tut. In welch einer Welt werden Dreizehnjährige ermordet, ja hingerichtet?
"Tode, die wir sterben" ist der rasante Auftakt einer neuen Krimireihe, die in Malmö spielt. Das Autorenduo hat viel recherchiert und im Buch entsprechend authentisch beschrieben. Ich fand es total spannend, diese Parallelgesellschaften kennenzulernen und auch die Unterschiede zwischen Schweden und Deutschland.
Der Krimi selbst ist auch total spannend und gut geschrieben. Die Figuren sind kantig und haben ihre Eigenheiten, das sorgt für beste Unterhaltung und lässt einen auch immer mal wieder schmunzeln - gerade bei einem so schweren Thema ist das durchaus gut.
Ich mochte die beiden Hauptfiguren sehr, gerade auch weil sie so unterschiedlich sind und sich dadurch so toll ergänzen.
Für mich klar ein Behaltebuch und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 13.11.2024
Vom Urknall bis zum E-Auto (eBook, PDF)
Böss, Gideon

Vom Urknall bis zum E-Auto (eBook, PDF)


ausgezeichnet

Tolle Ausflugstipps und viel Wissen

Auf dieses Buch war ich sofort gespannt. Alleine der Titel hat mich total neugierig gemacht und ich wollte es unbedingt sofort lesen! Ich liebe Geschichten und Geschichte und daher auch Museen aller Art. Ein Museumsführer duch (fast) 14 Milliarden Jahre Geschichte, vom Urknall bis zum E-Auto, das ist genau meins, dachte ich.

Und ja, es ist genau meins! Das Buch hat mir ganz viele tolle neuen Ausflugstipps verschafft und viel Wissen. Ich mag auch die Schreibweise des Autoren sehr. Absolut unterhaltsam und witzig, teilweise schon ins Detail und mit Fachinfos, aber nie trocken und immer mit viel Humor. Ich musste an vielen Stellen wirklich grinsen und so kann man diese irre lange Reise durch den Lauf der Zeiten wirklich genießen.

Wer Musen mag, Geschichte oder auch einfach nur Wissenswertes humorvoll und angenehm aufbereitet, der ist hier genau richtig. Meiner Meinung nach ein wunderbares Geschenk für alle, die wissen wollen, wie es vom Urknall damals, damals, damals bis heute zum E-Auto gekommen ist!

Bewertung vom 13.11.2024
Englisch Kurzgeschichten 6. Klasse   Jagd nach dem magischen Schwert   Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & Audios   Von Didaktikern entwickelt
Fricke, Stefanie

Englisch Kurzgeschichten 6. Klasse Jagd nach dem magischen Schwert Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & Audios Von Didaktikern entwickelt


ausgezeichnet

Unterhaltsam und hilfreich

Als ich so jung war, dass ich Englisch in der Schule gelernt habe, gab es leider noch nicht so viele so tolle Bücher, mit denen mal spielerisch und unterhaltsam lernen kann. Quasi nebenbei, wenn man sich eigentlich amüsiert. Zum Glück hat mich die Sprache selbst genug fasziniert, dass ich sie lernen wollte. Bei unserem Patenkind sieht das leider ein bisschen anders aus. Sie hat arge Probleme mit dem Englischen und leider liest sie auch nicht so gerne. Bei diesem Buch aber war sie dann doch neugierig und fand die Geschichte interessant.

Mir gefällt das Buch sehr, weil es in Kurzgeschichten unterteilt ist. Das ist dann auch für die kleinen Lesemuffel leichter zu bewältigen, wenn man mal eine Geschichte lesen und bearbeiten kann. Auch das Thema ist sehr spannend und macht neugierig, man möchte ja doch wissen, wie es ausgeht und was noch alles passieren wird!

Richtig gut finde ich auch die vielen Audios, die wirklich helfen - gerade bei denen, die Probleme mit der Aussprache haben, wie es bei uns der Fall ist. Auch die vielen Vokabeln, die Grammatikübungen und das Spielerische sind extrem gut an der Zielgruppe ausgerichtet. In der sechsten Klasse passt das sehr gut und holt die Kinder da ab, wo sie stehen. Die Lösungen sind auch einfach zu finden und nachzuvollziehen. Für uns ein absoluter Gewinn und daher eine klare Kaufempfehlung!

Bewertung vom 13.11.2024
Auf finsteren Wegen
Jost, Rieke

Auf finsteren Wegen


ausgezeichnet

Noch spannender als Teil 1

Da ich bereits den ersten Teil "In dunklen Wälder" um die Ermittlerin Lodi Lenke sehr mochte, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht. Auch vor dem Hintergrund, dass sie jetzt mit einer neuen Partnerin ermittelt und sich dadurch ja auch nochmal einiges ändert. Erneut hat mich der Fall in seinen Bann gezogen und Lodi hat wieder unterhaltsam nach der Wahrheit und den Absichten des Täters gegraben.

Lange bin ich gemeinsam mit Lodi und ihrer neuen Kollegin gemeinsam im Dunkeln getappt. Auf finsteren Wegen - im wahrsten Sinne des Wortes. Es brauchte einige erhellende Momente, um den wahren Täter auf die Spur zu kommen. Ich mag es, wenn man miträtseln und mitermitteln kann und wenn sich am Ende alles zu einem logischen Schluss findet. Hier war der rote Faden immer sichtbar, auch wenn man das nicht sofort erkennt.

Ein schöner zweiter Teil, den ich noch spannender und interessanter fand als Teil 1. Daher bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht mit Lodi. Ich mag die Schreibweise der Autorin, die einen mitnimmt in den Wald, immer wieder. Bei ihr kein idyllischer Ort, sondern einer, an dem viel Dunkles und Düsteres passiert - wie auch schon die beiden Titel zeigen. Gut gefallen haben mir auch die persönlichen Szenen, die die Ermittler menschlich zeigen. Für mich ein schöner Gegensatz zum grausamen Kriminalfall!

Bewertung vom 13.11.2024
Im Schnee lauert der Tod
Troi, Heidi

Im Schnee lauert der Tod


ausgezeichnet

Lovis persönlichster Fall begeistert

Schon seit dem ersten Fall ermittle ich zusammen mit Lorenz Lovis und er ist mir wie ein Freund geworden. Immer, wenn ein neuer Fall heraus kam, war ich voller Vorfreude, dass es nun endlich wieder weitergeht. Über all die Jahre war es immer wieder toll, gemeinsam mit ihm zu ermitteln. Ich mag seine etwas tollpatschige, manchmal fast schon lebensfremde Art, seinen Hang, jedes Fettnäpfchen mitzunehmen und etwas hilflos herumzueiern. Man merkt, ich bin Fan ;o) Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, dass er jetzt wieder ermittelt.

Und dieses Mal wird es richtig persönlich, denn der aktuellen Fall erinnert sehr an den Tag und die Umstände, als die Eltern von Lovis beide ums Leben kamen und ihn als Jugendlichen zum Waisen machten. Dass ihm das Albträume beschert und ihn regelrecht lähmt, kann man verstehen. Er ist noch grüblerischer als sonst, aber Dank seiner Freunde und Unterstützer kommt er wieder ins Lot und fängt an zu graben ... was da alles ans Licht kommt! Mehr kann ich an dieser Stelle leider nicht verraten! Nur den Tipp geben, das Buch unbedingt selbst zu lesen!

Man kann das Buch sehr gut auch als Quereinsteiger lesen, auch wenn es natürlich schöner und packender ist, wenn man die Vorgängerbücher aus dieser schönen Reihe bereits kennt. Wer Südtirol mag, wird sich hier sowieso ganz wie zu Hause fühlen.

Danke Heidi, dass Du uns wieder so gut unterhalten und diesen so persönlichen Fall mit Lovis geschenkt hast! Auf dass er bald wieder ermitteln möge!

Bewertung vom 13.11.2024
Big Hair, Big Dreams
Peprah, Joanna

Big Hair, Big Dreams


ausgezeichnet

Wir lieben es!

Mein Neffe ist vier und er liebt es, zu malen und zu basteln. Daher bin ich immer wieder auf der Suche nach neuem Stoff für ihn. Seine besten Freund im Kindergarten sind Samba und sein älterer Bruder Destiny. Die beiden haben wunderbares Afrohaar und mein Neffe liebt es. Er hätte am liebsten auch solche "Lockenhaare", wie er sie nennt. Umso begeisterter ist er von diesem Buch, wo er seine Lieblingsfrisuren reinmalen kann.

Schon beim ersten Blick auf das Cover war mir klar, dass wir dieses Buch haben müssen! Das Einhorn mit der Mähne ist zu goldig und ich mag den Titel sehr. Toll, dass das Einhorn auch im Buch nochmal zum Ausmalen zu finden ist. Manches ist noch ein bisschen schwierig für ihn, aber den Wasserstrahl der Feuerwehr und das Spielzeug für die Katze haben wir sofort gemalt. Und auch so ist das Buch schön zum Anschauen und Erzählen. Wir lieben es und es wird uns noch lange, lange begleiten!

Bewertung vom 13.11.2024
Wie ich Thomas Gottschalk rumkriegte
Thieme, Gabi

Wie ich Thomas Gottschalk rumkriegte


sehr gut

Interessante Einblicke

Da ich selbst zu jung bin, um viel von der DDR mitbekommen zu haben und wir auch keine Familie oder Freunde dort hatten, finde ich es immer spannend, etwas über diese Zeit und die deutsch-deutsche Geschichte zu erfahren. Es ist noch gar nicht so lange her und trotzdem scheint es ewig weit weg zu sein. Die Welt dort war eine ganz andere und fasziniert mich immer wieder. Auch wenn ich oft denke, dass ich froh und dankbar sein kann, nicht dort gelebt zu haben, war vieles doch auch gut geregelt und nicht alles schlecht. Eine kleine Zeitreise in Form eines Buches ist daher für mich immer sehr spannend und interessant.

Der Titel ist mir etwas sehr reißerisch, aber ich kann verstehen, dass er gewählt wurde. Gabi Thieme kann gut und detailliert, aber nicht zu ausschweifend und teilweise sehr pointiert beschreiben. Zusammen mit ihr und ihren Erinnerungen geht es zurück in die Zeit der DDR. Ich mag die Einblicke, die man hier bekommt - auch wenn sie natürlich sehr subjektiv sind. Die Fotos sind wie Fenster in die Vergangenheit und haben mir besonders gut gefallen.

Bewertung vom 10.11.2024
Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3
Christie, Agatha;Bottier, Isabelle

Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3


ausgezeichnet

Ich liebe es!

Auf dieses Buch hatte ich mich so sehr gefreut und ich liebe es! Agatha Christie mag ich schon immer und Krimis sowieso. Comics habe ich früher als Kind und Teenie sehr gerne gelesen und vor einigen Jahren habe ich die Graphic Novels für mich entdeckt. Ich mag das zwischendrin sehr, vor allem wenn es so virtuos gezeichnet und erzählt ist wie hier.
Der Klassiker erfährt in diesem Format nochmal neue Aufmerksamkeit und stellt sich von seiner schönsten Seite dar. Obwohl ich die Geschichte natürlich schon kannte, hab ich sie voller Begeisterung gelesen und ich fand die Zeichnungen einfach nur toll. Für mich eine wunderbare Weiterentwicklung dieser "alten" Geschichte.
Ich bin begeistert und freue mich schon darauf, das Buch an Weihnachten nochmals zu lesen. Natürlich werde ich mir auch die anderen Ausgaben aus dieser Reihe noch kaufen, das ist einfach toll!

Bewertung vom 10.11.2024
Cat-Challenge accepted! Ein Jahr mit meiner Katze
Josefine Sommer

Cat-Challenge accepted! Ein Jahr mit meiner Katze


ausgezeichnet

Tolle Ideen, Spaß für die Katze

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich schon seit meiner Kindheit Katzen habe. Früher war es recht einfach, denn die Katzen bei uns daheim auf dem Land am Rande der Kleinstadt waren immer Freigänger. Denen war eigentlich nie langweilig und wir Kinder haben trotzdem mit ihnen gespielt. Jetzt habe ich zwei Stubentiger - im wahrsten Sinne des Wortes - und da kommt schon mal Langeweile auf. Wobei die beiden auch gerne miteinander spielen und sich jagen oder die Kratzbäume hochsausen. Dennoch denke ich immer, sie müssten auch beschäftgit werden. Und da kommt das Buch ins Spiel. 52 kreative Wochenaufgaben, das ist genau das Richtige für uns!

Gut gefällt mir das Inhaltsverzeichnis mit den Kästchen zum Anhaken, was man schon gemacht oder ausprobiert hat. Unterteilt sind die verschiedenen Challenges in 1. Förderung der Intelligenz, 2. Kulinarische Entdeckungsreise, 3. Shootingstar, 4. DIY, 5. Sport und Bewegung, 6. Wellness, 7. Spiel und Spaß, 8. Bindung. außerdem gibt es einen Jahresrückblick und Platz für Fotos, Erinnerungen und Notizen. Das finde ich echt schön.

Gut gefällt mir auch die Gestaltung des Buchs. Einfach und übersichtlich, gute Erklärungen und viele Tipps, dazu Materiallisten und weiterführende Infos zum Download. Gut gefallen mir auch die grafischen Elemente, die mal Katzen, Pfoten, Glühbirnen oder sonstiges zeigen und dafür sorgen, dass die Seiten ansprechend aussehen und gut gegliedert sind.

Wenn man schon lange Katzen in der Familie hat, kennt man sicherlich einiges schon, aber das hat mich nicht gestört. Ein tolles Buch für alle Katzenliebhaber, die es ihrer Tierchen noch schöner machen wollen und Intelligenz und Beweglichkeit der Tiere fördern und die gegenseitige Bindung stärken wollen. Ich freu mich aufs weitere Testen der Aufgaben!

Bewertung vom 04.11.2024
Lindt & Sprüngli Bd.1
Graf, Lisa

Lindt & Sprüngli Bd.1


ausgezeichnet

Wer war Rudolf Sprüngli?

Genau dieser Frage geht der Roman "Lindt & Sprüngli, Zwei Familien, eine Leidenschaft" von Lisa Graf nach. Für mich war es der erste Roman von ihr, da diese Sagas bis vor kurzem eher nicht auf meinen Wunschlisten zu finden waren. Ich bin absoluter Krimi- und Thrillerfan, aber man braucht ja auch mal Abwechslung und was fürs Herz. Damit ist man hier genau richtig!

Wer kennt die berühmte Schokolade nicht? Auch wenn heute eher der Name Lindt im Vordergrund steht, ist die Geschichte des ehrgeizigen und zielstrebigen Rudolf genauso wichtig in der Historie der Schokolade und ihrer Herstellung. Ich hätte es gut gefunden, wenn ich hier gleich gesehen hätte, dass es sich um ein mehrbändiges Werk handelt. Auch eine kurze Übersicht über alle drei Bände dieser langen Geschichte bzw. ein erklärendes Vor- oder Nachwort wäre für mich hilfreich gewesen. Wirklich gestört hat mich das beim Lesen aber nicht.

Rudolf erliegt schon als Kind dem Zauber der Schokolade, die damals eher noch Medikament als Süßigkeit ist. Er träumt davon, selbst diese Besonderheit herzustellen, aber der Weg dorthin ist lang und steinig. Ich fand es interessant und faszinierend zu sehen, wie schwierig manches damals war. Zum Beispiel einfach mal nur an die Rohstoffe zu kommen oder diese vorfinanzieren zu müssen. In Zeiten der Globalisierung ist da vieles heute schon einfacher. Gerade diese Einblicke in die Zeit vor rund 200 Jahren fand ich wirklich spannend. Rudolf, seine Mutter, später seine Katharina und die Kinder, aber auch die vielen anderen Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen. Manchmal waren die Zeitsprünge ein bisschen weit, aber wenn man beim Lesen aufpasst, geht das wunderbar. Faszinierend fand ich auch, wie sehr diese Zeit eine Zeit des Wandels und der Veränderung war.

Nun bin ich wirklich gespannt auf die Geschichte der Familie Lindt und wie es weitergeht mit der Produktion der Schokolade.