Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Paul Kretzschmar
Wohnort: 
Freiberg

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2022
Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


ausgezeichnet

Ein Pageturner allererster Güte

Die Autorin Camilla Läckberg hat mich schon mit ihrer Falck-Hedström-Krimireihe (10 Bände)
und der Golden-Cage-Thriller-Reihe begeistert.
Mit weltweit über 30 Millionen verkauften Büchern ist sie Schwedens erfolgreichste Autorin.
Ihre neue, auf 3 Bände angelegte Reihe, beginnend mit dem Titel "Schwarzlicht" verfasste sie zusammen mit dem Mentalist Hendrik Fexeus.
Es ist ein 620 Seiten-Wälzer, der es in sich hat.
Bereits der Auftakt dürfte sensible Leser schocken!
Ein grausamer Mord, der aber nicht der einzige bleiben wird.
Um den Serienmörder zu fassen, braucht die Ermittlerin einen Mentalisten.
Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, zumal beide unter Zwangsstörungen leiden.
Die Story ist psychologisch sehr interessant umgesetzt. Die Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen
sind authentisch, realistisch und nachvollziehbar dargestellt.
Das Ende ist unvorhersehbar, überraschend und an Spannung nicht zu überbieten.
Für alle Thriller-Liebhaber, die es düster, fesselnd und außergewöhnlich mögen, ist dieses Buch mehr als empfehlenswert.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und gebe dafür hochverdiente 5 Sterne.

Bewertung vom 31.12.2021
Der Gräber
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


weniger gut

Verschenktes Potenzial
Nach dem Lesen des Klappentextes bin ich mit großer Erwartung an dieses Buch herangegangen
und wurde leider enttäuscht.
Aus dem Plot, dass ein Serienmörder durch den Keller sich ins Haus gräbt, hätte man viel mehr Potenzial herausholen können.
Insbesondere, was für einen Thriller tödlich ist, fehlte mir die durchgehende Spannung, und die 450 Seiten zogen sich ziemlich dahin.
Erst die letzten 90 Seiten ließen etwas Spannung aufkommen, konnten den Gesamteindruck dann aber auch nicht mehr wesentlich herausreißen.
Der überwiegende Handlungsverlauf drehte sich um private und berufliche Probleme der Figuren,
statt die Titelfigur in den Mittelpunkt zu stellen.
Auch der erwartete Horror konnte mich nicht überzeugen.
Bis auf ein paar Kratzgeräusche plätscherte der Grusel so dahin, ohne größere Emotionen auszulösen.
Es wurde auch nicht wirklich blutig, was man nach dem Klappentext erwarten konnte.
Schade eigentlich, denn es wäre so viel mehr möglich gewesen!
Zusammenfassend muss ich sagen, dass es weitaus spannendere Thriller gibt,
weshalb ich nur eine bedingte Leseempfehlung abgeben kann, für alle, die mehr Wert auf eine psychologisch ausgefeilte Handlung, die nicht zu viel Herzklopfen und Beklemmung verursacht, legen.