Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2024
Shadows & Light-Orakel
Cavendish, Lucy

Shadows & Light-Orakel


ausgezeichnet

Alleine das Cover strahlt unglaubliche Mystik & Magie aus, so dass ich absolut in den Bann gezogen und unglaublich neugierig auf dieses Orakel Set war. Die Farbe Lila passt perfekt zum Gesamtbild und ist zudem noch eine meiner Lieblingsfarben.

Lucy Cavendish spricht mir in ihrer Einführung, in dem beigefügten Booklet, sehr aus der Seele. Sie wertschätzt alle Wesen, die existieren und möchte diese den Menschen Seelen im Universum nahe bringen. Auf eine sehr leichte und liebevolle Art erklärt sie ihre Mission, beschreibt Individuen und weist auf die Gefahr hin, sollte es nur Licht oder Schatten einst geben. Sie schildert uns eine objektive Sichtweise, die nachvollziehbar und sehr authentisch wirkt. Bringt uns unterschiedlichen Legesystemen nahe, und erklärt bis ins kleinste Detail die Nutzung der Karten. Rät uns, ein eigens nur für dieses Kartenset zu nutzende Tagebuch anzulegen, und erklärt ausführlich die Bedeutung jeder einzelnen Karte.

Von diesen wundervollen Orakelkarten gehen unglaubliche Energien aus, man spürt diese schon beim an schauen der einzelnen Karten. Sobald man diese mischt, bekommt man ein Gefühl von Wärme & Geborgenheit, Hilfestellung der unterschiedlichsten Wesen, und die Emotion nicht allein zu sein. Jede Karte für sich ist ein wahres Meisterwerk. Ob gruselig schaurig oder schaurig schön, traurige, unschuldige und auch durchdringende Augen, schauen uns an, und möchten uns ganz individuelle Botschaften mit auf den Weg geben.

Ob Legesystem oder ziehen einer einzelnen Karte, jede Art des Fragens, ist auf seine ganz eigene Art mehr als Besonders. Ich habe das Gefühl die Karten sprechen mit mir, sie flüstern und wispern, erzählen mir ihre Geschichten. Spannend und gruselig zugleich und auch eine große Bereicherung, denn auch beim Ziehen einer einzigen Karte, bekam ich genau meinen derzeitigen Lebensweg aufgezeigt, mit der Bitte um Vertrauen, Geduld & Ruhe. Entspricht genau dem, wie es in meinem Leben gerade ausschaut.

Ein tolles Orakel Set für die dunkle Jahreszeit, zum erbitten von Antworten, zum los lassen und für das Empfangen von Botschaften, die klar und deutlich aufgezeigt werden. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung der unterschiedlichsten Geistwesen, ob Engel oder Fee, ob Licht oder Schatten, alles gehört zu uns und ins Universum, und beides ohne einander geht nicht. Das dürfen wir lernen und annehmen.

Jede einzelne Karte ist aus tiefer Liebe & Intuition entstanden, von einer Energie beseelt worden, die absolut spürbar ist. Ich bin total geflasht von diesen Orakel Karten. Ich kenne auch keines in dieser Art, das gerade für diese dunklen und kalten Abende perfekter sein könnte.

Shadows & Light, Schatten & Licht, absolut spürbar und individuell nutzbar. Es gibt kein Licht ohne die Dunkelheit und keine Dunkelheit ohne Licht. Wenn wir unsere Schatten annehmen und sie akzeptieren, so kann sich unser inneres Licht frei entfalten. Botschaft ist bei mir angekommen!

5 von 5 Sternen für ein einzigartiges Kartenset, welches ich absolut empfehlen kann. Durch die Energie der Karten hat man das Gefühl sie erwachen zum Leben. Einmalig! Ich möchte dieses Set allen Karten & Orakel Fans ans Herz legen, so wertvoll & wunderschön! Auch für Neulinge mehr als geeignet!

Bewertung vom 17.11.2024
Die Nordseeprinzeßin
Braig, Maria

Die Nordseeprinzeßin


ausgezeichnet

Ein sehr besonderes Cover, welches auf den ersten Blick sehr kindlich erscheint. Ein Papier mit Schreibschrift versehener Aufschrift, sagt zunächst einmal nicht viel aus, doch nach dem lesen des Buches kommt die unglaubliche Wahrheit ans Licht.

Ich durfte mit diesem Roman in zwei Zeitsträngen unterwegs sein, die gut aufeinander abgestimmt und zu jeder Zeit absolut klar und verständlich waren.

Das erste Kapitel erzählt die Geschichte von Annemarie in der Zeit von 1945 - 1962, eine Zeit nach dem Krieg in der es nicht wirklich einfach war und Frauen kaum Rechte hatten. Ein Ehemann für sie ausgesucht, sie verheiratet wurden, um daheim alles zu versorgen. Die Kinder zu bekommen, sowie dem Ehemann den Rücken frei zu halten und für ihn da zu sein, wann immer dieser Not dazu sah.

Das zweite Kapitel erzählt die Geschichte im Jahre 2021 über die Nachkommen Annemaries und den Zusammenhang mit der damaligen Geschichte, die unglaublich berührend und sehr emotional bei mir als Leserin angekommen ist.

Maria Braig erzählt in einem wundervollen, leichten Schreibstil von den Begebenheiten in der Nachkriegszeit, in der es Frauen, bzw. junge Mädchen nicht leicht hatten. Sie durften ab einem bestimmten Alter von 13 Jahren nicht mehr selbst bestimmen, und wurden zu jungen Damen erzogen, der Hausarbeit nahe gebracht und ein passender Ehemann gesucht. Hier wird uns die Geschichte von Annemarie erzählt, vermutlich eine von vielen, die ähnlich oder genauso abgelaufen sind. Die Handlung ist spannend & emotional zugleich. Erschreckend die Details, die hier zu Tage gebracht wurden, um Lügen und Betrug, um Diskriminierung im höchsten Maße. Unfassbar das Frauen als psychisch krank in eine Klinik eingewiesen wurden, weil sie sich für Frauen interessierten. Ihre Veranlagung wurde als Krankheit bezeichnet, man nannte diese Frauen "verdreht". Die Methoden, die dies wieder richtig "drehen" sollten, sind unfassbar und man kann kaum glauben wozu Menschen fähig waren und sind.

Maria Braig konnte mich absolut mitnehmen in zwei Welten und zwei Zeitgeschehen, die hier unglaublich gut miteinander verknüpft sind und auch miteinander verbunden. Durch die spannenden und immer wieder aufbauenden Informationen über die hier sehr unterschiedlichen Familien und Angehörigen, die leider zu Lebzeiten teilweise nicht mehr zusammen kommen konnten, aufgrund von Lügen, Betrug und Macht sowie Geldgier. Da wird ein junges Mädchen in Angst und Schrecken versetzt, ihr alles genommen, was ihr lieb und teuer war, sie schikaniert und gedemütigt, bis ins hohe Alter, so das sie kaum Erinnerungen an ihr Leben & die Vergangenheit hat.

Trotz aller Widrigkeiten erfahren wir eine sehr enge & tiefe Freundschaft zwischen zwei Personen, die wenn auch weit voneinander getrennt, doch sehr nah beieinander zu sein scheinen. Die sich nicht auseinander bringen lassen, was auch immer gesagt & erzählt wird. Das ist hier wunderbar und sehr harmonisch rüber gebracht.

Die Autorin beschreibt in einer sehr wertschätzenden Art mit viel Liebe und Herzblut, absolut glaubwürdig, diese Geschichte, die sehr gut recherchiert scheint, sehr detailliert erzählt und absolut authentisch wirkt. Alles in allem handelt es hier von einer Prinzeßin, die von der Nordsee über Griechenland in ihre Heimat zurück katapultiert wurde. Deren Kind vergessen lassen wurde und ohne Rücksicht auf den Menschen, auf die Bedürfnisse, auf das Leben. Unscheinbar und schlecht geredet aufgrund von Missgunst, um die eigene Weste unbeschmutzt zu lassen.

Maria Braig hat mich absolut von diesem Roman und ihrer Botschaft überzeugen können, was mir besonders gut gefallen hat, das sie am Ende aufzeigt was Mitgefühl und Fürsorge sowie eine tiefe Freundschaft, bei einem betagten Menschen erreichen kann. Sogar Erinnerungen werden wach und kommen zurück und am Ende ist alles gut. Ist es das wirklich?

Ein klare Kauf- und Leseempfehlung von meiner Seite für Jedermann. Diese frühere Zeit sollte nicht unausgesprochen bleiben und wir dürfen daraus lernen und heute vielleicht umdenken und vieles besser machen, für eine bessere Welt und für Frieden.

5 von 5 Sternen unbedingt vergeben.

Bewertung vom 16.11.2024
Narzisst in the City - Ein humorvoller Tatsachenroman über Narzissmus und toxische Beziehungen, basierend auf wahren Begebenheiten mit praktischen Lösungsansätzen, um loslassen und heilen zu können. (eBook, ePUB)
Fröhlich, Lilly; Leipnitz, Michaela

Narzisst in the City - Ein humorvoller Tatsachenroman über Narzissmus und toxische Beziehungen, basierend auf wahren Begebenheiten mit praktischen Lösungsansätzen, um loslassen und heilen zu können. (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist mit den dunklen Farben wirklich sehr gut zum Thema passend ausgewählt. Auf der Vorderseite ganz normal wirkende Protagonist*innen mit einem tiefgründigen Hintergrund Leben. Auf dem Buchrücken eine Großstadt, in der vieles verborgen bleibt, aufgrund von Abhängigkeit und Anonymität.

Ich durfte hier einen wirklich sehr gut und detailliert geschrieben Tatsachen Roman lesen, mit ganz viel Hintergrund Informationen über das Leben mit einem Narzissten, was oft unbemerkt bleibt und zur Co-Abhängigkeit führt. Die beiden Autorinnen haben hier sehr deutlich aufgezeigt was es bedeutet, mit einem solchen Menschen zusammen zu leben, bzw. eine Beziehung zu führen, die letzten Endes keine ist. Für mich war es sehr erschreckend zu lesen, wieviel Menschen sich von einem anderen abhängig machen und wie sehr das Selbstwertgefühl schwindet, bzw. gar nicht mehr vorhanden ist. Unglaublich auch das Verhalten von Seite der Narzissten zu lesen, ob nun männlich oder weiblich, das macht hier wirklich keinen Unterschied. Berechnung und Machtgefühl stehen an erster Stelle und kam für mich zwischen den Zeilen ziemlich gut rüber. Was mich jedoch auch sehr überrascht hat, das es tatsächlich mehr Frauen gibt, die diese Veranlagung haben, das war mir tatsächlich so nicht bewusst, daher hier auch eine zusätzliche Lernaufgabe. Ob nun Veranlagung oder Krankheit, wir dürfen nach dem lesen erkennen, wieviel Personen in unserem eigenen Umfeld solch eine Beziehung führen. Ich kenne tatsächlich einige.

Wobei mir dieses Thema auch bekannt ist und war, da ich selber einmal mit einem solchen Mann konfrontiert wurde. Glücklicherweise sehr schnell gemerkt habe, wie dieser "tickt" und dadurch die Reißleine ziehen konnte. Er hat es bisher, auch nach 2 Jahren noch nicht verstanden, das ich kein Interesse mehr an ihm habe. Ich schmunzele darüber und das ist auch gut und richtig so. Ich kann jedoch durch lesen dieses Buches sehr gut nachempfinden wie es sein muss in diese Lebensschiene hinein gedrängt worden zu sein.

Michaela Leipnitz & Lilly Fröhlich leisten mit ihrem Tatsachen Roman sehr gute Aufklärungsarbeit, es ist schon eine heftige Lektüre, sehr zum nachdenken anregend, doch wie ich finde, unglaublich wertvoll für Betroffene und auch Angehörige, die solche Beziehungen, oftmals auch Ehen, von außen mit ansehen und ertragen müssen. Und letztendlich wenig Möglichkeiten haben hier einzugreifen.

In diesem Buch wird ohne Beschönigung und ohne irgendwelche Details zu verbergen, Tatsachen klar ins Auge gefasst, um den betroffenen Personen Hilfestellung zu leisten, das sie nicht alleine mit ihrem Problem sind, sondern viele andere genau solch ein Leben führen. Das es wichtig ist, sich Hilfe von Außen zu nehmen, bereit zu sein, los zu lassen, was eine große Herausforderung, jedoch genauso Freiheit bedeutet. Und die ist heilsam.

Sehr gut und verständlich, klar vor Augen geführt, welche Auswirkungen solche Beziehungen haben und die Konsequenzen, die ein solches Leben mit sich bringt. Ich möchte dieses Buch gerne jedem ans Herz legen, der sich in einem solchen Leben befindet oder denen, die von Außen das mit anschauen müssen und im Grunde nichts tun können. Wobei auch hier aufgezeigt wird, das es Hilfestellung gibt und zwar sehr gute und heilsame. Hartnäckigkeit der Therapeuten zahlt sich ziemlich gut aus und ich durfte ab und an schmunzeln, wenn es darum ging, das die Betroffenen stark sein sollten. Ich beneide niemanden um solch ein Leben und daher ist Aufklärung mehr als wichtig. Die beiden Autorinnen haben das mit ihrem Buch sehr gut zu Papier gebracht.

5 von 5 Sternen für ein sehr authentisches Gesamtwerk, welches zum nachdenken anregt, um vielleicht anderen helfen zu dürfen und auch sich selber. Es ist für alle Beteiligten in jeglicher Hinsicht heilsam, ob direkt oder indirekt betroffen. Klare Kauf- und Leseempfehlung für Jedermann! Unbedingt!

Bewertung vom 15.11.2024
Friesenmeermagie
Janz, Tanja

Friesenmeermagie


ausgezeichnet

Alleine das Cover ist schon ein Traum. Das schneebedeckte Friesenhäuschen am Meer, der Weg dorthin und eine Weite, die sogleich eine Ruhe & Stille in mir auslöste. Die zart ausgewählten Farben mit den leichten Schneeflocken lassen ein wenig Magie & Mystik aufkommen.

Durch den leichten und sehr flüssigen Schreibstil der Autorin war ich sogleich angekommen in St.-Peter-Ording zwischen all den Protagonist*innen, die herzallerliebst und sehr detailgetreu beschrieben sind, so das ich diese sogleich ins Herz geschlossen habe, ohne Ausnahme. Tanja Janz hat hier eine wunderschöne Idee in einem wundervollen Roman zu Papier gebracht. Die Suche nach dem Friesenhäuschen, welches auf sehr besondere Weise in den Besitz einer jungen Frau gelangt ist. Der Hilferuf einer betagten Dame, die ihre Heimat noch nicht aufgeben möchte und auf ein Weihnachtswunder hofft. Wer bitte möchte da nicht eintauchen in diese wundersame Welt, die voller Mitgefühl, Zusammenhalt & Ausdauer geprägt ist. Die Autorin beschreibt hier eine sehr harmonische Dorfgemeinschaft, die alles dran setzt, um einer alten Dame ihr Zuhause zu erhalten und ihr ein Stück von dem zurück zu geben, was sie ihr ganzes Leben gelebt hat.

Ein Roman wie er tiefgründiger nicht sein könnte. Ein malerischer Ort, ein hübsches Friesenhäuschen, die wunderschöne Nordsee & ein Hauch von Salz in der Luft. Es ist alles so bildlich beschrieben, das ich das Gefühl hatte, hautnah dabei zu sein, die Hilfsbereitschaft, die Emotionen, die Glückseligkeit zu fühlen, war ein wunderbarer Nebeneffekt beim lesen. Zeitgleich blieb es die ganze Zeit über unglaublich spannend und trotz Zeitdrucks war es sehr wohlfühlend mitzuerleben, was Menschen bewerkstelligen können, wenn sie ein Herzensprojekt haben. Und genau das Gefühl habe ich als Leserin empfunden. Tanja Janz hat alles so liebevoll und wertschätzend beschrieben, das man die Personen einfach nur gern haben konnte, mit ihnen gelitten, gefiebert und gehofft hat, das der Traum einer Seele sich erfüllen möge.

Die einzeln beschrieben Wohlfühlorte hätte ich sehr gerne in der Realität besucht, eine leckere Weihnachtsschokolade mit Bratapfelwaffeln probiert und einfach mal die Seele baumeln lassen wollen. Wie schön das am Ende einige leckere Rezepte zum ausprobieren aufgeführt sind, da läuft einem direkt das Wasser im Munde zusammen und es stellt sich sogleich Weihnachtsstimmung ein.

Der gesamte Roman ist mit einer Herzlichkeit geschrieben, voller Liebe und bis ins kleinste Detail. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und durch die Spannung, die stetig angestiegen ist, sind die Seiten nur so dahin geflogen. Ich war richtig traurig als das Buch zu Ende war. Jedoch möchte ich bemerken, das ich ein Lächeln im Gesicht hatte, nachdem ich die letzte Seite zugeschlagen habe:-)

5 von 5 Sternen hier mehr als gerne vergeben, ein wunderschöner, harmonischer Winter-/Weihnachtsroman zum träumen, bei dem alles stimmig ist. Vom Cover, über den Titel, die Leseprobe und dem gesamten Inhalt. Wer gerne träumt, den lade ich ein, sich dieses Buch zu kaufen!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2024
Wintertage wie im Märchen (MP3-Download)
Filz, Sylvia; Konopatzki, Sigrid

Wintertage wie im Märchen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bewertung für das Taschenbuch!

Ein Häuschen im Schnee, ein Rentier mit Schlitten und die verzauberte Atmosphäre einer Schneelandschaft. Wer bekommt da nicht gleich Lust einzusteigen in den wunderschön dekorierten Schlitten, um sich einzukuscheln in eine Decke voller Wärme und Glückseligkeit.

Ich habe es gewagt und durfte eine wunderschöne, authentische Reise durch Finnland antreten, mit unglaublich liebevoll beschriebenen Protagonist*innen, wertvollen Orten und bei sehr besonderen Gasteltern inne halten, zur Ruhe und in die Stille finden. Die beiden Autorinnen haben hier einen bezaubernden Winter- / Weihnachtsroman geschrieben, wie er heimeliger & harmonischer nicht sein könnte. Man spürte förmlich zwischen den Zeilen die Emotionen, die Liebe & die Fürsorge, die hier sehr groß geschrieben wird. Den köstlichen Duft, der durch das wundervolle Finnenhaus zieht, ließ mir das Wasser im Munde zusammen laufen und ich schmeckte förmlich das Essen, das hier auf den Tisch gebracht wurde. Es ist alles so bildlich & detailliert erzählt, das ich vor Ort dabei war, die Schneeflocken habe tanzen sehen, ein herzliches Willkommen sein gespürt, und mich in eine Decke gekuschelt, mit einem heißen Tee auf der Couch gesehen habe, ein gutes Buch zum erholen in der Hand.

Die Begegnungen in einem fremden Land & die Erlebnisse haben mich regelrecht eingehüllt in eine weiße Wolke mit Licht & Liebe, viel Mystik & Magie sowie viele Geschehen in der Natur, einmalig & einzigartig. Die glitzernde Dunkelheit, die Stille und die wundervollen Nordlichter, die hier magisch beschrieben sind, waren eine Wohltat für mein Gemüt.

Finnland hat wunderschöne Landschaften und Orte zum durchatmen und ausruhen. Ich war mit dem Buch in einer Welt, die ich kaum mit Worten beschreiben kann. Ich durfte unglaubliche Sehenswürdigkeiten hautnah spüren und ab und an auch schmunzeln, aufgrund der Ereignisse & Gespräche der einzelnen Protagonist*innen untereinander. Eine Wertschätzung und Verbindung zueinander und füreinander wurde hier mehr als aufgezeigt. Ein traumhaftes Leben in einer anderen Welt, so wie es sich manch einer wünschen würde.

Ein wahrer Glücksroman für meine Gefühle, eine sanfte Liebe, die hier sehr besonders und zart beschrieben wird. Ein Wintermärchen, wie ein jeder es sich wohl wünschen mag und so wertvoll an die Leser rüber gebracht, das ich ins träumen gekommen bin. Ich möchte am liebsten sofort einen Flug in diese wunderschöne Welt buchen und die Zeit passt gerade hervorragend dazu:-)

Die wunderschönen Wichtel, die die Kapitel in unterschiedlichsten Arten voneinander trennen, möchten hier auch erwähnt werden. Sie sind so goldig gestaltet und eine so wundervolle Idee zum abrunden des Gesamtbildes, wobei der Farbschnitt hierbei am Ende alles übertrifft. Ein Traum von Buch in jeglicher Hinsicht!

5 von 5 Sternen hier mehr als gerne vergeben und eine klare Leseempfehlung ausgesprochen. Ein bezauberndes Märchen in heutiger Zeit!

Bewertung vom 08.11.2024
Rauhnächte - Traumnächte
Wölfel, Elisabeth

Rauhnächte - Traumnächte


ausgezeichnet

Ein Cover, welches bezaubernder nicht sein könnte. Die leichten Blautöne, die Schneeflocken & Eisblumen sowie die schneebedeckten Tannen wirken auf mich wie ein Licht in der Dunkelheit. Da ich seit Jahren die Rauhnächte bewusst lebe und erlebe, fühlte ich mich von diesem Buch magisch angezogen. Auch der Titel ist unglaublich gut ausgewählt, da in den Rauhnächten unermessliche Energien zu spüren sind und viele phänomenale Dinge zu erleben, wenn man raus geht in die Nacht, um zu Träumen.

Alleine die Größe des Workbooks ist sehr gut ausgewählt, man hat viel Platz, um die eigenen Gedanken, Wünsche & Träume aufzuschreiben. Elisabeth Wölfel hat hier ein wahres Rauhnacht Wunderwerk geschaffen. Schon alleine mit dem poetischen Gedicht zu Beginn des Buches, das uns einläd, auf eine Reise zu uns Selbst und unserer Bestimmung.

Das märchenhafte Vorwort erzählt uns von dem Brauchtum, Gedanken zu den Rauhnächten und ihrem Ursprung, eine Tradition, die schon seit Jahrhunderten gelebt und erlebt wird. Jede einzelne Rauhnacht wird hier sehr liebevoll und mit großer Wertschätzung dargestellt, passende Räuchermischungen und Kräuter für die unterschiedlichsten Tees, immer im Einklang mit der Bedeutung zum jeweiligen Monat des Folgejahres. Wir bekommen Anregungen für Rituale & Meditationen, um in die Stille zu gehen, und um diese so besonderen Nächte bewusst erleben zu dürfen. Ich fühlte mich unglaublich aufgehoben und hatte ein warmherziges Gefühl beim lesen. Dieses Gefühl hallt immer noch nach und wenn ich es beschreiben wollte, dann fühlt es sich an wie Liebe & Unendlichkeit. Mag sich für manch einen komisch anhören, doch genauso ist es.

Dieses Buch befasst sich ebenso mit Wertschätzung & Selbstliebe, abgerundet mit perfekt abgestimmten, Illustrationen und Fotos. Wir bekommen Tipps zum sammeln der jeweiligen Kräuter in den möglichen Monaten. Jede Rauhnacht wird einzeln beschrieben, in der passenden Farbe, so das man immer einen Abschluss zur nächsten Rauhnacht offensichtlich ausmachen kann. Besonders gefällt mir zu jeder einzelnen, die Möglichkeit auch im Monat des neuen Jahres, Gedanken aufschreiben zu dürfen, nämlich dann wenn die Wünsche & Träume erfüllt werden oder Zeichen & Hinweise in unser Leben treten.

Alles in allem ein sehr gut abgestimmtes Workbook und Lehrbuch für die Rauhnächte, ebenso für jeden Neuling und auch Erfahrene Rauhnächte Begeher. Absolute Entschleunigung ist hier gewiss und auf sehr wertvolle Art wird hier Warmherzigkeit und Gemütlichkeit sowie die Ruhe & Stille zum Ausdruck gebracht. Für mich beginnen die Rauhnächte mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember, viele nennen sie die 0. Rauhnacht, das darf jedoch jeder für sich selber entscheiden. Hinweise dazu gibt es im Buch sehr ausführlich und wertschätzend nieder geschrieben.

Ein Rundum gelungenes Gesamtwerk, ein tolles Cover, ein passender Titel, ein rauher Einband, im übrigen eine sehr schöne Idee hier perfekt umgesetzt! Wertvolle Ideen für die Zeit und das Fühlen der so besonderen Nächte zwischen den Jahren und somit absolut gerne 5 von 5 Sternen vergeben. Ich freue mich nun doppelt auf die diesjährige spirituelle Zeit, tiefer in mich selber und mein Inneres eintreten zu dürfen, mit diesem Buch, den neuen Ritualen und meinen Orakel Karten.

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung von mir für jeden, der zu sich und in die Ruhe finden und die Magie & Mystik spüren möchte.

Bewertung vom 05.11.2024
Inselwinter auf Sylt
Rodeit, Julia K.

Inselwinter auf Sylt


ausgezeichnet

Ein mit Schnee bedecktes Friesenhäuschen am Meer, wer träumt nicht davon einmal dort verweilen zu dürfen? Das Cover strahlt eine Ruhe & Wärme aus, die mich sogleich in den Bann gezogen hat. Somit träumte ich mich auf diese wunderschöne Insel, die ich allerdings bisher nur aus Büchern kenne:-)

Ein leichter, sehr flüssiger Schreibstil, ein Zug nach Sylt, bei dem ich das Gefühl hatte, darin zu sitzen und die vorbeiziehende Landschaft, das Meer und die Insel bestaunen zu dürfen. Wundervolle Protagonist*innen, die detailgetreu beschrieben sind, sehr sympathisch & einen Hauch von Zugehörigkeit vermitteln, haben mir meinen Alltag versüßt. Ich war vollkommen in der Welt von Isa gefangen, ein Leben auf der Flucht vor der Vergangenheit, so ist es bei mir als Leserin zumindest angekommen. Die Angst, zu zu lassen, ohne los zu lassen und lieber gehen, als sich dem Alten stellen. Durch einen Zufall, den es auch im Leben kaum geben kann, führt ihr Weg sie nach Sylt, wo sie aufatmen und zur Ruhe kommen kann.

Ich durfte eintauchen in die wunderschöne Landschaft, die Orte, Cafés, Restaurants, die auf Sylt beheimatet sind. Alles ist sehr wertschätzend und unglaublich liebevoll & harmonisch erzählt. Der sanfte Beginn einer zarten Liebe durfte auch hier nicht fehlen und ist wunderbar in die Geschichte eingeflochten. Es war zu keiner Zeit langweilig oder langatmig, ich habe die Seiten nur so weg gelesen, mit einem Gefühl hautnah dabei zu sein. Ein Hauch von Mystik lag über der gesamten Geschichte, besonders als die wunderschönen weißen Flocken, passend zum Weihnachtsfest auf die Insel rieselten, da fühlte ich sie, die Magie der Winter- & Weihnachtszeit.

Julia K. Rodeit hat eine wunderbare Art zu schreiben, ich durfte die Personen mit Spannung begleiten, viele Emotionen durch die Zeilen spüren und hatte oftmals ein Lächeln im Gesicht, wenn die Dinge sich fügten. Romantik pur und Harmonie ohne Gleichen, wenn auch mit kleinen Nebenwirkungen. Man fühlt die Liebe der Autorin zu dieser Insel und dem besonderen Leben vor Ort. Die Glaubwürdigkeit mit der sie die einzelnen Personen und Situationen beschreibt und die Ideen, die hier umgesetzt wurden sind absolut authentisch

Für mich hier ein Roman vom Loslassen und Neubeginn, Mut & Kraft aufzubringen Altes hinter sich zu lassen, sowie den Mut zu sich selber zu stehen, sich selbst zu lieben und anderen verzeihen zu können. Freundschaften anzunehmen und sich über das Glück der anderen zu freuen. Kein Urteil zu fällen ohne die Umstände zu kennen und einfach auch mal nur zuhören. Dann findet man oftmals auch das eigene Glück. Alles als Botschaften zwischen den Zeilen sehr deutlich heraus zu lesen.

Somit habe ich, genau wie Isa, eine Auszeit auf Sylt genießen dürfen, harmonische Lesestunden mit meiner kuscheligen Decke auf der Couch verbringen, und wer weiß, vielleicht ergibt sich auch für mich bald ein Neuanfang:-)

5 von 5 Sternen sehr gerne vergeben, hier sind Cover, Titel und Roman absolut im Einklang. Eine Wohlfühlgeschichte wie wir sie uns wünschen, dazu ein bisschen Romantik in der Winterzeit und einfach nur ein Roman zum träumen. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus für alle Winter- und Weihnachtsliebhaber und für solche, die es gerne werden wollen:-)

Bewertung vom 04.11.2024
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2
Collins, Tessa

Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2


ausgezeichnet

Das wunderschöne Blütencover mit den dezenten Farben, Island und die Wasserfälle im Hintergrund, abgerundet mit einem wundervollen Grün und tollem Farbschnitt ist einfach nur bezaubernd. Wer möchte da nicht eintauchen in eine Welt voller Blüten?

Ich reiste durch traumhafte Landschaften mit wundervollen Protagonist*innen, durfte an tosenden und unbeschreiblich schönen Wasserfällen inne halten, und hatte ein Lächeln im Gesicht, da ich förmlich den Zauber von Island durch die Zeilen spürte.

Tessa Collins hat es mit ihrem Folgeroman „Die Wildblütentochter“ absolut geschafft mich mitzunehmen auf eine Reise in eine ganz besondere Welt. In dieser Geschichte werden zwei Leben aufgezeigt, zum einen eine glamourvolle und oberflächliche sowie die wahre Natur von Soley. Im Grunde ist diese junge Frau auf der Suche nach sich selber und ihrem wahren Ich. Ihre Herkunft und das Land ihres Vaters, war ihr bisher unbekannt. Die Autorin hat das so gut zu Papier gebracht, das es absolut glaubwürdig bei mir als Leserin angekommen ist.

Neue Chancen werden hier aufgezeigt, Vergangenes darf losgelassen werden und durch Mut & Kraft entstehen neue Verbindungen, Freundschaften und Altlasten werden bereinigt.

Wir lesen hier zwei unterschiedliche Geschichten, einmal die Gegenwart mit und um Soley herum, ihrer Familie & ihren Wurzeln, sowie zum anderen die Geschichte ihrer isländischen Urgroßmutter Sigrun, in und um 1940 herum. Niemand kannte die Geschichte dieser Frau, die ihr Geheimnis mit ins Grab nahm, jedoch für die Nachfahren aufgeschrieben hatte. Es ist spannend, von Seite zu Seite flogen die Zeilen nur so dahin, wir dürfen viele Emotionen begleiten und die Zeitsprünge sind so unglaublich gut ineinander verflochten, das man immer sofort wieder in der jeweiligen Zeit angekommen war.

Eine sanfte Liebesgeschichte in der Gegenwart ist hier so gut eingeflochten, dass sie absolut authentisch wirkt, auch aufzeigt, dass Ehrlichkeit & Offenheit das höchste Gut sind. Manchmal ist es im Leben sonst so, dass man das was man von Herzen liebt, genau durch ein gegenteiliges Handeln, verliert. Alles ist detailgetreu beschrieben und auf sehr sanfte Art dürfen wir Leser gespannt sein, wie sich am Ende die Personen, Wahrheiten & Widrigkeiten heraus kristallisieren.

Eine Familie, zerstritten über Jahrzehnte, kein Kontakt, keine Nähe, doch viel Trauer habe ich hautnah gespürt. Gänsehaut bei den Begegnungen und oft ein Lächeln im Gesicht über die Herzlichkeit und Offenheit in Island.

Mir hat dieses Buch so gut gefallen, das ich tatsächlich überlege mir Island einmal anzuschauen, eine solche Liebeserklärung in einem Roman von einer Autorin, an diese scheinbar traumhafte Insel, gibt es wohl kaum ein zweites Mal.

5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung von mir für alle, die sich gerne in Wohlfühlromane hinein träumen. Alles ist stimmig und liebevoll, Cover & Klappentext sowie Titel absolut passend. Der warmherzige Spruch beim ausklappen des Einbandes birgt eine perfekte Abrundung des gesamten Werkes!

Bewertung vom 04.11.2024
Das rote Vogelmädchen
Steinhardt, Stephanie Marie

Das rote Vogelmädchen


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover mit dem gemalten Bild einer jungen Frau hat mich sehr fasziniert. Es lachte mich an, sowie der Titel mit dem Zusatz "Ein außergewöhnlicher Adventskalender voll Liebe & Glück". Das musste einfach gelesen werden und ich wurde reichlich belohnt.

Ein sehr besonderer Schreibstil, von leicht bis teilweise poetisch und Prosa, hier ist alles vorhanden und unglaublich gut miteinander verbunden. Eine wundervolle Geschichte eines Paares, die noch nicht allzu lange beisammen sind und ein wertschätzender Adventskalender in einer ungewöhnlichen Form, von dem ich in dieser Art vorher noch niemals gehört habe.

Stephanie Marie Steinhardt hat hier ein wahres Wunderwerk vollbracht, indem sie Liebe & Vertrauen, Mut & Zuversicht, miteinander verknüpft hat. Eine junge Liebe, die erste, gemeinsame Advents- und Vorweihnachtszeit und ein Tagebuch, das vieles offenbart. Ich durfte liebevolle und herzerwärmende Zeilen einfach so weg lesen, es ist romantisch und sehr achtsam erzählt, die Idee zum Roman einfach nur genial.

Von der gegenwärtigen Beziehung wird die Geschichte immer wieder durch die einzelnen Adventskalender Geschenke, den Tagebucheinträgen von Bene, in die Vergangenheit zurück versetzt, in die Zeit vor ihrem gemeinsamen Lebensweg, dem Kennen lernen. Die einzelnen Dezembertage sind so wundervoll beschrieben, man spürt so richtig das Herzblut der Autorin für ihre so authentischen Zeilen und Erlebnisse, Begegnungen, die mich sehr oft auch zum Schmunzeln gebracht haben. Wer von uns weiß nicht, wie es war, verliebt zu sein, und bloß nicht zeigen, der andere sollte doch bitte den ersten Schritt machen. So wurde ich an eine, mittlerweile vergangene Liebe, erinnert. Das war für mich sehr wertvoll und ich hatte schöne Erinnerungen an eine für mich besondere Zeit.

Die Magie die zwischen den Zeilen zu spüren ist, die Liebe & Emotionen sind so greifbar und hautnah, das ich teilweise Gänsehaut bekommen habe, so schön und liebevoll erzählt.

Für mich beinhaltet dieses Buch auch klare Botschaften. Nämlich die Wertschätzung und Respekt unserem Gegenüber. Die Achtsamkeit und Liebe, Selbstliebe ebenso wie die Liebe zu einem Partner. Den Partner so zu nehmen wie er ist, mit allen Ecken und Kanten, Besonderheiten, denn ist es nicht das was uns Menschen ausmacht, die Individualität? Das Glück festhalten, wenn es uns gefunden hat und nicht leicht wieder los zu lassen, auch einmal Dinge zu hinterfragen, unser Verhalten und unsere Lebensart und die des anderen.

5 von 5 Sternen mehr als gerne vergeben für einen sehr authentischen und einzigartigen Adventskalender mit vielen tiefgründigen Botschaften. Eine klare Kauf- und Leseempfehlung sowie eine ganz besondere Idee für die Adventszeit!

Bewertung vom 01.11.2024
Café Hawelka / Cafés, die Geschichte schreiben Bd.3
Wachter, Maria

Café Hawelka / Cafés, die Geschichte schreiben Bd.3


ausgezeichnet

Ein berühmtes Café, ein sehr bezeichnendes Cover und eine traditionelle Familie, die ein Café in Wien betreibt, das bis heute Bestand hat. Mich hat das Cover sehr neugierig gemacht und da ich wenig Hintergrundinformationen zu dieser berühmten Familie hatte, war mein Interesse sofort geweckt.

Ein sehr leichter und flüssiger Schreibstil begleitete mich durch die Nachkriegszeit, immer im Wechsel mit den End 60iger Jahren. Diese Zeitensprünge sind sehr gut ausgewählt und unglaublich gut miteinander verbunden. Wir dürfen eine Familie begleiten, die ihren Lebenstraum umgesetzt und alles dafür getan hat, bis dann der Kriege ausbrach. Mit viel Bangen und Hoffen wurde glücklicherweise das Café von Bombenangriffen verschont, wobei viele andere Familien ihr Haus, Hab & Gut verloren hatten.

Maria Wachter erzählt mit sehr viel Wertschätzung von einer Familie, die niemals aufgegeben hat und die immer auch für andere da war. Man spürte zwischen den Zeilen die Kraft und die Energie die damals gebraucht wurden, um weiter zu machen und trotzdem positiv zu bleiben. Mich hat diese Geschichte um das Café Hawelka sehr berührt, es waren die bekanntesten Berühmtheiten dort beheimatet, ein Treffpunkt, ein Austausch, ein Miteinander. Bei mir als Leserin kam es an, als wären sie eine große Familie und würden einander immer zur Seite stehen und Hilfsbereitschaft aufzeigen, in einer Zeit, die von Trauer & Verlust geprägt war, die wir uns heute kaum vorstellen können.

Die Autorin hat durch wunderbare Recherche Hintergrund Wissen zu Papier gebracht, in einer spannenden und sehr abwechslungsreichen Roman Erzählung. Ich hatte während des gesamten Lesens ein Gefühl von dabei zu sein, alles ist so detailliert beschrieben, die Personen realitätsgetreu erzählt, das ich sie klar vor Augen hatte, und förmlich die Emotionen, ob positiver oder negativer Art, zu spüren. Auch die Hinterlassenschaften des Krieges waren so deutlich nieder geschrieben, das ich ein erschreckendes Gefühl bei der Betrachtung während des Lesens, in mir hatte. Geschehnisse, ob nun Fiktiv oder Real, es macht keinen Unterschied, für mich hätte alles genau so ablaufen können.

Es war zu keiner Zeit langweilig oder langatmig, es ist spannend und oftmals auch sehr liebevoll erzählt, so das ich mir gut hätte vorstellen können, dort eine Weile zu verbringen, es klingt wie Heimat für mich und vergessen, das Geschehen im Außen ausgeblendet und einfach mal nur Sein zu dürfen! Die so duftenden Leckereien mit Herzlichkeit beschrieben, ich hätte so gerne einmal den leckeren Apfelstrudel probiert:-)

Ein für mich sehr überraschendes Ende, jedoch absolut auch nachvollziehbar, rundet das Gesamtbild unglaublich gut ab, zudem wir am Ende dann auch noch die Erklärungen für viele der umgangssprachlichen österreichischen Ausdrücke erfahren dürfen.

5 von 5 Sternen absolut verdient hier vergeben, da Cover, Familie & Tradition im Einklang sind. Für mich ist dieser Roman eine Liebeserklärung an ein sehr besonderes Café in Wien, an welches die Autorin ihr Herz verloren und daher vermutlich auch die Geschichte um das Ganze so gut in Zeilen verfasst hat. Eine klare Leseempfehlung von meiner Seite!