BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/U1FGV1xUSlJV.jpeg)
Bewertungen
Insgesamt 143 BewertungenBewertung vom 22.08.2023 | ||
![]() |
Zwischen den Sommern / Heimkehr-Trilogie Bd.2 Inspiriert durch die 130 Kassetten, die ihre Großmutter am Ende ihres Lebens über ihr gesamtes Leben und auch über die Erlebnisse während des Nationalsozialismus‘ besprochen hat, verfasste Alexa Hennig von Lange den ersten und zweiten Teil der Heimkehr-Trilogie, die von den 20-er Jahren bis in die Nachkriegszeit spielt. Ein dritter Band soll folgen. Dieser zweite Band kann auch unabhängig vom ersten Band gelesen werden. |
|
Bewertung vom 20.08.2023 | ||
![]() |
Nach dem Tod der Wissenschaftler-Eltern wachsen die beiden Schwestern bei der unkonventionellen, schrill-bunten Tante Amalie auf, die ein Antiquariat voller Eifer und Liebe zu alten Büchern betreibt. Sarah teilt diese Leidenschaft und wird auch Restauratorin, Antiquarin und beide arbeiten gemeinsam in der wunderschönen, alten und chaotischen Villa. Die geliebte Tante stirbt allerdings plötzlich und Sarahs Lebensmittelpunkt bricht weg – beste Freundin, Kollegin, Mitbewohnerin, Herzensmensch – und sie, die autistische Züge trägt, muss nun lernen, auf sich selbst gestellt das Leben zu ertragen, sich zu behaupten, einen Sinn zu finden. Aufgrund ihrer Schwierigkeiten, Menschen zu verstehen und deren Verhalten und Gefühle zu interpretieren und einzuschätzen und ihrer sozialen Ängste ist der Tod eine Katastrophe und hinterlässt eine riesige Leere in ihrem Alltag. Da ergibt sich eine unglaubliche Chance und gemeinsam mit dem freundlichen und gebildeten Benjamin Ballantyne, einem Bibliothekar der British Library, begibt sie sich auf die Suche nach einem verschollenen Teil einer mittelalterlichen Landkarte, von dem Amalia vor ihrem Ableben Wind bekommen hatte. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Zart, melancholisch und doch voller Lebensbejahung und der Suche nach dem Sinn, voller Humor, Skurrilitäten und mit grandiosem Sprachgefühl. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Fünf junge Menschen auf der Suche nach sich selbst, dem Sinn des Lebens, nach Liebe, Freundschaft, Anerkennung. Mystery, Coming of Age, Thriller, Albträume, die die Schrecken der Vergangenheit thematisieren. Gab es einen Unfall? Ein Verbrechen? Schuld und Sühne? Auf dem Weg zur Erkenntnis verirrt sich Lukas, er muss die Zeichen deuten und begibt sich in gefährliche Situationen ohne auf Unterstützung hoffen zu können. Er ist aber auch ein Getriebener, der seinen Drang nach Wahrheit nicht unterdrücken kann und sich immer wieder in Gefahr begibt. |
|
Bewertung vom 15.08.2023 | ||
![]() |
Der Hipster von der traurigen Gestalt Was hat „Der Hipster“ mit der großen Vorlage des Ritters von der traurigen Gestalt zu tun? Ein Träumer, Idealist, Romantiker, der vom Guten überzeugt ist, für das Wahre und Schöne kämpft, nicht zögert und mutig für seine Überzeugungen und seine ferne Geliebte einsteht? |
|
Bewertung vom 19.07.2023 | ||
![]() |
Kein typischer Reiseführer, der im Baedecker-Stil alle Kulturhighlights und Must-Sees aufzählt, sondern ein frischer, origineller Reisebegleiter, der schon beim ersten Blättern Lust darauf macht, viele der vorgeschlagenen Reiseziele rund um Limburg zu besuchen. Unkonventionell und farbenfroh gibt es viele kleine und große Orte, Museen, Schlösser, Wanderwege und Freizeitmöglichkeiten, von denen einige eher unbekannt sind, wahre Geheimtipps für die Erkundung der Gegend in und um Limburg, von Montabaur über Schönborn bis nach Bad Camberg und fast bis nach Wetzlar. Und diese Ziele sind so abwechslungsreich, dass für jeden etwas dabei ist – ob Kulturspezialist, Naturbursche, Sportler, Schlemmer oder Großfamilie – für jeden Geschmack und jede Preisklasse ist etwas dabei und das macht den Reiseführer so besonders. |
|
Bewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Von Anfang an ist der Leser gefesselt – Robin kommt nicht nach Hause und seine junge Frau Denise macht sich Sorgen. Wo bleibt er? Warum kommt er nicht? Was ist nach der Betriebsfeier passiert? Die Unruhe wird zur Panik, Freunde, Bekannte, Familienmitglieder werden informiert und befragt und auch die Polizei findet vorerst nichts. Doch nach dem schrecklichen Fund, der alle Hoffnungen zunichte macht, beginnt die Suche nach der Wahrheit. Was ist geschehen? Wer hat ein Motiv? War es Suizid? Ist Denise in das Verbrechen verwickelt? In alle Richtungen wird ermittelt, aber eine schnelle Lösung lässt sich nicht finden. Stattdessen tauchen Hypothesen auf, kommen negative Meldungen aus dem Netz zu Wort, werden Vermutungen sowie Verdächtigungen angestellt. Denise versucht, mit Hilfe ihrer Follower auf eigene Faust zu ermitteln, da sie der Polizei nicht trauen kann. Aber geht sie zu weit? Schafft sie den Absprung zur rechten Zeit? Sie bringt sich selbst in Gefahr, um die Wahrheit herauszufinden, fordert das Schicksal heraus und der Leser versucht herauszufinden, was Realität, was Wahn ist, wem er trauen kann und wer ein doppeltes Spiel treibt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 08.07.2023 | ||
![]() |
Die Idee ist verrückt, skurril, lustig und hat etwas sehr Einnehmendes – ein Wartezimmer voller unterschiedlicher Patienten, die das gemeinsame Ziel teilen, ihren Leibesumfang zu reduzieren. Grandios, schon auf den ersten Seiten Lou Bihls Roman "Putin im Wartezimmer" war ich gefangen und die syrische Putzfrau Amira hat es mir besonders angetan, die erfrischend spontan und unkonventionell ihre Gedanken als Ich-Erzählerin mit uns teilt. Dann dürfen wir noch aus der Perspektive der Frau Doktor, beliebt, äußerst geschätzt, menschlich und den Menschen zur Seite stehend, die Gedanken, Gefühle und Motivation erleben – so eine wunderbare Hausärztin wünsche ich mir! Die Menschen im Wartezimmer bilden ein Teilabbild der Gesellschaft – Politiker, Professor, demente Wissenschaftlerin, Computer-Nerd, Putzfrau, von 19 bis 73 Jahren und aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten stammend. Und in diesen Sitzungen wird in der Regel im Vorfeld wild diskutiert – über Gott und die Welt und vor allem über den Krieg in der Ukraine. Fakten und Hintergrundinformationen werden detailliert geliefert und der eigene Horizont erweitert. Allerdings war mir der politische Diskurs zu ausufernd. Ich war mehr an den persönlichen Geschichten der Charaktere als an den Gesprächen über Selenskyj, Putin, Panzer und Co interessiert. Vielleicht liege ich falsch, aber mir kam es so vor, als ob die Aufklärung und Wissensvermittlung über den Krieg in der Ukraine, Reaktionen der Politiker, Maßnahmen und Gegenmaßnahmen im Bundestag und im EU-Parlament im Mittelpunkt standen und die Geschichte um die übergewichtige Therapiegruppe eher Mittel zum Zweck war. Schade, über Kevin, Amira und Mrs. Glück hätte ich gerne noch mehr erfahren... |
|
Bewertung vom 08.07.2023 | ||
![]() |
Catherine Amis hat mit diesem Rätsel-Krimi eine reizvolle Methode zum Englischlernen umgesetzt: die basalen Kompetenzen werden trainiert, das Leseverständnis wird geschult und gleichzeitig die Lust am Englischen vertieft – was kann man sich Besseres wünschen? |
|
Bewertung vom 30.06.2023 | ||
![]() |
Die Tochter des Doktor Moreau (MP3-Download) Was für ein gelungener Roman! Wenn man mal wieder in eine neue Welt voller Fantasie, Abenteuer, Dramatik eintauchen möchte, ist dieser Roman von Silvia Moreno-Garcia genau der Richtige! Allen voran ist Carlota die großartige Protagonistin, klug, unkonventionell, mit Herz, Mut, Charisma und Leidenschaft und immer für eine Überraschung gut. Auch die anderen Charaktere werden vielschichtig beschrieben, ihr intellektueller Vater, ein Wissenschaftler, der für seine Forschung und Experimente lebt, die anderen Mitbewohner, Freunde und Angestellte des luxuriösen Anwesens mitten im mexikanischen Dschungel und die schillernden Eindringlinge, die diese Idylle eines Tages mit unlauteren Motiven stören wollen. Unsere Heldin Carlota kämpft für das Bestehen ihrer Welt, lernt, das Wesentliche zu erkennen und nicht dem scheinbar Offensichtlichen zu verfallen. |
|