BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1386 BewertungenBewertung vom 28.04.2020 | ||
![]() |
Zweiter Auftritt für den römischen Detektiv Gordianus: Im Herbst 72 v. Chr. wird er mitten in der Nacht zu einem geheimnisvollen Auftrag gerufen. Obwohl er zunächst nur weiß, dass sein Auftraggeber sehr reich ist, die Zeit drängt und er sofort zu einer Seereise aufbrechen muss, geht er mit seinem Adoptivsohn und Assistenten Eco (der stumme Junge aus Band 1) das Wagnis ein. Am Golf von Puteoli im Schatten des Vesuvs soll er schließlich den Mord an Lucius Licinius aufklären, einem Cousin von Crassus, für den er eine Villa samt Gütern im Süden verwaltet hat. Crassus sammelt eine Armee für den Kampf gegen die aufständischen Sklaven um Spartacus, und wie fast alle ist er davon überzeugt, dass zwei seit der Mordnacht flüchtige Sklaven Lucius getötet haben. Nur die Witwe Gelina und seine rechte Hand Marcus Mummius konnten ihn davon überzeugen, Gordianus mit Ermittlungen zu beauftragen. Nach der Beerdigung und den Leichenspielen will Crassus ein Exempel statuieren und alle verbliebenen Sklaven des Haushalts hinrichten lassen. Gordianus bleiben nur drei Tage, um dieses Massaker zu verhindern … |
|
Bewertung vom 20.02.2020 | ||
![]() |
Andres Muschietti hatte 2017 mit „Es“ einen spannenden Horrorfilm vorgelegt, der die literarische Vorlage von Stephen King clever adaptiert hat. Im ersten Film wurde das Auftreten des Clowns Pennywise und der Kampf des Clubs der Verlierer gegen ihn in den 80er Jahren thematisiert, Kapitel 2 setzt nun die Geschichte 27 später fort – denn das Böse ist wieder da … Im ersten Teil haben mich neben den tollen Effekten und der detaillierten Ausstattung v.a. die hervorragenden Kinderdarsteller begeistert (die hier in vielen Rückblenden wieder auftauchen), und auch Teil 2 punktet mit Top-Schauspielern – u.a. James McAvoy und Jessica Chastain verkörpern die erwachsenen ehemaligen Verlierer, die nun erfolgreich im Leben stehen, allerdings keine oder kaum Erinnerungen an ihre Zeit in Derry haben. Bis Mike - der einzige, der dort geblieben ist - sie zum finalen Kampf zurückruft. Dieser ist wieder mit vielen Gänsehaut- und Angstmomenten inszeniert. Insgesamt ist „Es – Kapitel 2“ meiner Meinung nach aber nicht ganz so spannend geraten wie der Vorgänger. Das mag vielleicht an der Länge liegen (fast 3 Stunden!), aber auch daran, dass manche Szenen redundant sind – so oder ähnlich kennt man das schon aus Teil 1. Insgesamt hat mich der Film aber sehr gut unterhalten – technisch perfekt gemachtes Spannungskino mit tollen Schauspielern und sogar einem Cameo-Auftritt von Stephen King himself. |
|
Bewertung vom 17.02.2020 | ||
![]() |
Ich mag gut gemachte SciFi-Filme, die in naher Zukunft spielen, insofern war ich sehr gespannt auf „Ad Astra“. Im Film wird die Erde durch vom Neptun ausgehende Impulswellen bedroht, und Brad Pitt soll als Astronaut Roy McBride Kontakt mit der vermutlichen Quelle dieser Bedrohung aufnehmen: Ein vor 29 Jahren verschollenes Raumschiff, das unter dem Kommando seines Vaters steht. Sowohl die Darstellung eines Arbeitsunfalls zu Beginn des Films als auch die Reise McBrides über den Mond zum Mars und weiter zum Neptun sind in tollen Bildern gefilmt. Auch der Soundtrack ist klasse. Aber das war’s eigentlich schon: Letztlich geht es in „Ad Astra“ um eine Vater-Sohn-Geschichte, und wie der anfangs emotionslose Sohn sich durch die Erfahrungen der Reise wandelt. Das war mir allerdings als Handlung für einen Science Fiction-Film zu wenig, ich habe immer auf einen Aha!-Moment gewartet, der leider nicht gekommen ist. Der niedrige Ruhepuls, der dem Protagonisten Roy McBride bei Tests immer attestiert wird, stellte sich bei mir beim Zuschauen ein – absolute Einschlafgefahr. |
|
Bewertung vom 02.02.2020 | ||
![]() |
Bruder Cadfael und die Zuflucht im Kloster / Bruder Cadfael Bd.7 (eBook, ePUB) Ellis Peters lässt Bruder Cadfael in ihren Mittelalter-Krimis nicht nur verzwickte Mordfälle lösen, sondern der sympathische Benediktinermöch nimmt für viele Figuren in der Reihe immer wieder eine Art Vaterrolle ein. So auch in „Zuflucht im Kloster“, dem 7. Band der Reihe. Denn als der junge Spielmann Liliwin von einer Hochzeitsgesellschaft des Raubmordes verdächtigt und fast gelyncht wird, sucht er Zuflucht im Kloster, wo Cadfael nicht nur seine Verletzungen pflegt, sondern auch den ihm vorgeworfenen Überfall auf den Goldschmied untersucht. Wer hat Walter Aurifaber niedergeschlagen und sein Vermögen gestohlen? Und warum wird sein Untermieter Baldwin Peche kurz darauf tot aus dem Fluss gefischt? |
|
Bewertung vom 28.01.2020 | ||
![]() |
„Neu ist immer schlecht und hab niemals keine Angst!“: Getreu diesem Motto von Papa Grug lebt die Steinzeitfamilie Crood in diesem herrlichen Animationsabenteuer in kleinstem Umkreis um ihre dunkle Höhle. Doch als ihnen buchstäblich die Erde unter den Füßen wegbricht, müssen sie ins Unbekannte aufbrechen. Und dieser Trip ist einfach ein Riesenspaß! Der Film zeichnet spektakuläre Landschaften und fantasievolle Geschöpfe wie Piranha-Vögel oder gefiederten Riesenkatzen auf die Leinwand, die schrulligen Familienmitglieder und v.a. die aufmüpfigen Teenager Eep und Guy unterhalten mit witzigen Dialogen, und rasante Actionsequenzen wechseln sich mit erfrischend besinnlichen Szenen ab und machen den Film zu einem abwechslungsreichen Abenteuer für die ganze Familie. Die fantastisch gestaltete Steinzeitwelt überzeugt mit knalligen Farben auch auf DVD, das vom Kinobesuch bekannte 3D-Erlebnis habe ich bei „Die Croods“ überhaupt nicht vermisst. Für Animationsfans absolut empfehlenswert! |
|
Bewertung vom 20.12.2019 | ||
![]() |
Bruder Cadfael und die Jungfrau im Eis / Bruder Cadfael Bd.6 (eBook, ePUB) Im sechsten Mittelalter-Krimi mit dem medizinkundigen und kriminalistisch veranlagten Bruder Cadfael wird wieder deutlich, in welch unsicherer Zeit die Reihe von Ellis Peters spielt: Ein Bürgerkrieg spaltet das Land, im bitterkalten Winter 1139 wird die Stadt Worcester von Truppen der Kaiserin Matilda überfallen, marodierende Truppen nutzen das Chaos im Land und ziehen plündernd und mordend durch die Gegend. Bruder Cadfael verschlägt es von Shrewsbury in die benachbarte Abtei Bromfield, wo er den schwer verletzten Bruder Elyas medizinisch versorgen soll, und beteiligt sich nebenbei an der Suche nach einem verschwundenen Geschwisterpaar. Ermina und Yves Hugonin sind auf der Flucht nach Shrewsbury verschollen. Als Cadfael zufällig eine im Bach eingefrorene Leiche entdeckt, befürchtet er das Schlimmste – wer ist die „Jungfrau im Eis“? |
|