BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 281 Bewertungen| Bewertung vom 03.04.2025 | ||
|   | Unsere Suche nach Zärtlichkeit Die Emotionen der Protagonisten sind sensibel und empathisch beschrieben. Realistisch erhält der Leser Einblick in das Gefühlsleben des Monsieur Dumont in all seinen Facetten. Die Liebe zu Südfrankreich erkennt man an der warmherzigen, detaillierten Beschreibung von Land und Menschen  | |
| Bewertung vom 01.04.2025 | ||
|   | „Dieses Buch ist geradewegs aus dem Herzen geschrieben“, so die Autorin. Das merkt man von der ersten bis zur letzten Seite. Toll geschrieben, wunderbar zu lesen, empathisch, liebevoll und dann noch Schweden, was will man mehr. | |
| Bewertung vom 19.03.2025 | ||
|   | Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff Ich habe die beiden vorherigen Bände leider nicht gelesen, was aber nicht schlimm war. Dennoch werde ich sie mir unbedingt besorgen, weil mich das Lesen des dritten Bandes so begeistert hat. | |
| Bewertung vom 13.03.2025 | ||
|   | Internationale Zone (eBook, ePUB) Spannend, aber etwas langatmig hat mich das Buch zeitweilig nicht mitgenommen. Zudem habe ich zwischendurch den Überblick verloren, was der Lesefreude nicht gerade entgegengekommen ist. | |
| Bewertung vom 02.03.2025 | ||
|   | Zunächst möchte ich sagen, dass Moritz Seibert ein wunderbares Buch zu einem wichtigen Thema gelungen ist. Es lässt sich gut lesen, ist spannend, emotional und gibt Einblick in die Beeinflussbarkeit nicht nur von jungen Erwachsenen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 27.02.2025 | ||
|   | So ganz hat mich das Buch leider nicht gefangen genommen. Die Geschichte ist stellenweise etwas langatmig und schleppend erzählt. Die Autorin nimmt uns mit in ein schleswig-holsteinisches Dorf, in dem Mythen aus der Vergangenheit eine große Rolle spielen. Egal ob man sie glaubt oder nicht, man wird zwangsläufig in den Bann gezogen. | |
| Bewertung vom 24.02.2025 | ||
|   | Was ist dem Autor für ein wunderbarer historischer Roman gelungen. Mit viel Gefühl und jede Menge Empathie beschreibt er zum einen das Leben zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Frauen, die sich mit Heilkunde beschäftigten und zudem auch noch magische Kräfte besaßen, waren sehr schnell als Hexen verschrien. Estrid und ihre Schwester Sibilla gehörten dazu. Ihr schweres Leben wurde von jeder Menge Hass, Willkür und Vorurteilen begleitet. | |
| Bewertung vom 22.02.2025 | ||
|   | Das Buch von Khalida Popal ist erschütternd und aufrüttelnd zugleich. Der Schreibstil ist wunderbar. Verständlich und sehr berührend schildert Khalida ihre Erfahrungen und Begegnungen beim Aufbau einer Fußballmannschaft in Afghanistan. Bis zur Erschöpfung setzt sich Khalida für den Erhalt der Mannschaft und für ihre Mitstreiterinnen ein. Die Steine, die ihr in den Weg gelegt werden, sind fatal; ihr begegnen Intrigen und Bedrohungen, die auch vor ihrer Familie nicht Halt machen. Wäre sie nicht so eine starke Frau, ich glaube kaum, dass sie ihren Einsatz überlebt hätte. | |
| Bewertung vom 20.02.2025 | ||
|   | Zum Glück habe ich Charly gefunden Ein wunderbar geschriebenes Buch. Die Autorin hat mit viel Gefühl und Empathie die Protagonisten beschrieben, auch eine kleine Prise Sex fehlt nicht. Ich mochte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so hat mich die Geschichte um Ben und Charly gefesselt. | |
| Bewertung vom 17.02.2025 | ||
|   | Vanity Falling: Academy of Sins In diesem Buch erwarten den Leser magische Momente, prickelnde Gefühle, dominierende Protagonisten und schwer durchschaubare Intrigen. Spannend und emotional erzählt, nimmt uns Kara Vanadis mit auf eine phantastische Reise. | |