BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 52 BewertungenBewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
«Die Kammer» ist ein beklemmender Psychothriller in außergewöhnlicher Location. Lebensbedrohliche sechsstündige Tauchgänge mehr als hundert Meter und dem Meeresspiegel. Hier müssen sich die sechs Tiefseetaucher ganz auf ihre Ausbildung, ihre Kollegen und die Ausrüstung verlassen. „Gerät man in Panik, hat man schon verloren.“ Einen Monat lang sollen sie in einer engen Kammer leben - fünf Männer und eine Frau, was eine extreme Seltenheit in diesem Job darstellt. Deswegen ist es auch interessant, dass Ellen aus ihrer Perspektive alles dokumentiert. Die zweifache Mutter und Ehefrau hat eine ungewöhnliche Berufswahl getroffen, weshalb auch Schuldgefühle gegenüber ihre Familie nicht ausbleiben, sich dieser Gefahr auszusetzen. Dann passiert das Unfassbare: es kommt zu einem Todesfall und drastischen Maßnahmen. Dann beginnt der Albtraum, denn niemand kann die Kammer verlassen und es bleibt nicht bei einem Totem. Dass es ausschließlich aus Ellens Sichtweise erzählt wird, macht es sehr nervenaufreibend, denn sie vermittelt nicht nur eindrücklich, welche enormen Herausforderungen ihre Arbeit mit sich bringt, sondern auch wie beängstigend das Gefühl ist, wenn man keine Kontrolle mehr hat, weil ihr Leben von der Crew abhängt, die eigentlich ihr Überleben sichern soll, der sie jetzt misstrauen und ausgeliefert sind. Mit ihr ist man den Ängsten und Sorgen ganz nah, sitzt in diesem Kammerspiel fest, während gar nicht so viel passiert, außer Kopfkino und Gespräche. Der dunkle Twist kam überraschend und baute ordentlich Spannung auf. Insgesamt war es mir aber zu langatmig und ich fühlte mich selbst unangenehm in der Kammer gefangen. Die Auflösung war dann unbefriedigend, was meinen Lesegenuss zusätzlich gedämpft hat. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Mein wunderbarer Cottage-Garten Isabelle Van Groeningen wohnte einst inmitten der schönsten Gärten Großbritanniens. Fünfzehn Jahre verbrachte sie mit ihrer Lebensgefährtin Gabrielle in Coleshill im Einklang mit der Natur und erschuf sich den eigenen Gartentraum. Ihr damaliger Cottage-Garten dient als Inspiration und zeigt mit vielen Fotografien, wie sie ihn gestaltet und worauf sie geachtet hat. Da kommt einiges zusammen und ich habe es sehr genossen, beim Lesen von meinem eigenen Cottage-Garten zu träumen und die zahlreichen Tipps aufzusaugen. Die Art der Dokumentation mit all dem Hintergrundwissen zum Gartenbau zwischen Tradition und Moderne, dem angenehmen Schreibstil und den zarten Illustrationen, hat genau meinen Geschmack getroffen. Der Blick in die Vergangenheit und die persönliche Note haben mir besonders gefallen. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 Familie Kling hat nachgelegt und der zweite Band ist ebenso amüsant, unterhaltsam und fantastisch wie sein Vorgänger. «Die Spurenfinder und das Drachenzepter» ist lebendig geschrieben und so kommt der Humor besonders in den zahlreichen Gesprächen und dem zänkischen Miteinander wieder prima zum tragen. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Nicht nur die vier eigebauten Geschichten verströmen Tausendundeine Nacht-Vibes, sondern auch das detailreich beschriebenen Setting bietet die besten Vorraussetzungen, um tief in diese Welt einzutauchen, in der alles möglich scheint. Erzählt wird in der dritten Person aus den drei Perspektiven der Mitternachtshändlerin Loulie, Prinz Mazen und der Diebin Aisha. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Middletide - Was die Gezeiten verbergen Elijah kehrt in die kleine Küstenstadt Point Orchards zurück. Dort ist er aufgewachsen, dort lebt seine Jugendliebe Nakita im Reservat und dort starb vor ein paar Jahren sein Vater, der seinen Schriftstellertraum nie ernst nahm. In deren abgelegenem Haus lebt nun Elijah. Ein Handlungsstrang erzählt von dieser Wiederkehr, von Elijahs Roman, den kaum jemand lesen wollte, nachdem dieser zerrissen wurde, und von Reue, weil er Nakita für einen Traum zurückließ, der nun zerplatzt ist. Ein weiterer Handlungsstrang zeichnet 1994 eine düstere Zukunft, als die Ärztin Erin Landry tot aufgefunden wird. Für Sheriff Godbout ist der Mörder gefunden, als alle Indizien auf Elijah deuten und ihm Elijah Debüt „Middletide“ den entscheidenden Hinweis gibt. Wie Elijah Erin in diesen Fall verwickelt ist, ist die treibende Frage, während Rückblicke die Entwicklung von Elijah beschreiben, erste Puzzleteile sich einfügen und man mitfiebert, ob die Liebe zu Nakita überhaupt noch eine Chance hat. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Rowan Foxwoods Kinderbuch-Debüt lässt Mythen und Märchen auferstehen und erzählt von Anis, die im Weißwald im Flickwerkhaus lebt. Als Herzseherin kann Anis Geisterwesen sehen und hören. Deswegen ist der stets hungrige Geisterhund Wolf immer an ihrer Seite. Ihr Bruder Bertram arbeitet als Erfinder für den König und ist schon eine Zeit lang in der Hauptstadt. Als Herr Biedermann Anis verkündet, er wolle ihr Vormund werden, wenn ihr Bruder nicht nach Weißwald zurückkehrt, und sie müsse das Haus verlassen, beschließt Anis zu Bertram zu reisen und dem König ein Gottesutensil, im Tausch für ihren Bruder, anzubieten. Er ist der Einzige, der den Hausverkauf noch verhindern kann. Auf ihrer Reise lernt sie im Zug den blinden Passagier Fink kennen. Er ist talentierter Musiker auf der Mandoline und hat sich seine magischen Eigenschaften bewahren können, weshalb er Wolf hören kann. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1 Berrys wurde an der Wächter-Akademie auf der Lotusinsel angekommen. Ihre Großeltern hatten sie heimlich angemeldet, weil sie ihr großes Talent fördern wollen. Eigentlich möchte Berry ihre Heimat nicht verlassen, aber beginnt schließlich die Ausbildung, um ihre Wächterkräfte zu wecken. Sie möchte unbedingt die Natur schützen, denn sie hat eine besondere Verbindung zu Pflanzen und Tieren. Als Bauernmädchen hat Berry Selbstzweifel und Unsicherheiten, die sie immer wieder damit konfrontieren, nicht den Glauben an sich selbst zu verlieren. Heimweh und eine fiese Mitschülern machen es nicht leichter, aber dafür hat Berry ihre neuen Freunde an der Seite: die energiegeladene Cherry und der Außenseiter Sam. Ob sie es schaffen wird, den ersten Test zu bestehen und sich in ein Tier zu verwandeln? Die Bedrohung der Lotusinsel als grünes Paradies wird vermutlich in den kommenden Bänden eine Rolle spielen. Die Story zieht einen auch ohne viel Action und böse Gegenspieler in den Bann, und das Ende kommt viel zu schnell. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 «„Wenn Ende gut, dann alles” - Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind» ist der Auftakt eines ungewöhnlichen Hobby-Ermittlerduos. Tommi, ein Chaot und angehender Autor, haust in einem alten Wohnmobil seines Vater. Die Ukrainerin Svetlana ist seine Putzfrau, die schon für seinen Vater geputzt hat. Als sie ein herumirrendes Kind auflesen, wollen sie mehr darüber herausfinden und folgen der Spur. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Familie Braun führt ein wohlhabendes Leben in ihrem neuen Haus am Genfer See. Während Sophie sich mit der Nachbarin anfreundet, entwickelt dessen Mann Greg eine Obsession für Sophie, die ihn in Schwierigkeiten bringt, jedoch auch Geheimnisse der Brauns aufdeckt. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Die fast 27-jährige Penny ist unglücklich mit ihrem Leben. Sie scheut Verantwortung, arbeitet in einem Job, den sie nicht mag und fühlt sich als Versagerin. Sie ist emotional abhängig von ihrem On-Off-Freund Max und knüpft zu viele Bedingungen an das eigene Glück, das sie sich verwehrt, während sie neidisch auf das Leben ihrer Freundinnen schaut. Einzig ihr Mitbewohner Leo mag sie wie sie ist, trotzdem löst die Angst vor einem einsamen Leben Resignation und Erschöpfung in ihr aus, bis sie es satt hat. |
|