Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 489 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2024
Everything I Feel For You / Mighty Bastards Bd.2
Saxx, Sarah

Everything I Feel For You / Mighty Bastards Bd.2


ausgezeichnet

~ die Rockstar-Romance geht in die zweite Runde

Meine Meinung
Richie und Hayden, eigentlich ein süßes Pärchen, doch erstens kommt es anders und zweites als man denkt. Die Begeisterung der beiden Urlauber hält sich in Grenzen und logischerweise möchte keiner die Luxusvilla einfach so räumen. Also versuchen sie sich zu arrangieren bzw. Hayden lässt da wirklich die Zicke an die Oberfläche. Doch Richie ist nur wenig davon beeindruckt und schlägt mit gleicher Münze heim. So nach den dritten Prank, gibt Hayden auf. Den dabei ist seine Bassgitarre in den Pool gefallen, das war so nicht geplant und Hayden am Boden zerstört. Was danach passiert, hätte für mich nie enden sollen. Doch auch der schönste Urlaub ist irgendwann vorbei ...

Sarah Saxx hat hier wieder alles krachen lassen. Bei einigen Pranks habe ich wirklich herzhaft gelacht, und dann diese innige Kochsession von Hayden und Richie. Das waren ein paar schöne Schmankerl. Die zwei sehr unterschiedlichen Menschen haben zusammengefunden und es ordentlich krachen lassen, auch wenn einige Störelemente dazu kamen. Nach ihrer Trennung ging es weiter und Richie musste immerzu an Hayden denken und umgekehrt genauso. Doch Hayden wollte erst ihren Plan zu Ende bringen, bevor sie zu Richie nach England reist.

Fazit
Der gewohnt fantastische Schreibstil von Sarah Saxx führt mich durch die Story. Hier erwartet den Leser eine ausgesprochen turbulente und heiße Rockstar-Romance. Authentische Protagonisten mit kleinen Macken, aber großen Gefühlen. Dazu gibt es wieder eine große Portion Anziehungskraft. Auch dieses Taschenbuch zeigt sich vom Cover und mit dem tollen Farbschnitt, von seiner allerschönsten Seite. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Und die Playlist findet ihr hier auch wieder auf den ersten Seiten. Und in der Klappbroschur steht ein leckeres Curry-Rezept, unbedingt nachkochen ... es schmeckt yammi.

Bewertung vom 04.11.2024
Highland Crime - Der tote Golfer
McGregor, Charlotte

Highland Crime - Der tote Golfer


ausgezeichnet

~ King&König sind ein geniales Ermittlerteam

Meine Meinung
Der zweite Fall von King&König ist mehr als brisant, der Großinvestor Trumpleton möchte sich Kirkby unter den Nagel reißen und einen sehr großen Golfplatz dort bauen lassen. Das können sich die Bewohner von Kirkby nicht gefallen lassen, egal mit welchen Versprechungen der Investor daher kommt. Die Machenschaften des Großinvestors erinnert an gewisse Männer, die den Bezug zur Realität verloren haben. Doch die Schotten erinnern gerne an gutes Benehmen und lassen sich nicht einschüchtern. Im Gegenteil, sie wünschen ihm alles, nur kein langes Leben. Und dann findet Dackel Rudi den Großinvestor tot im Wald. Nun sind einige unfreiwillig auf die Liste der Verdächtigen geraten,. Für King&König ganz klar, dass sie das widerlegen müssen.
Das Ermittlerduo ist schon sehr gut eingespielt und wir begleiten die beiden auf ihrem Weg, den Mörder zu finden. Dabei kommen einige Sachen ans Tageslicht und führt Fanny König in die Höhle des Löwen. Ob sie dort wieder hinauskommt, müsst ihr selber ermitteln.

Kirkby ist ein Herzensort, ein Sehnsuchtsort und jetzt wird die Idylle zum zweiten Mal gestört. Ein Toter, der nicht die Sympathien der Einwohner auf seiner Seite hatte. Auch hier bin ich wieder sehr froh, das King&König sich mit ihren besonderen Ermittlungsmethoden der Sache annehmen. Sie beweisen Spürsinn und stürzen sich auch mutig ins Geschehen. Dackel Rudi ist immer dabei, manchmal mehr unfreiwillig.

Fazit
Charlotte McGregor beweist hier ein feines Händchen für ihren zweiten Cozy-Crime. Es liegt schon ziemlich viel englisches Flair in den Ermittlungsmethoden von King&König. Und ich bin mir sicher, das King&König bald in einem Haus wohnen. Dackel Rudi soll es recht sein, denn der King versteht ihn ziemlich gut. Besonders schön ist es das man hier immer viele bekannte Gesichter aus Kirkby wieder trifft. Der rote Faden durchlief die Story und das Ende war eine kleine Überraschung.
Man kann hier quer einsteigen, die Fälle sind abgeschlossen und es gibt wieder das tolle Figurenregister am Ende. Auch der zweite Cosy-Crime bekommt 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.10.2024
Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1
Ocker, Kim Nina

Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1


gut

~ Spannung und Herzklopfen vermisst

Inhalt
Die sehr junge Personenschützerin Charlotte hat den Auftrag, als versteckte Assistentin Gideon Newton zu beschützen. Der Umzug ist etwas hopplahopp und Gideon hat seinen eigenen Kopf.

Meine Meinung
Ich weiß jetzt so gar nicht, wo ich anfangen soll, so groß ist meine Enttäuschung. Das Cover ist wunderschön und der Klappentext total vielversprechend. Auch die Leseprobe hat mir richtig gut gefallen. Doch nach 250 Seiten war die Luft raus und ich hatte das Gefühl, dass die liebe Charlotte Blossom sich null weiterentwickelt. OK, sie ist erst 23 Jahre jung und der Auftrag ziemlich groß. Aber als Personenschützerin hätte ich mehr von ihr erwartet.
Charlotte Blossom, 23 Jahre jung, Personenschützerin und ausgebildet in Selbstverteidigung und ziemlich scharf auf Gideon Newton. Ihre Arbeitsstruktur ist eher chaotisch und ihr fehlt es definitiv an Erfahrung und Selbstvertrauen.
Gideon Newton ist 27 Jahre jung und spiegelt das Bild eines reichen Erben 1zu1 wieder. Gutaussehend und bestimmend und trägt mehrere kleine Geheimnisse mit sich rum.
Eliza Newton, Mutter von Gideon und Daphne Newton und Familienoberhaupt des Newton Imperium.
Valentine Newton, Ehemann von Eliza Newton und Vater von Gideon und Daphne Newton. Er leitet mit seiner Frau das Newton Imperium.
Und nicht zu vergessen, Roméo Favreau, der immer wieder auftaucht und Unfrieden streut.

Erwartet habe ich eine spannende und abwechslungsreiche Story mit viel Herzklopfen. Bekommen habe ich einen vielversprechenden Prolog und ein actiongeladenes Ende, was natürlich einen Cliffhanger hat. Dazwischen plätschert die Story munter vor sich hin. Gideon repräsentiert den verwöhnten Erben, der heiß auf seine Personenschützerin ist. Und es dauert auch nicht lang, und die erste spicy Szene ist da. Danach erleben wir weiterhin eine unsichere Charlotte Blossom. Sehr schade, weil man hätte so viel daraus machen können.

Fazit
Es war der erste Roman, den ich von Kim Nina Ocker gelesen habe. Die Reihe werde ich nicht weiter verfolgen und für den ersten Band auch keine Leseempfehlung aussprechen. Dank des spannenden Prologs und dem actionreichen Ende und dem schönen Setting vergebe ich 2,5 🐥🐥🐥 aufgerundet auf drei.

Bewertung vom 29.10.2024
Love Me Like It's Yesterday
Käppler, Juliane

Love Me Like It's Yesterday


ausgezeichnet

~ Vergangenheit und Gegenwart vereint

Inhalt
Juno hat kein Handy und ist glücklich damit. Doch der Influencer Taro kann sich ein Leben ohne Handy nicht vorstellen. Aufgrund einer Challenge wird Juno sein Untergang. Doch wie reagiert Juno, als sie von der Sache erfährt?

Meine Meinung
Schnell werde ich in Junos Möbelrestauration reingezogen und ich fühle mich auf Anhieb sehr wohl dort. Ihre Liebe zum Beruf lernen wir auf vielfältige Weise kennen und auch Juno ohne Handy ist eine absolut liebenswürdige junge Frau. Ihre Vergangenheit und somit der Grund ohne Handy und damit ohne sozialen Medien zu leben, hat mich sehr traurig gemacht. Und dann ist da der smarte gut aussehende Taro, der Juno mit einer Geschichte in seine digitale Welt zieht. Juno ist am Anfang zurecht skeptisch, doch einmal über ihren Schatten gesprungen, fliegen die Schmetterlinge wild umher. Und auch Taro verliebt sich in Juno und verbringt sehr gerne viel Zeit mit ihr. Dabei wird sein Handy immer mehr abgedrängt.
Juliane Käppler hat mit diesem Roman den Nerv der Zeit getroffen. Unsere wertvolle Lebenszeit verbringen wir lieber mit unseren Handys. Unsere 'Freunde' leben alle in den sozialen Netzwerken. Keiner ist anwesend um einen bei einem Sieg auf die Schulter zu klopfen oder bei einem Verlust, einen in den Arm zu nehmen. Da stellt sich die Frage, wollen wir das wirklich?
Und keiner ist da, wenn die wüsten Beschimpfungen losgehen.
Die Story von Juno und Taro öffnet uns die Augen. Man beginnt nachzudenken ... muss ich diesen kostbaren Moment, den ich gerade erlebe, wirklich mit allen teilen? Oder genieße ich diesen Moment einfach mit meinem Freund oder meiner besten Freundin im Real-Life?
Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen und es ist sehr spannend, wie sie damit umgehen. Ich fand es auch sehr schön zu sehen, wie sich die Gedanken und das Verhalten von Taro immer mehr verändert hat. Und auch Junos Leben hat sich verändert. Was ist sie bereit zu ändern um an Taros Seite sein zu können.
Und was passiert mit Juno und Taro als die Challenge auffliegt?

Fazit
Die Autorin hat einen ganz wunderbaren Schreibstil, der mich direkt in Junos und Taros Welt zieht. Ihre Beschreibungen bringen mich an den Ort des Geschehens und auch die Gefühle erreichen mein Herz. Eigentlich möchte ich nicht, dass Juno erfährt, warum Taro sie aufgesucht hat. Die zwei sind so süß miteinander und auch ich genieße die Zeit ohne Handy, höre wunderschöne Musik aus den 80er-Jahren. Für mich sollte die Geschichte nicht enden. Aber das tut sie leider und deswegen lege ich sie jeden ans Herz. Egal wie jung oder alt, schnappt euch das Buch und verzichtet hin und wieder mal darauf, immer on zu sein. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und das Prädikat 'wertvoll'

Bewertung vom 21.10.2024
Found / Lake of Lies Bd.2
Lastella, Leonie

Found / Lake of Lies Bd.2


ausgezeichnet

~ die Vergangenheit ist hier gegenwärtig

Inhalt
Eine neue Studentin wirbelt das Leben von River durcheinander. Und dann ist da noch seine kleine Halbschwester und seine Mutter, die sein Leben nicht unbedingt leichter machen. Zudem sitzt ihm der kriminelle Clan seiner Kindheit immer noch im Nacken. Es brennt förmlich an allen Ecken und Kanten bei River, seine einzigen Verbündeten sind seine Ex-Freundin Via und ihr neuer Freund Miles.

Meine Meinung
Ich habe mich sehr gefreut auf den zweiten Band der Dilogie von Lake of Lies. Wird River es mithilfe seiner Freunde schaffen, dass dem kriminellen Clan endlich Einhalt geboten wird und sie für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden? Nach wie vor kämpft River immer noch mit seinen Verletzungen und dazu nun mit seinem Studienplatz. Denn aufgrund des Anschlages auf ihn ist das Stipendium aufgelöst worden. River findet einen Job beim Professor und wird dazu noch von der neuen Studentin June umgerannt. Dieser Zusammenstoß bleibt nicht ohne Folgen ... Die Herzen der beiden werden ganz schön aus dem Takt gebracht und schnell wird ihnen klar, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit haben. Doch der Weg zur Wahrheit ist lang und mit vielen Gefahren verbunden.
Leonie Lastella konnte mich auch hier wieder begeistern. Die Story wird größtenteils abwechselnd aus der Sicht von River und June erzählt. Und auch hier gibt es wieder einen mysteriösen unbekannten dritten Player. Mit viel Spannung und ebenso so viel Emotionen verfolge ich die Zukunft und die Vergangenheit der Zwei.
Es fällt mir auch diesmal sehr leicht, mich besonders in River und June hineinzufühlen. Die Gefühlswelt der Figuren ist greifbar. Ängste, Sorgen, Verzweiflung und Schuldgefühle sind hier sehr greifbar. Aber auch die alte/neue Liebe hat mein Herz entflammt. Das Setting gefällt mir richtig gut und durch die vielschichtigen Charaktere ist es sehr abwechslungsreich.

Fazit
Auch im Abschlussband weiß Leonie Lastella ihre Leserinnen zu begeistern. Ihr Schreibstil ist angenehm zu lesen und die unterschwellige Spannung zieht einen tief in die Seiten. Hier wird mir alles geboten und ich komme beim Lesen voll auf meine Kosten. Die Dilogie Lake of Lies hat mir sehr gut gefallen und ich habe den roten Faden nie verloren. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.10.2024
Stürmische Zeiten in Svanholmen
Krock, Jeanine

Stürmische Zeiten in Svanholmen


ausgezeichnet

~ eine aufregende und turbulente Zeit verbringen wir auf Svanholmen

Inhalt
Die Ärztin Lena und ihr Hund Clooney reisen nach Svanholmen, um dort etwas Ruhe zu finden. Auf ihrem Weg dorthin findet Clooney einen verletzten Biker. Lena kümmert sich um seine Verletzungen und bemerkt sehr schnell, dass sie ihn sehr mag. Doch der Fremde ist ein Nomad der Biker Gang Vile Vikings und das bringt einige Probleme mit sich.
Der fremde Biker Sin würde die hübsche Ärztin lieber in sein Bett zerren, doch seine Verletzungen lassen das nicht zu.

Meine Meinung
Lena kommt nicht aus der besten Wohngegend, doch ihre Mutter hat immer dafür gesorgt, dass sie ihre schulische Ausbildung meistert und ihren Traumberuf erlernt. Ihr unbekannter Vater hat ihr das Haus und Clooney auf Svanholmen vererbt. Der Biker Sin bringt ihr Leben sehr durcheinander. Sins Glück war Lena, das sie ihn gefunden hat und ohne Nachfragen seine Wunden versorgt und ihm Unterschlupf in ihrem Haus gewährt.
Jeanine Krock hat diesmal zwei außergewöhnliche Protagonisten gewählt. Beide hadern mit ihrer Vergangenheit, zeigen nach außen ein großes Selbstbewusstsein und sind eher der Wolf im Schafsfell. Es wird hier spannend und aufregend und die Geschichte enthält ordentlich spice. Die Biker von dieser Seite betrachtet sind aufmerksame Beobachter und helfen aneinander, solange man zu ihrer Gang gehört. Als Freunde sehr wertvoll.
Sehr gefreut hat es mich doch einige bekannte Gesichter wiederzutreffen und auch zu erfahren, wie es bei ihnen weiter gegangen ist.

Fazit
Auch im zweiten Band begeistert mich die Autorin mit einem locker leichten Schreibstil. Die Geschichte ist um einiges aufregender und spannender als der erste Band. Auch enthält es einige spicy Szenen, die aber sehr zu den Figuren passt. Ihre Figuren sind sehr authentisch und dank ihrer schönen Beschreibungen sehr gut vorstellbar. Gerne habe ich mich nach Schweden entführen lassen und vergebe von ganzen Herzen 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 16.10.2024
Paris ist immer eine gute Idee
Barreau, Nicolas

Paris ist immer eine gute Idee


ausgezeichnet

~ ein blauer Tiger führt drei Menschen in Paris zusammen

Inhalt
Ein Postkartenladen in Paris wird zu einem außergewöhnlichen Handlungsort. Die Besitzerin Rosalie illustriert das letzte Kinderbuch von Max Marchais, bis plötzlich ein Amerikaner die Geschichte als seine beansprucht. Das Leben von Rosalie verändert sich schlagartig, nur ihr kleiner Hund William Morris bleibt ihr treu.

Meine Meinung
Nicolas Barreau hat mich schon öfters nach Paris entführt. Mir gefällt der Schreibstil sehr gut und die Beschreibungen von Paris lassen mich immer wieder dorthin träumen. Die Figuren sind authentisch und die Geschichte bringt mich zum Lachen und Träumen. Zum Schluss versöhnt Nicolas Barreau die Leserschaft mit einem gekonnten Happy End.
Rosalie ist eine sehr sympathische Ladenbesitzerin, sie braucht nicht viel zum Leben. Ein Croissant und ein gutes Glas roter Wein macht sie glücklich. Max Marchais trampelt in ihr Leben und danach wendet sich das Blatt. Doch der Amerikaner Robert Sherman übertrifft mit seiner Arroganz alles bisher da Gewesene.

Fazit
Eine wunderschöne Geschichte für Parisliebhaber. Einfühlsam, berührend und unterhaltsam. Paris ist immer eine gute Idee bekommt von mir 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 15.10.2024
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2
Gier, Kerstin

Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2


ausgezeichnet

~ im zweiten Band überschlagen sich die Ereignisse

Inhalt
Quinn und Matilda müssen auch in der realen Welt mit Problemen kämpfen. Und Quinn muss hier erfahren, dass er nicht der einzige Weltenwandler ist. Matilda würde gerne gemeinsam mit Quinn in einem Wal-Zeppelin fahren.

Meine Meinung
Hier müssen beide lernen, dass der Weg zum Erfolg nur gemeinsam bestritten werden kann. Kerstin Gier schickt den zwei einen süßen Helfer an die Seite. Zudem lernen Quinn und Matilda auch hier, wie wichtig Freundschaften sind und gegenseitiges Vertrauen nicht vom Himmel fällt. Die Entwicklung von Quinn und Matilda hat mir gut gefallen, die Hürden meistern sie im Großen und Ganzen gemeinsam. Kerstin Gier hat eine wunderschöne und coole Fantasywelt erschaffen, mit außergewöhnlich vielen verschiedenen Gestalten. Diesmal wird mehr auf die Prophezeiung eingegangen und die Vergangenheit etwas mehr beleuchtet.

Fazit
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war, taucht noch etwas tiefer in die Fantasywelt ab. Aber auch hier spielen Freundschaft und Vertrauen und die große Liebe eine wichtige Rolle. Fantasyfreunde werden hier begeistert sein. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit Matilda und Quinn das zweite Abenteuer erlebt zu haben. Ich freue mich auf den dritten Teil, Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält. Hier vergebe ich sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 15.10.2024
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

~ ein wunderschönes Jugendbuch

Meine Meinung
Hier schafft die Autorin es, ihre Leser und Leserinnen ab der ersten Seite mitzunehmen. Schnell werden Matilda und Quinn uns sehr vertraut und wir freuen uns auf ihre gemeinsamen Ausflüge. Die Beschreibungen diesseits und jenseits der verschiedenen Welten sind sehr gut gelungen. Und auch die verschiedenen Charaktereigenschaften der Protagonisten sind toll herausgearbeitet. Mit Begeisterung verfolgt man nicht nur die Ausflüge und ist fasziniert von der Fantasywelt und den Gestalten, man erlebt auch eine realistische und authentische Entwicklung der Figuren. Mir hat auch der Humor der Autorin sehr gut gefallen. Die vorwiegend jüngeren Leser bekommen hier auch etwas geschichtlichen und politischen Input fantasievoll erklärt.

Fazit
Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann, ist ein toller Fantasyroman für die jugendliche Leserschaft. Helden und Gegner, eine Prophezeiung, Vertrauen und Freundschaft, Familie und natürlich die erste große Liebe. Fantasyfreunde werden hier begeistert sein. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit Matilda und Quinn dieses erste Abenteuer erlebt zu haben. Ich freue mich auf den zweiten Teil, Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war. Hier vergebe ich sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥

Bewertung vom 04.10.2024
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

~ ein fantastisches Buch

Inhalt
Violet, die Tochter der Generalin, muss sich dem Auswahlverfahren zur Drachenreiterin stellen. Dabei würde sie lieber als Schriftgelehrte in dem Reich ihrer Mutter arbeiten.

Meine Meinung
Rebekka Yarros hat mich direkt eingefangen. Ich habe mit Spannung Violets Auswahlverfahren erlebt und bin total begeistert von den fantastischen Beschreibungen der Drachenwelt. Aus der Perspektive von Violet ist man ganz nah am Geschehen. Besonders gut gefallen hat mir auch ein ganz besonderer Drachenreiter. Und auch die Drachen sind so vielseitig und jeder ist besonders.
Der Schreibstil der Autorin ist superangenehm zu lesen, man fliegt quasi in Drachengeschwindigkeit dadurch. Flüssige Dialoge runden das Werk noch positiv ab. Die Entwicklung der Figuren hat mir auch sehr gut gefallen, man kann hier wirklich sagen, dass Violet über sich hinausgewachsen ist.

Fazit
Ein Buch, das ich gerne weiterempfehle und wo ich mich auf den zweiten Band freue. Für die Leser, die Angst vor über 700 Seiten haben, kann ich auch das Hörbuch empfehlen. Die Stimmen von Dagmar Bittner und Vincent Fallow sind sehr angenehm zu hören. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 Ein Highlight ist es definitiv.