Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nadibei
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2022
Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Bereits das Cover hatte mich total gepackt und ich war ziemlich neugierig darauf was mich erwartet.
Allgemein habe ich bereits viel über die beiden Weltkriege gelesen, aber überwiegend historische Literatur.
Ab der ersten Seite hat mich der Roman gefesselt und mich in das Leben der Emma Moser mitgenommen.
Die Geschichte aus den beiden Sichten der Hauptprotagonisten zu lesen fand ich abwechslungsreich. Was ich ein bisschen schade fand, dass zwar der Schauplatz des Ersten Weltkrieges gewählt wurde, jedoch dazu relativ wenige Informationen miteingeschlossen sind.

Eine Geschichte über einen Zoo zu Zeiten des Weltkrieges zu verfassen, habe ich so noch nicht gelesen und ich fand es sehr interessant, die Denkweisen zu verfolgen. Warum werden die Zootiere durchgefüttert, während Menschen Hunger leiden?
Auch gut erzählt fand ich den Aspekt, wie wenig die Tiere zu dieser Zeit noch erforscht waren und wie die Tierhaltung damals ausgesehen hat im Vergleich dazu wie wir die Zoos heute kennen.

Etwas verwirrend finde ich den Buchtitel an sich: „Die Frauen von Schönbrunn“ - schließlich wird hier einzig und allein von Emma berichtet, obwohl dort auch andere Frauen angestellt sind.

Dennoch finde ich das es ein sehr gelungenes Buch ist. Ich habe es an einem Abend verschlungen und würde es in jedem Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 12.12.2021
Karma
Sadhguru

Karma


sehr gut

Die Gestaltung des Buches finde ich sehr passend. Durch das Bild des Mannes und die hellen Farben hat man sofort einen Zugang zum Thema und das was einen erwartet.

Der Schreibstil des Buches empfand ich als sehr angenehm und half, dass Buch in einem Rutsch flüssig lesen zu können.

Ich kannte Sadhguru vor dem Buch noch nicht und hatte mich auch mit dem Thema „Karma“ noch nie wirklich auseinander gesetzt.
Jeder kennt wohl die Sprüche „Karma regelt“ oder „Karma gibt alles zurück“.
Doch dieses Buch hat mich gelehrt, dass viele, auch ich, den Begriff Karma falsch benutzen. Karma ist eher eine Handlung oder eine Möglichkeit zu verstehen, Verantwortung für sein eigenes Leben und seine eigenen Taten zu übernehmen.
Das Buch hab tiefe Einblicke in das Thema Karma und hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich das Buch verschlungen und werde es nutzen, mich weiter mit dem Thema auseinander zu setzen und im Alltag ein paar Dinge zu ändern.