BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 44 BewertungenBewertung vom 11.07.2021 | ||
![]() |
Dass es Alltagsrassismus gibt, dass rassistische Diskriminierung strukturell verankert ist in deutschen Institutionen, dass Vorurteile an Aussehen und Nachnamen gebunden sind und diese die persönlichen Chancen einschränken,... als nüchterne Fakten mag das den meisten schon bekannt sein, der Roman von Shida Bazyar vermittelt diese Wahrheiten allerdings noch einmal wesentlich eindrücklicher und auf seine ganz eigene Art. Hier geht es nicht um statistische Zusammenhänge, hier erfährt man durch die Lektüre ganz unmittelbar das Gefühl, stets unter Verdacht zu sein, sich immer mehr anstrengen zu müssen als andere, sich keinen Fehltritt erlauben zu dürfen, ständig Zuschreibungen aufgrund der eigenen Herkunft zu erfahren und Hass aushalten zu müssen. |
|
Bewertung vom 11.07.2021 | ||
![]() |
Der Himmel ist hier weiter als anderswo Dieser Roman schmeckt nach Rhabarberkuchen, duftet nach Kirschblüten, klingt nach dem Plätschern eines Baches und fühlt sich an wie ein warmer Sonnenstrahl am Frühlingsmorgen. Das wunderschöne Cover trifft genau die Melodie dieses Buches und erweckt bereits auf den ersten Blick ein behagliches Gefühl, das einen durch die Geschichte tragen wird und mühelos alle kleineren und größeren Dramen in Zuckerwatte einhüllt. Kurzum, ein Wohlfühlroman. |
|
Bewertung vom 11.07.2021 | ||
![]() |
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? Bei diesem tollen Titel braucht das Buch für mich kein Marketing mehr. Na klar, tausende Jahre Menschheitsgeschichte sind bereits vergangen - da wird es doch langsam einmal Zeit, dass jemand mal ein Resümee zieht. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.07.2021 | ||
![]() |
Nach dem Erfolg seines Debütromans ist auch Lukas Rietzschels zweiter Roman "Raumfahrer" wieder ein Stück ostdeutsche Zeitgeschichte. Über zwei Generationen hinweg erhalten wir Einblick in ostdeutsche Leben zur Zeit der DDR und heute. |
|