Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2024
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze
Konrad, Maja

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze


ausgezeichnet

Herr Pula

Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze ist ein Kinderbuch von Maja Konrad und illustriert von Tine Schulz. Es ist für junge Leser ab 8 Jahren geeignet. Dieses Buch erzählt auf 144 Seiten die Geschichte eines wunderbaren Abenteuers des Mädchens Holly und ihrer sprechenden Pflanze, Herrn Pula.

Holly ist in vierter Klasse. Sie ist nicht sehr gut in Mathe und hat nicht viele Freunde. Aber in letzter Zeit hat sich alles geändert: Sie hat einen neuen Tischkollegen, Herbert, und außerdem hat sie auf dem Flohmarkt eine Pflanze (Herrn Pula) bekommen, die sprechen und zählen kann und gerne kocht. Holly bringt Herrn Pula zur Schule, doch bald erregen Herr Pulas Fähigkeiten die Aufmerksamkeit eines berühmten Kochs, der Herrn Paula als Zutat für seine besonderen Gewürze haben möchte. Was ist das Ende von Herrn Pula? Können Holly und Herbert Herrn Pula retten?

Das Cover dieses Buches ist so urkomisch, dass es uns sofort angesprochen hat. Auch die Illustrationen im Buch führen diesen Stil fort und wirken lustig und skurril. Der Schreibstil ist leicht verständlich, die Geschichten humorvoll und voller Fantasie, was stets die Neugier der Leser weckt. Die Hauptcharaktere sind süß und lustig, besonders Herr Pula, der einfach großartig ist! Die Geschichte ist wirklich rasant, mit klaren Kapitellängen und sehr unterhaltsam. Ohne Zweifel kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 17.06.2024
Graceland - Die Geschichte eines Sommers
Chase, Kristen Mei

Graceland - Die Geschichte eines Sommers


ausgezeichnet

Roadtrip

Graceland – Die Geschichte eines Sommers ist ein Roman von Kristen Mei Chase. Dieses Buch erzählt auf 272 Seiten die schöne Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter auf einem Roadtrip.

Grace ist Buchhalterin. Ihre Mutter Loralynn kommt aus China und hat eine etwas absonderliche Persönlichkeit, weshalb Grace es immer vermeidet, mit ihrer Mutter allein zu sein. Doch nachdem sie von Graces Scheidung erfahren hatte, holte Loralynn Grace aus ihrem langweiligen Leben in Boston und überzeugte sie, in ihre Heimatstadt El Paso zurückzukehren. Dort holte Grace ihre Elvis-besessene Mutter ab und unternahm einen unglaublichen Roadtrip nach Graceland in Memphis. Ihre Beziehung vertieft sich, als sie nach Graceland reisen, alte Freunde ihrer Mutter treffen und viele neue finden.

Meiner Meinung nach passt das Cover dieses Buches nicht sehr gut zum Thema. Man kann den Inhalt der Geschichte nicht allein anhand des Covers erraten. Obwohl diese Geschichte etwas kitschig klingt, hat sie mir sehr gut gefallen. Die gesamte Geschichte wird aus Graces Perspektive erzählt und die Reise ist manchmal lustig und manchmal herzzerreißend. Das Buch befasst sich mit Themen wie häuslicher Gewalt, Tod, Trauer, dem Aufwachsen als asiatischer Amerikaner und der komplexen Mutter-Tochter-Beziehung. Irgendwann auf der Reise verzeihen Mutter und Tochter den Groll der Vergangenheit und lernen, alles zu akzeptieren, was die Zukunft bringen wird. Das ist ein sehr interessantes Buch. Das Ende dieses Buches hat mir sehr gut gefallen, es war sehr inspirierend.

Bewertung vom 10.06.2024
Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3
Yokomizo, Seishi

Das Dorf der acht Gräber / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.3


sehr gut

cool

„Das Dorf der acht Gräber“ ist ein Werk des berühmten japanischen Krimi-Meisters Seishi Yokomizo. Es ist Teil der Kindaichi-Reihe und verbindet Volkslegende, Schatzsuche und Psychothriller.

Das tief in den nebelverhangenen Bergen gelegene Dorf der acht Gräber verdankt seinen Namen einer blutigen Legende: Im sechzehnten Jahrhundert wurden acht Samurai, die dort mit einem geheimen Schatz Zuflucht gesucht hatten, von den Bewohnern ermordet, was einen schrecklichen Fluch über ihr Dorf brachte. Jahrhunderte später kommt ein mysteriöser junger Mann namens Tatsuya in die Stadt und hat eine Reihe von tödlichen Giftmischungen im Gepäck.

Die Geschichte besteht aus zwei ineinander übergehenden Teilen, zum einen handelt es sich um eine Mordserie und zum anderen um eine Schatzsuche in der Tropfsteinhöhle. Die ganze Geschichte spielt sich also entweder über der Erde oder unter der Erde ab. Jeder Abschnitt ist spannend, die unheimliche Atmosphäre ist immer vorhanden und die seltsamen Entwicklungen des Falles wecken weiterhin die Neugier des Lesers und machen es leicht, in die Geschichte einzutauchen.

Der Autor beschreibt die Geschichte aus der Ich-Perspektive und nutzt eine Person, die nichts über die Vergangenheit weiß, um diese Reihe spannender Tragödien zu erleben, die eine erschreckende Atmosphäre schaffen. Tatsächlich ist die Beschreibung der Gerüchte über das Massaker an den Acht Samurai und die Ermordung von Dorfbewohnern durch Tatsuya zu Beginn der Geschichte sehr spannend. Wenn wir an den Namen „Das Dorf der acht Gräber“ denken, sind wir sogar entsetzt. Für diejenigen, die japanische Kriminalromane mögen, ist dieses Buch lesenswert.

Bewertung vom 10.06.2024
Emily Meermädchen , Band 4 - Rettung für die Delfine
Kessler, Liz

Emily Meermädchen , Band 4 - Rettung für die Delfine


ausgezeichnet

Sehr schön

Emily Meermädchen 4 – Rettung für die Delfine ist ein Kinderbuch von Liz Kessler, geeignet für junge Leser ab 6 Jahren. Dieses 64-seitige Buch erzählt die Geschichte das kleine Meermädchen Emily und ihrer Freunde, die gemeinsam daran arbeiten, die im Netz verfangenen Delfine zu retten.

Ein großes Schiff taucht auf dem Meer auf und der Kapitän und die Besatzung fangen mit Netzen Delfine und andere Meereslebewesen für ihre Ozean-Park-Show. Emily und ihre Freunde entdeckten die gefangenen Delfine und den Plan des Ozean Parks, also kamen sie gemeinsam auf die Idee, die gefangenen Meeresbewohner zu retten und dem Kapitän klar zu machen, wo der echte Ozean Park ist.

Das Buch hat ein wunderschönes Cover mit einem hellblauen und dunkelgrünen Hintergrund, der perfekt zum Thema passt. Der Bezug ist außerdem stabil und kann viele Male umgedreht werden. Die Illustrationen sind sehr schön und der Stil ist sehr süß. Die Sprache ist einfach, kindgerecht und dem Leseniveau der Kinder angemessen. Es ist großartig, Kindern durch unterhaltsame Geschichten die Bedeutung des Schutzes von Meerestieren zu vermitteln.

Bewertung vom 24.05.2024
Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten
Young, Kate

Experienced. Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten


gut

Naja

„Erlebt – Die Liebe bietet unbegrenzte Möglichkeiten“ ist ein Liebesroman von Kate Young. Dieses Buch erzählt auf 384 Seiten die Geschichte von Bette, die Dating-Apps nutzt, um Liebe zu finden und sich selbst zu erkennen.

Bette ist 30 Jahre alt und es hat lange gedauert, bis sie bestätigte, dass sie queer ist. Sie dachte, sie würde für immer mit ihrer ersten Freundin Mei zusammenleben. Doch Mei schlug vor, dass sie sich für drei Monate trennen sollten, damit Bette ihre queere Identität mehr ausleben könne. Also lädt Bette eine Dating-App herunter und je mehr Frauen sie trifft, desto klarer wird ihr, dass Mei vielleicht doch nicht die ideale Partnerin ist. Können Bette und Mei am Ende wieder zusammenkommen?

Das Thema des Buches ist aktuell, Queerness und Sexualität werden offen thematisiert und der Schreibstil ist angenehm und eingängig, was die Lektüre erleichtert. Doch der Geschichte mangelt es an Tiefe und sie bleibt stets an der Oberfläche. Die Handlung ist grundsätzlich vorhersehbar und es gibt keine Überraschungen in der Entwicklung der Charaktere. Wiederholte Dialoge machen dieses Buch langweilig. Tatsächlich muss dieses Buch nicht so dick sein und viele wiederholte Inhalte können gestrichen werden.

Bewertung vom 24.05.2024
One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?
Cayouette, Betty

One last shot - Macht es am Ende doch noch Klick?


ausgezeichnet

Way back into love

„One Last Shot – Macht es am Ende doch noch Klick?“ ist ein Liebesroman von Betty Cayouette. Dieses Buch erzählt auf 464 Seiten die Liebesgeschichte von Supermodel Emerson und Fotograf Theo, die sich nach zehn Jahren wiederentdeckt haben.

Emerson und Theo waren Klassenkameraden in der High School , sie verliebten sich und unterzeichneten auch einen Ehevertrag: Wenn keiner von ihnen in zehn Jahren verheiratet wäre, würden sie heiraten. Doch im Alter von 18 Jahren ging Emerson plötzlich ins Ausland und verlor den Kontakt zu Theo. Erst zehn Jahre später sah Emerson, der zum Supermodel geworden war, eine Erinnerung an den alten Ehevertrag und beschloss, nach Italien zu fliegen, um am Shooting des Fotografen Theo teilzunehmen. Doch als sie sich wieder trafen, war Theo nicht so glücklich, wie er es sich vorgestellt hatte, und ihre Lebensumstände veränderten sich erheblich. Können sie noch ihren Weg zur Liebe finden?

Obwohl diese Geschichte etwas klischeehaft klingt, hat mich die Autorin berührt. Die Geschichte verwendet Rückblenden aus unterschiedlichen Perspektiven der beiden Protagonisten. Der Schreibstil ist sehr leicht und humorvoll, und die Handlung ist voller Spannung. Die Charaktere sind sehr realistisch und die Persönlichkeiten beider Charaktere werden hervorgehoben. Die Atmosphäre Italiens ist wunderschön eingefangen und lässt den Leser in Urlaubsstimmung eintauchen.

Alles in allem ist dies ein entspannender Roman, perfekt für einen Sommerurlaub. Lesenswert.

Bewertung vom 08.05.2024
Droners Bd.1
Dos Santos, Sylvain;David, Nicolas

Droners Bd.1


sehr gut

Ganz gut

Droners 1 – Geschichten aus Nuii ist ein von Sylvain Dos Santos und Nicholas David gemeinsam erstellter Comic, das für junge Leser ab 6 Jahren geeignet ist. Dieser Comic erzählt auf 176 Seiten die Geschichte eines Mädchens, das Drohnen liebt und einen Drohnenwettbewerb gewinnen möchte.

Auf der kleinen Insel Nuii lebt eine Familie. Das junge Mädchen Corto ist sehr begeistert von Drohnen, und ihr Vater betreibt einen Drohnenlieferdienst auf der Insel. Ihr großer Traum ist es, in Zukunft Drohnenpilotin zu werden, doch dafür muss sie an einem Wettbewerb in Nuii teilnehmen. Aber kann sie den Wettbewerb gewinnen?

Der Zeichenstil dieses Comics ist großartig, voller Action und Lebendigkeit und hat einen leicht nostalgischen Stil, der mich immer an japanische Comics der 1990er Jahre erinnert. Auch die Dialoge in den Blasen sind sehr kurz und interessant und spiegeln die Persönlichkeit des Protagonisten gut wider, geeignet für junge Leser in diesem Alter. Der Schauplatz der Geschichte ist sehr neuartig, die Kombination aus Abenteuer, Wettbewerb und neuer Technologie ist sehr zeitgemäß. Die Handlung der Geschichte ist sehr spannungsgeladen und weist Wendungen auf, die den Lesern ein gutes Leseerlebnis bieten. Ich mag die Figur von Corto sehr, ihre Entschlossenheit und Energie, sich nicht geschlagen zu geben und weiterzumachen.

Alles in allem handelt es sich um einen actiongeladenen Comic, der sich an junge Leser und Drohnen-Enthusiasten richtet, die vor allem nicht gerne Texte lesen.

Bewertung vom 02.05.2024
Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1
Flores & Santana

Dunkle Verwicklungen auf La Palma / Calderon und Rodriguez ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch

Dunkle Verwicklungen auf La Palma – Ein Kanaren-Krimi ist ein von Flores und Santana gemeinsam verfasster Kriminalroman. Das Buch widmet 300 Seiten zwei Morden auf der Insel La Palma.

Der Bauunternehmer Álvaro Martínez will auf der Insel La Palma einen riesigen Hotelkomplex errichten. Auf der Insel trifft er auf einige Neinsager und auf der ersten Seite des Buches wird er tot am Strand aufgefunden. Buchhändlerin Naira Calderon und Journalist Ben Rodriguez waren mit den Ermittlungen des Inspektors nicht einverstanden und führten eigene Ermittlungen durch. Kurze Zeit später fanden sie eine weitere verstorbene Person. Welche Verbindung besteht zwischen den beiden Verstorbenen? Ist der Mörder dieselbe Person? Die Antwort wird am Ende bekannt gegeben.

Das Buch hat ein tolles Cover und macht beim Leser Lust auf einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln. Der Schreibstil beider Autoren ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Es ist von der ersten Seite an voller Spannung, und jede weitere Seite vermittelt die Spannung. Jedes Kapitel bietet neue Entwicklungen, spannende Wendungen. Darüber hinaus ist das Buch voller Lokalkolorit, die Atmosphäre der Kanarischen Inseln ist gut eingefangen und die Beschreibungen des Essens machen mich immer hungrig.

Bewertung vom 29.04.2024
Die Kranichfrauen
Greil, Renate

Die Kranichfrauen


sehr gut

Paula und Anna

„Die Kranichfrauen – Der Wind der Freiheit“ ist ein Roman von Renate Greil. Dieses Buch erzählt auf 480 Seiten die Geschichte der Freundschaft zweier Frauen, die beide das Segeln lieben.

Die Geschichte spielt in Oberbayern im Sommer 1947, zwei Jahre nach dem Krieg. Die amerikanischen Besatzer wollten am Ammersee einen Jugendclub gründen und den dortigen Jugendlichen Freizeitsport ermöglichen. Im Club gibt es ein beeindruckendes Segelboot – Kranich. Es gehörte Paulas Großmutter, also bewarb sich Paula als Trainerin. Dort lernte sie Anna kennen, die ebenfalls gerne segelte, und die beiden wurden gute Freundinnen. Alles sieht ganz gut aus, aber der Kapitän stellt zwei Männer als Trainer ein. Wohin sollen Paula und Anna gehen?

Das Cover dieses Buches ist wunderschön gestaltet und passt sehr gut zum Thema des Buches. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fließend, aber auch lebendig. Die Charaktere im Roman sind echte Persönlichkeiten und arbeiten gut zusammen. Es war, als stünden Paula und Anna neben uns. Die eingehende Recherche der Autorin zur Nachkriegszeit verleiht dem Roman Authentizität. Der malerische Hintergrund des Ammersees wird anschaulich dargestellt und vermittelt dem Leser ein immersives Gefühl. Aber das offene Ende hat mich ein wenig gestört. Deshalb gebe ich diesem Buch vier Sterne.

Bewertung vom 25.04.2024
25 letzte Sommer
Schäfer, Stephan

25 letzte Sommer


ausgezeichnet

Ein tolles Buch

25 letzter Sommer ist ein Roman von Stephan Schäfer. Dieses Buch erzählt auf 176 Seiten die Geschichte der Freundschaft zwischen „Ich“ und dem Bauern Karl.

Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive erzählt. Das „Ich“ ist jeden Tag in die Arbeit vertieft und steht ständig unter Druck. Ich starre ständig auf sein Mobiltelefon und antworte von der Arbeit und hat nie einen Moment der Ruhe. An einem Samstagmorgen wollte ich plötzlich am See schwimmen gehen, also traf ich Karl dort zum ersten Mal. Nach dem gemeinsamen Schwimmen lud mich Karl zum Kaffeetrinken in sein Haus ein und es entstand eine plötzliche Freundschaft. Je mehr ich Karl kennenlerne, desto mehr verändert sich auch mein Lebensgefühl.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut, sodass er leicht und angenehm zu lesen ist und der Leser sich gut in die Geschichte integrieren kann. Das Thema dieses Buches regt zum Nachdenken an und ich habe nach der Lektüre viel darüber nachgedacht. Genau wie „Ich“ im Buch muss ich alle paar Minuten mein Handy verlassen und nach Nachrichten und E-Mails suchen, und ich habe oft Sorgen und Stress. Aber dieses Buch hat mich gelehrt, das Leben, das vor mir liegt, zu schätzen und meine Freizeit zu genießen. Ich möchte dieses Buch jedem um mich herum empfehlen.