BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 79 Bewertungen| Bewertung vom 27.06.2025 | ||
|
Was für eine wunderschöne Geschichte, die mich sehr berührt hat. Tatsächlich hat mich selten ein Kinderbuch so berührt wie dieses. |
|
| Bewertung vom 16.06.2025 | ||
|
Und wieder freue ich mich über ein weiteres Schmuckstück in unserem Bilderbuchregal. Nicht nur optisch ein absolutes Highlight. Nein auch die Geschichte besticht mit ihrer tollen Botschaft und ihrem Tiefgang. Das Lied "Glitzerglück" rundet die Geschichte hervorragend ab. |
|
| Bewertung vom 16.06.2025 | ||
|
Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt "Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt". Und wir haben entdeckt, was alles in dem Buch steckt. Schon das Titelbild finde ich wahnsinnig ansprechend. Der süße kleine blaue Löwe ist ein absoluter Blickfang, der direkt meine Aufmerksamkeit geweckt hat. Und sogar meine älteste Tochter (9 Jahre alt) war sofort angetan und hat sich das Buch als erste zum Selbstlesen geschnappt. |
|
| Bewertung vom 05.06.2025 | ||
|
Ich bin ja eigentlich nicht so die Sachbuchleserin. Aber bei diesem Thema war ich direkt interessiert. Gerade weil ich in letzter Zeit ein paar Romane gelesen habe, die zur Zeit des Nationalsozialismus spielen. Dazu passte dieses Buch hervorragend, da ich gestehen muss, dass ich mir oft viel zu wenige Gedanken mache, woher ein Wort kommt, bzw. welche Vergangenheit es haben könnte. Dabei wissen wir ja alle, wie viel Macht Sprache hat und sollten das nicht unterschätzen. |
|
| Bewertung vom 04.06.2025 | ||
|
Frag Ferdinand: Natur und Tiere Es kommt nicht oft vor, dass ein Buch bei uns ankommt und meine Kinder es dann sofort lesen oder anschauen und das obwohl sie eigentlich ins Bett gehen sollen. Zwar haben sie alle drei Bücher sehr gerne, aber dass ein Buch sie wirklich fesselt und von anderen Dingen abhält kommt tatsächlich nicht so oft vor. |
|
| Bewertung vom 31.05.2025 | ||
|
Der Schulstress hat Pause. 30 Bildkarten für Grundschulkinder von 6 bis 10 Wer kennt es nicht? Stress in der Schule, Stress bei den Hausaufgaben, Stress vor einer Klassenarbeit. Und genau dem möchten diese Karten entgegenwirken. |
|
| Bewertung vom 31.05.2025 | ||
|
"Maikäferjahre" erzählt die Geschichte der beiden Geschwister Tristan und Anni In den Jahren 1944-1947. Da ist zum einen Tristan, der deutsche Pilot, der bei einem Angriff auf England abstürzt und schwer verletzt in britische Kriegsgefangenschaft gerät. Dort lernt er die Krankenschwester Rosalie kennen, die trotz seiner deutschen Herkunft bedingungslos für ihn da ist. Die Gefühle die sich entwickeln, dürfen nicht sein und stoßen auf Widerstand, der lebensgefährlich werden kann. Und dann ist da noch seine Schwester Anni, die in Dresden zurückbleibt. Dresden, das 1945 komplett zerstört wird. Anni, die kurz zuvor ein kleines Mädchen zur Welt gebracht hat, befindet sich auf der Flucht. Gemeinsam mit dem jüdischen Geiger Adam trotzen sie den Widerständen und versuchen das beste aus ihrer Situation zu machen. Und auch sie geraten nicht nur einmal in Lebensgefahr. Zwei Geschwister, zwei unterschiedliche Orte, zwei unterschiedliche Geschichten. Und doch durch die Tragik eines Krieges, der nicht hätte sein müssen, so tief verbunden. |
|
| Bewertung vom 23.05.2025 | ||
|
Bei diesem Buch ist mir zuerst das Cover ins Auge gestochen. Wunderschön gestaltet, kann ich mich kaum sattsehen. Als nächstes überzeugte mich der Klappentext. Eine Liebesgeschichte mit Protagonisten um die 50? Super! Ich war überzeugt. |
|
| Bewertung vom 21.05.2025 | ||
|
Wow, was für ein tolles Buch geht hier bitte zu Ende. Ich bin immer noch ein bisschen sprachlos, aufgrund der rundum gelungenen Geschichte. |
|
| Bewertung vom 18.05.2025 | ||
|
Die geheime Sehnsucht der Bücher Nina George, "Die geheime Sehnsucht der Bücher" ist eine pure Liebeserklärung an Bücher und das Lesen. Mit literarischer Raffinesse gibt es hier Wortschöpfungen, die ihresgleichen suchen und mich sprachlos zurücklassen. |
|









