Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


gut

Unterhaltsam, aber nicht rund

Die Grundidee – eine romantische Zeitreise ins Regency-Zeitalter – hat mich neugierig gemacht, aber die Umsetzung fand ich leider nur mittelmäßig. Die 21-jährige Rebecca liebt die Regency-Zeit. Bei einem Regency-Revival-Festival landet sie auf unerklärliche Weise durch eine Zeitreise im London des Jahres 1816. Dort findet sie sich überraschenderweise als wohlhabende Lady Rebecca wieder – mit Freundinnen, einer eigenen Zofe und mitten in ihrem Debüt in der Gesellschaft. Der Einstieg war etwas zäh, und einige Stellen, z.B. als ihre einzige Fast-Freundin Rebecca unbedingt verkuppeln muss, weil diese noch Jungfrau ist, wirkten für mich eher befremdlich. Gut gefallen hat mir die humorvolle und lockere Schreibweise und auch die Love-Story nach den bekannten Prinzipien einer RomCom mit Bad Boy. Auch die Sprecherin des Hörbuchs liest sehr ansprechend und angenehm. Leider bleibt die Geschichte insgesamt in vielen Punkten wie der Zeitreise, dem Ende etc. unlogisch, mit klischeehaften und teils nervigen Charakteren. Wer nicht zu viel hinterfragt, findet hier eine nette, leichte Unterhaltung für zwischendurch. 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.02.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


sehr gut

Eine humorvolle Lovestory mit Wohlfühlfaktor
Alice erwischt ihren Freund in flagranti mit einer ihrer Freundinnen. In ihrem Frust wirft sie kurzerhand ihre Matratze aus dem Fenster, die prompt auf Lennons Kopf landet. So lernen sich die beiden kennen. Alice will erstmal nur Freundschaft, aber Lennon gibt nicht auf.
Alice ist eine sympathische Protagonistin: Sie liebt Listen, hat Humor und arbeitet in einer Kinderbuchhandlung. Lennon hingegen ist fast zu perfekt, um wahr zu sein. Die Geschichte ist eine unterhaltsame, humorvolle Lovestory, die man am Stück verschlingen kann. Der Schreibstil ist locker und kurzweilig.
Die Sprecherin trägt die Geschichte angenehm und leicht vor, ihre Stimme passt sehr gut zu der lockeren, humorvollen Erzählweise.
Eine schöne und kitschige Geschichte mit Happy End zum Abschalten, nebenbei beim Handarbeiten oder einfach zum Entspannen.

Bewertung vom 24.02.2025
Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer
Lindell, Elin

Der süßeste Bruder der Welt und andere Irrtümer


ausgezeichnet

Ein großer Lesespaß
Die Protagonistin Dani erzählt aus ihrer Sicht von ihrem Leben mit ihrer alleinerziehenden Mutter, ihrem Alltag und ihrem Wunsch nach einem Geschwisterchen. Dieser Wunsch geht überraschend in Erfüllung, allerdings völlig anders, als Dani es sich erhofft hatte.

Der Comic ist vielleicht nicht superpädagogisch wertvoll, aber dafür umso witziger, ironischer und unterhaltsamer geschrieben. Es handelt sich um ein hochwertiges Hardcover mit bunten Illustrationen, die total gut zum lockeren und frechen Stil passen.

Sowohl meine 9-Jährige (wobei manche Textstellen nicht ganz für diese Altersgruppe geeignet sind), meine 11-Jährige als auch ich haben das Buch in einem Rutsch gelesen – es war total kurzweilig. Wir mussten beim Lesen alle lachen.
Ein lustiger, ironischer und unterhaltsamer Comic mit tollen Illustrationen. Wir hoffen auf weitere Comics der Autorin!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2025
Das Portal zur Düsterwelt / Maggie Blue Bd.1
Goodall, Anna

Das Portal zur Düsterwelt / Maggie Blue Bd.1


gut

Spannendes Abenteuer mit Luft nach oben
Das lebendige, ansprechende Cover, das Maggie und ihren Kater in Aktion zeigt, weckt sofort Neugier.
Maggie Blue ist eine Außenseiterin und lebt nach der Trennung ihrer Eltern bei ihrer Tante Esme in ärmlichen Verhältnissen. In der neuen Schule bewundert sie das beliebte Mädchen Ida, obwohl diese sie schlecht behandelt. Als Ida durch ein magisches Portal in die Düsterwelt entführt wird, folgt Maggie ihr, um sie zu retten. Begleitet wird sie dabei von dem einäugigen, sprechenden Kater Hoagy – eine Idee, die bei meinen Kindern gut ankam.
Die Düsterwelt ist bildhaft und spannend beschrieben, voller Gefahren wie Gestaltwandlern und Mondhexen. Allerdings wirkt sie nicht immer ganz stimmig – manchmal eher holprig als magisch und schlüssig.
Der Schreibstil ist locker, eher einfach und flüssig, altersgerecht für Kinder ab 10 Jahren.
Meine Kinder fanden die Geschichte kurzweilig, spannend und fesselnd. Die Charaktere und die Beziehungen blieben für meinen Geschmack jedoch eher oberflächlich, und auch die Fantasiewelt hätte noch mehr Tiefe vertragen können.
Ein teils spannender Auftakt einer mehrteiligen Serie – mit Luft nach oben.

Bewertung vom 24.02.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Sehr witzig und niedlich
Die Vorstellung von Muffin ist einfach herzallerliebst, die Bilder sind unglaublich niedlich. Der Einstieg ist humorvoll und frech geschrieben, sodass man sofort weiterlesen möchte. Text und Illustrationen sind total witzig, und es stört überhaupt nicht, dass die Bilder nur in Schwarz-Weiß sind.

Muffin und Tört sind ein unschlagbares Team, das man gleich ins Herz schließt. Muffin, der gemütliche Kater, liebt sein Körbchen, Snacks und vor allem Ruhe. Doch sein Besitzer, Zauberer Tatterich, hat die Katzenklappe verzaubert, sodass sie direkt in ein gefährliches Abenteuer zu den Wikingern führt. Zum Glück gibt es Tört, sein liebstes Törtchen, das aus Versehen in ein klebriges Kaninchen verwandelt wurde. Die Trolljagd verläuft ganz anders als erwartet und endet in einem urkomischen Picknick.

Auch als Erwachsene hat man beim Lesen noch Spaß, zum Beispiel mit den kreativen Ideen wie der Hühnerpost. Süß sind auch die Bonusseiten mit Anleitungen, um Muffin selbst zu zeichnen, sowie die Post, das Tagebuch und Familienalbum. Ein witziges, originelles Buch für Kinder ab 7 Jahren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.01.2025
Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2
Kloss, Victor

Auf den Spuren des Schattensuchers / Royal Institute of Magic Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung

Wir haben uns nach dem spannenden ersten Band schon sehr auf Teil 2 gefreut, und die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht. Der zweite Band knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten an, weshalb es empfehlenswert ist, diesen zuerst zu lesen.
Ben beginnt seine Ausbildung am Royal Institute of Magic, doch die Ruhe währt nicht lange. Ein gefährlicher Schattensucher (ein Dunkelelf) taucht auf, der es auf Elizabeths magische Rüstung abgesehen hat. Während Ben sich eigentlich auf Zauberkampf-Training, magische Pflichten und Benimmregeln konzentrieren müsste, wird er in ein aufregendes Abenteuer verwickelt.
Die Fantasywelt ist lebendig und detailreich beschrieben, voller kreativer und origineller Ideen sowie faszinierender magischer Charaktere. Die Handlung ist rasant, actiongeladen und spannend und dadurch ein echter Pageturner. Der Schreibstil fesselt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Ich habe das Buch erstmal alleine gelesen, bevor ich es meinen Kindern überlasse.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Charaktere und ihre Beziehungen könnten etwas tiefgründiger sein, und manche Handlungen wären pädagogisch noch „runder“ umsetzbar gewesen. Dennoch eine klare Empfehlung für alle Fantasy- und Abenteuerfans ab 10 Jahren!

Bewertung vom 28.01.2025
Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1
Rose, Barbara

Hier kommen die Tierretter! / Die Kinder von Birkby Bd.1


ausgezeichnet

Liebevolles Kinderbuch

„Die Kinder von Birkby“ ist eine warmherzige und lebendige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und ein kleines Abenteuer. Im beschaulichen Dorf Birkby begegnen Jette, Emilia und Benno einem verlassenen Hund und nehmen ihn kurzerhand auf. Die Autorin erzählt die Geschichte leicht verständlich und mit viel Humor, was bei kleinen und größeren Lesern gut ankommt. Das Buch ist zum Vorlesen und zum Selbstlesen für geübte Erstleser gut geeignet.
Die Figuren sind liebenswert und authentisch gezeichnet, von Jette, die mit Eifersucht zu kämpfen hat bis hin zum neuen Dorfjungen Paul, der sich seinen Platz in der Gruppe erst erarbeiten muss. Besonders schön ist, wie die Kinder trotz Konflikten und Unsicherheiten zusammenhalten, um das Beste für den kleinen Hund zu erreichen.
Die Illustrationen sind farbenfroh, wunderschön gemalt und kindgerecht, auch wenn sie auf dem eBook nicht so gut wirken wie im gedruckten Buch.
Ein schönes Buch für Kinder, die Geschichten über Freundschaft, Tiere und Abenteuer lieben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.01.2025
ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute

ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute


gut

Hin- und hergerissen
Das Konzept hat mich als Erwachsene neugierig gemacht, wie es jedoch bei der eigentlichen Zielgruppe der ab 14-Jährigen ankommt, kann ich nur mutmaßen.
Das moderne grafische Layout gefällt mir sehr gut, ebenso die Illustrationen mit biblischen Szenen und ihren szenischen Details.
Das Buch behandelt in zwölf Kapiteln zwölf verschiedene Themen wie z:B. Körper, Kunst, Politik, Utopie, Unsicherheit, Arbeit und Beziehungen. Jede Einheit bietet vier Perspektiven: Eine biblische Geschichte über eine Person aus der damaligen Zeit und eine Illustration mit dazugehöriger Erklärung, die zeigt, wie diese Person heute aussehen könnte, ergänzt um Details ihrer Lebensgeschichte; Eine historische und religionswissenschaftliche Einordnung der Bibelgeschichte; Texte von heutigen Menschen (meist Influencer) unterschiedlicher Herkunft, Meinungen und Lebensrealitäten. Das Buch legt dabei großen Wert auf Diversität und Diskriminierungssensibilität. Die modernen Beiträge sind in Form von kurzen (Internet-)Texten verfasst und enthalten zum Teil auch Fotos. Die Menschen erzählen darin von ihrem Glauben, ihren Hoffnungen, ihrer Sexualität und anderen persönlichen Themen.
Ich bin unsicher, ob am Ende der Kapitel jeweils eine zusätzliche Einheit fehlt, um die Themen vollständig abzurunden. Andererseits lässt das offene Ende Raum für eigene Gedanken und Interpretationen.
Zu Beginn gibt es Vorschläge, wie das Buch genutzt werden kann. Ob es sich für die Arbeit mit Gruppen eignet, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht im religionspädagogischen Bereich tätig bin.
Bei der Bewertung bin ich hin- und hergerissen. Die wissenschaftlichen Einordnungen der biblischen Geschichten fand ich sehr lesenswert. Bei den aktuellen Beiträgen war mein Eindruck gemischt: Einige fand ich sehr interessant, andere weniger. In manchen Fällen konnte ich den Zusammenhang zur genannten biblischen Personengeschichte nicht nachvollziehen oder den Mehrwert für mich als Leserin nicht erkennen.
Insgesamt ist das Buch nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene, die sich für diese Themen interessieren, ein besonderer, moderner und offener Zugang.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.01.2025
Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


ausgezeichnet

Schönes Geschenk zur Einschulung
Das Heft ist eine schöne Kombination aus Lernen, Malen, Basteln und Rätseln.
Kinder erhalten einen ersten Eindruck vom Schulalltag und zukünftigen Erlebnissen, z. B. von Erstklässlern mit Schultüten, ihrer Lehrerin, Klassenzimmern und Schulfächern. Die Bilder sind farbenfroh, vielfältig gestaltet und inklusiv. Die dazugehörigen, kurzen Texte sind leicht verständlich und kindgerecht.
Erste kleine Lerninhalte, wie Zahlen, Buchstaben und einfache Schulaufgaben, werden auf spielerische Weise vermittelt. Kinder können sich lange eigenständig damit beschäftigen, z. B. durch Rätsel, Ausmalbilder und Bastelanleitungen (wie für eine Schultüte oder eine Stiftgirlande). Zusätzlich gibt es hübsche Sticker und einen Bastelbogen.
Das Heft eignet sich für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren, vor allem für das Vorschuljahr oder als Geschenk zur Einschulung. Es weckt Vorfreude auf die Schule und bereitet Vorschulkinder spielerisch darauf vor.

Bewertung vom 22.01.2025
Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online
Flammang, Sina

Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online


ausgezeichnet

Kreativer neuer Band
Meine Tochter liebt die Buchreihe rund um die mutigen und cleveren Freundinnen Kim, Franzi und Marie und erwartet sehnsüchtig jeden neuen Band. Die drei Mädchen sind nicht nur beste Freundinnen, sondern auch erfolgreiche Detektivinnen.
Im Sonderband „Die drei !!! – Maries Channel“ dreht sich alles um Marie, die dieses Mal nicht nur als Detektivin, sondern auch als Songwriterin glänzt.
Marie wagt den Schritt ins Online-Leben: Als Singer-Songwriterin und Schauspielerin startet sie ihren eigenen Channel. Zunächst läuft alles richtig gut, doch bald tauchen die ersten Schattenseiten des Lebens in der Öffentlichkeit auf wie Eifersucht und Cyber-Mobbing. Besonders spannend ist, dass wir Einblick in Maries geheimste Gefühle und Gedanken bekommen.
Der Krimi-Roman ist wie immer - findet meine Tochter - actionreich, lustig und spannend. Themen wie Social Media, Freundschaft, Liebe und Lifestyle sprechen Mädchen in diesem Alter besonders an. Meine Tochter findet die Channel-Posts, Songtexte und Tagebucheinträge von Marie kreativ, wunderschön illustriert, cool und farbenfroh. Die vielen Beiträge und Illustrationen machen das Buch noch ansprechender und abwechslungsreicher. Auch wenn die Reihe nicht meinen eigenen Geschmack zu 100 % trifft, bin ich froh, dass meine Tochter so zum selbstständigen Lesen animiert wird.