Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Coesit

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2024
Relight My Fire / The Stranger Times Bd.4
McDonnell, C. K.

Relight My Fire / The Stranger Times Bd.4


ausgezeichnet

In Manchester gibt einmal wieder neue Probleme, als ein junger Mann vom Haus fällt - nachdem er vorher offensichtlich geschwebt ist. Dummerweise landet er direkt vor Stellas Füßen, weshalb die Mitarbeiter der Stranger Times gleich als Hauptverdächtige behandelt werden. Denn wer glaubt denn hier noch an Zufälle? Also gilt es einmal fleißig die Unschuld zu beweisen. Wären da nicht so viele neue und offene Baustellen, die gleichzeitig abgearbeitet werden müssen.

Um es vorneweg zu sagen: ich bin Fan erster Stunde der Stranger Times. Und das nicht umsonst. C. K. McDonnell schafft es mit seiner einmaligen Art aus schwarzem Humor, unvorhersehbaren Wendungen und irrwitzigen Charakteren einen gleich ab der ersten Seite zu fesseln. Neue Charaktere bringen stets neue Wendungen und Schwung in die Geschichte. Selbst bei Band vier fühlt man sich noch immer klasse unterhalten, ohne auf irgendwelche Wiederholungen oder Abklatsche zu stoßen. Auch gibt es einfach so viele skurrile, aber auch liebenswerte Charaktere, dass keine Figur nur als Lückenfüller erscheint. Leider gibt es noch immer so einige offene Fragen, wobei das gleichzeitig auch Glück ist: so freue ich mich schon mächtig auf weitere Folgebände, denn so einfach schließt sich hier nichts mehr. 😁

Aber was wirklich wichtig ist: ein Neueinstieg in Band 4 ist kaum möglich, da inzwischen einfach zu viel passiert ist, worauf sich auch bezogen wird. Also bitte unbedingt auch die Vorgängerbände lesen. Sie sind es auf jeden Fall wert!

Fazir: Eine abgefahrene Geschichte, mit viel Humor und tollen Charakteren. Einfach nur absolut lesenswert, wie alle Bände der Stranger Times!

Bewertung vom 22.07.2024
Hope
Mackenzie, Ross

Hope


sehr gut

Hope wächst in einer Welt in Grauschattierungen auf. Alle Farbe wurde verbannt. Doch in ihr schlummert ganz viel Farbe, die aus ihr herausbrechen möchte. Aber das wäre ihr Untergang. Zum Glück gibt es den Widerstand...

Ross MacKenzie hat mit "Hope oder wie die Welt wieder bunt wurde" einen wunderschönen und fantasievollen Jugendroman geschaffen. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man kann sich in sie hineinversetzen. Auch bleibt Hopes kindliches Gemüt stets präsent. Grundsätzlich lässt sich das Buch gut lesen, einzig die Umgangssprache, die hier verwendet wird, ist sehr irritierend. Für Erwachsene finde ich sie schön, da so einfach auch die vielschichtige Gesellschaft besser dargestellt wird. Für Kinder muss ich aber gestehen, dass ich sie nicht besonders gelungen finde. Sie irritiert einfach zu sehr den Lesefluss, was mir auch von meinen Kindern bestätigt wurde.

Die Geschichte finde ich aber trotz allem auf jeden Fall lesenswert, da sie einfach so schöne bildliche Darstellung eingebaut hat. Auch sind die Umschreibungen der Farben einfach toll.

Fazit: Für ältere Kinder uneingeschränkt lesenswert, für jüngere Leser sind die umgangssprachlichen Passagen gewöhnungsbedürftig. Trotzdem einfach ein zauberhafter Roman!

Bewertung vom 15.07.2024
Das Erwachen der Magie
Gabriele, Rittig

Das Erwachen der Magie


ausgezeichnet

Kelvin ist ein Mensch, dessen bester Freund Jarven ein Lichtelf. Eines Tages wird sein Dorf von Trollen überfallen, die schon seit Jahrzehnten nicht mehr präsent waren, und entführen seine kleine Schwester Elsa. Es gibt für Kelvin und Jarven nur eine Möglichkeit: Sie müssen Elsa aus den Klauen der Trolle befreien. Und bald befinden sich die beiden auf Rettungsmission, treffen auf Feinde und auch Freunde, um ein schlimmes Schicksal anzuwenden: Die Auferstehung des Trollkönigs...

"Das Erwachen der Magie" von Gabriele Rittig ist der erste Band. Das ganze Buch enthält zahlreiche schwarz-weiß Illustrationen, die von Bláha Marek toll den Text unterstützen. Insgesamt lässt sich die Geschichte sehr schnell und einfach lesen, da die Sätze einfach verständlich und relativ kurz sind. Besonders beeindruckend finde ich persönlich,  dass die 89 Seiten nur so vor Spannung strotzen,  was keine Selbstverständlichkeit ist. Auch die drei Hauptcharaktere werden sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Insgesamt ist es eine wirklich runde Geschichte, die zwar in sich abgeschlossen ist, aber noch sehr viel Potential für Folgebände lässt - von denen es hoffentlich bald welche gibt. 

Fazit: Eine spannende Fantasygeschichte für junge Leser über Freundschaft, hinterlegt mit tollen Illustrationen. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 01.07.2024
Zilly und Zingaro. Das Sportfest der Zauberinnen
Paul, Korky;Thomas, Valerie

Zilly und Zingaro. Das Sportfest der Zauberinnen


ausgezeichnet

Zilly und Zingaro von Korky Paul und Valerie Thomas sind für uns einfach ein Muss. Die eigenwillige Zauberin und ihr müder Kater haben inzwischen bereits einige Abenteuer erlebt. Nun nehmen sie am Sportfest der Zauberinnen Teil. Und was wäre eine solche ohne Kater und Besen? Eben, nichts! Also sind sie ebenfalls wichtiger Bestandteil des sportlichen Wettkampfs. Fleißig haben Zilly und Zingaro trainiert, aber ob es am Ende reicht?

Die farbigen und total bunten Illustrationen treffen wieder perfekt das chaotische Leben von Zilly und Zingaro. Es gibt einfach immer viel zu entdecken. Die kurzen Textabschnitte lassen sich gut lesen bzw. vorlesen. Die kurzen Sätze sind gut verständlich. 

Das besondere an dieser Geschichte ist tatsächlich, die nette Botschaft am Ende der Geschichte. Gewinnen ist eben nicht alles. 

Fazit: Wieder eine gelungene Geschichte über Zilly und Zingaro. Die beiden schaffen es einfach immer wieder, alle zum Schmunzeln zu bringen.

Bewertung vom 01.07.2024
Englisch Kurzgeschichten 5. Klasse   Mystery-Abenteuer durch London   Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & 40 Audios   Von Didaktikern entwickelt
Dr. Stefanie Fricke

Englisch Kurzgeschichten 5. Klasse Mystery-Abenteuer durch London Inkl. Vokabeln, Grammatik, Übungen & 40 Audios Von Didaktikern entwickelt


ausgezeichnet

Dr. Stefanie Fricke hat mit "Englisch Kurzgeschichten Mystery-Abenteuer durch London" ein Buch verfasst, das einmal komplett den Schulstoff der 5. Klasse abdeckt. In 12 Kapiteln wird der gesamte Stoff aufbereitet. Beginnend mit Personalpronomen, über Hilfsverben und Zeiten, gibt es zu jedem Grammatikpunkt ein Kapitel mit vertiefenden Übungen. Der Clou ist, dass zunächst einmal die Geschichte in einem Kapitel zu lesen ist. Anschließend folgen Vokabeln, die unbekannt sein könnten. Nun folgt der selbe Text noch einmal als Lückentext, der die Grammatik abfragt. Zusätzliche Übungen vertiefen das Gelernte, bis ganz am Ende des Kapitels die Übersetzung abschließt. So verfolgt man die Geschichte von Mary und John mit immer weiterführenden Übungen. 

Fazit: Toller Aufbau und gute Übungen helfen beim Englischlernen. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 02.06.2024
Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop / Kathas Katastrophen Bd.2
Klement, Johanna

Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop / Kathas Katastrophen Bd.2


ausgezeichnet

Katha hat ihre Ethikarbeit grandios versemmelt und muss sie mit einem Verantwortungsprojekt wieder ausbügeln. Dass sie sich dabei um ein lebendes Tier kümmern darf, ist nicht ganz hilfreich, dafür umso lustiger. Und dann ist sie auch noch dafür verantwortlich,  dass alle von einem Serienmörder reden. Aber als ob das schon alle Kathastrophen wären...

Im zweiten Band rund um Kathas Leben und deren Kathastrophen, schafft es Johanna Klement nahtlos an Band eins anzuschließen. Man ist gleich wieder in Kathas Welt. Aber auch falls man den ersten Teil noch nicht gelesen haben sollte, schafft man den Einstieg problemlos. Wichtige Ereignisse aus dem Vorgängerband werden nochmals kurz aufgegriffen. Der Schreibstil ist wirklich flüssig und einfach zu lesen. Hinzu kommen die schönen Illustrationen von Mareikje Vogler, die die Situationen toll einfangen und den Text nochmal bildlich unterstützen.

Die Geschichte selbst hat einfach so viele lustige Elemente,  die zwar immer wieder etwas übertrieben erscheinen mögen, leider aber auch gar nicht so abwegig sind (da kann bestimmt jeder so ein paar Anekdoten aus seinem Teenielebenbeitragen). 

Fazit: Eine absolut lustige und unterhaltsame Geschichte, die nicht nur Teens erheitert. Mit oder ohne ersten Band: ich finde Katha einfach super lustig und kann sie nur empfehlen.

Bewertung vom 30.05.2024
Watt erleben
Pump, Günter

Watt erleben


ausgezeichnet

Günter Pump hat mit "Watt erleben" einen wirklich schönen und praktischen Begleiter für die Wattwanderung zusammengestellt. In verschiedenen Kapiteln werden die unterschiedlichen Bewohner des Wattenmeeres beleuchtet. Dabei werden die Bewohner - egal ob tierisch oder pflanzlich - bei Watt und Flut vorgestellt. Auch werden mögliche Funde im Spülsaum näher erläutert.

Wir hatten dieses Buch tatsächlich bei unseren Wattwanderungen im Gepäck und haben häufiger darauf zurückgegriffen. Allein bei der Vielzahl an Muscheln, waren die farbigen Bilder zur Bestimmung sehr hilfreich. Kurze Texte stellen grob ein paar Fakten über den entsprechenden Fund dar. Allein die Menge an möglichen Funden, die in einer so scheinbar leeren Welt zu finden sind, ist einfach überwältigend.

Fazit: handliches Format, tolle Bilder, kurze Erklärungen und schon hat man einen tollen Begleiter im Watt, der einen dieses toll erklärt.

Bewertung vom 25.04.2024
Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!
Städing, Sabine

Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!


ausgezeichnet

"Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg!" und schon geht es los und die Apfelhexe Petronella Apfelmus nimmt die kleinen Leser mit auf die Reise, bei der sie den Zauberstrumpf ihrer Großmutter wiederfinden muss. Dieser ist ihr beim Waschtag irgendwie abhanden gekommen. Doch alle Hinwrise führen zu Hexobine. Wird Petronella dort den vermissten Strumpf finden?

Im ersten Bilderbuch zur beliebten Apfelhexe von Sabine Städing kommen die kleinen Fans voll auf ihre Kosten. Wer Petronella bereits kennt, weiß natürlich bereits die Illustration von SaBine Büchner zu schätzen. Nun gibt es aber hiervon nicht nur kleine Impressionen, sondern doppelseitiges Augenfutter. Mit vielen Details gibt es für die Kinder so viel zu entdecken. Auch trifft man auf so einige Bekannte, aber auch ganz neue Charaktere. In die farbigen Bilder eingebettet, ist die Geschichte um den vermissten Strumpf. In gereimten, zweiteiligen Versen folgen wir den Hinweisen. Durch die Reimform hat es uns besonders viel Spaß gemacht, dass die größeren Kinder gleich fleißig mitgetragen haben, wie der Zweiteiler endet. Für mich waren die Reime auch stimmig, so dass es keine Situation gab, an der man groß gestockt hätte. Das finde ich persönlich für das Leseerlebnis wichtig. Die Geschichte selbst war lustig, hatte aber natürlich auch ihre spannenden Momente. Ein Highlight ist aber die aufklappbare Seite.

Fazit: Eine schöne gereimte Geschichte mit tollen Bildern. Aber was soll ich sagen - wir lieben Petronella seit dem ersten Band!

Bewertung vom 18.04.2024
Nic Blake - Die Prophezeiung der leuchtenden Welt
Thomas, Angie

Nic Blake - Die Prophezeiung der leuchtenden Welt


ausgezeichnet

Nic Blake hat eine ganz besondere Gabe, diese darf aber in der Welt der normalen Menschen nicht bekannt werden. Leider verschiebt ihr Vater ständig das Training ihrer Gabe, dabei will Nic doch einfach nur endlich auch ihre Gabe beherrschen und sie so gut nutzen können, wie ihr Vater.Doch bevor sie endlich unterrichtet wird, kommt alles ganz anders und Nic begibt sich zusammen mit ihrem Bruder und ihrem besten Freund auf eine abenteuerliche Reise, um ein schreckliches Schicksal von ihrer Familie abzuwenden.

Angie Thomas nimmt uns auf eine absolut rasante, spannende und fantastische Reise in eine neue Welt mit. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Auch gerade durch diesen findet man sehr schnell Zugang zu den einzelnen Charakteren. Diese sind wirklich sehr gut und anschaulich dargestellt. Und durch die Eigenheiten eines jeden, sind sie einem auch bald sehr ans Herz gewachsen.

Was ich besonders süß finde, sind die kleinen Illustrationen, die sich über jedem Kapitel befinden. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man sich die Lektüre gut einteilen kann. Einziger Kritikpunkt ist tatsächlich, dass sich die Ereignisse teils so rasant überschlagen, dass man teils schon fast nicht mehr hinterherkommt. Allerdings ist das auch der Grund, weshalb man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Fazit: Ein turbulentes und spannendes Debüt über Freundschaft in einer magischen Welt. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.04.2024
Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1 (Audio-CD)
Skye, Emily

Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Wir haben schon viel von der Buchreihe "Die geheime Drachenschule" von Emily Skye gehört, doch bisher hatten wir sie noch nicht gelesen. Mit "Feuerschattens erster Reiter" beginnt nun eine neue Reihe, die die Vorgeschichte zur bisherigen Serie bildet. So können wir abervorab schon eines klar sagen: Sie ist ohne Vorkenntnisse problemlos verständlich.

Die Geschichte um Jeremias und Feuerschatten ist spannend zu hören, gleichzeitig aber auch gut verständlich und nachvollziehbar für die jungen Zuhörer. Der Sprecher Philipp Schepmann schafft es sehr gut die verschiedenen Charaktere, ebenso wie die jeweilige Stimmung perfekt herüberzubringen. Hier macht es wirklich Spaß der Geschichte zu lauschen. Die ungekürzte Fassung der Geschichte hat eine Länge von 74 Minuten verteilt auf zwei CDs. Um Jeremias' Abenteuer zu folgen, ist die Länge eigentlich perfekt, wir hätten aber gerne noch gleich mehr gehört. Sie macht einfach wirklich Lust auf noch mehr.

Fazit: Eine spannende Geschichte mit einem tollen Sprecher, die komplett unabhängig von der bisherigen Buchreihe ohne Vorkenntnisse gehört werden kann. Sehr zu empfehlen!