BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil ich gerne von Frauen lese, die ungefähr in meinem Alter sind. Ich wurde nicht enttäuscht. Es war einfach nur schön zu lesen. Die Orte, die Menschen, die Stimmungen - einfach nur schön. Darwin war mein "Liebling". Sowohl sein Leben als auch die Geschichte mit den anderen Totengräbern hat mich am meisten interessiert. Auch wie sich Darwin und Yejide kennenlernen - ich konnte es richtig mitfühlen. Schön, wenn man jemanden findet, mit dem es einfach passt. Mit dem man reden kann, ohne sich zu schämen und dass man weiß, dass sich was ändert, wenn man bestimmte Dinge ausspricht. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Ich lieb' dich nicht, wenn du mich liebst Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil das Thema "Macht" allgemein mich sehr interessiert. Das Thema "unterlegen vs. überlegen" und der Machtwechsel davon hat mich auch am meisten interessiert. |
|
Bewertung vom 14.04.2023 | ||
![]() |
Ich war anfangs enttäuscht. Ich bin überhaupt nicht hereingekommen. Ich finde zwar gut, dass es verschiedene Perspektiven gibt, aber ich bin in keine einzelne hereingekommen. Inhaltlich war es schon gut, zum Beispiel "Wer unsichtbar sein will, kann hinterher niemandem vorwerfen, er hätte ihn nicht gesehen." |
|
Bewertung vom 10.04.2023 | ||
![]() |
Ich kannte Arno Geiger nicht, obwohl er als deutschsprachiger Autor (aus Österreich) so bekannt ist. Und da es mich interessiert, was hinter Menschen steckt / wie sie so geworden sind, wie sie sind, war ich auf das Buch sehr gespannt. |
|
Bewertung vom 10.04.2023 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch "Lebendige Nacht - Vom verborgenen Leben der Tiere" von Sophia Kimmig gefreut, weil ich mich sehr für Tiere interessiere und eigentlich nichts über die einheimischen Wildtiere weiß und diese auch ein bisschen einen "langweiligen" Ruf haben. Ich wollte abends vor dem Schlafengehen immer ein Kapitel lesen und als "Feel-Good-Buch" als Erholung von dem Tag nutzen. Leider bin ich gar nicht reingekommen und der Schreibstil ist nicht meins. (Wild)Biologie ist dann doch wohl nicht mein Interesse. Schade, das Buchcover ist so schön und der Untertitel klingt so interessant. Ich gebe dem Buch trotzdem vier Sterne, weil viele Informationen drinnen sind und die Bilder schön sind und die FunFacts lustig. Ich würde es nur Menschen weiterempfehlen, die sich wirklich tiefer für Biologie interessieren. |
|
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
![]() |
Ich war auf Emilia Roigs zweites Buch sehr gespannt. Ich lehne Identitätspolitik ab und war von ihrem ersten Buch auch eher enttäuscht. Auch von diesem bin ich leider enttäuscht. Vermutlich bin ich auch eher die falsche Adressatin. Ich bin nicht mit so einem krassen "Männer-Frauen-Bild" aufgewachsen - weder in meiner Familie, noch in meinem sonstigen Umfeld. Da hatte ich Glück, dass ich so ein krasses Denken nicht mitbekommen habe. Ob ich für das Ende der Ehe bin, weiß ich nicht. Frauen müssen wohl besser informiert werden, was es für sie finanziell bedeutet. Man sollte in der gesamten Gesellschaft wieder mehr Wert darauf legen, dass Berufe im Gebiet "Menschen machen" etwas wert sind. Dass jede*r lernt, auf seine Bedürfnisse zu hören und seine Wünsche äußern kann, über Probleme reden kann, dann trägt auch niemand etwas mit sich herum. Dass jede*r aufmerksam und rücksichtsvoll sein sollte. Vermutlich braucht es einfach eine gute Sozialpolitik, dann würde vieles besser werden. Also das Verhalten des "alten weißen Mannes" abschaffen, statt des "alten weißen Mannes". Dass dieses Verhalten auch "schlecht" ist, wenn es marginalisierte Gruppen machen. |
|
Bewertung vom 08.04.2023 | ||
![]() |
Auch gibt es, meiner Meinung nach, wenige gute deutsche Autor*innen. Ich wurde diesmal nicht enttäuscht. Es war wie ein Sog. Man erfährt, wie Arielle zu der wurde, die sie anfangs ist. Wie sie in einer Welt landet, in der mehr "Schein als Sein" zählt und zu der sie unbedingt dazugehören will. Und wie sie mit allem nicht klarkommt und depressiv wird und in ihren Heimatort gezwungen wird. Aber manchmal muss eben ganz an den Anfang zurück, um wieder die zu werden, die man eigentlich ist, auch wenn es wehtut. Aber wenn man das geschafft hat, geht es wieder bergauf. Vor allem, wenn man ein Umfeld hat, das einen "sieht" - "Vielleicht bin ich wirklich nicht allein, Mama." |
|
Bewertung vom 07.04.2023 | ||
![]() |
Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Weder inhaltlich noch illustrativ. Insgesamt war es so gestaltet, wie man sich das kaiserliche China vorstellt. Mir haben besonders die Illustrationen bei Mulans Gedanken gefallen. |
|
Bewertung vom 28.03.2023 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt auf "Dalee" von Dennis Gastmann, weil ich schon lange kein Buch mehr von einem Mann gelesen habe und weil es ein Buch mit vielen Themen ist, die mich zwar interessieren, aber nicht meine "Hauptinteressen" sind. |
|
Bewertung vom 11.03.2023 | ||
![]() |
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald Ich habe von der Stay alive! Rätsel Challenge "Überlebe im Magischen Wald" wahrscheinlich mehr erwartet, weil dieser Satz in der Beschreibung stand: "Das sind Spannung und Unterhaltung wie man sie sonst nur aus Videogames kennt." |
|