Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 96 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Tilda. Sie ist eine beeindruckende Person. Sie zieht ihre Schwester alleine groß. Sie muss mit ihrer Alkohol kranken Mutter zurechtkommen. Sie studiert Mathematik im Master. Sie arbeitet. Sie schwimmt. Eine berührende Geschichte, die Vergangenheit und Gegenwart vereint, um Platz für die Zukunft zu geben.
Das Buch ist in drei Teile geteilt, die aufeinander aufbauen. Man erfährt immer mehr auch über Tildas Vergangenheit im Laufe des Buches.
Sehr gut geschrieben, ich habe es kaum aus der Hand legen können.
Die Charaktere sind authentisch und einzigartig. Unterschiedliche Personen treffen auf einander und entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter.
Was ich schafe finde, ist dass einige Fragen am Ende noch offen sind. Es wird zwar ein Ende angedeutet, aber man ist sich nicht sicher. Ach ja, es gibt auch eine Liebesgeschichte.
Ich finde das Buch sehr gelungen und würde es weiter empfehlen.

Bewertung vom 05.04.2023
Leonard und Paul
Hession, Rónán

Leonard und Paul


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut, die ruhige Farben mit dem Fisch in der Mitte sind toll gewählt.
Das Buch handelt von zwei Freunden, die nicht der Norm entsprechen. Paul wohnt noch bei seinen Eltern mit Anfang dreißig und Leonards Mutter, mit der er zusammengewohnt hat und die seine beste Freundin war, ist vor kurzem gestorben. Die Charaktere sind in ihrer Einzigartigkeit authentisch. Ich habe mich zwischen Mitleid und Bewunderung an einigen Stellen nicht entscheiden können. Sie wurden sehr gut und nachvollziehbar beschrieben, auch wenn ich mich mit ihnen identifizieren kann.
Mich hat die Leichtigkeit und Ruhe der Geschichte überzeugt. Ich habe das Buch nicht verschlungen, aber ich habe es gern in die Hand genommen und mich darauf gefreut was als nächstes geschieht.
Es ist ein sind Buch zum die Seele baumeln zu lassen und sich auf etwas Neues einzulassen. Bin sehr froh es gelesen zu haben.

Bewertung vom 01.03.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Wieder ein Meisterstück von Tsokos und Schwiecker. Der erfolgreiche Anwalt Rocco ist wieder in einen Fall reingeraten, der eindeutig scheint, aber wie immer es nicht ist. Und sein Vater hängt dort mit drin, aber wie? Gemeinsam mit seinem besten Freund Tobi versucht er das Rätsel zu lösen, aber erst durch Jarmers Hilfe wird da ein Schuh draus.
Das Cover hat, wie die anderen in der Reihe, die Farben weiß, schwarz und rot. Sehr theatralisch läuft eine Frau auf dem Bild. Passend dramatisch, wie das gesamte Buch.
Wie aus den Vorgängern bekannt, ist der Schreibstil sehr fesselnd. Die Charaktere sind authentisch, man muss einfach mitfiebern. Die Dynamik der Beziehungen ist einzigartig und realistisch.
Meiner Meinung nach ein sehr gelungener Krimi, der auch Thriller Fans gefallen würde. Ich würde und werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.02.2023
Jetzt ist Sense
Rath, Hans

Jetzt ist Sense


ausgezeichnet

Olivia ist Psychologin, deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn merkwürdige Menschen an ihre Tür klopfen. Doch dieser Mann trägt ein schwarzes Cape und eine Sense bei sich und kurze Zeit später ist ihre Nachbarin tot. Desto mehr Olivia Zino, den merkwürdigen Mann kennen lernen, desto mehr werden sie und ihre beste Freundin Conny in eine verrückte Welt hineingezogen. Wer muss sterben und wer kann dem Tod entkommen?
Das Cover ist definitiv ein Hingucker, schlicht durch die einfache Szene und aufregend durch die neon Schrift.
Das Buch überzeugt mit Witz und Fakten. Man kann eine Menge über Götter der alten Zeit lernen. Der Umgang mit dem Tod wird einem nähergebracht. Sachlich und humorvoll bringt Hans Rath seine Version des Lebensendes bzw. dem Leben nach dem Tod rüber.
Sehr gut geschrieben. Die kurzen Kapitel haben dafür gesorgt das ich das Buch verschlungen habe indem ich es zwischendurch immer wieder in die Hand nehmen konnte.
Eine klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 02.02.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


sehr gut

Das Buch handelt von einer Herzchirurgin, die auf die Probe gestellt wird. Anna ist frisch getrennt von ihrem Mann, lebt mit ihrem acht Jahre alten Sohn in dem Haus, welches sie mit ihrem Ex gekauft hat. Sie arbeitet im nahegelegenen Krankenhaus und findet eines Abends fremde Männer in ihrer Wohnung, als sie nach Hause kommt. Jedoch nirgends eine Spur ihres Sohnes. Die Männer stellen sie vor eine Wahl: einen berühmten Politiker töten oder ihren Sohn dem Tod überlassen.
Das Cover ist sehr schön, das rot ist stimmungsvoll. Der Bluttropfen ist passend.
Das Buch ist gut geschrieben, man kann dem Schreibstil gut folgen. Die Kapitel sind kurz und aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, immer zeitlich in der richtigen Reihenfolge.
Leider haben mich die Charaktere nicht ganz umgehauen, weshalb es von mir nur vier Sterne gibt. Auch die Geschichte war für mich nicht allzu überraschend, was aber nur meine Meinung ist.
Ist ein interessanter Thriller, habe aber schon bessere gelesen.

Bewertung vom 12.01.2023
Das glückliche Geheimnis
Geiger, Arno

Das glückliche Geheimnis


ausgezeichnet

Das Buch handelt von dem Autor Arno Geiger, welches er selber geschrieben hat. Nur ist es keine normale Lebensgeschichte bzw. Biographie, sondern ein Buch über einen bestimmten Teil seines Lebens. Er hat 25 Jahre lang im Müll nach wertvollen Dingen gesucht. Damit sind Bücher, Briefe und andere Dinge aus Papier gemeint.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, sehr leicht zu lesen, dabei mit faszinierenden Worten geschrieben.
Die Geschichte an sich hat auch viele Facetten, welche sich nicht ausschließlich um das Müllsammeln, sondern eher um sein Leben zu dieser Zeit, drehen.
Es ist nicht immer chronologisch geschrieben, der Ablauf ist eher nach Zusammenhängen sortiert.
Für mich war es mal ein ganz anderes Buch, welches mir viel Freude bereitet hat.
Ich würde es definitiv weiterempfehlen, auch um eventuell einen anderen Blick auf sich selber zu erhalten.

Bewertung vom 15.12.2022
Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge
Eigner, Christian;Büscher, Astrid

Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr bunt, für mich etwas zu aufregend. Dennoch finde ich es ansprechend, es erzeugt Aufmerksamkeit.
Der Inhalt des Buches ist umfangreich. Es werden sehr leckere Rezepte (habe da schon was ausprobiert) vorgeschlagen. Aber auch Informationen, wie unterschiedliche Lebensmittel sich beispielsweise auf die Umwelt auswirken, werden in dem Buch erläutert. Am Ende kann man einschätzen, wie stark die eigene Ernährung die Umwelt belastet. Es gibt auch einen Test, um sich zu Beginn einzuschätzen. Ich glaube, viele, die das Buch lesen, stellen fest, dass eine vegane Ernährung für unsere Zukunft unvermeidbar ist (zumindest, wenn man sich für das Klima interessiert).
Durch Illustrationen wurden Vergleiche leichter verständlich gemacht. Damit könnte man es auch Kindern aufzeigen und erklären.
Für mich ist es eine klare Empfehlung. Es sollte sich jeder mit dem Thema beschäftigen.

Bewertung vom 20.10.2022
SCHNEE
Sigurdardóttir, Yrsa

SCHNEE


ausgezeichnet

Das Cover ist super schlicht, ich finde es sehr schön und passend.
Die Geschichte wird aus drei Perspektiven und zwei Zeiten erzählt. Einmal von einer Frau, die mit Freunden und einem Bekannten wandern geht. Des Weiteren von einem Mann, der einen Job auf einer einsamen Station hat. Und zuletzt von einer Frau, die zu einem Suchtrupp gehört. Alle drei Blickwinkel sind wichtig um die gesamte Geschichte zu verstehen.
Am Anfang fand ich das Buch etwas zäh, doch es wurde nach und nach flüssiger und spannender. Zwischendurch etwas verwirrend, was den übersinnlichen Ereignissen zu verdanken ist. Realität und Phantasie vermischen such, obwohl man sich nicht sicher sein kann, was davon Phantasie ist.
Dennoch ein gutes Ende, was nicht wirklich vorhersehbar ist.
Gut, aber nicht hervorragend geschrieben.
Ich haben die isländischen Namen ab und zu verwirrt, da einige für mich ähnlich klingen.

Dennoch eine Empfehlung, ich habe es gern gelesen.

Bewertung vom 20.09.2022
Die Vergessene
Slaughter, Karin

Die Vergessene


ausgezeichnet

Vor vierzig Jahren wird ein schwangeres Mädchen ermordet, doch sie kann ihr Kind noch zur Welt bringen bevor sie stirbt. In der Gegenwart ist Andrea an der Polizeischule fertig und erhält ihren ersten Auftrag. Zufälligerweise oder doch nicht ganz so zufällig hat der Auftrag mit ihrer Vergangenheit zu tun. Von Beginn an häufen sich die Zufälle, Andrea kommt in immer merkwürdigere Situationen.
Zuerst ist mir natürlich das Cover aufgefallen es ist sehr schlicht und versprüht eine gewisse Atmosphäre.
Der Schreibstil und die Charaktere sind mitreißend, auch die Entwicklung der Geschichte ist äußerst spannend gehalten. Die authentischen Figuren lassen einen mitfiebern. Die Zeitsprünge in dem Buch haben mir sehr gut gefallen.
Das einzige Manko sind für mich die langen Kapitel. Ich konnte das Buch nicht zwischendurch zur Hand nehmen, sondern musste mir die Zeit nehmen um nicht mitten im Kapitel eine Pause einzulegen.
Also ein gutes Buch für ruhige Abende, aber nicht für unterwegs.
Würde es allen Thriller Fans empfehlen, der Name Karin Slaughter ist in dem Gerne ja bereits bekannt.

Bewertung vom 21.08.2022
Lügen über meine Mutter
Dröscher, Daniela

Lügen über meine Mutter


sehr gut

Das Buch handelt von einer Frau, sie ihre Kindheit durch Erzählungen wieder aufarbeitet. Dabei geht es besonders um die Sicht auf ihre Mutter, speziell durch andere Personen.
Das Buch ist interessant geschrieben, der Schreibstil ist leicht und verständlich. Die kurzen Ausschnitte aus der Kindheit sind nachvollziehbar beschrieben.
Die Personen sind authentisch, auch wenn oft nicht nachvollziehbar. Was aber zur Authentizität beiträgt.
An sich hat mir das Buch gut gefallen, dennoch nicht besonders. Es ist eine Lektüre für nebenbei. Für Personen mit ähnlichen Erfahrungen vielleicht sogar tiefgehender interessant. Für mich war es an einigen Stellen leider etwas langweilig.
Wer autobiographische Geschichten mag und sich gerne in andere Personen versetzt, könnte dieses Buch mögen. Meinem Geschmack hat er leider nicht ganz entsprochen.