BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 245 Bewertungen| Bewertung vom 01.11.2022 | ||
|
Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig (eBook, ePUB) Das Buch „Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig“ von Tommy Jaud umfasst in insgesamt 17 Kapiteln ebenso viele „Gute-Laune-Storys“, wie es das witzig gestaltete Cover ja bereits verspricht - und der Inhalt löst dieses Versprechen definitiv ein! Ich habe bisher noch kein Buch des Autoren gelesen und war hier wirklich positiv überrascht: selten war ich beim Lesen in solch einer Regelmäßigkeit versucht, laut zu lachen! Der Schreibstil ist spritzig, locker und dabei dennoch sehr einnehmend. Thematisch stehen hauptsächlich diverse Alltagssituationen im Fokus, wie sie sicher jeder irgendwie aus seinem Leben kennt. Natürlich ist manches sehr überspitzt, aber das macht auch irgendwie gerade den Unterhaltungswert aus und hilft doch an mancher Stelle auch die komische Seite an unser aller Alltagswahnsinn zu erkennen. Mir hat die Lektüre jedenfalls unglaublich Spaß gemacht und es wird für mich nicht das letzte Buch aus der Feder von Tommy Jaud gewesen sein! |
|
| Bewertung vom 22.10.2022 | ||
|
Das Büchlein „So mach ich das immer!“ von Renate Bergmann beinhaltet 99 Tipps von der berühmten Online-Omi. Die Ratschläge umfassen nützliche Tipps für Küche, Haushalt, Garten und Alltag. In der Regel nimmt jeder Tipp eine Seite in Anspruch. Optisch sind die Ratschläge sehr schön in Szene gesetzt: das Buch ist durchgehend farbig gestaltet, die Tipps sind durchnummeriert und mittig auf einem oft thematisch passenden, machmal recht kitschig oder altbacken anmutendem Hintergrund platziert. Inhaltlich war für mich aber doch schon einiges Bekanntes dabei. Im Gegensatz zu den üblichen Büchern der „Online-Omi“ ist dieses Werk weniger lustig als informativ, aber die Ratschläge sind dennoch mit einem Zwinkern geschrieben. Insgesamt eine nette Idee, aber meiner Meinung nach wohl am ehesten etwas für echte Fans von Renate Bergmann. |
|
| Bewertung vom 15.10.2022 | ||
|
Mit insgesamt sage und schreibe 360 Seiten ist das Werk „Weber’s Wintergrillbibel“ von Manuel Weyer, erschienen beim GU-Verlag, schon ein stolzes Werk. Die ersten knapp 30 Seiten sind quasi eine Art Theorieteil zum Thema (Winter-)Grillen, wobei hier auch schon je 10 Basic-Rezepte für Würzmischungen, kalte und warme Saucen, sowie Chutneys und Dips zu finden sind. Bereits auf den ersten Blick fällt auf, wie ansprechend das Buch insgesamt aufgemacht ist. Die Erklärungen sind leicht verständlich und zahlreiche, stimmungsvoll gewählte Bilder runden das ganze optisch hervorragend ab. Dieser Eindruck setzt sich dann auch im anschließenden Rezepteteil fort. Aufgeteilt ist dieser Abschnitt in folgende 11 Kapitel: |
|
| Bewertung vom 25.09.2022 | ||
|
Das große Brotbackbuch (eBook, ePUB) Bei dieser Rezension weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll; also das Wichtigste zuerst: wer auf der Suche nach einem umfangreichen Werk zum Thema Brotbacken ist, sollte definitiv nicht weiter suchen, denn umfangreicher als „Das große Brotbackbuch“ von Christina Bauer kann ein Buch hierzu wohl kaum sein! |
|
| Bewertung vom 25.09.2022 | ||
|
Das Kochbuch „Casa Zarrella - Mit Liebe gekocht für die ganze Familie“ von Jana Ina Zarrella beinhaltet insgesamt rund 70 Rezepte, sowie Küchentricks von niemand geringerem als Fernsehkoch Johann Lafer. Vor den eigentlichen Rezepten findet sich allerdings noch ein recht umfangreiches Kapitel „Familienküche, wie wir sie lieben“ mit Einblicken in Traditionen der Familie Zarrella und diversen Küchentipps und -tricks. Die sich anschließenden Rezepte teilen sich dann in folgende fünf Kapitel auf: |
|
| Bewertung vom 18.09.2022 | ||
|
In dem Geschenkbuch „Happiness is a Choice“ von Emily Ehlers wird - wie der Untertitel schon sagt - ein Weg zu mehr Optimismus in folgenden sechs Schritten aufgezeigt: |
|
| Bewertung vom 18.09.2022 | ||
|
Wenn ich das kann, kannst du das auch! (eBook, ePUB) Das Buch „Wenn ich das kann, kannst du das auch!“ von Linda Zervakis mit Elissavet Patrikiou ist erschienen im Gräfe und Unzer Verlag und startet ohne große Umschweife direkt mit den Rezepten. Insgesamt rund 30 Rezepte sind auf folgende vier Kapitel aufgeteilt: |
|
| Bewertung vom 23.07.2022 | ||
|
Als das Böse kam (eBook, ePUB) Der Thriller „Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger ist in drei Teile aufgeteilt und umfasst insgesamt 30 Kapitel. |
|
| Bewertung vom 28.05.2022 | ||
|
Der Roman „Die erste Braut“ von Autorin Julianna Grohe umfasst insgesamt 34 Kapitel und einen Epilog, wobei die Perspektive immer wieder zwischen den beiden Hauptfiguren wechselt. Es handelt sich hierbei nach „Die vierte Braut“ um den zweiten Band der Reihe rund um die Brautschau am „Wondringham Castle“, wobei beide Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können. |
|








