Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 149 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2024
Die gehorsame Tochter (eBook, ePUB)
Rensburg, Laure Van

Die gehorsame Tochter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nervenaufreibend!

Die 17-jährige Abigail lebt mit ihrer Familie in der Glaubensgemeinschaft “New American Baptist Church”, wo man vor dem Bösen der modernen Welt geschützt ist. Die Mitglieder verachten Menschen, die sich unzüchtig kleiden, Homosexualität, Feminismus, Unverheiratete, Kinderlose, Abtreibung sowie alles, das mit Genuss zu tun hat. Sie geben sich mit solchen Sündern ab, um sie zu retten. Doch sie sind nicht nur sehr streng, sondern voreingenommen, grausam und unehrlich, sodass einige Mitglieder Groll entwickeln...

Dann kommen Abigails Eltern bei einem Hausbrand ums Leben, aber das ist nicht die erste Tragödie, die die New American Baptist Church heimsucht: Kurz zuvor starben mehrere Pastoren sowie eine Jugendliche - sind sie dem Schicksal oder etwas Bösem zum Opfer gefallen?

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft, beklemmend sowie durchzogen von subtiler Spannung, die nach und nach greifbar nervenaufreibend wird.

Wieso kann sich Abigail weder an den Brand, bei dem sie leicht verletzt wurde, noch an die Wochen davor erinnern? Was hat es mit den kryptischen Audios auf sich, die die Polizei auf einem Mobiltelefon fand, das in den Trümmern des verbrannten Hauses lag? Wieso interessierte sich eine Podcasterin übermäßig für die Glaubensgemeinschaft? Dann sind da noch zwei undurchsichtige Figuren – ein unzufriedener Jugendlicher sowie ein mysteriöser Neuankömmling...

Der Schreibstil ist grandios atmosphärisch und eindringlich – absolut mitreißend! Die Schilderungen der Werte der Gemeinschaft, die mit ihrer biederen Selbstgerechtigkeit sowie ihrem Hass kaum unchristlicher sein könnte, sind faszinierend verstörend! Es war interessant zu erleben, wie Abigail mit widersprüchlichen Gefühlen diesbezüglich kämpft: Sie wurde zum bedingungslosen Gehorsam erzogen - Kein aber, keine Fragen. Doch ihre eigenen Gedanken sagen etwas anderes als die gepredigten Werte, sie ist noch mitfühlend und neugierig...

“Die gehörsame Tochter” ist ein intensiver, fesselnder und erschütternder Thriller über dunkle Geheimnisse, Täuschungen sowie perfide Verbrechen, umrahmt von Machtgier, brutaler Unterdrückung, fehlgeleitetem Glauben und der Suche nach der Wahrheit. Ich musste unbedingt wissen was hier los ist, sodass ich das Buch innerhalb von zwei Abenden inhaliert habe!

Bewertung vom 31.05.2024
Deine dunkle Seite (eBook, ePUB)
Hendricks, Jaime Lynn

Deine dunkle Seite (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine spannende Satire über die Welt der Thriller

Vier Schriftsteller: innen, die an DER New Yorker Thriller-Convention “Murderpalooza” teilnehmen, erhalten Drohungen via Twitter - kurz nachdem die Nachricht, dass eine befreundete Autorin in ihrem Hotelzimmer ermordet wurde, viral gegangen ist.

Um der Sache auf den Grund zu gehen, tun sich die konkurrenzorientierten Schreiberlinge zusammen, doch können oder sollen sie einander vertrauen?

Man ist sofort mittendrin, man bekommt schnell einen guten Eindruck von den gelungen überzeichneten Figuren und die perfiden Drohungen sorgen, zusammen mit den Andeutungen von gefährlichen Geheimnissen, für jede Menge Nervenkitzel.

Der spritzige, schwarzhumorige Schreibstil ist mitreißend und die Prämisse ist sowieso großartig! Verschiedenen Perspektiven bieten faszinierend verstörende Einblicke und bringen viele kleine Cliffhanger mit sich.

Die Stimmung tropft nur so vor Selbstironie: Paranoia und Hysterie verbreiten sich wie eine Epidemie, doch die opportunistischen Bedrohten denken selbst in Momenten der Todesangst an Selbstdarstellung, Ruhm sowie Erfolg.

Die schreibende Zunft wird herrlich zynisch durch den Kakao gezogen: Die großen Egos bei Erflog, die verbitterte Verzweiflung bei Misserfolg, kleinlicher Neid, hoffnungsvolle Newcomer, obsessive Gedanken an das nächste Manuskript, die Vermeidung klischeehafter Formulierungen und sinnbefreiter Handlungen...

Folgendes sagt ein Autor, während er mit seinesgleichen zusammensitzt:

“Wir wissen ja alle, wie Autoren ticken. Wir sind gequälte Individuen mit einem Hochstapler-Syndrom, abhängig von Kaffee und Alkohol.”

Die mysteriösen Geschehnisse sind düster sowie unterhaltsam, zudem sorgen zerstörerische Enthüllungen und überraschende Wendungen (was für ein Klischee) für Spannung und Verblüffung!

Es hat wirklich Spaß gemacht, in diesen cartoonhaften, skurrilen Thriller über Thriller einzutauchen!

Bewertung vom 30.05.2024
Unter Schwestern
Edenberg, Sophie

Unter Schwestern


ausgezeichnet

Unbedingt lesen!!!

Franziska hat etwas Unverzeihliches getan und ihre Zwillingsschwester Amelie spricht schon lange nicht mehr mit ihr. Als Amelie eines Abends bei ihr auftaucht und sie bittet, die Rollen zu tauschen, stimmt sie widerwillig zu. Die beiden haben das früher oft getan, sie sind nie aufgeflogen! Warum sollte sie Amelie, die eine Auszeit von ihrer unglücklichen Ehe braucht, also nicht helfen. Hinzu kommt, dass Amelie diesen Gefallen als Widergutmachung für Franziskas Schandtat verkauft und sehr verzweifelt wirkt. Franziska ahnt zwar, dass Amelie ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt, sie will das Vertrauen ihrer Schwester jedoch unbedingt zurückgewinnen und macht mit.

Das ca. 1. Drittel ist eher rätselhaft als spannend, aber die vielen unheilvolle Andeutungen, die interessanten, glaubwürdige Charaktere und der atmosphärische, eindrückliche Schreibstil (das Buch ist wirklich sehr gut bzw. packend geschrieben!) machen diesen Thriller von Anfang an mitreißend! Erzählt wird aus der Sicht von Franziska, Amelie, einer gemeinsamen Freundin der beiden sowie eines alten Bekannten.

Die Schwestern haben eine gemeinsame Freundin, Karin, und deren jüngere Schwester Nicky, die mit Amelies Mann zusammenarbeitet, wird vermisst. Dann ist da noch ein undurchsichtiger Bekannter aus Jugendtagen, der auf Amelie fixiert ist und im selben Apartmenthaus wie Nicky wohnt. Doch was hat es mit dem Geheimnis auf sich, das der demente Vater der Zwillinge erwähnt? Als es Zeit wird, zurückzutauschen, ist Amelie spurlos verschwunden, dann wird eine der vermissten Frauen tot aufgefunden.

In “Unter Schwestern” schleicht sich die Spannung langsam, aber sicher an: Nachdem die Geschehnisse an Fahrt aufgenommen, ab ca. dem 2. Drittel, ist die Handlung nonstop nervenaufreibend spannend! Ich habe durchweg mit den Charakteren gehofft, gebangt, gelitten...

Die Handlung ist fesselnd, raffiniert, voller unerwarteter Wendungen, erschütternder Enthüllungen und atemberaubender Überraschungen! Ich habe das Buch in zwei Zügen verschlungen! Unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 18.05.2024
Wenn sie lügt (eBook, ePUB)
Geschke, Linus

Wenn sie lügt (eBook, ePUB)


sehr gut

3,5 Sterne von mir - nicht ganz mein Geschmack

Wenn die totgeglaubten Abgründe der Vergangenheit wieder lebendig werden...

2004: Eine perfekte Jugend-Clique - bis sich eine von ihnen, Norah, in den älteren David verliebte. Die Beziehung hielt nicht lange, sie machte Schluss, er wurde zum Mörder. Die grausame Tat erschütterte damals die Gegend und die Gruppe driftete auseinander. David gilt als tot, alles deutete darauf hin, dass er auf der Flucht vor der Polizei ums Leben kam - in der Ostsee ertrank. 19 Jahre später scheint die schreckliche Vergangenheit wieder lebendig zu werden: Norah erhält perfide Drohbriefe, die von David zu stammen scheinen...

Goran, früher Norahs bester Freund, der mittlerweile in Berlin lebt, wird von Norahs besorgter Mutter kontaktiert: Sie bittet ihn um Hilfe, also kehrt er widerwillig in sein Heimatdorf zurück.

Der Schreibstil ist eigentlich herrlich düster atmosphärisch: Schilderungen eines idyllisch anmutenden Dorfes am Waldrand, mit den typisch verschlossenen Einheimischen, in dem hinter den malerischen Kulissen das Böse wohnt. Von hohen Fichten, dem Duft feuchter Erde...

mich störten jedoch die, die (wie ich finde) profan prosaischen Bezeichnungen von Autobahnen, Autobahnkreuzen, Abfahrten etc. dazwischen – wieso stellen Autoren von fiktionalen Büchern Weg-Beschreibungen so technisch dar? Das werde ich nie verstehen! Und dann die ständige Erwähnung, dass Goran einen SUV fährt - ich fand das überflüssig sowie unzeitgemäß! Insgesamt gefiel mit der Schreibstil ganz gut und die Prämisse machte mich, zusammen mit den Andeutungen von dunklen Geheimnissen, neugierig! Es gibt aber ein paar (meiner Meinung nach) unnötige, vulgäre Passagen. Für mich kam das, was über die Figur ausgesagt werden soll, auch ohne diese expliziten Stellen rüber - ich finde hier wäre weniger mehr gewesen.

Goran war mir eher unsympathisch, er verhält sich zwar größtenteils sensibel und intelligent, kam für mich dennoch irgendwie ein bisschen protzig prollig rüber: Der angeberische SUV, die Annahme, dass er bei Schlägereien überlegen ist, dass er ein etwas zwielichtiger Wettbüroinhaber ist...

Norah hingegen war mir auf Anhieb sympathisch, auch weil ihre Persönlichkeit von Anfang an komplex und somit interessant auf mich wirkte.

Verschiedene Perspektiven und Einblicke in die Vergangenheit wechseln sich ab und sorgen für Abwechslung sowie anhaltende Spannung - außerdem fand ich einige der Enthüllungen wirklich erschütternd!

Ich würde “Wenn sie lügt” als soliden Thriller bezeichnen, für meinen Geschmack fehlt jedoch das gewisse Etwas und einige Elemente haben mir persönlich einfach nicht gefallen.

Bewertung vom 29.04.2024
Dorf unter Verdacht (eBook, ePUB)
Upson, Nicola

Dorf unter Verdacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich möchte 10 Sterne vergeben!

Infos zur Reihe:

Ich bin zufällig auf diese tolle historische Krimireihe rund um die Autorin Josephine Tey (eine reale Persönlichkeit des goldenen Zeitalters der Krimiliteratur) und den Ermittler Archie Penrose gestoßen, als ich “Mit dem Schnee kommt der Tod” (Band 9) geschenkt bekam. Ich war total begeistert, sodass ich mir, um den Anfang nachzuholen, dann Band 1 “Experte in Sachen Mord” kaufte.

Die Bände können glücklicherweise in beliebiger Reihenfolge gelesen werden, denn soweit ich weiß, sind 1, 2 sowie 9-11 auf Deutsch erhältlich. 3+4 sollen im Herbst erscheinen, offen bleiben somit 5-8. Die prägenden Erfahrungen und Erlebnisse der beiden Hauptfiguren kann man ohne weiteres beim nicht chronologischen Lesen nachvollziehen, da Entscheidendes aus vorherigen Bänden an passenden Stellen kurz erklärt wird.

Inhalt:

Die erfolgreiche Theaterautorin und Krimischriftstellerin Josephine hält sich mit ihrer Freundin, einer gefragten Drehbuchautorin, mit der sie eine geheime Beziehung führt, in einem Dorf in Suffolk auf, da sie ein Cottage dort geerbt hat. Der 2. Weltkrieg ist im Anmarsch und viele Kinder aus London werden von ihren Eltern aufs Land geschickt, wo es sicherer ist. Als Josephine gebeten wird, bei der Willkommensveranstaltung mitzuhelfen, stimmt sie zu. Doch am nächsten Tag stellt sich heraus, dass eine 5-jährige in dem Trubel um die Verteilung der Unterkünfte verschwunden ist. Da der Ermittler Archie, ein Freund von Josephine, wegen eines Dorffestes angereist ist, organisiert er die Suchaktion und befragt die, teils kleinlichen sowie undurchsichtigen, Einheimischen.

Das spurlose Verschwinden des Mädchens verdüstert die Stimmung im dem idyllischen Dorf zusehends und lässt sogar den Ausbruch des 2. Weltkrieges in den Hintergrund treten. Schnell wird klar, dass einige Familien etwas zu verbergen haben - aber haben ihre dunklen Geheimnisse auch etwas mit dem vermissten Kind zu tun?

Dann sind noch ein Mordfall und eine verängstigte Mutter in London...

Meine Meinung:

Die persönlichen wie gesellschaftlichen Probleme, die das Dorfleben, die Epoche sowie der 2. Weltkrieg mit sich bringen, werden ungemein atmosphärisch und packend geschildert – leider sind sie erschreckend aktuell: Kriegsflüchtlinge, wo sollen sie unterkommen, was ist mit den Kosten, die dadurch entstehen und sind sie Schutzbedürftige in einer fremden Umgebung oder sollten sie sich nützlich machen...

“Dorf unter Verdacht” ist ein feinsinniger, kluger, unterhaltsamer, ereignisreicher Krimi, der geniale Wendungen und facettenreiche Spannung bietet. Die Autorin versteht es wirklich den schrecklich schönen Zeitgeist der 1930er Jahre heraufzubeschwören, authentische sowie faszinierende Figuren zu kreieren und ein stimmungsvolles Setting zu wählen bzw. dieses mit Leben zu füllen.

Zum Ende hin greifen die vielschichtigen Geschehnisse ineinander und gipfeln schließlich in einem unendlich erschütternden Finale!

Bewertung vom 06.04.2024
Das Waldhaus (eBook, ePUB)
Webb, Liz

Das Waldhaus (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Großartig!

Die 37-jährige Hannah zieht von Südengland zurück nach London in ihr Elternhaus, um ihren dementen Vater zu versorgen. Dieser hält sie immer wieder für seine Ehefrau, die vor über 20 Jahren ermordet wurde. Hannah ist zunächst irritiert, nutz seine Verwirrung dann aber, um mehr über die Ehe ihrer Eltern zu erfahren - denn der Mord wurde nie aufgeklärt und ihr Bruder ist überzeigt davon, dass der Vater der Täter ist.

Die Tragödie ereignete sich als Hannah 14 war: Ihre Mutter wurde brutal ermordet, ihr Vater geriet unter Verdacht und wurde schließlich zur Persona non grata. Ihr Versuch sich Jahre später ein eigenes Leben aufzubauen, scheiterte grandios, jetzt kümmert sie sich mehr schlecht als recht um ihren hilflosen Vater. Ihr älterer Bruder hingegen hat mit der Vergangenheit abgeschlossen, sich neu erfunden und Karriere gemacht.

Als der Vater im Sterben liegt, sucht Hannah ihren Bruder nach 15 Jahren Funkstille auf – auch, um die 23 Jahre zurückliegende Tragödie endlich aufzuarbeiten. Die Geschwister beurteilen ihren Vater allerdings völlig unterschiedlich - wessen Erinnerungen stimmen?

Auf der Suche nach der Wahrheit wendet sich Hannah auch an die Nachbarsfamilie, Freunde ihrer Mutter und den Detective, der den Mord an ihrer Mutter untersuchte. Doch je tiefer Hannah in die Vergangenheit eintaucht, desto mehr erkennt sie, wie wenig sie über ihre Familie weiß...

Während der ersten paar Kapitel kommt Hannah einfach nur unfreundlich sowie hoffnungslos verstört rüber, im Verlauf der Handlung zeigt sich jedoch, wie komplex und tiefsinnig sie ist. Die Dynamik zwischen ihr und den Nebencharakteren ist interessant gestaltet, zudem sind die emotionalen Achterbahnfahrten, die ihre Nachforschungen sowie zufällig gewonnene Erkenntnisse in ihr auslösen, wirklich bewegend.

“Das Waldaus” ein großartiger Mix aus Familiendrama und Thriller: Der eindrückliche Schreibstil, mit einem Hauch von tragisch komischem Humor, die tollen Figuren und die rätselhafte, ereignisreiche, wendungsreiche Handlung sind absolut fesselnd!

Bewertung vom 28.03.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1 (eBook, ePUB)
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht Spaß!

Als an Devins 17. Geburtstag ihre bisher schlummernden Nixen-Kräfte erwachen, soll sie an der School of Myth & Magic in Norwegen lernen, diese zu beherrschen. Konfrontiert mit Hexen, Drachen und anderen magischen Wesen schlägt sie sich durch, doch hier ist einiges nicht wie es scheint und etwas Dunkles ist ihr an die Schule gefolgt....

Der lebendige, humorvolle Schreibstil ist mitreißend und man bekommt schnell einen guten Eindruck der Charaktere bzw. wie sie zueinander stehen.

"Der Kuss der Nixe" ist Band 1 der Reihe "School of Myth & Magic". Die packende Handlung ist mysteriös, ereignis- sowie wendungsreich, mit vielen Abenteuern und Gefahren!

Devin ist sympathisch, offen und freundlich, sie lässt sich aber nicht verbiegen, sie kann für sich einstehen. Es ist interessant zu sehen, was alles in ihr steckt – menschlich und magisch!

Es hat Spaß gemacht, in diese einfallsreich gestaltete, magische Welt einzutauchen und ich freue mich auf Band 2! Ein tolles Extra für Fans der Emily Seymour Reihe: Einige Elemente der Dilogie spielen auch hier eine Rolle.

Bewertung vom 27.03.2024
RETRO - Geh nicht online (eBook, ePUB)
Shusterman, Jarrod; Lapuente, Sofía

RETRO - Geh nicht online (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unterhaltsam, düster und packend!

“Retro - Geh nicht online” ist ein unterhaltsamer, fesselnder Jugendthriller mit einer bedeutenden Botschaft bezüglich Soziale Medien sowie Mobbing.

Die coole, beliebte Samantha und die Außenseiterin Luna sind so etwas wie Freundinnen, doch nachdem Samantha Luna etwas Unverzeihliches zugemutet hat, stellt diese ein peinliches Video von Samantha online. Am nächsten Tag wird die sogenannte Bienenkönigin von allen ausgegrenzt, verspottet und gedemütigt, sodass Luna ihre Racheaktion bereut - das wollte sie natürlich so nicht. Luna wendet also an die Social Media Plattform, auf der sich das Ganze abgespielt hat und das Unternehmen startet daraufhin eine Retrochallenge an der Schule: Wer ein Jahr auf moderne Technik verzichten kann/offline bleibt, erhält ein Vollstipendium für das College der Wahl. Die Challenge wird zu einer beliebten Bewegung: Die sogenannten Retros lernen sich selbst und einander neu kennen, entdecken die Vorzüge des “echten” Lebens. Aber der Wettkampf lässt nicht lange auf sich warten, Sabotage und gefährliche Manipulationen inklusive, dann verschwinden nach und nach Retros...

Der Stil ist sehr jugendlich, er hat mich ein bisschen an “Gilmore Girls” erinnert, da ich ihn ähnlich witzig spritzig, sarkastisch und geistreich fand - voller kreativ anschaulicher Vergleiche bzw. popkultureller Bezüge.

Die Figuren sind interessant sowie lebensecht gezeichnet und der Handlungsaufbau erzeugt viel Spannung: Luna, die Protagonistin, die aus der Ich-Perspektive erzählt, befindet sich in Gefahr und schildert, wie es dazu gekommen ist. Das JETZT und das DAVOR wechseln sich ab, sodass die Geschehnisse einen Sog erzeugen, der mich immer weiterblättern ließ - ich habe das Buch in zwei Zügen verschlungen!

“Retro - Geh nicht online” ist ein wertvoller Jugendthriller, der ereignisreich, voller Wendungen und somit absolut packend ist!

Bewertung vom 26.03.2024
Der Feind in ihrem Haus
Marrs, John

Der Feind in ihrem Haus


ausgezeichnet

Ein Meisterwerk in Sachen "Faszination des Grauens"

Connie hat ihr schönes Leben in Italien aufgegeben, um sich um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern. Sie ist ziemlich genervt und greift zu Tricks, um mit ihrer unberechenbaren Mum klarzukommen, doch als ein Nachbarschaftshelfer nach und nach alle ihre Aufgaben übernimmt, wird sie stinkwütend!

Regt sich Connie zu Unrecht auf, oder ist der unfassbar nette, junge Mann wirklich so geschickt manipulativ und hat eigennützige Hintergedanken? Da Connie auch regelmäßig alles andere als korrekt zu ihrer Mutter ist und Anspruchsdenken an den Tag legt, habe ich mich gefragt, inwiefern sie besser ist als er. Es fiel mir schwer, Mitleid mit ihr zu haben, denn sie ist selbst (stümperhaft) manipulativ sowie ziemlich nachlässig. Doch hier ist nichts wie es scheint...

Obwohl ich (eine seeehr erfahrene Thriller-Leserin) den Braten ansatzweise gerochen habe, blieb es weiterhin nervenaufreibend spannend, denn ich ahnte nur einen winzigen Bruchteil der genialen Wendung, die weitere Wendungen mit sich bringt...

“Der Feind in deinem Haus” ist für mich ein weiteres Meisterwerk von John Marrs: Raffinierter Psychoterror mit verblüffenden Überraschungen!

Der Schreibstil ist flüssig sowie eindringlich, die Figuren sind lebensecht und die Handlung ist absolut fesselnd – ich habe das Buch in zwei Zügen verschlungen!

Bewertung vom 23.03.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2


sehr gut

Düster, tiefschürfend, packend!

Die Handlung ist von Anfang an rätselhaft und fesselnd:

Eine junge, verstörte Frau nimmt eine Tonbandkassette für ihr ungeborenes Kind auf: Sie erzählt davon, dass sie so richtig in der Klemme steckt...

Eine berühmte Wohltäterin wurde ermordet und bizarr zur Schau gestellt. Ihre Tochter, eine Klimaaktivistin, gerät unter Verdacht...

Dann ist da noch Arts turbulentes Privatleben und sein Talent in Schwierigkeiten zu geraten...

Aber auch Neles persönliche Probleme sind nicht ohne und wie bei Art verschmelzen sie mit den Ermittlungen, sodass es für beide gefährlich wird...

Der Vorleser sowie die Vorleserin haben angenehme Stimmen und beide erzählen natürlich ausdrucksstark - besser geht’s nicht!

Der Stil ist locker leicht, stellenweise (auf schwarze, hintergründige Weise) humorvoll und eindrücklich. Die Charaktere sind authentisch und die sich abwechselnden Handlungsstränge bringen Vielfalt sowie anhaltende Spannung mit sich.

In “Die Dämmerung” ermitteln der eigenwillige Art Mayer und die schwangere Nele Tschaikowski zum 2. Mal gemeinsam: Man kann diesen Band sicher gut verstehen, wenn man den 1. Teil nicht kennt, doch da persönliche Hintergründe wieder aufgegriffen und weiterentwickelt werden, wäre es mMn optimal die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Marc Raabe hat einfach ein Händchen für düstere, tiefschürfende Thriller, die auch noch unterhaltsam sind! Und in “Die Dämmerung” wird zudem gelungene Gesellschaftskritik zu hochaktuellen Themen mit der Haupthandlung verwoben.

Einige Elemente fand ich nicht 100%ig überzeugend, aber bei der Fülle von tollen Wendungen sowie erschütternden Erkenntnissen trübte das mein Lesevergnügen kaum.