Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2062 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2025
Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh
Reider, Katja

Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses wunderschönen Covers bekommt man doch gleich gute Laune. Dieses traumhafte bestärkende Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema, und zwar Introversion – baut Vorurteile ab und gibt Introvertierten eine starke Stimme. Die kindgerechten Texte stammen von Katja Reider und die wunderschönen Illustrationen von Dominik Rupp. Durch diese Traumbilder erwacht die Geschichte zum Leben.
Der Inhalt: Es muss nicht immer laut sein! Känguru Kalle ist eigentlich ziemlich fröhlich und aufgeweckt und spielt gern mit anderen. In kleineren Gruppen fühlt er sich aber wohler und manchmal braucht er etwas Zeit für sich. Dann schlüpft er am liebsten in Mamas Beutel. Blöd nur dass die Erwachsenen sagen, Kalle würde sich nichts trauen. Aber al ein kleiner Dachs dringend Hilfe braucht, kann Kalle allen zeigen was wirklich in ihm steckt und mutig helfen.
Wir waren und sind immer noch total begeistert. Die Kids haben voller Spannung die Geschichte um Kalle verfolgt. Ich finde es klasse, wie sich die Autorin mit diesem Thema auseinandersetzt. Mit viel Feingefühl vermittelt sie mit diesem Bilderbuch leisen Kindern eine starke Stimme. Und dass es vollkommen in Ordnung ist, introvertiert. Sie macht uns auch deutlich, dass Schüchternheit und Introversion nicht das Gleiche sind und nimmt manchen von uns die Sorge, dass ihr Kind zu still sein könnte.
Durch das handliche Format und den einfachen Text ist das interessante Buch auch für Erstleser geeignet. Uns hat die Geschichte wirklich beeindruckt. Sehr gerne vergeben wir für dieses tolle Vorlesebuch 5 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2025
Miss Vergnügen
Parker, Martina

Miss Vergnügen


ausgezeichnet

„Miss Vergnügen“ ist der erste Kriminalroman, den ich von der Bestsellerautorin Martina Parker gelesen habe und ich war und bin immer noch total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan. Ein äußerst gelungener Auftakt einer hoffentlich langen Reihe von Kriminalromanen.
Der Inhalt: Was tun, wenn man vom eigenen Ehemann in einer fremden Stadt ausgesetzt wird? Sorgenpüppchen häkeln?! Eine Katze mit Sprachfehler adoptieren?! In der Spelunke ums Eck „Earl Grey Tea“ trinken?! Im Zweifelsfall alles.
Denn Miss Brooks ist eine liebenswerte Britin mit ausgeprägten Eigenheiten. Während sie Pläne für ihren Neustart schmiedet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Kosmetikmogul verschwindet. Bei der glamourösen Verleihung der „Parfum-Oscars“ gibt es ein Attentat. Und in der Porzellanmanufaktur tauchen Knochen im Ofen auf. Hat die Beautybranche Dreck am Stecken? Als frischgebackene Beauty-Beraterin des Luxus-Konzerns Très Loué erhält die britische Neo-Ermittlerin Miss Brooks Zutritt in die glitzernde Welt der High Society - und fördert so manche ungeschminkte Wahrheit zutage.
Wow! Was für ein toller Wohlfühl-Kriminalroman. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Durch die tollen Beschreibungen habe ich herrliche Bilder vor meinem inneren Auge und das Gelesene läuft wie ein Film ab. Ich lerne die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Stärken und Schwächen kennen. Die Protagonistin, Miss Books habe ich sofort ins Herz geschlossen. Die Engländerin ist schon ein ganz besonderer Mensch, die in ihrem bisherigen Leben schon einiges erlebt hat. Mit ihren Sorgenpüppchen will sie anderen Menschen immer eine Freude machen. Miss Books ist ein genügsamer Mensch, lebt in einem Gartenhaus und sie adoptiert auch eine Katze mit Sprachfehler. Und wenn ich mir gewisse Szenen dieser Lektüre vorstelle, habe ich ein Grinsen im Gesicht und im nächsten Moment überkommt mich wieder ein Gänsehautfeeling. Es war interessant in die Welt der Beautybrache einzutauchen. Hier lerne ich starke Frauen kennen und bin begeistert über Miss Books, die sich hier tapfer schlägt. Na ja, uns als Ermittlerin ist sie aber einmalig. Ich bin mit ihr auf Verbrecherjagd gegangen, war manchmal auf der falschen Fährte und war am Ende überrascht. Na mal schauen, ob Miss Books in Wien bleibt und ob sie im nächsten Fall woanders hin verschlägt.
Für mich war dieser Kriminalroman ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens ist das Cover auch ein echter Hingucker.

Bewertung vom 29.06.2025
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


ausgezeichnet

„Mörderisch verstrickt“ aus der Feder der Autorin Susanne Oswald ist der äußerst gelungene Auftakt einer Cozy Crime Reihe, in der ein Strickclub ermittelt. Ich war ja total neugierig.
Der Inhalt: Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert – und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Wow! Was für ein toller Wohlfühlkrimi, dem es an nichts fehlt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin – ihr Schreibstil ist einfach wieder fantastisch – habe ich mich hier in Lüttjekoog sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne die vier Mitglieder des Strickclubs kennen, allen voran Mette – die Betreiberin des Strickladens Strickschick – sie habe ich sofort ins Herz geschlossen und in ihrem Laden komme ich so richtig ins Schwärmen. Dann ist da Brunhilde – die burschikose, etwas freche Friseurin, die schrille Farben liebt, die Dritte im Bund ist die Pfarrerin Anne – nach ihrer Trennung findet sie Trost in der Strickgruppe und zu guter Letzt Gustavensen – er betreibt einen Bootsverleih.
Ein äußerst sympathisches Quartett. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse nach einer Wattwanderung von Anne. Und als dann noch ein Toter auftaucht, ist der Ermittlerinstinkt der Vier geweckt. Besonders Mette kann es nicht lassen und geht mit vollem Einsatz auf Verbrecherjagd.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Begeistert haben mich auch die Strickanleitungen am Ende dieser traumhaften Wohlfühllektüre.
Das Cover ist übrigens auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 28.06.2025
Little Book of Frida Kahlo
Pütz, Karin

Little Book of Frida Kahlo


ausgezeichnet

Auf das Buch von Frida Kahlo war ich besonders neugierig. Bin ich doch ein großer Fan dieser beeindruckenden Künstlerin. In diesem tollen Kunstbuch wird uns die bewegende, von Leiden geprägte Lebensgeschichte der großartigen Malerin und ihre großartigen Kunstwerke nahe gebracht. Frida malte ihr Leben in starken Bildern. Und diese Bilder finden wir in dieser Lektüre. Allen aufgeführten Bildern ist eine Doppelseite gewidmet. Wir können das Kunstwerk bewundern und finden detaillierte Beschreibungen dazu, vor allem beeindruckend was Frida mit ihren Kunstwerken ausdrückte. Sie, die zusammen mit ihren fünf Schwestern in einem blauen Haus (übrigens dieses Bild habe ich vermisst) in der Landres Straße in Coyoacan, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt auf. Leider erkrankte Frida mit sechs Jahren an Kinderlähmung. Doch mit Hilfe ihres Vaters bekämpfte sie diese schwere Krankheit. Fridas größter Wunsch war es Ärztin zu werden. Doch leider schlug das Schicksal nochmals grausam zu. Bei einem Busunglück (auch das hat sie in einem beeindrucken Bild dargestellt) wurde sie so schwer verletzt, dass sie mit dem Tod kämpfte. Sie war lange Zeit ans Bett gefesselt und in dieser schweren Zeit war die Malerei in einziger Trost. Fortan war ihr Leben von Schmerzen und zahlreichen Operationen geprägt. Doch Frida war eine Kämpferin, sie entwickelte nicht nur ihren persönlichen Malstil, sondern kleidete sich immer farbenfroh mit besonderem Augenmerk. Sie schmückte sich gern in den Farben des Regenbogens. Fridas Leben war voller Herausforderungen. Sie schuf 143 Gemälde. Oft stellte sie sich darin zugleich schwach wie auch stark dar. Sie integrierte Surrealismus, des Symbolismus und der mexikanischen Volkskunst in ihr Schaffen. Meine Lieblingsbilder in diesem Kunstbuch sind ihre Selbstporträts und die Magnolien.
Ich war und bin von diesem wunderbaren Buch total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich dafür sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.06.2025
Kalender Unsere Gartenvögel 2026 Eintragkalender

Kalender Unsere Gartenvögel 2026 Eintragkalender


ausgezeichnet

Als Natur- und Vogelliebhaberin habe ich mich auf diesen Kalender ganz besonders gefreut.
In diesem Gartenvögel Kalender 2026 – übrigens habe ich schon ein tolles Plätzchen dafür – finde ich farbenprächtige Bilder unser heimischen Vögel. Ich lerne auf 12 traumhaften Bildern die Vogelvielfalt, die wir in unseren heimischen Gärten entdecken, besser kennen. Denn auf jedem Kalenderblatt gibt es kurze informative Texte zu den Tieren. Jetzt stelle ich euch mal die heimischen Gesellen vor, das sind die Schwarzmeise, die Nebelkrähe, die Nachtigall, der Kiebitz, der Fichtenkreuzschnabel, die Goldammer, die Rotdrossel, die Mehlschwalbe, die Heckenbraunelle (kannte ich bisher noch nicht), die Ringeltaube (die brütet zur Zeit in meiner Nähe), der Gartenbaumläufer und das Sommergoldhähnchen.
Mit diesem traumhaften und lehrreichen Kalender ist auch eine Vogelbestimmung möglich. Toll finde ich auch die Aufmachung, das Cover mit Glanzlack veredelt, silberne Spiralbindung und das Highlight sind natürlich die 14 Seiten Kunstdruckpapier. Auch findet man noch einen Wandplaner für einen Jahresüberblick.
Ein wirklich echter Hingucker. Ein absolutes Muss für alle Vogelliebhaber. Selbstverständlich vergebe ich für diesen Traumkalender sehr gerne 5 Sterne

Bewertung vom 25.06.2025
Die drei !!!, Der Skandal im Spreepalast (drei Ausrufezeichen) (eBook, ePUB)
Erlhoff, Kari

Die drei !!!, Der Skandal im Spreepalast (drei Ausrufezeichen) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die drei!!, Der Skandal im Spreepalast aus der Feder von der Autorin Kari Erlhoff – versehen mit Illustrationen von Milla Kerwien – ist nun unser zweites Buch aus dieser tollen Buchreihe. Diese packenden Zeitreise-Krimis werden für ein Lesealter von 10 – 14 Jahren empfohlen. Im ersten Band durften wir ein Abenteuer im 19. Jahrhundert in einem Wasserschloss erleben, dieses Mal werden wir ins Paris der 20er Jahre entführt.
Der Inhalt: Eben noch standen die drei !!! auf dem Dachboden eines altehrwürdigen Gymnasiums, jetzt erklären ihnen zwei Mädchen in altmodischen Kleidern, dies sei das Lyzeum für höhere Töchter. Die Detektivinnen sind im Berlin des Jahres 1927 gelandet! Dort erleben sie rauschende Feste und spannenden Fortschritt, aber auch bittere Armut. Bald erkennen sie, dass die Freundschaft der zwei Mädchen durch einen Skandal bedroht wird und deren Zukunft auf dem Spiel steht. Kim, Franzi und Marie müssen eingreifen, denn Freundinnen sind das Wichtigste zu allen Zeiten!
War das wieder ein tolles Abenteuer mit den drei sympathischen Freundinnen Kim, Franzi und Marie. Dieses Mal begleiten sie Kims Mutter auf einen Besuch nach Berlin, sie will dort einen alten Schulfreund treffen. Hier in dem Gymnasium, das aussieht wie ein altes Herrenhaus, gehen die drei!!! wieder mal Entdeckungstour. Sie begleiten Stacy vom Förderverein auf den Dachboden und hier beginnt das Abenteuer. Plötzlich befinden sie sich im 20. Jahrhundert wieder und hier lernen wir viele verschiedene Charaktere kennen und erleben eine aufregende Zeit im Spreepalast, den ich mir übrigens bildlich vorstellen kann. Gelingt es Kim, Franzi und Marie, die Freundschaft von Lotti und Alma zu kitten? Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und durch die tollen Beschreibungen des Autors kann ich mir das Leben im 20. Jahrhundert in Berlin wunderbar vorstellen.
Ein total spannender Kinderkrimi ausgedacht und erzählt von Kim Jülich. Selbstverständlich vergebe ich hierfür sehr gerne 5 Sterne. Übrigens die ganze Aufmachung des Buches ist ein echter Hingucker, der tolle dreiseitige Farbschnitt und die wunderschöne Goldfolie sind superschön.

Bewertung vom 23.06.2025
Muschelglück und Meeresrauschen
Zenk, Leonie

Muschelglück und Meeresrauschen


ausgezeichnet

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Leonie Zenk gelesen habe und ich war und bin immer noch begeistert von meinem Ausflug an die Nordsee. Hier in St. Peter-Ording habe ich wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennengelernt.
Der Inhalt: In Christins Leben ist plötzlich alles anders: Ihre große Liebe Samuel hat sie verlassen, und nun steht auch noch der kleine Muschelladen ihrer Oma Rosi vor dem Aus. Kurzentschlossen reist Christin nach St. Peter-Ording, um das Herzstück ihrer
Familie zu retten. Unterstützung bekommt sie von Rosis Freunden und vom charmanten Florian. Doch dann steht Samuel plötzlich wieder vor ihr. Oma Rosi hat ihn ebenfalls um Hilfe gebeten – hinter Christins Rücken! Während Christin zwischen alten Gefühlen und neuen Funken steht, spricht Rosi immer wieder von einem Mann aus ihrer Vergangenheit, mit dem sie als junge Frau Muscheln am Strand gesammelt hat... Warum hat Christin noch nie von ihm gehört?
WoW! Ich bin immer noch total begeistert. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon beim Anblick des Covers bekommt man dieses Sommerfeeling. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch und ich bin nach dem Lesen der ersten Zeilen sofort in die Geschichte eingetaucht. Wenn ich die Augen schließe, höre ich das Kreischen der Möwen, spüre den Sand unter meinen Füßen und den Wind auf meiner Haut. Ich bin begeistert von dem kleinen Muschelladen und seiner Besitzerin. Ins Herz geschlossen habe ich auch unsere Protagonistin Christin, deren Leben total aus den Fugen geraten ist. Hier an der Nordsee bei Oma Rosi soll sie wieder auf andere Gedanken kommen und sie bekommt ja jede Menge zu tun. Man spürt förmlich die Begeisterung mit der sie sich in ihre neue Aufgabe stürzt. Doch plötzlich wird sie von der Vergangenheit eingeholt, denn Oma Rosi hat auch Samuel um Hilfe gebeten. Christins Zerrissenheit ist förmlich zu spüren, gibt es da auch noch Florian, der sich um sie bemüht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Wagt Christin hier an der Nordsee einen Neuanfang? Und können alte Wunden heilen?
Ein absoluter Gute-Laune-Sommer-Sonne-Urlaubsroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 21.06.2025
Mord nach Rezept / Emma Ferrari Bd.2
Steck, Sabine

Mord nach Rezept / Emma Ferrari Bd.2


ausgezeichnet

„Mord nach Rezept“ aus der Feder von Sabine Steck ist nun der zweite Fall, in dem die Italienierin Emma Ferrari, die im beschaulichen Himmelsricht einen Alimentari betreibt, ermittelt. Ich habe mich schon riesig auf diese Lektüre gefreut.

Ach, war das wieder ein toller Kriminalroman. Ich habe mich von der ersten Seite einfach pudelwohl gefühlt und habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte zu treffen. Hier in Himmelsricht kennt fast jeder Jeden und so bleibt nichts verborgen. Natürlich habe ich sofort Emma in ihrem Laden besucht und hatte sofort den Duft all der Köstlichkeiten in der Nase. Es ist ja einiges los, in Himmelsricht. Dieser Kochwettbewerb ist ja in aller Munde. Doch dann passiert während dieses Events ein Unglück. Und sofort ist Emmas Spürnase im Einsatz. Natürlich ist – wie auch beim letzten Mal – Kommissar Gieseking an ihrer Seite. Die beiden sind einfach ein unschlagbares Team und sind mir im ersten Buch bereits ans Herz gewachsen. Ich begleite die beiden bei ihren Ermittlungen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und es gibt ja auch, außer dem Mord, auch noch die eine oder andere Überraschung. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und Emma, die sich so manchen Schlagabtausch mit dem Kommissar liefert ist genial. Auch die italienische Sprache, die durch Emma in den Roman einfließt, macht die Lektüre zu etwas Besonderem
Ich war und bin immer noch total begeistert. Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Hoffentlich gibt es wieder mal ein neues Abenteuer mit Emma.

Bewertung vom 15.06.2025
Horror-Date
Fitzek, Sebastian

Horror-Date


ausgezeichnet

Auf das neue Buch „Horror-Date“ aus der Feder von Spiegel Bestseller-Autorin Sebastian Fitzek
war ich schon total neugierig. Dies ist nun sein dritter Roman, von den ersten beiden war ich übrigens total begeistert, denn es sind Romane, die einen Tiefgang haben.

Wow! Was für ein Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich werde immer noch von zahlreichen Gefühlen übermannt, denn die Geschichte ging mir wirklich unter die Haut. Der Schreibstil des Autors ist einfach spitzenmäßig, ich hatte wirklich das Gefühl bei diesem Abenteuer live dabei zu sein. Und wenn ich mir jetzt noch gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Die Charaktere sind alle wunderbar beschrieben und so habe ich von Raphael, Nala (das Schicksal der beiden hat mich tief berührt) und Julius eine genaue Vorstellung. Voller Neugierde bin ich so durch die Seiten geflogen, habe Julius auf seinem Horror-Date begleitet und voller Spannung dem Ende – das mich überrascht hat – entgegengefiebert.
Ein toller Roman, mit Humor und Tiefgang, der mich auch nachdenklich gestimmt hat. Sehr gerne vergebe ich für dieses ganz besondere Lesevergnügen 5 Sterne.

Bewertung vom 15.06.2025
My Italian Lovestory
Bilinszki, Nina

My Italian Lovestory


ausgezeichnet

„My Italian Lovestory“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Nina Bilinszki gelesen habe. Und ich war und bin immer noch total begeistert. Dies war ein ganz besonderes Buch, nämlich ein Romance-Entscheidungsbuch. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit 24 Kapitel und Aufklappseiten. Man kann selbst entscheiden, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, fand ich total klasse. Außerdem entführt uns die Autorin auf eine italienische Trauminsel, und zwar nach Sizilien.
Der Inhalt: Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt. Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Was für ein tolles Buch mit traumhaften Grafiken, die den Leser sofort in Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling versetzten. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich schlendere mit Emilia durch die Weinberge und lasse meine Seele baumeln. Übrigens eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man fühlt förmlich, wie Emilia für das Weingut brennt und um dessen Erhaltung kämpft. Doch sie ist etwas verwirrt, als sie ihre neuen Gefühle für Paolo und Angelo bemerkt. Ich fand es klasse, dass ich mitbestimmen konnte, für wen sich Emilia letztendlich entscheidet. Ich habe mich für ihren Freund aus Kindertagen entschieden und habe mit Spannung die Weiterentwicklung der Geschichte verfolgt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Begeistert hat mich auch die Aufmachung des Buches, der zauberhafte Farbschnitt, das Lesebändchen und natürlich auch die herrlichen Rezepte. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.