BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 2062 BewertungenBewertung vom 05.07.2025 | ||
![]() |
Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh Beim Anblick dieses wunderschönen Covers bekommt man doch gleich gute Laune. Dieses traumhafte bestärkende Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema, und zwar Introversion – baut Vorurteile ab und gibt Introvertierten eine starke Stimme. Die kindgerechten Texte stammen von Katja Reider und die wunderschönen Illustrationen von Dominik Rupp. Durch diese Traumbilder erwacht die Geschichte zum Leben. |
|
Bewertung vom 05.07.2025 | ||
![]() |
„Miss Vergnügen“ ist der erste Kriminalroman, den ich von der Bestsellerautorin Martina Parker gelesen habe und ich war und bin immer noch total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan. Ein äußerst gelungener Auftakt einer hoffentlich langen Reihe von Kriminalromanen. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt „Mörderisch verstrickt“ aus der Feder der Autorin Susanne Oswald ist der äußerst gelungene Auftakt einer Cozy Crime Reihe, in der ein Strickclub ermittelt. Ich war ja total neugierig. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Auf das Buch von Frida Kahlo war ich besonders neugierig. Bin ich doch ein großer Fan dieser beeindruckenden Künstlerin. In diesem tollen Kunstbuch wird uns die bewegende, von Leiden geprägte Lebensgeschichte der großartigen Malerin und ihre großartigen Kunstwerke nahe gebracht. Frida malte ihr Leben in starken Bildern. Und diese Bilder finden wir in dieser Lektüre. Allen aufgeführten Bildern ist eine Doppelseite gewidmet. Wir können das Kunstwerk bewundern und finden detaillierte Beschreibungen dazu, vor allem beeindruckend was Frida mit ihren Kunstwerken ausdrückte. Sie, die zusammen mit ihren fünf Schwestern in einem blauen Haus (übrigens dieses Bild habe ich vermisst) in der Landres Straße in Coyoacan, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt auf. Leider erkrankte Frida mit sechs Jahren an Kinderlähmung. Doch mit Hilfe ihres Vaters bekämpfte sie diese schwere Krankheit. Fridas größter Wunsch war es Ärztin zu werden. Doch leider schlug das Schicksal nochmals grausam zu. Bei einem Busunglück (auch das hat sie in einem beeindrucken Bild dargestellt) wurde sie so schwer verletzt, dass sie mit dem Tod kämpfte. Sie war lange Zeit ans Bett gefesselt und in dieser schweren Zeit war die Malerei in einziger Trost. Fortan war ihr Leben von Schmerzen und zahlreichen Operationen geprägt. Doch Frida war eine Kämpferin, sie entwickelte nicht nur ihren persönlichen Malstil, sondern kleidete sich immer farbenfroh mit besonderem Augenmerk. Sie schmückte sich gern in den Farben des Regenbogens. Fridas Leben war voller Herausforderungen. Sie schuf 143 Gemälde. Oft stellte sie sich darin zugleich schwach wie auch stark dar. Sie integrierte Surrealismus, des Symbolismus und der mexikanischen Volkskunst in ihr Schaffen. Meine Lieblingsbilder in diesem Kunstbuch sind ihre Selbstporträts und die Magnolien. |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
Kalender Unsere Gartenvögel 2026 Eintragkalender Als Natur- und Vogelliebhaberin habe ich mich auf diesen Kalender ganz besonders gefreut. |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
Die drei !!!, Der Skandal im Spreepalast (drei Ausrufezeichen) (eBook, ePUB) Die drei!!, Der Skandal im Spreepalast aus der Feder von der Autorin Kari Erlhoff – versehen mit Illustrationen von Milla Kerwien – ist nun unser zweites Buch aus dieser tollen Buchreihe. Diese packenden Zeitreise-Krimis werden für ein Lesealter von 10 – 14 Jahren empfohlen. Im ersten Band durften wir ein Abenteuer im 19. Jahrhundert in einem Wasserschloss erleben, dieses Mal werden wir ins Paris der 20er Jahre entführt. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Muschelglück und Meeresrauschen Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Leonie Zenk gelesen habe und ich war und bin immer noch begeistert von meinem Ausflug an die Nordsee. Hier in St. Peter-Ording habe ich wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennengelernt. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Mord nach Rezept / Emma Ferrari Bd.2 „Mord nach Rezept“ aus der Feder von Sabine Steck ist nun der zweite Fall, in dem die Italienierin Emma Ferrari, die im beschaulichen Himmelsricht einen Alimentari betreibt, ermittelt. Ich habe mich schon riesig auf diese Lektüre gefreut. |
|
Bewertung vom 15.06.2025 | ||
![]() |
Auf das neue Buch „Horror-Date“ aus der Feder von Spiegel Bestseller-Autorin Sebastian Fitzek |
|
Bewertung vom 15.06.2025 | ||
![]() |
„My Italian Lovestory“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Nina Bilinszki gelesen habe. Und ich war und bin immer noch total begeistert. Dies war ein ganz besonderes Buch, nämlich ein Romance-Entscheidungsbuch. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit 24 Kapitel und Aufklappseiten. Man kann selbst entscheiden, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, fand ich total klasse. Außerdem entführt uns die Autorin auf eine italienische Trauminsel, und zwar nach Sizilien. |
|