BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 120 Bewertungen| Bewertung vom 02.02.2023 | ||
|
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1 Das Buch ist untergliedert in aktuelle, in der Gegenwart spielende Abschnitte, und in kursiv geschriebene Rückblicke. So erhält man nach und nach ein Bild davon, was in der Unfallnacht und davor sowie danach geschehen ist. Der Ermittler Janosch Janssen ist authentisch und man schließt ihn innerhalb kürzester Zeit ins Herz. Mir ist es teilweise schwer gefallen, die vielen Personen und Zusammenhänge auseinanderhalten zu können. Im Laufe des Buches schließt es sich zwar zusammen, aber es könnte nicht schaden, diesbezüglich ein paar Notizen nebenbei anzufertigen. Am Ende des Buches überschlägt sich das Geschehene und die Story nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Den wahren Täter habe ich bis fast kurz vor Schluss nicht erkannt und war doch sehr überrascht. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen für diesen kurzweiligen Krimi. |
|
| Bewertung vom 28.12.2022 | ||
|
Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2 Leider habe ich erst zu spät bemerkt, dass dieses Buch der zweite Teil einer Reihe ist. Normalerweise bin ich sehr konsequent und lese die Reihen immer in der richtigen Reihenfolge. Trotzdem machte ich mich voller Vorfreude an dieses Buch. Das Cover wirkt etwas trist und hätte mich so wahrscheinlich eher nicht im Buchladen angesprochen. Dafür ist die Geschichte wahnsinnig mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hatte es innerhalb kürzester Zeit durch. Man mag sich kaum in diese Zeit zurückversetzen. Ich musste oftmals den Kopf schütteln wegen der unfassbaren Regeln, die es in dieser Zeit gab. Auf der anderen Seite war dies natürlich spannend zu lesen, und ich habe mich in das Buch und die Geschichte rund um Cäcilia komplett reinversetzen können. Da das Buch mit einem Cliffhanger endet, gehe ich davon aus, dass es einen weiteren Teil davon geben wird. Die Protagonisten sind für mich fast zu Freunden geworden, daher freue ich mich wirklich auf den nächsten Teil. Dieses Buch gehört für mich auf jeden Fall zu den Lesehighlights des Jahres 2022. |
|
| Bewertung vom 16.12.2022 | ||
|
Als allererstes fiel mir das wundervolle Cover mit allem, was Finnland und Weihnachten so besonders macht, ins Auge. Dies macht unheimlich Lust auf dieses Buch. |
|
| Bewertung vom 19.11.2022 | ||
|
Endlich mal wieder ein historischer Roman der mich vollends begeistern konnte. Ich liebe grundsätzlich die spannende Atmosphäre solcher Romane, leider konnten mich in letzter Zeit jedoch nur wenige wirklich fesseln. |
|
| Bewertung vom 13.11.2022 | ||
|
In diesem Thriller von Thilo Falk sind so viele Schicksale enthalten, dass man teilweise kaum hinter kommt. Es wird die Geschichte aus vielen Seiten geschildert. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und so fiebert man mit den einzelnen Menschen und Geschichten sehr mit. Die Idee hinter dem Buch ist sehr beklemmend. Man möchte sich kaum vorstellen, was durch Wetterbeeinflussungen alles passieren kann. Leider habe ich bis zum Schluss nicht ganz verstanden, was jetzt die wahren Absichten der Organisationen waren und warum einzelne Dinge so geschehen sind. Trotzallem ein tolles Buch, welches die Spannung von Anfang bis zum Ende aufrecht halten konnte. |
|
| Bewertung vom 25.10.2022 | ||
|
Winterzauber im Ferienhaus Talblick Ich hatte anfangs etwas Probleme in das Buch reinzukommen. Die Anfänge lasen sich teilweise wie die ersten Schreibversuche einer Neuautorin. Es war eine Anreihung von Sätzen und es wurde beschrieben, was geht. Adjektive fand man eine Vielzahl. Je weiter ich in dem Buch jedoch vorankam, umso mehr fesselte mich die Leichtigkeit dieses Romans. Es gab eine konkrete Handlung mit viel Romantik, Dramatik und Weihnachtszauber ohne viele "Drumherum"-Geschichten. Das machte das Lesen, gern auch mal nebenbei, sehr einfach und zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Die Winter- und Weihnachtsstimmung ist definitiv auf mich übergesprungen. Die ganze Zeit habe ich dem Ende und dem damit erhofften Happyend entgegengefiebert. Insgesamt ist es ein wirklich toller Winterroman für kurzweilige Leseabenteuer an kühlen Wintertagen. |
|
| Bewertung vom 17.10.2022 | ||
|
Das Buch möchte eine Hommage an den kleinen Prinzen sein. Es ist unterteilt in 2 unterschiedliche Arten von Büchern. Es beginnt mit einem klassischen Text, der absolut kindgerecht geschrieben und niedlich, mit den bekannten Disneyfiguren illustriert ist. Der andere Teil ist ein klassischer Comic. Die Themen des kleinen Prinzen sind auf die heutige Zeit umgeschrieben, so dass junge Leser schnell verstehen können, was das Buch vermitteln will. Es ist ein nettes Buch für junge Leser, mir hat es auch gefallen und bekommt 4 von 5 Punkten. |
|
| Bewertung vom 16.10.2022 | ||
|
Der Horror der frühen Chirurgie Das ist seit längerer Zeit mal wieder ein Sachbuch, welches ich in den Händen hielt zum Lesen. Der Text ist gut und einfach zu verstehend geschrieben, was sicher mit das wichtigste bei einem Sachbuch ist. Es wird viel über die Hintergründe des ersten Weltkrieges berichtet und über die Entwicklung und den Einsatz von Waffen. Auch deren Auswirkungen beim Einsatz werden ausführlich erklärt. Erschreckend, mir war nicht bewusst, wie viele Soldaten schwer verwundet überlebt haben und wie viele Schicksale dahinter stehen. |
|
| Bewertung vom 25.09.2022 | ||
|
Dieses Buch ist für mich mein Highlight bisher in diesem Jahr, obwohl es eigentlich nicht mein Hauptlieblingsgenre der Krimis und Thriller entspringt. Noch nie hat mich ein Buch emotional so mitgenommen. Noch nie brauchte ich bei einem Buch so häufig ein Taschentuch. Was war das nur für eine furchtbare Zeit und wie viele solche mutigen Frauen wie Elly muss es gegeben haben. In dem Buch liegen Hoffnung, Enttäuschung, Freude und Trauer ganz nah beieinander. Ich konnte es wirklich kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht und ob sich alles dem guten zuwenden wird. |
|








