Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
konstanze kiener

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2022
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


ausgezeichnet

Macht Mrs Marple Konkurrenz


Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich ein Fan von humorvollen Krimis bin. Dieses Buch hat auf jeden Fall eine Menge an britischem Witz und Charme aufzuweisen. Ich habe absolut jede Buchseite genossen.
Zunächst beginnt das Buch sehr typisch für sein Genre, nimmt aber dann im Laufe der Handlung immer mehr Dynamik an. Die Ermittlungen beginnen und man muss als Leser natürlich sofort miträtseln und mitüberlegen. Für mich blieb es bis zum Schluss spannendend und ich wäre nicht auf die richtige Lösung gekommen. Also einfach perfekt geschrieben.
Ein weiterer Pluspunkt sind natürlich die Charaktere die dem Buch einen besonderen Charme und Frische verleihen. Das „Ermittlerteam“ ist mit ihren einzelnen Figuren so unterschiedlich und individuell das es einfach eine gelungene Mischung ist. Am besten hat mir aber Judith Potts gefallen. Dem äußeren Anschein nach eine sympathische alte Dame wie sie im Bilderbuch steht. Doch in Wahrheit ist sie unglaublich gewieft.
Zum Schluss bleibt mir nur noch zusagen: Ich möchte dieses Buch jedem ans Herz legen, der einen etwas lockeren und witzigen Krimi zu schätzen weiß. Mir hat das Buch auf jeden Fall unglaublichen Spaß gemacht zu lesen.

Bewertung vom 31.01.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


sehr gut

Hat mich seelisch berührt


Bis jetzt konnten mich die Bücher von Rose Snow immer mit ihren Ideen und ihrem Einfallsreichtum begeistern. So war ich, da es schon eine Weile her ist, seit ich das letzte Mal etwas von den Autorinnen gelesen habe sehr neugierig.

Aber zunächst kurz zum Inhalt: Wenn plötzlich drei junge Männer in Kelas Haus ziehen, dann wird ihr ohnehin schon kompliziertes Teenager-Leben erst recht durcheinandergewirbelt. Briefe und Geister in Form ihres verstorbenen Großvaters stehen nun an der Tagesordnung. Als wäre das nicht schon genug bringt der geheimnisvolle und eher stille Nero Kelas Herz ganz schön durcheinander.

Auch diese Geschichte konnte mich wieder einmal begeistern. Mit dem Schreibstil von Rose Snow kann man gar nicht anders als in die Geschichte und die erschaffene Fantasy-Welt abzutauchen. Durch den sehr bildhaften Schreibstil konnte ich mir die Fantasy-Welt sehr gut vorstellen. Auch wurde ein sehr guter Mix zwischen Fantasy – Romantasy und aber auch etwas ernsteren Themen wie dem Tod und das Leben danach getroffen. Die Charaktere sind dem Plot und dem Genre typisch aufgebaut. Kela die sehr lebhaft ist und Nero der eher melancholisch wirkt. Aber ich finde diese Facetten machen gerade den Charme der beiden aus und man muss sie einfach gern haben. Trotzdem sind die beiden nicht meine Lieblingscharaktere. Ich fand den verstorbenen Opa einfach am besten. Er nervt wie alle Geister das so zu tun pflegen, ist aber auch hilfsbereit. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht und freue mich auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 31.01.2022
Partem - Wie der Tod so ewig
Neeb, Stefanie

Partem - Wie der Tod so ewig


sehr gut

Knüpft gut an den ersten Teil an

Mir hat der erste Buchteil sehr gut gefallen und ich habe natürlich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Endlich geht es weiter mit Xenia und Jael. Auch in diesem Teil hat mich die Geschichte sofort wieder gepackt. Obwohl es eine Weile her ist, seitdem ich den ersten Teil gelesen habe, war ich wieder schnell in der Geschichte drin. Aber nicht nur die Geschichte entwickelt sich weiter und die Lage spitzt sich immer weiter zu, sondern auch die Charaktere haben wichtige Entscheidungen zu treffen und müssen feststellen das manche Schwächen (wie etwa das Hören von Gefühlen) durchaus auch Stärken sein können. Auch hier wird die Geschichte weiter aus mehreren Perspektiven erzählt. Somit kann ich nur insgesamt sagen, die Geschichte knüpft gut an den ersten Teil an und nimmt sehr schnell an Fahrt auf. Auch gibt es neue Charaktere und Überraschungen für den Leser. Das Ende der Geschichte würde ich als bittersüß beschreiben. Da es zwar ein Happy End ist, aber die Geschichte nicht für jeden gut ausgeht. Somit ein gelungener runder Abschluss der Story.

Bewertung vom 15.01.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1


ausgezeichnet

#Zeitreisen mit Humor


Mich haben das wunderschöne Buchcover und natürlich der Buchtitel wie magisch angezogen. Zu sagen ich war sehr gespannt auf dieses Buch ist wohl eine Untertreibung. Aber zunächst zum Inhalt: Wie wohl für jeden ist ein Austauschjahr in London ein absoluter Traum so auch für die 15- jährige Zoe. Sie ist selbstbewusst und wie jeder Teenager natürlich auch online unterwegs. Doch das ändert sich schnell, denn plötzlich ist im Jahr 1816 und dort ist man doch eher selten online. Zoe findet sich plötzlich in der Rolle einer Zofe für die junge Miss Lucie wieder. Doch Zoe wäre nicht Zoe, wenn sie nicht das Beste aus der Situation machen würde. Zum Glück trifft sie auf den jungen Lord Falcon-Smith, ein weiterer Zeitreisender. Nun heißt es zusammenarbeiten. Aber wenn das bloß so einfach wäre mit den ganzen Anstandsregeln.

Tja was soll ich sagen: ich habe eine absolute Schwäche für Zeitreisegeschichten mit einer guten Portion Humor. Diese Geschichte hat mich sprichwörtlich umgehauen. Ich habe mich einfach in alles verliebt.- Und wenn ich alles meine, dann meine ich wirklich alles. Angefangen mit den tollen Charakteren, denn Zoe ist wirklich ein Charakter mit einer sehr großen Persönlichkeit, den man einfach gern haben muss, aber auch die anderen Charaktere besitzen auf ihre ganz eigene Weise ihren Charme. Die Geschichte wurde passend zu den Charakteren und der allgemeinen Handlung mit viel Witz und Dynamik verfasst. Also kurz, um ich bin einfach begeistert und hatte so viel Spaß und Freude beim Lesen.

Bewertung vom 14.01.2022
Der Herzgräber
Williams, Jen

Der Herzgräber


sehr gut

Thriller mit Märchenelementen

Zunächst war ich sehr skeptisch, ob ich dieses Buch lesen soll, da ich eigentlich kein Thriller-Fan bin. Das schlussendlich überzeugende Argument waren dann die, mit in die Geschichte eingeflossenen Märchenelemente. Auch die allgemeine Story-Line hat mich angesprochen. Wie heißt es so schön? – Man soll die Vergangenheit ruhen lassen. Doch wenn man in der Vergangenheit rumschnüffelt, so wie es Heather Evans nach dem Freitod ihrer Mutter macht, so bringt das ungeahnte Folgen mit sich. Heather findet im Nachlass ihrer Mutter viele Briefe von dem Serienkiller Michael Reave, der schon lange im Gefängnis sitzt. Als wäre das nicht genug, kommt es plötzlich zu ganz ähnlichen Morden wie er sie begangen hat. Allein der Inhalt gibt schon den Hinweis drauf, dass es sich hier um einen sehr spannungsgeladenen Thriller handelt. Die Geschichte wird auf jeden Fall durch den zu jeder Situation passenden Schreibstil ünterstützt. Ich habe während des Lesens unentwegt mitgefiebert. Auch fand ich es toll wie ich immer wieder in die Irre geführt wurde und urplötzlich die Geschichte eine neue Wendung oder Überraschung für mich parat hatte. Langeweile sucht man bei diesem Buch vergebens. Somit möchte ich als blutiger Thriller-Anfänger mein Lob und eine Leseempfehlung aussprechen, da ich denke, dass es ein gelungenes Buch ist.

Bewertung vom 13.01.2022
Boston College - Nothing but Trouble (eBook, ePUB)
Madsen, Cindi

Boston College - Nothing but Trouble (eBook, ePUB)


gut

Leider habe ich viel zu spät festgestellt, dass es sich um den zweiten Band der Boston-College-Reihe handelt. Trotzdem hat das meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Den ersten Teil muss ich auf jeden Fall noch nachholen. Wer wie ich ein Fan von College-Romance ist, ist hier genau richtig. In diesem Teil der Reihe geht es um Whitney und Hudson. Zwischen den beiden herrscht Chemie. Whitney will zwar momentan eine Pause von Beziehungen, aber da hat sie die Rechnung ohne Hudson gemacht. Zwar ist die Story-Line typisch und nicht sehr originell aber ich finde das macht den Charme des Genres ein Stückweit aus. Denn obwohl die Geschichte für mich keine allzu großen Überraschungen parat hatte, konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Flüssig fließen die Buchzeilen nur so dahin und man bekommt tiefere Einblicke in die beiden Hauptfiguren. Das wohl größte Plus des Buches sind die Perspektivenwechsel. An den verschiedene Sichtweisen der Protagonisten erfreue ich mich immer sehr. Kurz gesagt ein gutes Buch, das aber ein typischer Vertreter seines Genres ist.

Bewertung vom 13.01.2022
Das Geheimnis der Talente
Valentin, Mira

Das Geheimnis der Talente


ausgezeichnet

Eigentlich hatte ich diese Buchreihe gar nicht auf dem Schirm. Zum Glück hat mich das unglaublich schöne Buchcover wie magisch angezogen. Mir hat es viel Vergnügen bereitet dieses Buch zu lesen. In diesem Buch kommt man nicht nur mit sogenannten Talenten in Berührung, sondern auch mit Dschinns und Gestaltwandlern. Spannung ist also vorprogrammiert. ist also vorprogrammiert. Für wen das jetzt vielleicht zu oberflächlich klingt, der sollte sich auch auf eine gute Portion Tiefgang und Moral gefasst machen. Abgesehen von der super kreativen Buch-Idee haben es mir auch die Protagonisten angetan. Die Charaktere sind alle total liebevoll und vor allem facettenreich ausgearbeitet. Auch kann ich nicht am Schreibstil oder dem Aufbau der Geschichte meckern. Einmal angefangen taucht man sofort ab und findet sich im Geschehen wieder. Das Buch habe ich erst als ich es durchgelesen hatte wieder zur Seite legen können. Also kurz gesagt: Dieses Buch bietet alles was ein guter Fantasy-Roman braucht. Meine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.01.2022
Elisa Hemmiltons Kofferkrimi
Rina, Lin

Elisa Hemmiltons Kofferkrimi


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan von Lin Rinas Büchern. Besonders hat es mir aber ihr Schreibstil angetan. Somit war ich natürlich sehr gespannt auf dieses neue Buch. Ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Schon nach den ersten Zeilen war ich wieder mitten in der Staubchronik-Welt. – Aber keine Angst, wer sich nicht mit den „Staubchronik“ auskennt, findet sich trotzdem gut im Buch zurecht. Diesmal erfährt man mehr über den Koffer der durch das Glasdach in die Bibliothek gefallen ist. Elisa und Jamie nehmen sich der Sache an. Ihre Erlebnisse fasst Elisa in einen Bericht zusammen, die durch Anmerkungen von Jamie ergänzt werden. Auch hier findet man diesen einzigartigen Schreibstil in den ich mich verliebt habe. Ich musste an der einen oder anderen Stelle lachen und habe natürlich bis zur letzten Seite mitgefiebert. Die beiden Hauptcharaktere sind mir sofort ans Herz gewachsen. Zwar liegt das Hauptaugenmerk auf den Ermittlungen aber auch wichtige Themen wie Freundschaft und Liebe kommen nicht zu kurz. Insgesamt hat mir auch dieses Buch ein absolutes Lesevergnügen bereitet, so dass ich es auf jeden Fall jedem wärmstens weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 06.01.2022
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
Kehl, Thomas;Linke, Mona

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest


ausgezeichnet

Finanzen für Einsteiger

Wenn man wie ich ein absoluter Neuling in Sachen Aktien, Versicherungen, Investitionen und Co. ist, dann ist man bei diesem Buch genau richtig. Die Finanzwelt hat mich zwar schon immer sehr interessiert, war aber für mich das reinste Mysterium. Mit diesem Buch wollte ich dann meine Wissenslücken endlich mal stopfen.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen und erklärt sehr anschaulich an den verschiedensten Beispielen die einzelnen Themen, so dass man immer gut mitkommt und nicht irgendwann geistig aussteigt. Abgerundet wird das Ganze durch Erfahrungsberichte, die das Buch sehr authentisch machen. Besonders gut sind aber die Anleitungen zum Selbst aktiv werden. So kann man gleich das neuerworbene Wissen anwenden.

Zwar stellt das Buch einen perfekten Einstieg in Sachen Finanzwelt dar, aber geht somit nicht in die Tiefe. Wer also die Basics schon kennt, für den ist das Buch eventuell zu oberflächlich, da es nur einen Überblick geben soll. Mir hat das Buch auf jeden Fall sehr gut gefallen und viel Wissen vermitteln können. Also kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der schon immer einmal fit werden wollte in der Finanzwelt.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.