Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuniwell
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 16.11.2022
The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


gut

Das Buch „The other side of the Sky“ von Amie Kaufmann und Meagan Spooner vereint Fantasy und Science-Fiction miteinander und ist ein guter Auftaktband einer neuen Reihe. In der Geschichte geht es um die beiden Protagonisten North und Nimh, die beide in ihren Welten ein Schicksal zu erfüllen haben.

Während Nimh auf der „unteren“ Welt eine Göttin ist, die versucht ihre Welt zu retten, ist North ein Prinz der Himmelsinsel Alciel. Als er eines Tages mit einem Flugzeug abstürzt und auf Nimhs Welt trifft will er nichts weiter als zurück in seine Heimat. Nimh hingegen glaubt das es die Erfüllung einer Prophezeiung ist, dass North auf ihre Welt herabstürzte und er der Schlüssel zur Rettung ihrer Welt sei. So unterschiedlich die beiden auch sind, lernen sie schnell zusammen zu arbeiten um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen. Erschwert wird dies jedoch davon, dass sie sich nach und nach zueinander hingezogen fühlen, Nimh als Göttin jedoch von niemanden berührt werden darf.

Das Cover des Buches finde ich leider nicht so ansprechend, dafür hatte mich der Klappentext aber dann umso mehr überzeugt. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und der Perspektivwechsel in den einzelnen Kapiteln zwischen North und Nimh lässt einen die Protagonisten besser verstehen und ihnen nahekommen. Ich fand es schön zu lesen, wie North und Nimh sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und es herrschte eine gute Dynamik zwischen den beiden.

Leider empfand ich die Mischung zwischen Fantasy und Science-Fiction zum Teil als etwas gewöhnungsbedürftig und die Geschichte in manchen Passagen sehr langatmig. Außerdem fehlten mir an manchen Stellen mehr Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den Welten. Zum Teil wurden auch Dinge erklärt, die dann nicht weiter in die Handlung integriert wurden (z. B. das North eigentlich nicht schwimmen kann, aber auf der Reise mit dem Boot damit anscheinend kein Problem mehr hatte).
Des Weiteren fehlte mir manchmal die Leichtigkeit in der Geschichte, die mich dazu anhielt weiter zu lesen. Es herrschte immer unterschwellig eine Art Schwere und Melancholie die mich zeitweilen davon abhielten, dass Buch wieder in die Hand zu nehmen.

Nichts desto trotz finde ich, ist das Buch trotz kleinerer Mängel ein gelungener Reihenauftakt der zum Ende hin einen guten Spannungsbogen aufbaute und in einem fiesen Cliffhanger endete. Ich freue mich im nächsten Teil die Auflösung dessen zu erfahren und außerdem darauf, die Himmelsinsel Alciel näher kennen zu lernen. 3,5 Sterne

Bewertung vom 03.11.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


ausgezeichnet

Die Wintergrillbibel von Weber hält wieder alles, was sie verspricht und was man erwartet.

Nicht nur das Cover ist optisch eine Augenweide, auch der Aufbau des Buches und die vielen Fotos sind ansprechend und bringen viel Freude beim Ansehen und durchblättern.
Von Fisch zu Fleisch über Gemüse, Beilagen und Nachtisch - in diesem Buch ist wieder alles dabei, was das Herz begehrt.
Gewürzmischungen werden zusammengestellt und erklärt, man erhält Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit den verschiedenen Grills oder auch Erklärungen, welches Holz zu welchem Fleisch am besten passt oder auf welche Einstellungen man für welche Art des Grillens den Gasherd einstellt.
Ob direkte oder indirekte Hitze, für alle Arten sind Beispiele und Erklärungen vorhanden.

Am meisten an den Grillbüchern von Weber mag ich die kleinen Tipps am Rande, die Rezepte für Dips, Chutneys und Saucen aber auch die Anregungen dafür, was alles gegrillt werden kann (ich wäre sonst nämlich nicht auf den Gedanken gekommen, Grünkohl auf den Grill zu legen).

Alles in allem wieder ein rundum gelungenes Buch und für alle Grillfans eine Bereicherung im Regal!

Bewertung vom 05.10.2022
Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1
Inusa, Manuela

Ein Zuhause für das Glück / Lake Paradise Bd.1


sehr gut

Ich habe mich wahnsinnig auf Lake Paradise - Ein Zuhause für das Glück von Manuela Inusa gefreut, da ich schon ihre Valerie Lane Reihe geliebt habe.

Manuela Inusa hat einen wirklich tollen, flüssigen und harmonischen Schreibstil mit viel Liebe fürs Detail. Die Seiten fliegen nur so dahin und man könnte, wenn man wollte, das Buch in einem Rutsch durch lesen. Es ist locker leicht und hat mir tolle Lesestunden beschert.

Die Protagonisten Aaron und Lexi habe ich sofort in mein Herz geschlossen und konnte eine Verbindung zu ihnen aufbauen. Auch die Beziehungen untereinander und zu anderen Charakteren wie zum Beispiel Lexis bester Freundin Trish oder Aaron zu seinem Vater waren gut herausgearbeitet und nachvollziehbar.
Am besten gefallen haben mir allerdings Nolan (zu dem es hoffentlich auch mal einen Band der Reihe geben wird) und die drei "Gossip Girls" Murielle, Sadie und Delores - sie waren einfach herrlich!

Dieses Buch hat mich lachen und seufzen lassen, mir Lust auf Maissuppe beschert und mich locker leicht hinaus aus dem Alltag getragen.
Es hatte eine gewisse Leichtigkeit, trotz des Tiefgangs den es inne hatte, wie z. B. Lexis Vergangenheit mit Keith oder Aarons Familiengeschichte.

Da es jedoch zum Teil manchmal zu sehr dahin plätscherte, ziehe ich einen Punkt ab und vergebe gute 4 Sterne und würde das Buch jedem empfehlen, der Lust auf ein paar lockere Lesestunden mit Wohlfühl-Setting sucht.

Bewertung vom 15.09.2022
Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
Buehlman, Christopher

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)


ausgezeichnet

Das Buch „Der schwarzzüngige Dieb“ von Christopher Buehlman war seit langem mal wieder ein düsterer, erwachsener High-Fantasy-Roman ohne alles magische groß zu romantisieren. Das lese ich zwischendurch zwar auch sehr gerne mal – aber dieses Buch hat mich auf einer ganz anderen Ebene abgeholt und mein Fantasy-Herz erfreut.

In diesem Buch herrscht eine gelungene Mischung aus Aktion, Handlung, Grusel und Freundschaft aber auch Liebe, alles ist herrlich miteinander verwoben und lässt einen in eine völlig neue Welt eintauchen.
Die Welt welche hier erschaffen wurde hat mich mit dem sehr guten Worldbuilding und der perfekten Mischung aus Erläuterung und „im Dunkel lassen“ des Magiesystems beeindruckt und in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und die Zeit und die Seiten sind nur so verflogen.
Der Humor zwischen den Zeilen passte mit dem sarkastischen Unterton herrlich in die teils düstere Stimmung des Buches und zog dies nicht ungewollt ins lächerliche bzw. komödiantische.

Trotz dass manche Nebencharaktere etwas blass daher kamen wurden die Hauptprotagonisten und wichtigen Figuren vielschichtig und ausführlich vorgestellt und beschrieben, sodass man direkt eine Verbindung mit ihnen aufbauen konnte – egal ob positiver oder negativer Natur.
Die Karte am Schluss des Buches hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da man hier den Weg der Gefährten gut nachempfinden konnte. Dennoch wäre sie vielleicht zu Beginn des Buches besser platziert gewesen, da man sie dann schneller entdeckt hätte.

Alles in allem hat mir dieses Buch wahnsinnig gut gefallen und ich freue mich auf die weiteren Teile dieser Reihe. 4,5 Sterne

Bewertung vom 30.08.2022
A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2
Brown, Roseanne A.

A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.2


ausgezeichnet

Nicht nur optisch sondern auch inhaltlich macht die Fortsetzung von „A Song of Wraith and Ruin“ einiges her.

Die Geschichte geht genauso spannend und rasant weiter, wie der erste Teil geendet hat. „A Psalm of Storms and Silence“ rundet die Story gut ab, erklärt offen gebliebene Fragen und lässt Fantasy-Liebhaber-Herzen höher schlagen.

Wie schon in Teil 1 hat mir die Entwicklung der Charaktere am besten gefallen. Von schüchternen Einzelgängern oder verzogenen Gören begleiten wir die Protagonisten auf ihrem Weg zu erwachsenen, besonnen Personen die das Herz am rechten Fleck haben.
Man leidet und freut sich mit ihnen, hält vor Spannung und Erwartung die Luft an und stößt diese erleichtert wieder aus, wenn alles sich zu einem guten Ende zu neigen scheint.

Das Buch hat mich genauso wie der erste Teil von der ersten Seite an völlig in seinen Bann gezogen. Ich habe mit gelitten und mit gefiebert, Personen die ich im ersten Teil nicht mochte lieben gelernt aber auch genau anders herum.
Die Autorin schafft es, alles so herrlich greif- und nahbar zu beschreiben, sodass man sofort eine Verbindung zu den Charakteren aufbaut.

Der Schreibstil ist sehr gut und lässt sich flüssig lesen. Der Welten- und Magieaufbau hat mir besonders gut gefallen. Der Sprach- und Erzählstil schafft es hervorragend, Dinge sowohl zu beschreiben, als auch sie so natürlich in den Text einfließen zu lassen, dass man sich erst ein paar Seiten später fragt, was das Ganze überhaupt zu bedeuten hat.

Alles in allem hat mir der erste Teil zwar einen Tacken besser gefallen, aber ich kann diese Dilogie nur allen Fantasy-Liebhabern wärmstens ans Herz legen.
4,5 Sterne von mir

Bewertung vom 14.08.2022
Wo ist bloß...? Mein Zoo-Buch zum Sachen suchen
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Zoo-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

Das Zoo-Such-Buch aus dem Ravensburger Verlag ist sehr liebevoll und niedlich gestaltet und macht auch in der Verarbeitung einen hochwertigen Eindruck.

Die Such-Drehscheibe ist robust genug, den manchmal etwas voreiligen Kinderhänden stand zu halten.

Kim und die Tiere sind herrlich inszeniert und mit (oder auch ohne) die Drehscheibe sind viele tolle und spannende Sachen auf den einzelnen Seiten zu entdecken.

Meine kleine Nichte ist 2 Jahre alt und hat großen Spaß daran, die kleinen und auch großen Illustrationen zu erforschen und zu entdecken.

Ein rundum gelungenes Buch für kleine (und große) Entdecker und wissbegierige Kinder um die einzelnen Elemente und Tiere eines Zoos kennen zu lernen.

Ich werde mir auch definitv, die anderen Bücher aus der Reihe (Feuerwehr, Bauernhof und co.) näher ansehen um meiner Nichte noch einmal eine Freude zu machen.

Bewertung vom 30.06.2022
Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1
Stankewitz, Sarah

Rise and Fall / Faith-Reihe Bd.1


sehr gut

In Rise and Fall geht es um Skylar, die nach einer gemeinsamen Nacht mit ihrem besten Freund Carter durch einen schrecklichen Unfall an den Rollstuhl gebunden ist.

In der Geschichte lernen wir zuerst Skylar und Carter als beste Freunde kennen, die sich bereits aus Kindertagen aus einer Pflegefamilie kennen und zusammen aufwachsen. Sie verbindet ein sehr enges Band der Freundschaft und beide befürchten, dieses nach ihrer gemeinsamen Nacht beschädigt zu haben. Die Story der beiden ist wahnsinnig intensiv und schön geschrieben. Durch die Perspektivwechsel der Kapitel kann man sowohl in Skylars als auch in Carters Gefühlwelt abtauchen und die Entwicklung ihrer Freundschaft aus beiden Sichten entdecken und verstehen.

Der Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich war fasziniert davon, wie mit dem Unfall und der späteren Beeinträchtigung von Skylar eingegangen wurde. Man bekam einen guten Eindruck in die Schwierigkeiten im Alltag, war aber auch fasziniert von dem Mut und der Entschlossenheit mit der Sky an die Situation herangeht und lernt mit ihr umzugehen.

An manchen Stellen, gerade gegen Ende, hatte das Buch für mich das ein oder andere bisschen Drama zu viel, weswegen ich in meiner Bewertung einen halben Stern abziehe. Alles in allem würde ich dieses Buch aber jederzeit empfehlen und werde mir auch die anderen Werke der Autorin näher ansehen.

Riesig freue ich mich auch auf den zweiten Teil, da ich Hazel in den Passagen in denen sie hier vorkam bereits ins Herz geschlossen habe.

Bewertung vom 03.06.2022
Saftig vom Grill
Mangold, Matthias F.

Saftig vom Grill


sehr gut

Das Buch “Saftig vom Grill” von Matthias F. Mangold ist klein aber fein.

Die Aufmachung ist super schön gestaltet und die Produktfotos sehr hochwertig und ansprechend. Sie lassen einem direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen und laden ein, direkt mit dem Grillen durchzustarten.

Das Buch ist aus der “Magic Cooking” Reihe und hat zu jedem Rezept einen kleinen magischen Hinweis, der das Ganze etwas auflockert und das Buch zu etwas besonderem macht.

Die Rezepte sind gut erklärt und bestehen aus einer guten Mischung aus bekannten, einfachen Zutaten als auch die ein oder andere außergewöhnlichere Zutat. Außerdem kommen Produktkombinationen vor, die ich so nie ausprobiert hätte (Fenchel mit Rosinen).

Alles in allem ein sehr schönes Buch, welches sich auch gut zum Verschenken für Grillbegeisterte aber auch Grilleinsteiger eignet. Nichts desto trotz hätte es gerne ein paar mehr Seiten und somit auch ein paar mehr tolle Rezepte enthalten können.

Bewertung vom 30.05.2022
A Place to Love / Cherry Hill Bd.1
Lucas, Lilly

A Place to Love / Cherry Hill Bd.1


sehr gut

In “A Place to love” von Lilly Lucas geht es um Juniper McCarthy, die nach dem Tod ihres Vaters ihr eigenes Glück und Leben hintenanstellt, um mit der Unterstützung ihrer Mutter und ihren Schwestern die Obstfarm der Familie zu leiten. Doch wie es das Schicksal so will, begegnet sie Henry wieder, den sie damals verlassen hat und ihr gemeinsames Glück aufgab.

Der Schreibstil und das Setting des Buches sind großartig. Man verliebt sich direkt in Cherry Hill und seine Bewohner und möchte am liebsten sofort das Baumhaus mit Sternenblick auf er Farm bei Airbnb buchen.

Die Charaktere sind einem sofort ans Herz gewachsen und auch wenn Henry am Anfang etwas kühl und distanziert war (zu Recht!) taut er mehr und mehr auf und schleicht sich in das Herz der Leser.

Die Dynamik zwischen June und ihren Schwestern, sowie zwischen Henry und ihr wird wunderbar vermittelt, sodass man in jeder Situation mitfiebert, hadert, sich freut oder mit ihnen mitleidet.

Auch die beiden Schwestern Poppy und Lilac werden so sympathisch dargestellt, dass ich es kaum erwarten kann ihre Geschichten zu lesen. Außerdem hoffe ich in den nachfolgenden Bänden auch noch etwas mehr über den Farmerverband und Junes Kandidatur zu erfahren.

Einen halben Punkt Abzug bei der Bewertung gibt es von mir, da am Ende doch eine Prise zu viel Drama herrschte und viele Probleme schneller hätten gelöst werden können, wenn die Protagonisten einfach mal mehr und eher miteinander gesprochen hätten.

Alles in allem aber ein sehr tolles Buch, ein schöner Reihenauftakt und eine große Empfehlung von mir.

Bewertung vom 18.05.2022
2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1
Snow, Rose

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit / Bücher der Unsterblichkeit Bd.1


ausgezeichnet

Kela hat es nicht leicht. Nach dem Tod ihrer Mutter und Ihres Opas haben sie und ihr Bruder Brandon nicht nur mit ihren Emotionen zu kämpfen, sondern auch mit finanziellen Nöten, sodass sie sich entschließen Mieter zu suchen, die mit in ihr Haus ziehen – so treten Nero, Todd und Jerome in ihr Leben.

Die drei Männer sind witzig, charmant, etwas düster und undurchsichtig und bringen das Leben der Geschwister gehörig durcheinander.

Wie kommt es, dass Kela plötzlich ihren toten Großvater sieht und mit ihm sprechen kann? Woher kommt die dunkle Vorahnung von “etwas Großem” was auf sie zu kommt? Was hat es mit den mysteriösen Briefen auf sich, die sie erhält aber außer ihr scheinbar niemand lesen kann? Und warum fühlt sie sich ausgerechnet zu dem düsteren Nero wie magisch hingezogen?



Ich fand das Buch super spannend und unterhaltsam. Der Schreibstil ließ sich flüssig und leicht lesen und spickte das ganze Buch mit herrlichen Abschnitten und Zitaten.

Die Geschichte ist rasant aber nicht zu schnell erzählt und hat keine großen Längen oder unnötige Szenen zum aufbauschen nötig. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe mit gezittert, mit gerätselt, laut gelacht und die ein oder andere Träne weggeblinzelt. Die Welt und das mystische sind gut erklärt, es waren zwar viele Informationen aber ich hatte nie das Gefühl nicht mehr mitzukommen.

Ich konnte relativ schnell eine Beziehung zu Kela und den anderen Protagonisten aufbauen, da alle wahnsinnig toll und authentisch beschrieben sind. Die Szenen mit dem Opa waren super witzig mit seinem Zynismus und trockenen Humor und den kleinen Oscar habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Auch die Freundschaft zu Suki und deren Dynamik mit Brandon (oder doch eher Todd?) waren super beschrieben.

Sie Antagonisten machen sofort den Anschein, sie nicht mögen zu wollen, auch wenn ich sonst oft einen Hang zu den Bad Boys der Geschichten hege (vielleicht weil Nero jetzt auch nicht so der klassische Sunnyboy ist?)

Jetzt bin ich wahnsinnig gespannt, wie es im zweiten Band weiter geht.

Schaffen Nero und Kela es den Pakt zu brechen? Kann Kela sich in der ihr noch sehr unbekannten Welt behaupten? Und wie geht es mit Brandon, Todd, Suki und allen anderen weiter?

Ich kann es kaum erwarten!