Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2025
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


sehr gut

Sträter geballt und kompakt.

Das Buch enthält 64 Kurzgeschichten von Torsten Sträter. Er hat einen herrlich feinsinnigen Sinn für Humor. Ich hatte beim lesen seine Stimme im Kopf, die die Geschichte so trocken erzählt, wie man es von ihm kennt.

Das Buch ist unterteilt in 9 Abschnitte und 1 Zwischenspiel. In Teil 1 erzählt er von seinen Erfahrungen. Teil 2 handelt von der Pandemie. Das Zwischenspiel erläutert seine Depressionen. Teil 3 berichtet über Redewendungen und Phrasen. Teil 4 umfasst allgemeine Themen. In Teil 5 äußert er sich über Ereignisse. In Teil 6 geht es um Spielzeug. Teil 7 besteht aus Ansprachen ans Volk. Teil 8 beinhaltet Politik. Und Teil 9 handelt von Filmen.

Wer Torsten Sträter mag, wird mit diesem Buch bestens unterhalten. Ich musste viel schmunzeln und habe zwischendurch immer wieder Tränen gelacht. Es gab auch Texte, die ich nicht so toll fand, aber das waren nicht viele. Wie bei allem im Leben: machen gefällt es und manchen nicht, aber Geschmäcker müssen verschieden sein. Über seine Ideen habe ich auch mehrmals den Kopf geschüttelt, auf solche Gedanken muss man erst mal kommen…

Bewertung vom 03.01.2025
Der Narbenschneider (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Der Narbenschneider (Thriller)


sehr gut

Spannender Nervenkitzel, der unter die Haut geht!

Im Hamburger Hafen wird eine bestialisch ermordete Frau gefunden. Tabea Kurz und Frank Schünemann ermitteln gemeinsam.

Gunnar Schwarz steht für spannende Unterhaltung und ich habe mich gefreut, wieder von dem Ermittlerteam zu lesen. Ich war sofort wieder von der Geschichte gefesselt und konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Tabea hat nach der letzten gemeinsamen Ermittlung mit Frank sein Angebot ausgeschlagen, in sein Team nach Hamburg zu wechseln. Aber nach dem Fund dieser Leiche hat der Chef der Hamburger Mordkommission sie kurzerhand angefordert und sie ist aus Lüneburg angereist. Frank war davon nicht begeistert, denn ihre damalige Zurückweisung hat ihn sehr getroffen. Das Team hat Tabea gut aufgenommen und die Zusammenarbeit war perfekt.

Gemeinsam haben sie die Ereignisse rekonstruiert und dabei perfekt harmonisiert, doch von einem Durchbruch sind sie noch weit entfernt. Zwischendurch hat der Täter seine Vorgehensweise erläutert, was bei mir Überraschung ausgelöst hat. Ich war neugierig, was da noch alles ans Licht kommen würde…

Das Ende war unglaublich. Mit einem Showdown wurde alles aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ich hoffe, dass Tabea dem Team in Hamburg erhalten bleibt und es noch weitere Fälle geben wird!

Bewertung vom 29.12.2024
Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
Lohmann, Maria

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber


sehr gut

Kurze und informative Erläuterung.

Das Buch erklärt die Blut-, Urin- und Stuhlanalysen. Sowie die Funktionen der einzelnen Parameter, die untersucht werden. Es ist unterteilt in Blut, Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine, Hormone, Immunsystem, Stoffwechsel, körperliche Störungen oder Organerkrankung und die wichtigsten Laborwerte.

Die Aufgaben und Normalbereiche, sowie die Ursachen für Vermehrung oder Verminderung der einzelnen Werte wurden stichwortartig beschrieben. Ich hätte es mir etwas ausführlicher gewünscht und vergebe 3,5 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2024
Lesereise Dublin
Quint, Nicole

Lesereise Dublin


sehr gut

Eine Hommage an die irische Hauptstadt!

15 Geschichten über bekannte und weniger bekannte Orte und Persönlichkeiten.

Mit einer Portion Humor gewürzt lernt man Dublin kennen. Leider fehlten mir Abbildungen zu den Geschichten. Damit wäre es perfekt gewesen. Aber in dieser Reihe sind leider keine vorgesehen, was ich sehr schade finde. Ich habe viel über die Geschichte und Lebensart gelernt.

Ich war bereits einmal in Dublin, aber ich möchte irgendwann nochmal hin. Dann werde ich die Orte, die hier von der Autorin so detailliert beschrieben wurden, aufsuchen und mit anderen Augen betrachten.

Bewertung vom 23.12.2024
Wo das Herz zu Hause ist: Roman   Der berührende und spannende Abschluss der Ein-Schluck-Liebe-Reihe
Wöß, Lotte R.

Wo das Herz zu Hause ist: Roman Der berührende und spannende Abschluss der Ein-Schluck-Liebe-Reihe


sehr gut

Lügen sind geTim hat nach dem Unfall mit seinem Ruderteam den Halt verloren. Nahezu unverletzt, während seine Freunde schwerverletzt oder tot sind. Mit dieser Ungerechtigkeit kann er nicht umgehen und verkriecht sich, um niemanden zu sehen und mit keinem zu sprechen. Doch das Schicksal hat andere Pläne…

Es war schön, die Familie Schluck wieder zu treffen. Sie sind mir in den bisherigen Bänden sehr ans Herz gewachsen und irgendwie bin ich traurig, dass dies der Abschlussband ist. Ich war sofort wieder drin in der Geschichte, der Schreibstil ist angenehm wie eh und je.

Tim lernt in seiner Abgeschiedenheit Heidi kennen. Dass dies kein Zufall war, denn die Journalistin möchte mit einer Reportage über ihn die Zeitung retten, ahnt er nicht. Die Beiden kommen sich näher und Heidi hilft ihm bei der Trauerbewältigung. Aber sie verpasst mehrere Gelegenheiten, den Irrtum aufzuklären. Sie möchte den Artikel nicht mehr veröffentlichen, aber ihr Chef weiß das zu verhindern. Er erschleicht sich ihren Artikel und druckt ihn.

Als Tim über den Verrat von Außenstehenden erfährt, ist er mehr als enttäuscht. Heidi leidet auch, denn sie hat das Geschriebene überhaupt nicht freigegeben.

Auch bei der Familie Schluck gibt es interessante Wendungen in der Geschichtschronik. Durch eine Zeitzeugin kam die Wahrheit ans Licht und die zwielichtige Vergangenheit konnte geklärt werden.

Es war ein sehr bewegendes Leseerlebnis, dass mich mehrere Tränen gekostet hat. Das Thema wurde sehr gut beschrieben und ich war von Anfang an begeistert und gefesselt. Ich habe mich gefreut, geärgert, gewundert und mitgefiebert. Das Ende fand ich sehr gelungen und habe das Buch glücklich aus der Hand gelegt…
fährlich!

Bewertung vom 18.12.2024
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories

Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories


sehr gut

Eine schöne Freizeitbeschäftigung!

99 Malvorlagen in der Größe DIN A4 zeigen verschiedene Liebesbilder aus Disney- und Pixar-Filmen. Am Ende des Buches sind die farbenprächtigen Vorlagen fertig abgebildet.

Im ersten Moment haben mich die vielen kleinen Malbereiche abgeschreckt – aber wenn sie größer wäre,n wäre das Bild nicht mehr perfekt. Es lädt zum konzentrierten Arbeiten ein und es entstehen tolle Bilder!

Die Farbcodes sind klar vorgegeben. Da die Seiten beidseitig bedruckt sind, sehe ich vom Malen mit Pinsel ab, da ich Angst habe, es könnte durchweichen – aber auch Buntstifte oder Filzstifte sehen schön aus! Und dadurch ist es auch kein Problem, zwischendurch zu pausieren – denn es ist sehr detailliert, dadurch zeitaufwendig und erfordert hohe Konzentration.

Für Liebhaber von Disney und Pixar ein schöner Zeitvertreib, der auch zum träumen einlädt…

Bewertung vom 10.12.2024
Das Fräulein muss sterben / Kommissarin Clara Frings Bd.1
Grän, Christine;Waldenfels, Marianne von

Das Fräulein muss sterben / Kommissarin Clara Frings Bd.1


sehr gut

Intrigen, Gerüchte, Spione und dunkle Vergangenheiten.

Die Journalistin Nelie Hendriks stürzt nach einer Feier von der Dachterrasse. Kommissarin Clara Frings glaubt nicht an einen Unfall oder Selbstmord. Aber als Frau hat sie in dieser Zeit weder Macht, noch Einfluss…

Ich habe gut in die Geschichte reingefunden und konnte mir alles sehr gut vorstellen. Der Schreibstil war angenehm und die Charaktere wurden gut dargestellt.

Es war eine interessante politische Zeit und auch die Gesellschaft war noch anders als heute.
Clara war mir sofort sympathisch, was ich von ihrem Ehemann und ihrem Chef anfangs nicht behaupten konnte! Trotz des Gegenwindes gibt Clara nicht auf und sucht nach der Wahrheit

Nebenbei geht es um das Misstrauensvotum, die RAF, Nazis, Stasi und vieles mehr. Das politische Geschehen war äußerst interessant und manchmal auch erschreckend banal. Und dazwischen Frauen, die sich nicht mehr in das klassische Rollenspiel stecken lassen möchten.

Ich fand das Buch sehr gut und habe es zufrieden aus der Hand gelegt. Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Auch die politische Aufzählung am Ende fand ich gut.

Bewertung vom 03.12.2024
Tote Frauen lieben ewig
Schwarz, Gunnar

Tote Frauen lieben ewig


sehr gut

Rache ist teuflisch!

Eine Frau wird auf ihrer Veranda gefunden: erhängt, nackt und mit einem Brandmal. Die Ermittler haben schnell einen Verdächtigen: den Ehemann. Das Paar hat sich kurzfristig getrennt, um über ihre Beziehung klar zu werden und die Ehefrau hatte Geheimnisse.

Ich habe schon einige Werke dieses Autors gelesen und auch dieses Mal war ich sofort wieder gefesselt. Der Fall war spannend und ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Es war auch mein zweites Buch dieser Reihe um Stella und Charlie, die unterschiedlicher kaum sein könnten, aber als Team perfekt harmonieren.

Die Ermittler hatten keinen wirklichen Ansatzpunkt, verfolgten aber mehrere Hinweise. Als dann ein weiterer Mord geschah, mussten sie wieder von vorne beginnen…

Es war mühsam, wie die Ermittlungen stockten. Doch dann entdeckten sie eine Spur. Aber der Lösung waren sie dadurch nicht näher…

Und dann wurde der Fall durch einen Zufall gelöst, der Charlie selbst in Gefahr brachte. Und nicht nur das: auch der Fall, der Charlie schon länger beschäftigte und sogar ihre Zukunft in Gefahr brachte, wurde gelöst. Mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet! Alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen…

Bewertung vom 03.12.2024
Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten (eBook, ePUB)
Roth, Mila

Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten (eBook, ePUB)


sehr gut

Freunde mit Stromanschluss!

Janna und Markus gehen undercover als Ehepaar auf eine Kreuzfahrt, um eine Wissenschaftlerin zu beschützen. Dabei kommen sie nicht nur durch die Gegner der Frau, sondern auch durch den Chef der Leitung für interne Angelegenheiten in Gefahr…

Es war schön, endlich wieder von Markus und Janna zu lesen. Auch wenn das letzte Mal schon länger her ist, war mir sofort alles wieder präsent und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Schreibstil ist angenehm wie erwartet und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Das Knistern zwischen Janna und Markus war fast spürbar und ich hatte viel Spaß beim lesen. Immer wieder musste ich laut auflachen und auch die ein oder andere Zornfalte tauchte auf.

Aber nicht nur beruflich ging es turbulent zu - auch privat gab es einige Überraschungen bei Janna, die mir nicht sonderlich gefielen.

Der Fall wurde kurz turbulent, aber dann schien er einfach zu werden - bis Janna eine Entdeckung machte, die alles auf den Kopf stellte. Es wurde gefährlich, aber am Ende ging alles wunderbar aus. Ich habe das Buch zufrieden und mit einem Lächeln beendet!

Bewertung vom 29.11.2024
Cool bleiben in den Wechseljahren
Tomasi, Cristina

Cool bleiben in den Wechseljahren


weniger gut

Bitte keine Experimente auf Kosten der Gesundheit machen!

Das Buch beginnt mit der Funktion des Zyklus', dann werden die verschiedenen Hormone und ihre Wirkungen erklärt. Anschließend werden die Wechseljahre erklärt und die Beschwerden, die damit einhergehen können. Zum Schluss geht es dann ums Wohlbefinden.

Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Fremdwörtern, aber das hat sich nach einigen Seiten gelegt.

Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist wichtig und sollte unbedingt kontrolliert werden. Ob dadurch wirklich alle Beschwerden verursacht werden, kann ich nicht beurteilen, da ich keine Ärztin bin. Die Autorin beschreibt die Hormonmangelprobleme sehr genau. Mit Hormongabe und Änderung des Lebensstils, sowie Gewichtsabnahme und Alkoholverzicht bestehen keine Probleme mehr. Wenn es so einfach wäre, dann würden aber bestimmt weniger Frauen damit kämpfen, oder? Ich befürchte, dass durch dieses Buch viele Frauen dazu verleitet werden, Östrogen und Testosteron einzunehmen, um den Beschwerden entgegen zu wirken - und das dürfte ohne ärztliche Begleitung der falsche Weg sein.

Ich tue mich schwer, das Buch zu bewerten. Bis zur Hälfte fand ich es ausgesprochen gut, da vieles sehr gut erklärt wird. Aber dann wurde es mir zu radikal. Viele Beschwerden können auch andere Ursachen als Östrogen- und Testosteronmangel haben. Gelenkbeschwerden, Schlafstörungen, Inkontinenz, Herzerkrankungen oder Haut-, Haar- und Knochengesundheit sollte man ernst nehmen und auf jeden Fall ärztlich abklären! Möglich, dass es sich dabei um Wechseljahrsbeschwerden handelt - aber nicht unbedingt gesichert!