BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 60 BewertungenBewertung vom 02.09.2022 | ||
![]() |
Itamar Viera Junior entführt uns in seinem Roman "Die Stimme meiner Schwester" nach Brasilien. Er greift ein sehr interessantes Thema auf, was mir bisher völlig fremd war: Die Sklaverei in Brasilien. |
|
Bewertung vom 12.08.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte beginnt 1919 in Kiew, es herrschen Kriegs- und Revolutionswirren. Samson ist der Titelheld dieser Geschichte, die grausam beginnt. Sein Vater wird vor seinen Augen getötet, er selbst verliert dabei ein Ohr. Als Waise schlägt er sich so durch. Zufällig bekommt er eine Stelle bei der Polizei und der Krimi kann beginnen. Die patente Nadeschda hilft ihm dabei, einen mysteriösen Fall zu lösen. |
|
Bewertung vom 25.07.2022 | ||
![]() |
Wie aus dem Nichts taucht 1985 ein Mann in Kentucky auf. Thomas Jerome Newton nennt sich der geheimnisvolle Mann, der vorgibt, aus England zu stammen. Tatsächlich kommt Newton vom Planeten Anthea. Seine Mission ist es, sein Volk und seinen Planeten zu retten, welcher unter extremer Dürrer leidet und dringend Wasser zu Überleben benötigt. Newton wurde ausgebildet, sich wie ein Mensch zu verhalten und ist mit allen Geflogenheiten auf der Erde vertraut. Körperlich bereitet der fremde Planet ihm allerdings sehr große und unlösbare Probleme. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Charlotte McConaghy entführt uns mit ihrem Roman "Wo die Wölfe sind" nach Schottland. Inti Flynn, die Romanheldin, ist Wissenschaftlerin. Sie kommt aus ihrer Heimat Australien nach Schottland. Es ist ihr mutiges Vorhaben, Wölfe in den Highlands wieder anzusiedeln, um das natürliche Gleichgewicht der Landschaft und Lebensräume zu retten. Bei den Einheimischen stößt Inti damit auf heftigen Widerstand und Anfeindung. Die Farmer haben Angst um ihr Vieh. Inti ist eine sehr mutige Frau und lässt sich nicht unterkriegen. Ihre außergewöhnliche Gabe, die Gefühle anderer Lebewesen körperlich zu spüren ist Segen und Fluch zugleich. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Avi Avraham arbeitet als Inspektor bei der Polizei in Tel Aviv. Meist sind es Bagatellfälle, um die er sich kümmern muss. Zunächst scheint es sich auch bei den beiden Fällen, die an einem Tag bei ihm landen, um Routine zu handeln. Ein Neugeborenes wird in einem Einkaufszentrum ausgesetzt und ringt um sein Leben. Ein französischer Tourist verschwindet, zurück bleibt nur sein Gepäck im Hotelzimmer. Beide Fälle entpuppen sich jedoch als ungewöhnlich und nichts ist, wie es zunächst scheint. Eine Frau gesteht, die Mutter des Babys zu sein, um ihre Tochter zu decken. Die Leiche des vermissten Touristen wird gefunden. Nicht einfach für Avi, die Wahrheit herauszufinden. Besonders der Fall des Touristen führt ihn an seine Grenzen und in Gefahr. |
|
Bewertung vom 06.03.2022 | ||
![]() |
Der Buchtitel springt sofort ins Auge. "Sei stärker als die Angst", wer möchte das nicht? Das Cover ist auffällig gestaltet und stimmt positiv auf den Inhalt des Buches ein. |
|
Bewertung vom 02.12.2021 | ||
![]() |
Zugegebenermaßen habe ich von dem Autor Sadhguru vorher noch nicht gehört. Das Cover hat mich aber sofort angesprochen. Es strahlt so viel Ruhe und Zufriedenheit aus. |
|
Bewertung vom 08.11.2021 | ||
![]() |
Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben Von seyke |
|
Bewertung vom 02.11.2021 | ||
![]() |
Die unhöfliche Tote / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.2 Schon anhand des Covers kann man sich gut vorstellen, worum es in Buch geht. Die Queen ist unverkennbar, der Titel lässt auf einen Krimi im Königshaus schließen. |
|
Bewertung vom 15.10.2021 | ||
![]() |
Grace ist vierzehn und lebt Mitte des 19. Jahrhunderts in Irland. Das Land ist von der Hungersnot geplagt. Ihre Mutter kann die Familie nicht mehr ernähren. Dazu kommt der gewalttätige Lebensgefährte der Mutter, der sich auch Grace immer bedrohlicher nährt. In der ausweglosen Situation schneidet sie ihrer Tochter die Haare ab, steckt sie in viel zu große Männersachen und schickt sie raus in die Welt. Von nun an muss sie sich selbst durchschlagen und ist auf sich gestellt. |
|