Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Annafrieda
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2018
Der Abgrund in dir
Lehane, Dennis

Der Abgrund in dir


gut

Eigentlich müsste ich hier zwei Bewertungen vornehmen: einmal für den 1. Teil und eine für den 2. Teil. ich glaube zwar nicht, dass der Autor beabsichtigt hat, dass man die Geschichte so emfpindet, dennoch ist es mir so ergangen. Die Beschreibungen von Rachels Leben, ihre Suche nach ihrem Vater lässt uns tief in ihre Seele blicken. Behutsam hat sich die Geschichte enwickelt. Der Schreibstil ist grandios und hat mich sofort gefesselt und mich direkt in die Geschichte gezogen. Hier wurde öfter gesagt, dass der erste Teil zu lang sei und Rachels Vorgeschichte zu breitgetreten wurde. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich fand den "psychologischen"Einblick in Rachel Leben äußerst spannend und gut ausgeführt. Die Beschreibungen ihrer unterkühlten Kindheit haben mich berührt und ich wundere mich nicht, dass mit ihr was nicht stimmt. Die Mutter, die vehement ihren Vater aus ihrem Leben aus ausklammert, hat ihre Tochter zu dem gemacht, was sie heute ist. Ein einsamer, unsteter Mensch, immer auf der Suche nach ihren Wurzeln. Ein schlimmes Erlebnis auf Haiti lässt Rachel in den Abgrund blicken und es folgt eine schlimme Zeit für sie. Panikattacken haben sie fest im Griff.
Dann folgt der Teil, der sich, wie ich finde, komplett vom Vorherigen abspaltet. Da folgt ein Erlebnis auf das andere, Action ist angesagt. Was an sich ja auch nicht schlecht ist. Dennoch hatte ich das Gefühl, als würde ich zwei unterschiedliche Geschichten lesen, denn vorangegangene wichtige Spuren verliefen einfach im Sande.

Das Buch hat mich zwiegespalten zurück gelassen. Mit hat der erste Teil (bis Hochzeit mit Brian) sehr gut gefallen, der psychologische Aspekt stand eindeutig im Vordergrund. Es wurden mehrere Spuren gelegt und ich habe gehofft, dass sie bis zum Ende weiter verfolgt werden und eine Auflösung stattfindet. Das war leider nicht der Fall. Der 2. Teil war rasant und eine Handlung folgte der anderen. Doch leider konnte ich ab dem Zeitpunkt Rachel nicht wirklich wiedererkennen. Für mich war ihre Wandlung nicht nachvollziehbar, schon gar nicht in diesem Tempo. Eine Heilung aufgrund schlimmer Erlebnisse ist für mich unglaubwürdig und auch Brian kann sich das nicht auf die Fahne schreiben.

Somit sind für mich die psychologischen Fäden nicht befriedigend zu Ende gesponnen worden. Und das Brian einer Frau, die er liebt, das alles zumutet, finde ich, gelinde gesangt, unmöglich, ich kann darin keine Hilfe erkennen.
Fazit. Das Buch lässt mich fragend zurück. Beide Teile, jeder für sich, war gut geschrieben. Lehane hätte gut daran getan, sich für einen von beiden zu entscheiden und das konsequent durchzuführen.

Bewertung vom 22.08.2018
Miss Olivia und der Geschmack von Gin
Miller, Catherine

Miss Olivia und der Geschmack von Gin


ausgezeichnet

Die über 80jährige Olivia soll in eine Seniorenresidenz übersiedeln, Ihr Sohn möchte sie dort gut aufgehoben wissen. Soe ganz einfach fällt ihr das nicht, denn bisher hat sie ein eigenständiges Leben geführt und ihr ganzes Glück war bisher eine Strandhütte und die Gemeinschaft der Mietet dort. Sie liebt es morgens früh nackt im Meer zu baden und abendsih Gläschen Gin zu trinken, ein Bleibsel aus der Zeit, als ihr Mann noch lebte. Dies alles ist jetzt in Gefahr. Außerdem gibt es auch noch ein Geheimnis in ihrer Vergangeheit, das die Beziehung zwischen ih und ihrem Sohn maßgeblich beeinflusst hat. In der Residenz ist ihr Leben sehr reglementiert und es ist schwierig, mit der Hausmutter auszukommen. Olivia lernt dort schnell gleichgesinnte Menschen kennen und zusammen kommen sie einem Geheimnis auf die Spur.
Die Story ist wirklich außergewöhnlich und zum Teil vielleicht auch leicht überzogen, aber - by the way - mir hat das richtig Spaß gemacht! Das liegt nicht zuletzt an dem tollen Schreibstil, der locker und leicht dahin fließt. Außerdem sind die Charaktere super dargestellt, Olivia hat es schnell geschafft, mich als 80jährige Frau zu beeindrucken. Sie hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist und man auch im Alter seine Passion leben kann. Was auch immer dir das Leben bietet, mach das Beste draus.
Das Buch hat Höhen und Tiefen und ist rund. Der Plot ist außergewöhnlich und auch das hat mich beeindruckt. Für mich ist es rundum gelungen. Im Oktober kommt ein weiteres Buch auf den Markt, ich bin seeehr gespannt!
Volle Punktzahl und Leseempfehlung!