BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 102 BewertungenBewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Hinter dem hellen Schein / Schloss Liebenberg Bd.1 Meine Meinung: Aus Sicht der Angestellten begeben wir uns Anfang des 20. Jahrhunderts auf Schloss Liebenberg. Es mag für uns schwer nachvollziehbar sein, doch für Adelheid ist es das größte Glück überhaupt, dass sie zum Dienen sprich Putzen und Bettpfannen leeren auf das Schloss geholt wird. Dass es unter den Bediensteten Neider gab und nicht alle an einen Strang zogen, wird uns nach den ersten Seiten gleich bewusst. Fast jeder hat ein Geheimnis, dass er zu verbergen versucht und jeder schaut auf sich, dass er in dieser harten Zeit gut überleben kann. Dabei wechselt die Erzählung die Perspektiven und wir dürfen auch den Roman aus Sicht anderer Angestellten weiterverfolgen. |
|
Bewertung vom 05.09.2022 | ||
![]() |
Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2 Unsere Meinung: Die Geschichte ist passend zur Vorweihnachtszeit und dadurch in 24 Kapitel eingeteilt. Spekulatius der Drache versüßt uns wieder die Wartezeit mit einem Abenteuer mit Mats und seiner Schwester Matilda. Dieses Mal müssen sie herausfinden, warum vieles schief geht, es zum Beispiel eine stinkende Nuss im Adventskalender gibt und am Weihnachtsmarkt Sommerlieder laufen. |
|
Bewertung vom 08.08.2022 | ||
![]() |
Wir vermissen dich, lieber Bär! Unsere Meinung: Bär stirbt an einem schönen Tag und Biber und Maulwurf vermissen ihren Freund sehr. Sie versuchen, eine Tagesroutine zu finden, und erinnern sich bei jeder Handlung an ihren Freund. Emotional einfühlsam wird in dem Buch herausgearbeitet, dass die zwei verbliebenen Freunde sich Kraft geben, sich umarmen, gemeinsam trauern und noch schöner sich gemeinsam erinnern. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.07.2022 | ||
![]() |
Auf der anderen Seite des Sturms Meine Meinung: Rebekka kommt nach dem Tod ihres geliebten Mannes aus China wieder zurück nach Deutschland. Der Kulturschock trifft sie und ihren Sohn sehr und vor allem muss sie schnell entscheiden, ob eine arrangierte Ehe mit einem Pastor ohne Liebe überhaupt für sie in Frage kommt. Doch wie soll eine Witwe mit 2 Kindern und einem kleinen Geheimnis im 19. Jahrhundert allein in der Großstadt überleben? Rebekka stellt sich dem neuen Sturm in ihrem Leben und gemeinsam mit dem Leser machen wir uns auf den Weg voller unausgeprochener und unaufgearbeiteter Erlebnisse und Geheimnisse. |
|
Bewertung vom 28.06.2022 | ||
![]() |
Minna. Kopf hoch, Schultern zurück / Mütter-Trilogie Bd.1 Meine Meinung: 1924 kommt Minna aus ländlichen einfachen Verhältnissen ins mondäne Düsseldorf. -Sie ist nicht auf dem Mund gefallen, liebt die Mode und das Leben und möchte mehr davon. Das Glück scheint ihr hold, als sie sich in den gut situierten Fred verliebt. Und doch stellen in diesen Zeiten Standesunterschiede, starke Frauen und geschichtliche Ereignisse ein schier unüberwindbares Problem zum vollkommenen Lebensglück dar. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.06.2022 | ||
![]() |
Wie man sich einen Lord angelt Meine Meinung: Abgesehen von Bridgerton war ich davor schon großer Fan von Regency-Romanen. Daher war klar, dass ich einfach Kittys Geschichte lesen möchte. Kurz zum Inhalt: Kitty muss heiraten, um ihre drei Schwestern und das Anwesen, welches der Vater hoch verschuldet hinterlassen hat, zu retten. Damit sie ihrer Familie ein gutes Auskommen sichern kann, muss sie schon weit über ihren Stand heiraten. Ob und wie sie es schafft, in der vornehmen Londoner Gesellschaft einen Platz zu finden, um an den begehrten Bällen teilzunehmen, davon erzählt dieses Buch. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.04.2022 | ||
![]() |
Der vergessene Geschmack von Glück Meine Meinung: So sehr habe ich mich auf die Reise an die Küste Schwedens gefreut und landete vorerst in einer fast Fastfood Bude bei Leif. Doch schnell wird klar, dass er dort sein Glück nicht findet und das Schicksal ihn nach Schweden in ein etwas heruntergekommenes Hotel führt. Dort entdeckt er seine Kochleidenschaft, doch die Küche der ehemaligen Besitzerin Anna-Greta Olsson, welche sich das Leben unter mysteriösen Umständen genommen hat, scheint wie verhext zu sein. Dazu äußern sich die Besitzer und ihre Tochter Smilla bedeckt und doch scheint es, dass sie vielleicht mehr wissen, als sie zugeben… |
|
Bewertung vom 12.04.2022 | ||
![]() |
Glücksfisch: Meine liebste Mama Unsere Meinung: |
|
Bewertung vom 03.04.2022 | ||
![]() |
Meine Meinung: Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lady Georgina, die ihr Leben lang darauf hingearbeitet hat, den perfekten Ehemann gemäß ihres Standes zu finden. Gemeinsam mit ihrer Zofe treiben sie ihre Einführung in die Gesellschaft Londons bis zum Perfektionismus. Warum sie so agiert, wird dem Leser bald klar, da sei mit allen Mitteln der Schauspielkunst versucht, einen Makel vor der Gesellschaft zu verbergen. Ihre Geschwister sind starke Charaktere, denen sie sich nicht anvertrauen mag, sowie deren guter Freund Colin McCrae, der Georgina noch dazu aufgrund seiner niedrigen Herkunft ein Dorn im Auge ist. Doch gerade er erweist sich vielleicht als Freund in der Not… |
|
Bewertung vom 03.04.2022 | ||
![]() |
Nobbi, der Mutmachhase (Band 3) - mach mit, hab Mut und alles wird gut! Unsere Meinung: Nobbi ist ein Mutmachhase, wie er im Bilderbuche steht: Und zwar in seiner ganzen Pracht gleich auf der ersten Seite! Hier wird er gleich mal genau beschrieben: seine langen Lauscher zum genauen Zuhören, sein Schnuppernäschen, seine Hasenflitzer, nur etwas befremdlich fanden meine Kinder, dass ein Hase wie ein Känguru einen Beutel vorne hat. In Nobbis Fall ist das der Mutmach-Beutel. |
|