BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 44 BewertungenBewertung vom 20.04.2023 | ||
![]() |
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4 Vergessene Frauen aus der Geschichte gibt es leider viel zu häufig, viele bekommen nie die Aufmerksamkeit, die sie verdient hätten. Umso wichtiger, dass sich Marie Benedict in ihrem Buch 'Die einzige Frau im Raum' der Geschichte der historischen Persönlichkeit Hedwig Kiesler, besser bekannt unter ihrem Künstlerinnennamen Hedy Lamarr, annimmt und ihre Geschichte in Romanform niedergeschrieben hat. Das Buch liest sich sehr flüssig und ich hätte es am liebsten in einem Rutsch durchgelesen. Der Stil ist unaufgeregt und lässt trotzdem Spannung zu, bauscht aber nicht unnötig auf, sondern erzählt die wahre Geschichte mit eben auch allen negativen Erfahrungen und Unhappy Ends. Hedwig Kiesler sowie alle anderen Protagonisten werden mehr als authentisch dargestellt, was diesen Roman auch so besonders interessant macht. Auch die Übersetzung durch Marieke Heimbuger ist meiner Meinung nach mehr als gut gelungen! |
|
Bewertung vom 25.03.2023 | ||
![]() |
Ich sage oft über Bücher, dass sie meiner Meinung nach Pflichtlektüre für jede*n sein sollten. Wenn ich mich für ein Buch entscheiden müsste, das als Pflichtlektüre für alle gilt, so wäre es 'Das Ende der Ehe' von Emilia Roig. Dieses Buch ist sowohl für alle absoluten Feminismus-Neulinge als auch für gut bewanderte Feminist*innen geeignet, es ist sehr umfassend und absolut auf den Punkt. Der provokante Titel ist nurmehr das I-Tüpfelchen, natürlich wird hier ein Kernproblem des Patriarchats beleuchtet aber noch viel mehr darüber hinaus. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht einzelne Passagen mit wichtigen Aussagen / Impulsen zu markieren, denn sonst hätte ich das komplette Buch markiert. Auch ein umfassendes und zur weiteren Lektüre anregendes Literaturverzeichnis rundet das Buch als ein einfach fantastisches Werk ab. Ich kann dieses Buch wirklich nur als mehr empfehlen! |
|
Bewertung vom 24.02.2023 | ||
![]() |
Nadia Shehadeh gelingt mit Anti-Girlboss eine perfekte Mischung aus Sachbuch und Biografie, beides sehr feministisch geprägt. Das Buch liest sich sehr flüssig und in einem Rutsch weg. Selten habe ich bei einem Buch so oft nickend und zustimmend davor gesessen, ich fühle dieses Buch so sehr! |
|
Bewertung vom 11.01.2023 | ||
![]() |
Ich muss leider direkt mit der Tür ins Haus fallen, das Ende ist einfach bombastisch! Von Anfang an schafft es Michael Köhlmeier mit ruhiger und trotzdem eindringlicher Sprache einen Spannungsbogen aufzubauen, der am Ende fulminant explodiert. Die erste Hälfte des Buches liest sich in einem Atemzuge weg, dann verliert es leider etwas an Sogkraft - deswegen ein Stern Abzug -, um dann auf den letzten Seiten nochmal richtig Fahrt aufzunehmen. Auch das Cover ist für das Buch mehr als gelungen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|