Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 270 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2024
Magical Winter Nights (eBook, ePUB)
Neubauer, Franka; Groh, Kyra; Neumeier, Marina; Flint, Alexandra; Santos de Lima, Gabriella

Magical Winter Nights (eBook, ePUB)


gut

In diesem Buch erwarten uns fünf Kurzgeschichten von fünf unterschiedlichen Autorinnen. Alle Geschichten spielen rund um Weihnachten herum und einige Charaktere kennt man bereits aus Büchern. Der Titel und auch der Klappentext versprechen magische Abende und natürlich Liebe. Aber ich muss sagen, es war eher durchwachsen. Ja, die Geschichten sind extrem kurz und entsprechend können meist keine großen Gefühle aufkommen, dafür gibt es keinen Raum. Dennoch haben es die einen besser hinbekommen als die anderen. Dazu fehlte mir in den meisten Geschichten genau das: dieses magische winterliche Fest der Liebe. Es spielt zwar in der richtigen Jahreszeit, aber es war nicht wirklich magisch, zumindest bei den meisten.

Insgesamt waren die Geschichten alle ganz nett zum Lesen und sind in sich abgeschlossen. Wenn man die Charaktere kannte, konnte man natürlich direkt noch besser in die Geschichte einsteigen. Dennoch hätte ich mir eben mehr Gefühle gewünscht, mehr diese magische Jahreszeit. Eine Geschichte, die von Marina Neumeier, hat genau das geschafft. Ich konnte mich richtig einfühlen und fand die Atmosphäre gelungen. Das hat mir bei den meisten anderen gefehlt. Zwischenzeitlich fand ich sogar, dass der Fokus ein bisschen zu sehr verloren ging.

Fazit:

Fünf Kurzgeschichten, die alle rund um Weihnachten und Silvester spielen. Eine Geschichte fand ich wirklich wahnsinnig schön und hat genau das geliefert, was ich erwartet habe. Eine magische Atmosphäre mit viel Liebe, das so richtig in die Weihnachtszeit einstimmt. Bei den anderen fehlte mir leider genau das. Daher war es doch eher durchwachsen.

3/5 Sterne

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.10.2024
Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2 (eBook, ePUB)
Kasten, Mona

Haunted Reign / Everfall Academy Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Im letzten Band ist einiges in Zoey Kings Leben passiert. Eigentlich dachte sie, dass sie Heilmagie besäße, stattdessen ist sie aber eine Banshee und kann den Tod von Leuten in ihrer Nähe voraussehen. Seitdem ist nichts mehr, wie es war. Ihre alte Freundesgruppe hat sie fallen gelassen und hat sogar eher Angst vor ihr und sie muss neuen Stoff lernen. Aber sie hat auch neue loyale Freunde gefunden. Darunter Kenna und Murphy. Doch an den Ereignissen im letzten Band, insbesondere dem Finale, hat Zoey immer noch zu knabbern. Ihre beste Freundin hat sie verraten, sie konnte einem Mitschüler nicht das Leben retten. Das fand ich recht authentisch, hat den Anfang aber leider auch etwas zäh gemacht. Denn um diesen Gefühlen zu entgehen, war sie oft feiern.

Als es die Möglichkeit gibt an einem Turnier teilzunehmen, um ihre Noten zu verbessern, nimmt sie daran teil. Doch dieses Turnier scheint gefährlicher zu sein als zunächst angenommen. Die ersten Prüfungen beginnen schnell und ich fand die wirklich spannend. Man merkt, dass etwas nicht stimmt. Doch trotz Zoeys Visionen, wird sie nicht ernst genommen. Stattdessen wird viel über sie geredet. Ich fand es total stark, dass sie sich davon nicht hat unterkriegen und herausfinden wollte, was dahintersteckt. Außerdem wollte sie auch jeden retten, auch wenn sie die Person nicht mag. Die Story zu der Sache fand ich richtig spannend. Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Kenna und Murphy mochte ich schon im ersten Band. Finde es schön, dass sie auch ihren eigenen Handlungsstrang haben. Aber auch paar andere Nebencharaktere nehmen nun mehr Raum ein. Den Handlungsverlauf fand ich ziemlich gut gemacht, wirkte authentisch und realistisch. Dazu bekommen wir noch einen Einblick in paar andere magische Kräfte, die ich sehr interessant fand.

Die Liebesgeschichte hat mich in diesem Band leider nicht mehr ganz so abgeholt, wie im ersten Band. Es gab ein ziemliches hin und her und ich fand Zoey hatte absolut keinen Stolz in dieser Sache. Obwohl er sie immer wieder abblitzen ließ, hat sie sich trotzdem immer wieder auf ihn eingelassen. Das habe ich nicht wirklich verstanden.


Fazit:

Eine spannende Grundstory mit authentischen Charakteren. Zoey muss sich weiter mit ihrer Magie auseinandersetzen, hat sie aber mittlerweile akzeptiert. Doch trotzdem scheint irgendwas nicht richtig zu laufen. Bei den Prüfungen hat sie Visionen und bewahrt ihre Mitschüler vor dem Tod. Was steckt dahinter? Leider fand ich das hin und her der Liebesgeschichte in dem zweiten Band eher unnötig. Das hat die Story nicht nötig gehabt.

4/5 Sterne

Bewertung vom 18.10.2024
Magic Inferno (eBook, ePUB)
Harper, Helen

Magic Inferno (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emma Bellamy hat wieder neue Fälle auf dem Tisch und wird dafür in das Londoner Bezirk Hackney berufen. Dort soll sie aushelfen, weil es sich scheinbar um ein Verbrechen mit übernatürlichem Ursprung handelt. Ich mag es, dass Emma ihre Arbeit immer so gewissenhaft ausführt. Egal, was für grausame Funde sie macht. Nachdem sie sich den Tatort angesehen und darüber nachgedacht hat, schließt sie einen übernatürlichen Ursprung aus. Doch kurz darauf gibt es einen weiteren Mord. Die Fälle haben Gemeinsamkeiten, aber unterscheiden sich doch sehr stark vom Vorgehen. Das macht natürlich sehr neugierig.

Emma nimmt also weitere Ermittlungen auf. Doch sie ist nicht Ermittlungsleiterin, das ist DC Murray, der ihr das Leben recht schwer macht und sie in den Telefondienst schickt. Diese Stelle war ehrlich gesagt ein bisschen zäh. Aber auch damit ging die Story voran. Denn wie in jedem Band gibt es immer verschiedenste neue Hinweise, denen Emma nachgehen kann. Nicht nur das, hier geht es nicht um einen Fall. Denn wer auch immer hinter den Morden steckt, bleibt nicht untätig und es folgen weitere Morde, die mehr Fragen aufwerfen. Sie müssen das aufhalten, die Zeit drängt. Dabei tauchen neue Kreaturen auf, die die ganze Ermittlung unterstützen. Doch nicht jeder Hinweis hilft weiter und so landet das Team oft genug in einer Sackgasse, was entsprechend authentisch wirkt. Ich war richtig gefesselt und habe wieder viel mitgerätselt. Immerhin eine Sache habe ich vorausgeahnt. Dafür alle anderen Wendungen überhaupt nicht.

Emma Bellamy ist ein super sympathischer Charakter, der die Arbeit sehr gewissenhaft und professionell ausführt. Ich kann mir keine bessere Protagonistin für die Reihe vorstellen. Auch die ganzen übernatürlichen Wesen finde ich sehr interessant. Denn natürlich spielen auch wieder die Vampire und die Werwolf-Clane eine große Rolle. Nicht nur hilft ihr Freund Lukas ihr bei den Ermittlungen, auch nimmt sie Hilfe von den Werwölfen in Anspruch. Jeder hat halt so seine Fähigkeiten, die man gut einsetzen kann. Fand ich richtig schön. Besonders nach dem letzten Band.

Fazit:

Ein weiterer spannender Band rund um Emma Bellamy und ihren Job. Mal wieder gibt es neue Fälle und verschiedenste Hinweise, die nicht alle weiterbringen. Die Ermittlungen sind spannend gestaltet und bringen einige Wendungen mit sich. Die Charaktere sind auch sehr authentisch und sympathisch gestaltet. Von mir eine klare Leseempfehlung.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 16.10.2024
Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)


gut

Skylar Beaumont hatte schon immer den Traum Captain in der Coast Guard zu werden, genau wie ihre Vorfahren es waren. Dafür hat sie hart gearbeitet. Nur wollte sie damit irgendwann weg aus Port Serenity und in wärmere Gefilde. Doch ihr erster Dienst ist genau in ihrem Heimatort, wo auch ihr Ex Dex Wakefield ist. Man merkt direkt, dass nach sechs Jahren immer noch alle Gefühle auf beiden Seiten da sind. Ihre Geschichte war nicht einfach. Es herrscht seit Jahrzehnten eine Familienfehde, womit die Beziehung eher nicht gebilligt worden wäre. Daher wollten sie eigentlich zusammen durchbrennen und gemeinsam an die Akademie gehen, um Captain zu werden. Doch kurz bevor es so weit ist, trennen sich die beiden.

Die Arbeit in ihrer Heimatstadt gestaltet sich nicht ganz so einfach. Sie muss sich erst mal beweisen, da die Crew sie natürlich schon von Kindesbeinen auf kennt. Dazu ist ihr Vater auch Captain und das macht die Zusammenarbeit sicher nicht einfacher. Dennoch finde ich, schlägt sich Skylar wirklich gut und trifft die richtigen Entscheidungen. Die Einsätze waren spannend und bildhaft gestaltet. Es war, als wäre man mit auf dem Boot und hat mitgefiebert.

Leider konnte mich die Liebesgeschichte nicht von sich überzeugen. Zuerst wissen Dex und Skylar nicht so recht miteinander umzugehen, was noch ganz authentisch wirkt. Dennoch kommen sie sich schnell näher. Die Bedingungen haben sich nicht geändert. Immer noch unterscheiden sich ihre Träume stark und dazu die Familienfehde. Dex bleibt aber standhaft. Seine Gefühle haben sich in all den Jahren nicht verändert und so bemüht er sich stark um sie. Was auch funktioniert. Man muss aber auch sagen, Skylar gibt schnell nach. Sie machen rum und dann heißt es doch wieder, es geht nicht. Die Familienfehde als Grund vorschieben fand ich ehrlich gesagt recht schwach. Diese ganzen Diskussionen hätte man sich sparen können. Dazu waren die intimen Szenen mir persönlich zu viel und sie waren zu überspitzt dargestellt. Hätte mir dafür eher mehr Tiefe gewünscht. Es wirkte alles nämlich total oberflächlich und nur auf das körperliche Verlangen bezogen. Liegt möglicherweise daran, dass diese Gefühle nicht neu entstehen, sondern schon da sind. So oder so gab es keine Funken. Nach und nach erfahren wir, was damals wirklich passiert ist. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das Ende war auch nicht ganz nach meinem Geschmack. Ich fand Skylar zum Ende hin sogar eher unsympathisch, denn sie hat Dex zu Dingen gedrängt, die er nicht wollte. Nur damit sie ihren Traum verfolgen kann.


Fazit:

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten. In der Mitte wurde es leider etwas zäh, weil es hier viele intime Szenen gab, die mich eher gelangweilt haben. Generell ist die Liebesgeschichte hier nicht wirklich gelungen. Die Einsätze auf dem Rettungsboot waren wirklich spannend. Auch hat mir Dex‘ Entwicklung ganz gut gefallen.

3/5 Sterne

Bewertung vom 14.10.2024
Take Me Home to Willow Falls (knisternde New-Adult-Romance mit wunderschönem Herbst-Setting) (eBook, ePUB)
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls (knisternde New-Adult-Romance mit wunderschönem Herbst-Setting) (eBook, ePUB)


sehr gut

Cassie ist Tochter eines angesehenen Anwalts und Daya von Eltern, die ein Multimillionen-Dollar Unternehmen führen. Die zwei sind gute Freundinnen. Nach der Schule trennen sich ihre Wege. Cassie studiert weit weg und so verlieren sie sich aus den Augen bis Daya heiraten will. Nämlich Cassies erste Liebe. Cassie hat ihnen ihren Segen gegeben und dennoch tut es ihr weh. Fand ich irgendwie schon komisch. Genau wie die Sache, dass Daya unbedingt wollte, dass Cassie am Tag der Hochzeit ihre Brautjungfer wird. Die Hochzeit geht wegen Cassie, meiner Meinung nach nicht, kolossal schief und so wird sie das Gespött im Internet, weswegen sie mit Jared nach Willow Falls flüchtet. Jared hat sie mal vor Jahren getroffen und ihm einen Gefallen getan, den er nun erwidert.

Cassie ist einsam und verzweifelt. Ihre Eltern hat sie enttäuscht, denn der berufliche Weg des Anwalts, den ihre Eltern vorsehen, hat sie geschmissen und dazu hasst das ganze Internet sie. Ohne Geld muss sie nun irgendwo unterkommen. Jared bietet ihr für paar Tage einen Platz bis sie wieder weg soll. Doch natürlich passiert das nicht. Er hat Mitleid mit Cassie und so bleibt sie da. Sie fügt sich mit der Zeit immer mehr ins Familienleben dort ein und fühlt sich wohl. Währenddessen sucht sie einen Job, um Jared nicht voll auf der Tasche zu liegen. Doch das Internet macht auch vor dem kleinen Ort Willow Falls nicht halt und so erkennen die ersten Cassie schnell, weswegen sie anfängt Lügen zu erzählen, dass sie mit Jared zusammen ist und nie auf der Hochzeit war. Daher tun sie auch so, als wären sie zusammen und kommen sich entsprechend schnell näher. Ihre gemeinsamen Momente fand ich schon sehr süß. Doch Jared hat Angst vor einer Beziehung. Nicht nur muss er gerade das Moore’s Maples leiten, er muss auch die Elternrolle zu Hause übernehmen, weil seine Mutter abgehauen ist und sein Vater leidet. Nicht einfach für ihn. Besonders bei der aktuellen Situation in dem Unternehmen. Ich fand es richtig gut, dass er Prioritäten setzt.

Neben der Liebesgeschichte machen die Charaktere eine tolle Entwicklung durch. Cassie findet ihren Traumjob und geht dabei richtig auf. Das fand ich richtig schön. Jared kommt ebenfalls über seine Vergangenheit hinweg, wenn auch eher langsam. Leider fand ich aber, dass es paar seltsame Momente gab. Cassie wollte nämlich erst ausziehen, als es in Richtung Beziehung ging, weil sie ihm nicht auf der Tasche liegen will. Das fand ich schon recht dreist. Denn wäre es nicht zu einer Beziehung gekommen wäre sie da wohl einfach geblieben, ohne drüber nachzudenken, denn vorher hat sie zu dem Thema nie einen Gedanken verschwendet. Fand ich ziemlich uncool. Willow Falls als Ort fand ich schön, auch wenn man recht wenig davon mitbekommen hat. Ich hatte gehofft, dass es so ein Kleinstadt-Gefühl gibt, dem war aber eher nicht so.


Fazit:

Eine schöne Liebesgeschichte, die aber noch Luft nach oben hat. Das Kleinstadt-Gefühl ist bei mir nicht wirklich aufgekommen, was schade ist. Die Liebesgeschichte war aber echt süß. Genau wie Jareds Familie, die Cassie so liebenswürdig aufgenommen hat. Ich muss sagen, die Story hat ein paar Schwächen, weil ich hier und da Aspekte oder Situationen unauthentisch oder unrealistisch fand. Das lag hauptsächlich an Charakteren, die sich unrealistisch verhalten haben.

3.5/5 Sterne

Bewertung vom 11.10.2024
Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun
Harlow, Sloan

Everything We Never Said - Liebe lässt uns böse Dinge tun


sehr gut

Ella ist eine Vorzeigeschülerin und führt ein normales Schülerleben mit ihren guten Freunden Sawyer und Hayley, die zusammen sind. Bis zu dem verheerenden Tag, wo der Unfall geschah, in den Ella und Hayley verwickelt waren und Hayley starb. Ella gibt sich die Schuld an Hayleys Tod, weswegen sie nun von Schuldgefühlen zerfressen wird und einsam ist. Denn natürlich wird Sawyer sauer auf sie sein. Die ersten Tage in der Schule sind für Ella besonders schlimm. Überall kommen Erinnerungen hoch. Das ist nicht einfach für sie. Dazu noch die Blicke und Fragen von allen Seiten. Besonders die Frage, was an dem Abend passiert ist, fand ich spannend und fesselnd. Häppchenweise erfahren wir, was geschehen ist, denn auch Ella fehlen die Erinnerungen an den Abend.

Beim Verarbeiten der Geschehnisse merkt Ella, dass auch Sawyer wen verloren hat, weswegen sie sich umso besser verstehen. Sie können den Schmerz teilen. Wobei ich finde, dass Ella hier schon als sehr zerbrechlicher Charakter dargestellt wurde, der von allen beschützt werden musste. Auf jeden Fall kommen sich Ella und Sawyer schon extrem schnell nahe. Da fehlten viele Gefühle. Generell wirkte ihre Dynamik eher hölzern. Genauso war ihre neue Freundschaft zu Seema irgendwie wirklich seltsam. Einerseits hat Seema ihr das damals verziehen, aber im nächsten Moment wieder nicht. Das wirkte zu widersprüchlich.

Durch einen Zufall gelangt sie an das Tagebuch von Hayley. Aus Verzweiflung und um ihr nahe zu sein liest sie dort rein. Gut, wie moralisch in Ordnung das ist, sei mal dahingestellt. Aber es hat die Story natürlich deutlich vorangebracht. Besonders, weil Hayley das so beschrieben hat, als würde sie ein Buch schreiben. Jedes einzelne gesagte Wort. Das war doch recht unrealistisch. Durch das Tagebuch kommen neue Erkenntnisse ans Licht, die Ella verwirrt zurücklassen. Hat sie sich so in der Person getäuscht? Sie versucht Beweise für die ganze Sache zu finden und bringt sich in Gefahr. Das war wirklich spannend gemacht, auch wenn nicht alles davon wirklich schlau von ihr war.

Über die Story hinweg war die ganze Zeit eine eher düstere Stimmung. Ich fand es besonders zum Ende hin richtig gelungen. Da konnte man mitfiebern und hat gefühlt jeden verdächtigt. Das war schon gut gemacht. Auch die Wendungen am Ende habe ich so nicht kommen sehen und fand ich wirklich gut gemacht.


Fazit:

Eine spannende Story, die mich in sich überzeugen konnte. Die Charaktere und die Liebesgeschichte fand ich eher blass und nicht wirklich greifbar. Dafür wirkte alles zu hölzern. Genau wie das Tagebuch zu unrealistisch genau beschrieben war. Aber es hat immerhin der Story geholfen. Dadurch wurde die Story fesselnder. Denn das Tagebuch hat einiges zu Tage gebracht, das man nicht erwartet hätte.

3.5/5 Sterne

Bewertung vom 09.10.2024
Das schwarze Element - Band 7 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Band 7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Damit erreichen wir das Ende einer langen Reise. Es steht ein großer schwerer Kampf bevor. Der Anfang des letzten Bandes beginnt ruhig. Es werden nochmal die Themen der letzten Bände aufgegriffen und in Erinnerung gerufen. Fand ich super in die Story integriert. Daneben bekommen auch Rose und Matt endlich etwas Zweisamkeit. Generell die ganze Gruppe um Rose kann kurz Aufatmen. Es war richtig schön. Dabei werden nochmal alle Informationen um Evil Rose und auch neue Erkenntnisse gesammelt.

Mit den neuen Erkenntnissen geht es auch gleich weiter in die nächsten Kämpfe. Evil Rose schlägt wieder zu. Die Seelenwächter müssen zusammenarbeiten und sich dieser Bedrohung stellen. Gar nicht so einfach, wo Evil Rose dadurch nur stärker wird. Es scheint hoffnungslos. Die Kämpfe sind spannend und unterschiedlich gestaltet, was einen sehr mitfiebern lässt. Mit verschiedenen Ideen versuchen sie Evil Rose zu bekämpfen, doch nicht alle funktionieren. Daneben gibt es auch noch Matt, der immer noch seltsame Sachen sieht und der Lösung so nah ist. Ich hatte so viele Theorien und fand es fesselnd, wie sie der Lösung des Rätsels immer näherkamen und doch wieder nicht. Dabei tickte die Zeit unaufhörlich.

Die Charaktere sind weiterhin sympathisch und absolut authentisch. Ich konnte verstehen, wenn die einen wütend auf Rose waren. Sie brauchen nun mal einen Sündenbock und da liegt sie nahe. Umso schöner, wenn sich dann andere für sie eingesetzt haben. Rose selbst, die eine absolut starke Frau ist, aber sich selbst die Schuld für das Chaos gibt. Daniel, Alec, Akil, Will und die ganzen anderen habe ich so ins Herz geschlossen. Dann noch Matt, der sich als Mensch unter den Seelenwächtern befindet, um an Rose Seite zu bleiben. Das war richtig süß. Und natürlich Jaydee. Er hatte auch nochmal eine besondere Rolle. Er war für andere da. Er hat ihnen geholfen und war einfach nur liebenswürdig. Fand es schön, dass er auch in diesem Band nochmal so eine zentrale Rolle gespielt hat.

Neben den fantastischen Charakteren braucht es natürlich eine gute Story. Und die hat die Autorin geliefert. Der Spannungsbogen in jedem einzelnen Band war vorhanden und dazu diese durchdachten kleinen Details und die Wendungen. Man merkt, dass hier viel Arbeit, Mühe und Liebe drinsteckt.


Fazit:

Ein würdiges Finale für eine weitere geniale Reihe der Autorin. Authentische Charaktere, spannende Story, die einen mitfiebern lässt, und ein passendes Ende. Was soll ich noch groß dazu sagen? Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die Reihe. Ich habe jede Seite geliebt und freue mich Rose und Matt auf ihrem Weg begleitet zu haben.

5/5 Sterne

Bewertung vom 07.10.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1


gut

Lilli arbeitet im Auktionshaus ihrer Eltern und liebt alles um das Thema Kunst und die Auktionen an sich. Sie hat ihre Berufung gefunden. Zumindest dachte sie das, bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft. Als sie eine Traum-Akquise in das Auktionshaus bringt, löst das ein Skandal aus. Denn es ist gefälscht. Lilli selbst ist fassungslos und extrem beschämt. Immerhin hat sie damit den guten Ruf in Verruf gebracht. Das ist auch der Grund, warum sie dann für ein Jahr abgehauen ist.

Nach dem einen Jahr kommt sie wieder zurück. Sie lebt nun mit ihren Freunden Hugo und Nova in einer WG. Doch auch nach dem Jahr fühlt sie sich immer noch sehr schuldig und hat Angst zurückzukehren. Sie traut sich nicht an ihre alten Aufgaben und übernimmt welche, die nicht direkt mit der Kunst zu tun haben. Bis Vincent auf sie zukommt. Vincent Saint Clair ist schon lange ihr auserkorener Erzfeind, doch er sucht sie auf und braucht ihre Hilfe. Vincents Familie hat eine Galerie und verkauft Sammlerstücke. Doch dem Unternehmen geht es aktuell nicht wirklich gut und Vincent sieht nur eine Möglichkeit diese zu retten. Eine besondere Künstlerin zu finden. Dafür braucht er Lilli. Sie ist gegen die Idee, doch Vincent bleibt standhaft und will mit ihr zusammenarbeiten. Ich fand die Dynamik zwischen den beiden interessant. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es eine Enemies-to-lovers Story wird. Wurde es aber überhaupt nicht. Denn Vincent hat Lilli nie als Feindin betrachtet. Fand ich schade. Von daher arbeiten sie doch recht schnell zusammen und kommen sich entsprechend näher.

Durch die Liebesgeschichte rückte die eigentlich Hauptstory stark in den Hintergrund. Generell dachte ich, die Kunst würde viel mehr im Fokus sein. War es aber nicht, was ich aber auch gar nicht schlimm fand. Aber gefühlt haben selbst die Protagonisten vergessen, dass sie eine Mission haben. Stattdessen stehen nun Gefühle im Vordergrund und ihre Eifersucht. Denn natürlich haben sie direkt einige Auf und Abs. Das wird durch Partys gelöst. Ich fand es gab viel zu viele Galen oder Feiereien. Das hat mich gelangweilt. Genau wie die gegenseitigen Schwärmereien. Vincent gibt sich sichtlich Mühe für Lilli, das fand ich schon sehr süß. Daneben muss Lilli gegen ihre Angst bei der Arbeit ankommen. Aber auch dieses Thema wurde mir dann zu einfach gelöst. Auch das Ende kam mir zu plötzlich und hat bei mir Fragen offengelassen.


Fazit:

Kunst ist das, was Lilli und Vincent verbindet. Ihre Story war unterhaltsam und mal etwas anderes, aber mich konnte sie leider nicht vollends überzeugen. Dafür rückte mir die Liebesgeschichte zu sehr in den Vordergrund, sodass die Hauptstory und die Entwicklung der Charaktere viel zu kurz kam. Die Liebesgeschichte selbst fand ich ganz süß, hat aber nicht vor Funken gesprüht. Insgesamt ein interessantes Thema, das Potential hat, aber eben nicht genutzt wurde.

3/5 Sterne

Bewertung vom 04.10.2024
Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)
Olbrich, Tiziana

Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch wird hauptsächlich aus drei verschiedenen Sichten erzählt. Julies, Noas und Pilars. Alle sind nun an der elitären Inside University. Julie ist dort mit Jonah, ihrem reichen Freund, hin, um einen Neuanfang zu starten. Ihr Metier ist die Mode. Doch kaum sind sie dort und auf der ersten Party, landet sie schon im Krankenhaus. Was ist da passiert? Diese Frage stellt sich auch ein Podcast, der den ganzen Gossip aufgreift. Diese Frage hat mich zu Beginn richtig gefesselt. Recht schnell dreht sich dann auch viel um die elitäre Studentenverbindung und ihr Aufnahmeritual. Dazu werden viele Geheimnisse aufgedeckt und die Studenten müssen hier und da was Illegales machen. Typisch elitär halt. Dazu gab es noch einige anonyme Nachrichten, die noch weiter gingen. Wer steckt dahinter? Julie mochte ich zu Anfang noch sehr. Das hat sich dann aber geändert und mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so großer Fan von ihr.

Noa hat hart gearbeitet, um an der Inside University angenommen zu werden. Als sie auf Julie trifft, ist sie fassungslos. Denn Julie ist eine alte Erzfeindin aus Schultagen, die ihr das Leben schwer gemacht hat. Dass Julie auch hier ist, bedeutet für Noa, dass sie möglicherweise keinen Anschluss findet, und das wo sie sowieso schon Probleme hat auf Menschen zuzugehen. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen. Und das seltsame Verhalten von Pilar bemerkt sie auch. Ich finde es gut, dass sie nicht naiv ist. Pilar ist aus einem bestimmten Grund an der Universität. Diesen Grund erfahren wir erst später, weswegen ihr Verhalten zu Beginn wirklich sehr seltsam war. Generell fand ich ihre Sicht aber eigentlich nur wegen ihrer Mission interessant.

Die Story fand ich nicht ganz so spannend, es hatte auch paar Längen. Dafür war es umso interessanter, wie man die Charaktere im Laufe des Buches wahrgenommen hat. Jeder Charakter hat mal etwas getan, was ich nicht gutheiße, aber meistens mit einem Grund, der später herauskam. Von daher waren alle eher grau: Nicht gut, aber auch nicht unbedingt schlecht. Der Podcast war super integriert und hat die ganze Sache noch spannender gemacht. Genau wie die Frage, wer dahintersteckt oder wer hinter dem Verschwinden der Studentin vom letzten Jahr steckt.


Fazit:

Eine elitäre Universität und Charaktere, die viele Geheimnisse haben. Nach und nach kommen einige ans Licht. Dabei sind die Charaktere nicht schwarz-weiß, sondern eher grau. Jeder hat was zu verbergen, jeder seine Mission. Besonders spannend fand ich den eingebundenen Podcast, der den Gossip aufgegriffen und analysiert hat. Doch immer noch nicht sind alle Fragen gelöst. Die eine Studentin ist weiterhin verschwunden und wer hinter den anonymen Nachrichten steckt, weiß auch keiner. Insgesamt wirklich fesselnd, es hat jedoch auch hier und da einige Längen.

4/5 Sterne

Bewertung vom 30.09.2024
Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1
Ocker, Kim Nina

Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1


sehr gut

Charlie ist selbständig und gibt Frauen Selbstverteidigungskurse. Finde ich richtig cool und zeigt, dass sie auch stark ist. Sowohl charakterlich als auch körperlich. Das Job-Angebot von den Newtons scheint zu gut um wahr zu sein. Hätte auch gedacht, dass Charlie da etwas skeptischer ist, was das Angebot angeht. Aber sie sieht wohl nur die riesige Chance dahinter. Von daher geht es auch recht schnell nach Miami. Die Beschreibungen des Anwesens und generell der Umgebung war sehr bildhaft, ich konnte es mir richtig gut vorstellen. Der Arbeitgeber Valentine wirkt recht sympathisch, seine Frau Eliza eher streng. Gideon ist der Sohn und zukünftiger Erbe der Newtons und nicht wirklich überzeugt von der Entscheidung Charlie einzustellen. Jetzt muss sie in der Öffentlichkeit so tun, als wäre sie seine Assistentin, während sie ihn in direkter Nähe schützen kann. Denn keiner erwartet eine Personenschützerin. Interessanter und stimmiger Gedanke. Generell wirkt es aber so, als hätte die Familie etwas zu verbergen, was einen sehr neugierig macht.

Die Dynamik zwischen Gideon und Charlotte gefällt mir. Charlotte ist zu Beginn sehr höflich und professionell. Ihre Anfangsschwierigkeiten mit einigen Begriffen und der Informationsflut war ebenfalls authentisch. Gideon ist zwar nicht wirklich begeistert und gegen die Entscheidung seiner Eltern, aber auch er beugt sich. Zumindest teilweise. Dazu sprühen auch die Funken, ich liebe es! Dennoch ging mir ihre Liebesgeschichte dann doch zu schnell. Das professionelle Verhalten hat sie dann nämlich zügig über Bord geworfen und landet mit ihm im Bett. Das kam total plötzlich. Fand ich daher nicht wirklich greifbar. Besonders da doch auch ihr super Job auf dem Spiel steht. Schade, die Annäherung lief so gut.

Ziemlich schnell treten seltsame Vorfälle auch. Ich fand es extrem gut, dass Charlie die Vorkommnisse direkt an Gideon gemeldet hat. So eine Protagonistin mag ich. Nach und nach versteht Charlie, wie groß das Imperium der Newtons ist, mit wem Gideon was zu schaffen hat und solche Dinge. Es gab einige authentische spannende Situationen. Andererseits wird sie bedroht und fängt an Dinge zu verheimlichen. Also das genaue Gegenteil. Warum glauben alle Protagonisten sie schaffen es alleine so eine Gefahr außer Gefecht zu setzen? Ich verstehe es nicht. Das Ende ist nochmal richtig spannend geworden und hält einen fiesen Cliffhanger bereit. Wobei die Wendungen schon in gewissermaßen abzusehen waren.

Fazit:

Ich fand die erste Hälfte des Buches super gelungen. Authentische Charaktere, die über Probleme sprechen. Eine spannende Story. Doch dann fing das Problem an, dass die Liebesgeschichte überstürzt wurde und die Protagonisten sich Dinge anfangen zu verheimlichen. Sowas stört mich leider. Es hätte ein Highlight werden können, aber durch diese zwei Aspekte wurde es nichts. Die Funken erloschen sehr plötzlich und das Verheimlichen bietet natürlich viel Problem-Potential, das sehr vorhersehbar ist.

4/5 Sterne