Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Honigmond
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Leseratte durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 163 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2024
Happy End
Bestgen, Sarah

Happy End


ausgezeichnet

Um was geht es:
Bei diesem Buch handelt es sich um das sensationelle Thriller-Debüt der Autorin Sarah Bestgen, welches sich wirklich sehen lassen kann. Eine junge Mutter ist mit ihrem 4 Monate alten Sohn Ben alleine daheim und verrichtet ihre alltägliche Hausarbeit, währenddessen das Baby auf seiner Krabbeldecke liegt und fröhlich vor sich hin brabbelt. Als sie ihn nur wenige Minuten alleine lässt, um nach ihrer Wäsche zu schauen, erlebt sie bei ihrer Rückkehr einen absoluten Albtraum. Der kleine Ben ist spurlos verschwunden und trotz ausgiebiger Suche bleibt er verschwunden, um nach einem halben Jahr plötzlich wieder aufzutauchen. Es bleibt ein absolutes Rätsel, wie Ben verschwunden ist und wo er die ganzen Monate war. Aber viel schlimmer als das ist, dass die junge Mutter kaum noch eine Bindung zu ihm hat und vermutet, dass es gar nicht Ben ist.

Mein Leseeindruck:
Das Buch hat mich von Beginn an in seinen Bann gezogen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Man fühlt mit der jungen Mutter Isa mit und kann ihren Schmerz absolut nachvollziehen. Das Verschwinden des eigenen Kindes ist die Hölle für eine Mutter. Mark, der Vater des kleinen Ben, geht indes seiner Arbeit als Kinderarzt nach und verarbeitet den Verlust auf seine Weise. Die Mutter von Isa steht voll und ganz hinter ihrer Tochter und unterstützt sie, wo sie nur kann. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, den Leser immer wieder psychologisch geschickt auf eine falsche Fährte zu lotsen und lässt im Laufe der Handlung immer neue Wendungen und Abgründe Einzug halten, wo man teilweise den Atem anhält und denkt, schlimmer kann es nicht mehr kommen. Man merkt, dass sie vom Fach kommt. Die Gefühle fahren Achterbahn und gerade zum Finale hin musste ich einige Male den Tränen nah. Die Spannung hält sich von Beginn an bis zum Finale, wo sie kaum noch auszuhalten ist. Ein wunderbar spannendes Buch mit sehr guter durchdachter Story, welche sich leider am Ende nahezu durch den enormen Informationsfluss etwas überladen anfühlt. Dennoch endet es wunderbar.

Mein Fazit:
Ein absolut spannender Psycho-Thriller, der es wirklich in sich hat und den man nicht zur Seite legen mag. Ein Buch, welches Gänsehaut beschert und auch nachdenklich stimmt, welche menschlichen Abgründe es doch geben kann. Ein wirklich gelungener Debütthriller und eine Autorin, welche man sich unbedingt merken sollte. Ich hoffe sehr, dass es bald Nachschub geben wird. Zusammen mit dem gelungenen Cover vergebe ich für das Gesamtpaket 5 Sterne sowie eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.10.2024
Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen
Schikorra, Jana

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen


sehr gut

Sophie hält nach vielen Jahren ihre kleine Zeitkapsel in den Händen, welche sie sich als Kind zusammengepackt hat. Darin ist auch ein Wunschzettel mit all den Dingen, welche sie bis zu ihrem 30. Lebensjahr erfüllt haben möchte. Doch keines der Wünsche hat sich bis jetzt erfüllt. Sophie ist traurig und verwirrt, versucht aber ihre Wünsche von damals auszublenden. In der Rainbow-Hearts-Library trifft sie auf den umwerfenden Hayden, der nach seinem Großvater sucht und auf ihre Hilfe hofft. Für Informationen gibt er ihr seine Telefonnummer und es ergibt sich dadurch ein Treffen, wo beide merken, wie gut sie sich verstehen.
Dieses Buch ist bereits der 3. Teil zur kleinen Bücherei der Herzen, wovon ich leider die Vorgängerbände nicht kenne, was ich aber unbedingt nachholen möchte. Gefehlt hat mir beim Lesen dieses Buches nichts und somit kann ich es auch als Einzelband empfehlen. Mir hat dieser Teil sehr gut gefallen und ich konnte sehr gut mit Sophie mitfühlen. Aber auch Hayden hat mir gleich von Beginn an sehr gut gefallen. Beide sind für mich auf gewisse Art seelenverwandt und verstehen es wundervoll, den anderen zu verstehen mit seinen Ängsten, aber auch mit seinen kleinen Schwächen und Stärken. Je mehr sie sich kennenlernen, um so mehr entwickelt sich mehr als nur Freundschaft zwischen ihnen, bis ein düsteres Geheimnis plötzlich alles ins Wanken bringt.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich war gleich von der ersten Seite an gefangen in dem kleinen wunderbaren Örtchen, bei den netten Einwohnern dort und besonders das Rainbow-Hearts fand ich sehr faszinierend. Ich habe mich mittendrin gefühlt. Der Schreibstil der Autorin, welche ich bisher leider noch nicht kannte, hat mir sehr gut gefallen und richtig süß fand ich die kleinen Illustrationen zu jedem Kapitelbeginn. Alles in allem eine richtig schöne und herzerwärmende Weihnachtsgeschichte mit viel Liebesknisterei. Abgerundet wird der tolle Roman von einem richtig schönen Cover mit weihnachtlichem Flair. Ich vergebe für den Roman 4 Sterne sowie eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.10.2024
Dead Girls Don't Talk   Ein packender Young Adult Thriller
Rylance, Ulrike

Dead Girls Don't Talk Ein packender Young Adult Thriller


ausgezeichnet

Clara und ihre beste Freundin Melli wollen zusammen die Sommerferien auf dem Hausboot von Claras Tante im Spreewald verbringen. Doch anders als ursprünglich geplant, bringt Melli ihren neuen Freund mit und der wird unerwartet von seinem Kumpel begleitet. Letzterer wirkt etwas undurchschaubar und Clara gefällt dies überhaupt nicht. Auf dem Weg zum Hausboot stellen sie fest, dass das Hausboot etwas abgelegen liegt und man nur mit einem Bootsfahrer zum Hausboot gelangt. Abgesehen davon gibt es im Hausboot keinen Strom und auch sonst ist es ziemlich einfach eingerichtet. Doch bevor sie beim Hausboot angelangen, sieht Melli ein ihr unbekanntes, aber doch auffälliges Mädchen, welches sie zu beobachten scheint und Clara eisige Schauer über den Rücken laufen lässt. Wer ist dieses Mädchen und warum beobachtet sie Melli. Dies ist nicht die einzige merkwürdige Sache. Auch in den angrenzenden Hausbooten gehen ungewöhnliche Dinge zu und dann ist da noch dieser Taucher, der immer wieder unerwartet auftaucht und Beobachtungen macht. Als Clara dann auch noch eine Leiche findet, ist sie sich gar nicht mehr so sicher, ob es ein Traumurlaub werden wird.

Mein Leseeindruck:
Der Schreibstil der Autorin, welche ich bislang noch nicht kannte, ist wirklich wunderbar und jugendgerecht gehalten. Man kommt sehr schnell in die Handlung hinein und die Spannung baut sich immer mehr auf und war zum Ende des Buches schon sehr ordentlich. Die Handlung finde ich bis auf einige Kleinigkeiten gut durchdacht und ist eine typische Geschichte um vier Teenies, die Urlaub ohne Erwachsene machen wollen. Da ich den Spreewald kenne, konnte ich mir den Handlungsort sehr gut vorstellen und war sogar ein klein wenig überrascht, was es da anscheinend für schöne abgeschiedene Eckchen gibt.

Mein Fazit:
Insgesamt eine spannende Geschichte für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich werde mir die Autorin mit Sicherheit merken. Für das gelungene Gesamtpaket, welches aus der gut durchdachten und spannenden Story besteht, sowie dem passend dazu gewählten Cover vergebe ich hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.10.2024
Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23


ausgezeichnet

Die Privatdetektivin Agatha, die Protagonistin des Buches, hat sich schwer verliebt und zwar in ihren Gärtner. Agatha unternimmt wirklich alles, um das Herz ihrer Begierde zu erobern, denn die Konkurrenz ist hoch. Als er plötzlich und völlig unerwartet tot aufgefunden wird, beginnt sie erst für sich und dann im Auftrag zu ermitteln und bringt sich und ihr Team ganz schön in Gefahr.

Für mich ist es das erste Buch um Agatha und ich bin total begeistert von ihr. Ich möchte sie gleich von der erste Seite an und mir hat ihre Art, Probleme anzugehen und ihre Art zu ermitteln sehr gut gefallen. Auch ihre Team-Mitglieder haben mir gut gefallen. Der Fall um ihr verflossenes Herzblatt George ist wirklich sehr pikant und für Agatha überhaupt nicht einfach, dies alles zu verdauen. Ich hatte aufgrund der fehlenden Vorkenntnisse aus den vorherigen Büchern keine Probleme. Dennoch bin ich jetzt sehr neugierig auf die anderen Bände geworden und werde sie auf jeden Fall lesen. Alles in allem ein schöner Krimi mit einer taffen Ermittlerin, die man einfach mögen muss. Schön fand ich zudem, dass man so einiges aus Agathas Vergangenheit erfahren konnte. Auch ihren Ex-Mann fand ich gut, besonders weil er sich immer noch um Agatha sorgt. Mich hat das Buch sehr gut unterhalten.

Da mir auch das Cover richtig gut gefällt und ich es sehr passend zum Buchinhalt gewählt finde, vergebe ich für das Gesamtpaket 5 Sterne und einen ganz klaren Lesetipp für Cosy Crime-Fans.

Bewertung vom 15.09.2024
Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi (eBook, ePUB)
Baker, Dani

Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Band ist der 1. Teil aus der Krimi-Reihe Mord in der kleinen Bäckerei. Linn Sommer, frisch geschieden, kehrt Deutschland den Rücken, um in Kanada einen Neuanfang zu wagen. An ihrem ersten Arbeitstag in der Bäckerei Hansel & Pretzel in dem kleinen idyllischen Örtchen Kitschener findet sie die Leiche der Stadträtin Sydney Stark. Die besagte Stadträtin war alles andere als beliebt in dem Örtchen. Als Linn auf den umwerfenden Inspektor trifft, welcher die Ermittlungen aufgenommen hat und ihren Chef Rainer verdächtigt, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Sie fühlt sich zu dem smarten Inspektor mit den blauen Augen hingezogen, aber auch zu einem ihrer Mitbewohner aus ihrer WG, so dass ihre Gefühlswelt ordentlich durcheinander gewirbelt wird. Als noch weitere Frauenleichen gefunden werden, wird es richtig spannend in dem kleinen Ort. Treibt hier etwa ein Serienkiller sein Unwesen oder steckt gar etwas ganz anderes dahinter. Von wegen idyllische Ruhe, nach der sich Linn gesehnt hatte, plötzlich ist ordentlich was los und mit der Ruhe vorbei.

Mich hat die Handlung gleich von der ersten Seite an in den Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Der Schreibstil ist einfach wunderbar, locker und mit einem guten Schuss Humor. Die Handlung selbst ist locker gehalten, aber auch spannend. Die Charaktere sowie der Handlungsort sind sehr bildhaft dargestellt, so dass man sich die einzelnen Personen, aber auch das Örtchen Kitschener sehr gut vorstellen kann. Man fühlt sich nahezu mittendrin und kann sich gut in Linn hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Abgesehen davon fand ich Linn von der ersten Seite an richtig sympathisch und habe sie rasch in mein Herz geschlossen. Mich hat das Buch ausgesprochen gut unterhalten und es ist mein bisher bester Cosy Crime, den ich bisher gelesen habe. Auch das Cover gefällt mir sehr sehr gut und es ist für mich passend zum Buch gewählt. Ich freue mich sehr auf weitere Bücher um Linn, welche am Ende genauso spannend zugehen und wo man ebenso bis zum Ende im Dunkeln tappt.

Bewertung vom 31.08.2024
Wenn dein Herz mich findet (MP3-Download)
Lay, Cara

Wenn dein Herz mich findet (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den dritten Band der romantischen Crosston Creek-Reihe von der Autorin Cara Lay. Aus dieser Reihe habe ich bereits den ersten Band gelesen und dieser hatte mir sehr gut gefallen. Diesmal nun der dritte Band als Hörbuch, gesprochen von Jenny Laura Bischoff und Simon Rausch. Beide Sprecher haben eine angenehme Stimme und passten gut zu den beiden Hauptprotagonisten des Buches bzw. haben es super umgesetzt. Die Geschichte spielt in dem kleinen wunderbaren Örtchen Crosston Creek, was auch der Handlungsort in den Vorgängerbänden ist. Crosston Creek ist ein Ort, wo sich alle kennen und nichts geheim bleiben kann. Die Protagonistin Paige hat sich dort ein Haus gekauft und wird von allen geliebt für ihre liebevolle Art. Sie lebt allein, aber insgeheim schlägt ihr Herz für den attraktiven Sheriff Arden. Es könnte alles so einfach sein, wenn da nicht ihre Vergangenheit wäre, die ihr aus ihrer Sicht in Bezug auf Arden Steine in den Weg legen könnte. Aber auch Arden hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Als Paige bemerkt, dass auch Arden Gefühle für sie hat, nimmt die Liebe ihren Lauf. Doch plötzlich ziehen dunkle Wolken in Form von Geheimnissen, Missverständnissen und Gefühlschaos auf. Gibt es für Arden und Paige eine gemeinsame Zukunft?

Nachdem der Anfang eher so vor sich hin plätscherte und man inständig hoffte, dass Paige und Arden endlich richtig zusammenfinden, wurde es mit dem unerwarteten Besuch und den damit aufziehenden dunklen Wolken so richtig spannend und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Letztlich kam auch die Romantik nicht zu kurz und das Ende fand ich sehr stimmig. Schade, dass es dann doch so rasch zu Ende war, denn ich wäre sehr gern noch eine ganze Weile in Crosston Creek und seinen Bewohnern geblieben. Ich mag nicht nur die Gegend, sondern auch den Zusammenhalt der Bewohner, wo keiner den anderen im Stich lässt. Für mich nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch spannendes Buch, welches ich gern weiterempfehle und nun hoffe, dass es eine Fortsetzung und damit verbundenen Wiedersehen mit Paige, Arden und den anderen Bewohnern geben wird. Zusammen mit dem wunderschönen Cover ist es für mich ein gelungenes Gesamtpaket, welchem ich 5 Sterne gebe.

Bewertung vom 25.08.2024
Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg / Die Moselpension Bd.3
Erlenkamp, Barbara

Wiedersehen in der kleinen Pension im Weinberg / Die Moselpension Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch ist bereits der dritte Band aus der Pension am Weinberg-Reihe und fühlt sich wie eine Heimkehr an einen zauberhaften Wohlfühlort an. Die taffe Pensionswirtin Katie bekommt Besuch von ihrer Tochter Emma, welche überwiegend bei ihrem Vater in England lebt und inzwischen im Teenager-Alter ist. Die Mutter-Tochter-Beziehung war bisher sehr angespannt und Katie ist sehr aufgeregt, wie es wohl sein wird. Aber nicht nur die Teenager-Tochter kommt zu Besuch, sondern auch ein ganz extravaganter Künstler hält Einzug in die Pension. Doch nicht nur Emma sorgt bei Katie ordentlich für Turbulenzen, sondern auch ihre Beziehung zu Oliver ist plötzlich etwas angespannt.
Der Schreibstil war wieder einmal richtig super und die Geschichte fühlte sich an, als wenn man nach Hause kommt. Ich habe mich gleich pudelwohl gefühlt und auch sehr über alte Bekannte wie Sophie vom Café an der Mühle gefreut. Neugierig war ich ganz besonders auf Emma, da ja Teenager nicht so einfach sein können. Diesbezüglich sorgte die Mutter-Tochter-Challenge für mehr als gute Unterhaltung und ich musste immer wieder schmunzeln, aber es hat mich auch nachdenklich gestimmt. Aber auch den Maler fand ich sehr unterhaltsam. Alles in allem wieder einmal ein absoluter Wohlfühl-Roman, welchen ich kaum zur Seite legen konnte. Das Ende hat mir sehr gut gefallen und mein Kopfkino hatte auch schon einiges für eine eventuelle Fortsetzung parat.
Ich vergebe für das gelungene Wohlfühlbuch sowie das passende Cover 5 Sterne sowie eine ganz klare Leseempfehlung. Wer noch kein Fan des Autorenteams ist, sollte schleunigst eines der Bücher lesen, denn er weiß gar nicht, was er bisher verpasst hat.

Bewertung vom 25.08.2024
Die Löwin von Jerusalem
Laurin, Ruben

Die Löwin von Jerusalem


sehr gut

Die Geschichte dreht sich um die junge Bathseba und den jungen Hirtenjungen David, welcher im Laufe der Handlung König von Jerusalem wird. Angelehnt ist sie an die biblische Geschichte und spielt 1000 vor Christi. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Bathseba geschrieben und im ersten Drittel fast nur aus der Zeit, wo sie noch sehr jung war und David das erste Mal begegnet. Zu dieser Zeit war er noch ein einfacher Hirtenjunge und beide verlieben sich ineinander. Eine Liebe, welche keine Aussicht auf ein Happy End haben kann, da Bathseba längst einem anderen versprochen wurde, da dem Vater Land und Vieh wichtiger waren, als das Glück der eigenen Tochter. Aber auch ein kurzer Einblick in eine spätere Zeit bekommt der Leser, so dass man neugierig auf die weiteren Ereignisse einige Jahre später wird. Auch wenn die große Liebe unerreichbar scheint und Bathseba einen anderen Mann heiratet, kämpft sie um ihre große Liebe David und hofft darauf, dass ihr Kampf am Ende belohnt wird.
Mich hat die Geschichte von der ersten Seite an gefesselt und Bathseba hat mir mit ihrer Art imponiert. Willensstark und sehr mutig verfolgt sie ihren Weg und überschreitet dabei so einige Grenzen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und auch der Verlauf der Geschichte war sehr spannend. Das Ende selbst hat mich nachdenklich gestimmt, war aber für mich letztlich gut gelöst. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich die biblische Geschichte nicht gut genug kenne, um da Vergleiche ziehen zu können.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich hatte eine spannende und interessante Zeitreise in die damalige Zeit. Das Buchcover gefällt mir sehr gut und ich finde es sehr gut zum Buchinhalt gewählt. Der Schreibstil des Autors hat mir auch sehr gut gefallen, was ich auch nicht anders erwartet habe, da ich bereits einige Bücher von ihm kenne. Ich vergebe hierfür 4 Sterne.

Bewertung vom 11.08.2024
Traubenfest / Zeit der Schwestern Bd.3
Huthmacher, Tanja

Traubenfest / Zeit der Schwestern Bd.3


ausgezeichnet

Zeit der Schwestern –Traubenfest ist bereits der 3. Band der Trilogie. Diesmal dreht es sich hauptsächlich um Veronika. Das Buch kann meiner Meinung nach auch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden, da man nicht unbedingt Vorwissen benötigt, jedoch ist es insgesamt schöner, alle drei Bände gelesen zu haben, da es so stimmiger ist. Man findet rasch in die Geschichte rein und bekommt von der Autorin immer wieder kleine Rückblicke eingebunden, so dass es einem nicht schwer fällt, den Überblick zu behalten, gerade wenn es um zurückliegende Zeiten geht. Wieder einmal geht es um den Zusammenhalt in der Familie, das unsichtbare Band zwischen der 3 Schwestern, aber auch um eine Liebe, die nicht mehr stark genug ist, um Kinder, die im Teenager-Alter nicht ganz einfach sind und um den Mut, einen neuen Schritt zu wagen sowie um eine neue Liebe. Alles in allem ein wundervolles Buch und ein stimmiger Abschluss der Trilogie, obwohl ich gern noch weiter Zeit mit der wunderbaren Familie verbracht hätte.

Mir hat das Buch schöne Lesestunden bereitet, mich sehr gut unterhalten, aber auch ein klein wenig nachdenklich gestimmt. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und empfehle das Buch sehr gerne weiter, ebenso die anderen beiden Bände.

Bewertung vom 31.07.2024
Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde / Rebella Rosin Bd.1
Stich, Daniela

Seepferdchen Ahoi! Wie ich zur Schützerin des Meeres wurde / Rebella Rosin Bd.1


ausgezeichnet

Seepferdchen Ahoi nennt sich das Buch, welches sich um die 10 jährige Rebella Rosin dreht. Rebella schreibt in ihrem lustigen Tagebuch über die durch ihre Eltern versauten Ferien. Die Eltern möchten Rebella in den Ferien zu ihrer Oma schicken, damit sie ihr auf ihrer Algenfarm helfen kann. Doch eigentlich hatte Rebella ganz andere Pläne, als die langweiligen Algen auf Omas Farm zu hegen und pflegen. Und dies schon mal gar nicht so ganz ohne Handy oder Computer, denn sowas darf sie weder mitnehmen, noch hat die Oma sowas zur Verfügung. Nachdem Rebella bei ihrer Oma angekommen ist, fügt sie sich nur mürrisch ihren neuen Aufgaben, doch weil ihre Oma nicht einfach nur eine Oma ist, sondern auch lustige Ideen hat und eher eine außergewöhnliche etwas verrückte Oma, fällt es ihr immer leichter, sich mit der Algenfarm und den dazugehörigen Aufgaben anzufreunden, denn es sind ja nicht nur Algen, sondern noch ganz viele Geheimnisse des Meeres, die auf die kleine rebellische Rebella warten.

Dieses wundervolle Kinderbuch aus dem Baumhaus-Verlag umfasst auf 191 Seiten eine spannende, aber auch wirklich sehr unterhaltsame Geschichte um ein kleines rebellisches 10jähriges Mädchen, welches ihre Gedanken und Gefühle, welche manchmal wirklich heftig Achterbahn fahren, in einem Tagebuch niederschreibt. Es ist eine nicht nur halthaltsame, sondern auch lehrreiche Geschichte rund um Umweltverschmutzung und Umweltschutz, was hier wirklich sehr gut in die Geschichte eingepflegt wurde, aber auch die Algenfarm und alles Wissenswerte rundherum fand ich sehr informativ. Abgerundet wird die Geschichte am Schluss durch ein Rezept für Meeresspagetti alla Rebella, verschiedene Umwelttipps, welche wirklich sehr kindgerecht erklärt werden sowie ein kleines Rätsel. Das komplette Buch wurde mit liebevoll gestalteten Illustrationen passend zur Geschichte versehen und rundet das Buch perfekt ab. Das Buch ist nicht nur eine unterhaltsame und lehrreiche Geschichte Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene. Auch eignet sich das Buch wunderbar als Vorlesegeschichte.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, besonders der kesse Ton und die ein klein wenig rebellische Art von Rebella, was mich immer wieder zum schmunzeln gebracht hat. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.