BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 2175 Bewertungen| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Das Schwarz an den Händen meines Vaters Das Schwarz an den Händen meines Vaters ist ein Buch, das zeigt, wie Alkoholismus das Leben einer Familie prägt und sich sogar vererbt. |
|
| Bewertung vom 28.08.2025 | ||
|
Die Bündnis 90/Grünen-Ikone Katrin Göring-Eckhardt berichtet von ihren Reisen, Begegnungen und Gesprächen mit verschiedenen Bürgern, aber auch bekannten Persönlichkeiten wie Charlotte Knobloch oder Igor Levit |
|
| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Ode an den Sohn |
|
| Bewertung vom 26.08.2025 | ||
|
Das Buch, 1961 erschienen, zeigt eine Kindheit im faschistischen Italien. Die Schwestern Penny und Baby wachsen bei ihrem Onkel auf. Penny ist die Erzählerin. Lorenza Mazzetti hält den Kinderblick durchgehend und konsequent durch. |
|
| Bewertung vom 25.08.2025 | ||
|
Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts |
|
| Bewertung vom 23.08.2025 | ||
|
Bei Thomas Melles ungewöhnlichen Buch überlegt man erst einmal, ob es überhaupt ein Roman ist. Aber es gibt erzählende Elemente, Dialoge und die obskure Idee mit der Suizidklinik. Also ist es auch fiktional. |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Ein Buch, in dem eine Buchhandlung und Bücher eine wichtige Rolle spielen, lädt gerade zu ein, gelesen zu werden. Ein Buchhändler als Protagonist ist selten in der Literatur. Auch wird das Kleinstadftleben sehr positiv und nicht ohne Witz dargestellt. |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied Vaterbuch |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Eva Schmidts neuer Roman Neben Fremden hat hohe Qualität aufzuweisen. |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Josef, ein etwas anderer Junge in schlimmen Zeiten |
|









