Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1048 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
Die moderne Kräuterapotheke
Easley, Thomas;Horne, Steven

Die moderne Kräuterapotheke


sehr gut

Pflanzliche Heilmittel selbst herstellen

Mit diesem vollgepackten Buch erfährt man einiges über die moderne Kräuterapotheke, genauer gesagt bezüglich der Herstellung von pflanzlichen Tinkturen, Essenzen, Ölen und Bädern. Es sind über 50 Kräuterrezepturen enthalten, die wunderbar bei Erkältungsanzeichen aber auch Schwangerschaftsbeschwerden oder Kinderkrankheiten helfen können.

Die Verwendung von Heilkräutern bzw. Kräutern generell um etwas für die Gesundheit oder natürlich gegen Krankheiten zu tun, finde ich immer wieder faszinierend. Da gibt es natürlich altbekannte Dinge, die sich mir schon seit Kindheitstagen eingeprägt haben. Sei es der Kamillentee oder auch ein pflanzlicher Hustensaft. Nun war ich gespannt, was man hier noch alles dazu lernen kann.

Das Buch ist wirklich sehr ausführlich (über 350 Seiten) und enthält unheimlich viele Informationen. Die Kapitel sind gegliedert vom Einstieg über die pflanzlichen Heilmittel, die Verwendung frischer sowie getrockneter Heilkräuter, die Herstellung von Extrakten bis hin zur Aromatherapie.

Es gibt immer wieder einzelne Bilder für die verschiedenen Herstellungsschritte, aber auch von manchen Pflanzen. Die einzelnen Rezepte sind meiner Ansicht nach gut aufgeführt, alles ist wirklich verständlich und gut nachvollziehbar. Hier hätte ich mir manchmal noch ein zwei Bilder mehr gewünscht. (Sowohl von den Pflanzen als auch von der Herstellung.)

Grundsätzlich ist es ein sehr umfassendes Werk, man muss sich schon außerordentlich mit der Materie befassen und dafür interessieren. Mir war es ein bisschen zu viel an Informationen für das, wie ich es verwende.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung für interessierte Personen.

Bewertung vom 30.10.2024
Die 1-Minuten-Strategie
Lekutat, Carsten

Die 1-Minuten-Strategie


ausgezeichnet

In kurzen Einheiten die Gesundheit fördern

In diesem Buch bekommt man unterschiedlichste Tipps, wie man mit der richtigen Motivation und Strategie die Gesundheit nachhaltig verbessern kann. Er hat dies in kleine Einheiten eingeteilt, die man auch im Alltag gut unterbringen kann und die lediglich eine Minute benötigen. So spricht er die Themen Bewegung, Ernährung und Stressreduktion an.

Die Strategie des Buches klang für mich durchaus interessant, denn gesund bleiben/gesünder werden, möchte man ja durchaus gerne, wenn man das dann noch mit möglichst wenig Zeitaufwand effektiv verbinden kann, ist das definitiv optimal.

Da es sich um ein vier Wochen Programm handelt, ist das Ganze in vier Wochenabschnitte eingeteilt, die sich dann mit den verschiedenen Tagen und Themen befassen. Ich empfinde den Aufbau als sehr gelungen und ansprechend, die Bilder passen gut zur jeweiligen Situation, auch die Tipps und Tricks sind gut erklärt. Meiner Ansicht nach ist alles gut verständlich und eingängig. Auch die Umsetzung ist gut möglich, vor allem wenn man alles verinnerlicht hat.

Sicher ist bei mir nicht alles ganz perfekt umgesetzt und gelungen, aber mir haben viele Ansätze sehr gut gefallen. Ich kann das Buch durchaus empfehlen und vergebe hier 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 30.10.2024
Dieses Buch ist stark ... und noch viel stärker!
Molzahn, Leah

Dieses Buch ist stark ... und noch viel stärker!


sehr gut

MINT-Phänomene spielerisch entdecken.

Hier kommt der kleine Maki, und er darf dieses Pappbilderbuch testen, darf ausprobieren, was es aushält. So können schon die Kleinsten die MINT-Phänomene auf wunderbare Art und Weise kennenlernen. (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)

Dieses Buch ist durchaus stark, denn es kommt als Pappbilderbuch mit wirklich stabilen Seiten daher. Die Zeichnungen sind meiner Ansicht nach für die entsprechende Altersgruppe absolut toll gemacht, alles ist gut zu erkennen. Lediglich einen Maki kennen Kinder in diesem Alter vielleicht noch nicht unbedingt. Als Altersempfehlung für dieses Buch habe ich die Altersgruppe der bis dreijährigen Kinder gefunden. Meiner Ansicht nach passt das schon relativ gut.

Die kurzen Sätze im Buch regen dazu an, verschiedenes mit dem Buch auszuprobieren. Beispielsweise, ob das Buch einen Ballon zerquetschen kann. So können Kinder verschiedene Phänomene aus dem MINT-Bereich schon entdecken. Das geschieht auf wirklich spielerische Art und Weise, ein Stück weit eben so „nebenbei“, wobei es keine weitere Geschichte im Buch gibt.

Für uns ist es mal eine interessante Art von Buch, denn natürlich kennen wir unterschiedlichste Bilderbücher, und auch Mitmachbücher, wozu ich im weitesten Sinne dieses Buch zählen würde. Ein Stück weit Überwindung kostet es mich allerdings, wenn man beispielsweise dieses Buch dann auch auf Stabilität prüft, und hinunterwirft. Natürlich gehört dies zum gesamten Konzept und ist auch passend, aber in meinem Bücherherz tut’s mir da doch ein bisschen weh.

Ich empfinde die Idee und Umsetzung als gut, wünsche mir mehr solcher Bücher, die auch für Kinder ab drei Jahren aufwärts auf spielerische Art und Weise solche Phänomene erklären. Da es hier natürlich noch spielerisch für eine junge Altersgruppe gedacht ist, ist manches eher länger ausgeführt und das Buch wird erstmal „beschnuppert“. Hier wäre für mich konkret noch ein oder zwei Beispiele mehr toll gewesen.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.10.2024
Was schwimmt denn da?
Löhlein, Henning

Was schwimmt denn da?


ausgezeichnet

Im Wasser ist was los…

In diesem Wimmelbuch kann man wunderbar entdecken, was überall so schwimmt. Auf allen Doppelseiten begleiten einen dabei verschiedene Dinge dauerhaft, wie z.B. ein Teddy, eine Brille, ein Fußball und eine Flaschenpost, die weiteren Gegenstände bzw. Tiere sind dann unterschiedlich.

Wimmelbücher werden auch bei uns sehr gerne angeschaut, so dass wir hier immer wieder gerne neue Bücher entdecken. Hier kann man etwas in der Unterwasserwelt entdecken, was wirklich schön gemacht ist. Die Zeichnungen sind absolut passend und auch gut zu erkennen. Natürlich ist einem Wimmelbuch entsprechend einiges los, es wirkt aber nicht absolut überladen. Durch die Information auf der Buchrückseite weiß man auch, welche Dinge immer wieder auftauchen, hat also eine konkrete Suchaufgabe.

Wir mögen dieses Wimmelbuch wirklich gerne, denn man kann hier verschiedenste Welten unter Wasser entdecken. Es ist durchaus abwechslungsreich, durch die Suche hat man eine tolle Aufgabe und entdeckt auch noch zahlreiche andere Kuriositäten.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.10.2024
Kleine Dinos - große Gefühle
Haddow, Swapna;Lee, Yiting

Kleine Dinos - große Gefühle


ausgezeichnet

Auch Dinosaurier haben Gefühle!

Bei Dr. Diplo, dem beliebtesten Therapeuten im Dinosaurierland, können alle Dinos Hilfe bekommen. Er hilft beim Erkennen der unterschiedlichen Gefühle und zeigt auf, mit welchen Übungen man sich hier helfen kann.

Gefühle sind bei Kindern ja doch etwas, was für sie neu ist, was sie noch nicht so gut regulieren können. Insofern war ich auf die Methoden in diesem Buch gespannt.

Die Machart des Buches gefällt mir grundsätzlich sehr gut. Vorn im Buch werden erst mal die verschiedenen Dinos vorgestellt, außerdem gibt es eine kleine Einführung, damit man Dr. Diplo kennenlernt. Dann geht es an die einzelnen Kapitel. Von Theo, dem überforderten Triceratops, über Ruben, den ängstlichen Tyrannosaurus Rex bis hin zu Anna, einem glücklichen Ankylosaurus-Mädchen.

Die Darstellung in einer Art Comic gefällt uns gut und ist für uns verständlich. Tatsächlich tue ich mir beim Vorlesen ein Stück weit insofern schwer damit, dass auch verständlich ist, wer etwas sagt, so muss man ja doch auch darauf deuten. Es ist einfach anders als andere Vorleser Bücher. Aber natürlich dennoch in Ordnung.

Die Zeichnungen finde ich wunderbar, auf kindgerechte, aber dennoch gut erkennbare Weise wurden hier die Dinos gezeichnet. Es macht auch einfach Spaß, die bunten Bilder im Buch anzuschauen.

Tatsächlich hat mir die Einteilung bei den einzelnen Geschichten nicht 100%ig gefallen. Zuerst wird das Problem erläutert, was auch absolut logisch ist. Anschließend bekommt der Dino die Anweisung, was er wie machen muss. Dann folgt eine Erläuterung über das Gefühl. Anschließend erläutert Dr. Diplo noch einmal die gesamte Übung.

Hier hätte es mir gereicht, wenn die Übung dargestellt ist, eben direkt nach der Information über das Gefühl. Aber das ist einfach Ansichtssache.

Bei uns kommt das Buch unheimlich gut an, bis manche Übungen verinnerlicht sind, dauert es sicher eine Weile. Dennoch finde ich es einen angenehmen Ratgeber, um kindgerecht Lösungen mitzuteilen.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.10.2024
Die kleine Spinne Widerlich - Ausflug ans Meer (Pappbilderbuch)
Amft, Diana

Die kleine Spinne Widerlich - Ausflug ans Meer (Pappbilderbuch)


ausgezeichnet

Am Meer ist es so schön

Die kleine Spinne Widerlich ist aufgeregt, denn sie darf mit der Oma ans Meer verreisen. Dabei begleitet man sie und kann auch einiges lernen und erfahren.

Tatsächlich ist die kleine Spinne Widerlich bei uns noch nicht bekannt gewesen, so dass dies unser erstes Buch davon war.

Das Buch kommt mit stabilen Pappseiten in einem handlichen Format daher. Die Bilder sind wirklich schön, man kann bei farbenfrohen Zeichnungen entdecken, was gerade unternommen wird.

Die Texte sind meiner Ansicht nach in einer guten und passenden Länge für das empfohlene Alter. Die Empfehlung liegt bei vier Jahren, was ich so unterschreiben würde. Inhaltlich ist alles gut verständlich, besonders gut haben uns die Erläuterungen gefallen. Hier kann man einiges über das Meer etc. erfahren.

Für uns war das eine sehr schöne Begegnung mit der kleinen Spinne Widerlich. Die Geschichte ist unterhaltsam, spannend und auch lustig. Auch Gefühle werden toll angesprochen und behandelt.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 23.10.2024
Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?
Hoëcker, Bernhard;Mühlenfels, Eva von

Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer mit dem Katzenhuhn

Eigentlich ist es ein ganz normaler Tag auf dem Nordhof. Doch dann ist Karpfen Baldrian, der eben noch Schiedsrichter im Spiel zwischen Huhn Timme und Maulwurf Max war, auf einmal verschwunden. Hoch droben auf dem Scheunendach zappelt der Fisch verzweifelt. Wie können ihm seine Freunde helfen?

Von Huhn Timme bzw. dem Katzenhuhn hatte ich bislang tatsächlich noch nichts gelesen. Die Tatsache, dass die Geschichte auch von Bernhard Hoëcker geschrieben wurde, macht es umso interessanter.

Das Buch kommt mit dünnen Seiten daher, es eignet sich gut zum Vorlesen für Kinder ab circa drei oder vier Jahren. Die Bilder auf den einzelnen Seiten sind wirklich schön, ein Stück weit auch kurios, vor allem aber toll anzusehen. Schön bunt, realistisch und doch auch lustig.

Die Texte je Seite sind überschaubar, meiner Ansicht nach für die Altersgruppe der Kinder ab drei Jahren absolut in Ordnung. Die Geschichte ist gut verständlich, was mir sehr gut gefällt ist der Lösungsansatz. Auch die Schilderungen, wie die Tiere alle gemeinsam mithelfen, finde ich gelungen.

Meiner Ansicht nach liefet dieses Buch eine schöne Geschichte, hat einen tollen Hintergrund. So können schon Kinder erfahren, dass mithelfen durchaus wichtig ist. Und man beim gemeinsamen Helfen eben auch vieles erreichen kann.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.09.2024
Strom (MP3-Download)
Schlegl, Tobias

Strom (MP3-Download)


ausgezeichnet

Manchmal kommt es im Leben anders.

Nora ist mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin als sie bemerkt, dass sie schwanger ist. Das war so nicht geplant. Um abgelenkt zu sein, ist sie voller Elan in ihrem Praktikum auf der Demenzstation dabei, wo sie auf die verschiedensten Menschen trifft. Diddy, ein Kollege der wirklich engagiert ist für die Patient:innen, aber auch Frank, der sehr verschlossen und irgendwie merkwürdig ist. Komischerweise ist er bei vielen Notfällen sofort zur Stelle und wird so regelrecht zum Reanimations-Held. Nora und Diddy fällt das zunehmend auf…

Tatsächlich hatte ich vom Buch schon mal gehört, das Hörbuch mehr oder weniger spontan dann ausgeliehen. Die Geschichte klang für mich soweit wirklich hörenswert und abwechslungsreich, und auch durchaus wichtig, da auch das Thema Demenz hier eine Rolle spielt. Mit diesem Thema habe ich mich selbst schon mehrfach auseinandergesetzt.

Was ich generell interessant und gut finde ist die Tatsache, dass der Autor hier ja seine eigene berufliche Erfahrung in gewissen Teilen einbringt, da er selbst ja im Rettungsdienst/als Notfallsanitäter tätig ist. Gelesen wird es von Oliver Rohrbeck, der eine sehr angenehme und für mich wirklich passende Stimme dafür hat. Bei einem Hörbuch zählt für mich auch viel, wie angenehm die Stimme ist, das war hier für mich absolut gelungen.

Die Geschichte ist wirklich sehr spannend, vor allem, weil man natürlich auch immer wieder wissen möchte, wie es für Nora weitergeht, wie sie sich entscheidet. Zumindest habe ich das so empfunden. Ebenso bekommt man ein bisschen was vom Privatleben von Diddy mit, mehr aber fast von Frank. Hier war es so, dass ich für mich fast ein wenig Abgrund aufgetan hat.

Die Geschichte ist sicher wohlüberlegt und definitiv spannend wie aufrüttelnd und unterhaltsam. Die Hörbuchdauer von knapp sechs Stunden verging regelrecht im Flug.

Mir hat das Hörbuch unheimlich gut gefallen, ich wurde interessant unterhalten, habe in gewisser Weise mitgefiebert, mitgefühlt. Man nimmt teil an verschiedensten Schicksal, sei es dem von Nora, Frank oder auch den Patient:innen.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.09.2024
Aufgeklappt und viel entdeckt! Bei den Dinosauriern
Virr, Paul

Aufgeklappt und viel entdeckt! Bei den Dinosauriern


ausgezeichnet

Hier sind die Dinosaurier!

Dinosaurier sind bei uns ein wirklich großes Interessensgebiet, von daher freue ich mich sehr, wenn hier auch neues Wissen erlangt werden kann. Ich muss selbst sagen, dass ich das Thema total spannend finde, da ich als Kind damit gar nicht in Berührung gekommen bin.

Die Reihe der „Aufgeklappt und viel entdeckt“- Bücher kennen wir schon, so dass wir wussten, was uns hier erwartet. Das Buch kommt mit stabilen Pappseiten daher, was ich durchaus praktisch finde, da ja Klappen enthalten sind. Die Altersempfehlung liegt hier bei drei Jahren, was ich so auch unterschreiben würde.

Man erfährt im Buch einiges über die verschiedenen Zeitalter, in denen die Dinosaurier lebten. So ist das Buch auch aufgebaut, was mir wirklich gut gefällt. Der erste Einblick hat mich sehr an das Senckenberg Museum in Frankfurt erinnert, aber sicher gibt es auch noch andere Museen mit Dinosauriern .

Die Seiten sind wirklich schön farbenfroh gestaltet, man kann die Dinosaurier gut zu ordnen. Das Buch enthält immer wieder tolle Erklärungen, die gut verständlich sind. Außerdem muss ich sagen, dass selbst ich noch viele Dinosauriernamen hier kennengelernt habe.

Bei uns kommt dieses Buch total gut an, es macht unheimlich viel Spaß dieses anzusehen, Neues über Dinosaurier zu erfahren, vieles zu entdecken. Es ist spannend, welche Begriffe bei Kindern hängen bleiben, was sie direkt perfekt aussprechen können. Immer wieder faszinierend.

Für uns ist dies ein absolut empfehlenswertes Buch, dass uns total gut gefällt. Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 30.09.2024
The stars we reach / Emerald Bay Bd.1
Schäfer, Lorena

The stars we reach / Emerald Bay Bd.1


ausgezeichnet

Nach Emerald Bay möchte man direkt auch reisen.

Ivy braucht dringend eine Veränderung, als sie ihren Freund Leon beim Fremdknutschen erwischt. So beschließt sie, sich endlich ihren Traum zu erfüllen und nach Australien zu reisen. Sie hat sich dort für Emerald Bay, einen kleinen Küstenort entschieden. Mit Taylor als WG-Mitglied war sie fest von einer Frau ausgegangen, tatsächlich entpuppt sich Taylor als durchaus attraktiver Mann. Er renoviert das Haus, in dem beide zur Miete wohnen. Mit der Zeit muss Ivy feststellen, dass ihr Taylor sehr ans Herz gewachsen ist…

Allein das Cover fand ich schon durchaus ansprechend, so habe ich mich auf eine schöne Lektüre gefreut. Auch Australien als Spielort fand ich gut, tatsächlich geht’s bei diesem Buch zwar ebenso mal um surfen, aber eben nicht hauptsächlich. Da ich von der Autorin bisher nichts gelesen hatte, war ich sehr auf den Schreibstil gespannt. Dieser hat mir ausgesprochen gut gefallen. Das Buch liest sich sehr angenehm und gut verständlich, die Handlungsstränge sind meiner Ansicht nach gut nachvollziehbar.

Natürlich kommen die Emotionen hier nicht zu kurz, ich fand das schön, man kann richtig mitfühlen. Ebenso toll ist die die Art und Weise, wie man etwas über Land und Leute erfährt, tolle typisch australische Rezepte kennenlernt.

Für mich war dies ein absoluter Lesegenuss, ich konnte regelrecht in den Roman abtauchen, hatte eine wunderbare Reise nach Australien durch das Buch.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.