Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Josi
Wohnort: 
Nettetal

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 05.12.2021
Weihnachten mit Christina
Bauer, Christina

Weihnachten mit Christina


ausgezeichnet

Plätzchenduft liegt in der Luft

Was gibt es Schöneres als in der Vorweihnachtszeit in der Küche zu stehen, neue Rezepte auszuprobieren, selbstgemachte Weihnachtsgeschenke zu kreieren und sich den Plätzchenduft um die Nase wehen zu lassen.

Und dazu eignet sich ganz hervorragend das Backbuch von Christina Bauer. Es bietet die passenden Plätzchenrezepte, die sich einfach zubereiten lassen und vom Klassiker, bis hin zu neuen Kreationen alles bietet, was das Plätzchenherz begehrt.

Hinzu kommen herzhafte Rezepte, eine Knäckebrotmischung und einige tolle Bastelideen. Einige Basteideen, die bei mir in Vergessenheit geraten sind wie z.b. der Kartoffeldruck , haben mich dazu inspiriert, diese Idee mal wieder auszuprobieren und so sind einige schöne Dinge entstanden, wie z.B. bedruckte Stoffbeutel, die ich zu Weihnachten verschenken werde.

Natürlich habe ich auch einige Plätzchenrezepte ausprobiert und die fluffigen Butterwölcken haben hier schon großen Anklang gefunden und werden sicherlich auch noch des Öfteren nachgebacken, da es sich um eine Plätzchensorte handelt, die nicht nur zu Weihnachten schmeckt.

Aber auch die Schneebälle, engelsaugen und Orangenkekse waren ruckzuck verputzt und wurden von allen Familienmitgliedern und Arbeitskollegen-/innen für sehr gut befunden.

Es macht großen Spaß die Rezepte auzuprobieren und auch die Gestaltung des Buches ist sehr ansprechend und versetzt einen in Weihnachtsstimmung.

Ein tolles Backbuch, dass sicherlich nicht nur zu Weihnachten zum Einsatz kommt.

Bewertung vom 28.11.2021
Winter auf der Hummelinsel
Stein, Svenja

Winter auf der Hummelinsel


ausgezeichnet

Eine Insel zum Träumen

Inhalt:

Selmas Großeltern leben auf der Hummelinsel und auf dieser Insel hat Selma in den Sommerferien, Freundschaft mit Marre und Maja geschlossen. Nun freut sie sich darauf, dort auch ihre Herbstferien verbringen zu dürfen und vielleicht können sie ja auch alle zusammen Weihnachten feiern. Mit Marre und Maja wird es nie langweilig und so erleben die drei eine Menge Abenteuer, retten ein junges Eichhörnchen, dass aus dem Nest gefallen ist und genießen zusammen den ersten Schnee und ein wundervolles, heimeliges Weihnachtsfest mit der ganzen Familie.

Cover:

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die Schneelandschaft macht Lust auf einen Ausflug in den Schnee oder eine Rodeltour. Alles sieht sehr idyllisch aus und die Kinder scheinen eine Menge Spaß zu haben.

Meine Meinung :

Svenja Stein hat mit „Winter auf der Hummelinsel“ eine wunderbar winterlich-weihnachtliche Geschichte geschrieben, der man auch gut folgen kann, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat.

Bereits wenn man das Buch aufschlägt erhält man einen wundervollen Überblick über die Hummelinsel und würde am liebsten sofort selber dort hinreisen und die hygellige Atmosphäre genießen.

Selma, Marre und Maja sind drei wunderbare Protagonisten die gerne gemeinsam etwas in der Natur erleben und denen Tiere sehr am Herzen liegen. Es macht großen Spaß mit ihnen gemeinsam die Insel zu erkunden, Wichtelmützen zu basteln, Selmas Lieblingsgröt in verschiedenen Varianten zu probieren oder ein Futter-Büffet für die Eichhörnchen und Vögel zu kreieren.

Dies sind nur ein paar der vielen Bastel- und Spielideen die nach jedem Kapitel , passend zur Geschichte vorgestellt werden. Wir haben sofort einige Dinge in die Tat umsetzen können, da man die dafür benötigten Materialien meistens schon zu Hause hat. Das ein oder andere wie z.b. das Laternen-Tipi werden wir auch noch nach basteln und da Kekse hier auch keine lange Lebensdauer haben , werden wir Oma Rezept für Wichtelkekse auch noch ausprobieren.

Zum Schluss möchte ich noch die wunderschönen Illustrationen von Naeko Winter erwähnen, die ausgezeichnet zur Geschichte passen und einen in Winterwohlfühlstimmung versetzen.

Fazit:

Das Buch hat mir wundervolle Lesemomente beschert und ich freue mich darauf im Sommer wieder auf die Hummelinsel zu reisen und mit Marre, Selma und Maja gemeinsam den Sommer zu erleben.

Das Buch eignet sich prima zum vorlesen ab 5 Jahren und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.11.2021
Mörtel und Maus wollen hoch hinaus
Engler, Michael

Mörtel und Maus wollen hoch hinaus


ausgezeichnet

Mörtels Weg zum Held

Inhalt:
Der kleine Wandwichtel Mörtel lebt mit seiner Familie in einem alten Haus. Dies findet Mörtel jedoch überhaupt nicht spannend und in die Fußstapfen seines Vaters will er auch nicht treten. Hinzu kommt, dass er ein Abenteuer erleben möchte und seine beste Freundin Maus soll dabei natürlich an seiner Seite sein. Zusammen basteln sie einen Papierflieger mit dem Mörtel aus versehen im gegenüberliegendem Haus landet. Von nun an erlebt er mit Maus eine Menge Abenteuer und die Welt ist ab heute nicht mehr staubig und grau.

Cover:
Das Cover ist in natürlichen Farben sehr ansprechend gestaltet und macht Lust auf eine Geschichte voller Spaß und Abenteuer.

Meine Meinung:
Michael Engler hat mit „Maus und Mörtel wollen hoch hinaus“ eine fantasievolle Geschichte mit originellen Figuren geschrieben.

Wir begleiten Mörtel während seiner abenteuerlichen Reise, bei der feststellt, das nur Wandwichtel Angst vor Mäusen haben, obwohl dies natürlich Quatsch ist. Denn seine beste Freundin ist ja eine Maus und Maus ist immer für ihn da und unterstützt ihn dort, wo es möglich ist. Zudem zeigt Maus ihm, wie er seine Ängste überwinden kann und zusammen mit den anderen Wichteln, Lösungen für seine Probleme findet. Schön ist dabei zu sehen, wie Mörtel sich selber Mut macht und über sich selber hinauswächst. Dabei zeigt sich, wie wichtig es ist an seinen Zielen festzuhalten, sich nicht entmutigen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen.

All diese Sachen werden kindgerecht vermittelt und die Sticker, welche nach einem gelesenem Kapitel eingeklebt werden können, markieren wunderbar den Lesevorschritt und um im voraus schon den Leseabschnitt festzulegen, eignet sich hervorragend das Lesebändchen.

Am Ende der Geschichte gibt es dann noch einige Rätsel, die man gemeinsam lösen kann und die Anleitung zum Basteln eines Papierfliegers fanden meine kleinen Zuhörer auch richtig klasse.

Fazit:
Eine fantasievolle Geschichte mit zauberhaften, originellen Figuren, die uns in eine Welt voller bunter Abenteuer entführt.

Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.10.2021
Bleistiftherz
Hansson, Elin

Bleistiftherz


sehr gut

Die Sommerferien haben begonnen und Liv hatte auch schon Pläne dafür. Doch ohne ihre beste Freundin, die weg gezogen ist und durch den Tod ihrer Oma, die für Liv eine wichtige Bezugsperson war, sind die Ferien ziemlich öde. Hinzu kommt, das Liv bei ihren Mitschülern durch ihre altmodische Einstellung und ihren außergewöhnlichen Kleidungsstil nicht besonders gut ankommt und zum Außenseiter geworden ist. Dies ändert sich jedoch, als ihre Mutter ihr Frans vorstellt, den Sohn einer Arbeitskollegin. Frans hat wunderschöne grüne Augen und ist ein cooler Skater-Boy. Liv möchte gerne auch so cool wie Frans werden und nimmt dafür einiges auf sich.

Elin Hansson hat mit "Bleistiftherz " eine einfühlsame und authentische Geschichte geschrieben, die Mädchen in Livs Alter begeistern wird.

Wir begleiten Liv während der Sommerferien. Sie ist eine symphatische Protagonistin, die man sofort in sein Herz schließt.

Besonders gut gefällt mir, dass sie gerne Zeit mit Omas alten Freundinnen verbringt, das wir ihre Sorgen, Ängste und Selbstzweifel mit ihr teilen dürfen und ein gemeinsames Abenteuer mit ihr erleben.

Liv zeigt Mut zur Veränderung und stellt dabei fest, dass sie lieber so bleiben sollte wie sie ist.
Während der Geschichte entwickelt Liv sich weiter, bekommt mehr Selbstvertrauen und durch ihre mutige Art erreicht sie ihr Ziel und kann Frans für sich gewinnen.

Die Geschichte liest sich locker und leicht und spricht die junge Zielgruppe durch Ausdrücke wie : Whazzup und die moderne Schreibweise sicherlich an.

Bleistiftherz ist eine authentische Geschichte über die erste Liebe, den Mut zur Veränderung und regt zum Nachdenken an.

Von mir erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 10.10.2021
Die Geister der Pandora Pickwick
Wolff, Christina

Die Geister der Pandora Pickwick


ausgezeichnet

Der geheimnisvolle Geisterladen voller aufregender Abenteuer

Inhalt:
In der Portobello Road in London gibt es einen ganz besonderen Antiquitätenladen, das Pandora`s Antiques. Dieser Laden gehört Fannys Tante Harriet und für Fanny gibt es nichts Schönerers, als in diesem Laden zu stöbern und immer wieder etwas Neues zu entdecken. Deswegen ist sie auch überglücklich, als sie ihre Sommerferien bei Tante Harriet, in dessen Laden, verbringen darf. Als Fanny jedoch eines Nachts merkwürdige Geräusche hört und seltsame Dinge passieren, beschließt sie der Sache auf den Grund zu gehen, obwohl ihre Tante Harriet meint, dass alles in Ordnung wäre. Doch Fanny ahnt, dass ihre Tante ihr irgendetwas verschweigt und so ist Fanny fest entschlossen, all die Geheimnisse zu lüften und die aufregensten Ferien ihres Lebens zu erleben.

Cover:
Das Cover ist ein echter Hingucker und verzaubert durch seine detailreiche Gestaltung und die magischen Elemente.

Meine Meinung:
Christina Wolff hat mit " Die Geister der Pandora Pickwick " eine schaurig, schöne Geschichte geschrieben, die vom Anfang bis zum Ende begeistert.

Wir begleiten Fanny bei ihren Abenteuern im Antiquitätenladen ihrer Tante Harriet. Fanny ist ein neugieriges, abenteuerlustiges und liebenswertes Mädchen, das sich Gedanken darüber macht, woher es stammt und wer ihre Familie ist. Ihre Gedanken und Gefühle werden dabei sehr authentisch dargestellt und so schließt man Fanny sehr schnell in sein Herz.

Aber auch die anderen Charaktere konnten mich begeistern und haben mich bestens unterhalten. Durch ihre unterschiedlichen Eigenschaften, ist jeder für sich besonders und es macht großen Spaß, mit ihnen zusammen die Rätsel zu entschlüsseln und den Geheimnissen auf die Spur zu kommen.

Auf unterhaltsame Weise, mit magischen Momenten, sowie einigen Überraschungen, fiebert man mit Fanny mit und auch Tante Harriet mit ihren sonderbaren Verhalten macht die Handlung spannend. Zum Schluß nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf, sodass man das Buch garnicht mehr aus der Hand legen möchte.

Besonders gut hat mir auch die Gestaltung des Buches gefallen und die schwarz-weiß Illustrationen passen wunderbar zur Geschichte und zaubern eine ganz besondere Atmosphäre.

Fazit :
Eine spanndende Geschichte, die uns einmal quer durch London führt und von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.

Klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 12.09.2021
Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1
Wnuk, Oliver

Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1


sehr gut

Bunt, schrill und ein bisschen anders

Im Wald, in dem Kasi Kauz mit seinen Freunden lebt, ist ein neuer Vogel aufgetaucht. Zu allem Übel sieht er ganz anders als die Waldbewohner aus und gibt schrille Schreie von sich. Im Nu machen sich Sorgen und Ängste bei den Waldbewohnern breit. Nur Kasi Kauz möchte den Neuankömmling gerne näher kennenlernen und versucht zwischen den Waldbewohnern zu vermitteln, um ihnen ihre Ängste und Sorgen zu nehmen. Aber wird ihm dies auch gelingen ?

Oliver Wnuk hat mit " Kasi Kauz und die komische Krähe " ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch mit einer kindgerechten Geschichte , die eine wichtige Botschaft vermittelt , gestaltet.

Wir begleiten Kasi Kauz dabei, wie er voller Neugierde, Mut und ohne Scheu auf den Neuankömmling zugeht. Durch sein beherztes Verhalten gelingt es ihm, die Waldbewohner davon zu überzeugen, sich die Krähe noch einmal genauer anzuschauen und das Anders sein nichts Negatives oder Beängstigendes sein muss.

Kinder lernen dadurch, dass man sich nicht vorschnell ein Urteil bilden sollte, sondern mit Offenheit und er richtigen Kommunikation Ängste überwinden kann und dadurch sogar neue Freundschaften entstehen können.

Kasi Kauz und die komische Krähe ist ein Buch , welches sich prima zum Vorlesen eignet und im Nachhinein für eine Menge Gesprächsstoff sorgt.

Da uns die Wortwahl der komischen Krähe ( Blödmann, Buddel Rum ) nicht zugesagt hat und die Kinder bei uns lernen , das man Wörter wie Blödmann nicht benutzt, ziehen wir einen Stern ab.

Wir hätten uns gewünscht, dass man die Sprachbarrieren anders gelöst hätte.

Bewertung vom 05.09.2021
Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk, die nachts auf Reisen geht / Anouk Bd.1


ausgezeichnet

Anouk, in fremden Welten unterwegs

Inhalt:
Anouk ist ein fast 7-jähriges aufgewecktes Mädchen, das voller Lebensfreude steckt. Sie liebt es sich um ihr Kuscheltier Affi zu kümmern und kann es überhaupt leiden, wenn sie ins Bett gehen soll, obwohl sie noch garnicht müde ist. Als sie jedoch eines Abends durch den Türspalt einen Lichtstrahl entdeckt und diesem Strahl folgt, befindet sie sich aufeinmal in einer anderen Welt. In dieser Welt erlebt sie jede Nacht ein anderes Abenteuer und auf einmal geht sie total gerne ins Bett.

Cover:
Das Cover ist sehr aufwendig und liebevoll gestaltet und die süße Anouk in ihrem Wohlfühlschlafanzug, umgeben von goldenen Sternen, schließt man sofort in sein Herz.

Meine Meinung:
Hendrijke Balsmeyer und Peter Maffay haben mit " Anouk, die nachts auf Reisen geht " ein zauberhaftes, zum träumen einladendes und sehr liebevoll gestaltetes Vorlesebuch geschaffen, das mich vom Anfang bis zum Ende begeistert hat und mich immer noch strahlen lässt.

Anouk erlebt jeden Nacht ein anderes Abenteuer und ist in fremden Welten zu Besuch. Dabei trifft sie Kinder, die ihre Hilfe benötigen und gemeinsam schaffen sie es die Herausforderung zu meistern.Dadurch wird das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt, sie sind stolz darauf, dass sie mit Anouks Unterstützung ihr Ziel erreicht haben und werden so zu kleinen Helden.
Als Dankeschön für ihre Hilfe, erhält Anouk bei jedem ihrer nächtlichen Abenteuer ein kleines Erinnerungsstück von den Kindern, sowie wertvolle Botschaften.
Dabei erfährt der kleine Zuhörer, dass man alles schaffen kann, wenn man Freunde hat und das jeder Mensch ein Talent hat.

Schade ist nur, dass Anouks Eltern ihr nicht zuhören, als sie von ihren nächtlichen Abenteuern berichten möchte, da in ihren Augen alles nur ein Traum ist. Umso schöner ist es dann, als Anouk sich ihrer Oma anvertraut, in ihr eine Verbundete findet und die Zwei von nun an ein Geheimnis teilen.

Fazit:
Anouk, die nachts auf Reisen geht ist ein zauberhaftes Vorlesebuch, das uns in Anouks Trauwelten entführt und Groß und Klein begeistert.

Von und erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 14.05.2021
Lächeln gefunden
Schoenwald, Sophie

Lächeln gefunden


ausgezeichnet

Der Zauber des Lächelns

Inhalt:
Als der Frühling erwacht, erwacht auch der Bär aus seinem Winterschlaf. Vorsichtig betritt er die grüne Wiese und macht sich voller Tatendrang auf den Weg zum Teich. Als er sich dort ganz langsam über das Wasser beugt, entdeckt er ein wunderbares Lächeln.Doch wem gehört dieses Lächeln ? Der Bär möchte den Besitzer des Lächelelns gerne ausfindig machen und zaubert dabei ganz unbemerkt auch den anderen Waldbewohnern ein Lächeln ins Gesicht.

Cover:
Das orange-leuchtende Cover mit dem glücklichen Bär, Hase und Igel verbreitet sofort gute Laune und Freude und zaubert mir sofort ein Lächeln ins Gesicht.

Meine Meinung:
Sophie Schoenewald hat mit " Lächeln gefunden " eine herzerwärmende, liebevolle und wunderbare Geschichte geschrieben.

Wir lernen zunächst den Bären kennen , der verständnisvoll und aufmerksam auf die anderen Waldbewohner zugeht, sich ihre Problem anhört und dann mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Methode alle zum lächeln bringt.
Dabei erlebt der Leser alltägliche Situationen, in denen aufgezeigt wird, dass man achtsam mit der Natur umgehen sollte und das auch ungewöhnliche Freundschaften in der heutigen Zeit nichts außergewöhnliches mehr sind. Zudem ist es wunderschön mit anzusehen, wie harmonisch die Tiere miteinander umgehen und Liebe und Dankbarkeit eine große Rolle spielen.

Die ganzseitigen Illustrationen sind kindgerecht gestaltet und laden zum betrachten und entdecken ein.
Der dazu gehörende Text kann von den Kindern gut verfolgt werden und die Bewohner des Waldes haben wir alle recht schnell in unser Herz geschlossen.

Wir haben das Buch jetzt schon des Öfteren gelesen und das Lächeln , sowie die Botschaft des Buches verzaubern uns immer wieder.

Fazit:
Ein verschenktes Lächeln ist Gold wert und ein wunderbares und wertvolles Geschenk, das nix kostet und doch unbezahlbar ist.

Von uns bekommt das Buch eine ganz große Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 25.04.2021
Calypsos Irrfahrt
Franz, Cornelia

Calypsos Irrfahrt


ausgezeichnet

Ein Segeltörn der besonderen Art

Inhalt:
Oscar ist 10 Jahre alt und wollte seine Ferien eigentlich in einem Ferienlager mit seinen Freunden verbringen. Stattdessen befindet er sich mit seinen Eltern und der Hündin Lucy auf einem Segeltörn durch das Mittelmeer. Oscar ist langweilig und ein Abenteuer ist auch nicht in Sicht. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als sie zwei völlig erschöpfte Kinder in einem Rettungsring aus dem Wasser fischen. Die Eltern möchten die Kinder gerne in einem Flüchlingsheim unterbringen. Doch das ich garnicht so einfach, da niemand die Kinder aufnehmen möchte. Oscar findet dies allerdings garnicht so tragisch, denn er freundet sich mit den Beiden an und am Ende wendet sich alles zum Guten.

Cover:
Betrachtet man das Cover, denkt man zunächst nicht, dass es sich um ein Kinderbuch handelt und welch wichtiges und aktuelles Thema das Buch behandelt. Durch den Handabdruck auf dem Rettungsring bekommt man jedoch schon eine kleine Vorahnung was einen eventuell erwarten könnte.

Meine Meinung :
Cornelia Franz hat mit " Calypsos Irrfahrt " ein sehr wichtiges und aktuelles Thema in eine liebevolle, mitfühlende und kindgerechte Geschichte verpackt.

Wir begleiten den 10-jährigen Oscar auf einer abenteuerlichen und nicht nur für ihn, sehr emotionalen Fahrt durch das Mittelmeer. Als Leser fühlt man mit Oscar mit, da viele Szenen sehr kritisch beschrieben werden. Oscar geht jedoch völlig unbefangen und ohne Vorurteile auf Nala und Moh zu und versucht mit Händen und Füßen sich mit den Beiden zu verständigen, da sie ja nicht die gleiche Sprache sprechen. Für Oscar ist der Urlaub in den Hintergrund gerückt und er möchte den Kindern helfen, da sie ja keine Eltern mehr haben und er ihnen ein besseres und unbeschwertes Leben wünscht.
Auch Oscars Eltern zeigen viel Mitgefühl und versuchen den Kindern so gut es geht zu helfen und eine akzeptable Lösung zu finden. Auch wenn ihnen immer wieder Steine in den Weg gelegt werden, finden sie am Ende der Geschichte doch eine Möglichkeit um Nala und Moh zu helfen.

Fazit:
Auch wenn das Ende etwas überraschend war und sicherlich nicht ganz realistisch dargestellt wurde, kann das Buch wunderbar als Einstieg dienen, um sich mit dem Thema näher auseinander zu setzen.

Von mir erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.