Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MaikePdf
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 58 Bewertungen
Bewertung vom 26.05.2023
Idol in Flammen
Usami, Rin

Idol in Flammen


gut

Idol culture meets cancel culture

Idol in Flammen erzählt die Geschichte der Schülerin Akari und ihrem Idol Masaki. Sie erfüllt viele Vorurteile und Stereotype, die an der Idol culture kritisiert werden. Der Roman zeigt beeindruckend wie in der Welt von J-Pop und K-Pop die junge Fangemeinde und deren Parasoziale Bindungen ausgenutzt werden. Spannend ist wie Rin Usami auch die Konsequenzen im restlichen Leben der Protagonistin Akari darstellt und so die psychische Abhängigkeit noch stärker herausstellt.
Coverdesigns sind in anderen Ländern besser gelungen, aber das tut dem Inhalt des Buches keinen Abbruch. Tatsächlich fühlt sich die Geschichte in diesem dann doch sehr kurz geratenen Roman jedoch sehr gehetzt an. Die Charaktere könnten besser auserzählt werden und durch die Zeitsprünge auch nach großen Ereignissen in der Geschichte habe ich das Gefühl als Lesende Person einiges verpasst zu haben.
Ein schnell zu lesendes Buch, dass all jenen die an der Musikindustrie interessiert sind eine spannende Facette aufzeigen kann.

Bewertung vom 23.05.2023
Happy Place
Henry, Emily

Happy Place


ausgezeichnet

Emily Henry ist mein Happy Place

Das Buch des Sommers!
Wie das Cover und der Klappentext schon vermuten lassen, begleitet man Harriet in einen Sommerurlaub mit ihren besten Freunden und ihrem Ex-Freund Wyn. Beim Lesen habe ich mir den Sommer herbeigewünscht, denn dieses Buch ist der perfekte Liebesroman für dieses Sommer.
Wie viele andere liebe ich die Bücher von Emily Henry und mit diesem Buch hat sie sich selbst übertroffen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und das Necken zwischen allen Charakteren ist authentisch und nicht im Geringsten unangenehm.
Die Zeitsprünge zwischen der Aktuellen Reise nach Maine und den vergangenen Jahren der Freundschaft zwischen Harriet, Cleo, Sabrina, Parth, Wyn und Kimmy lassen einen die Charaktere regelrecht ans Herz wachsen, sodass man wirklich leicht mit ihnen mitfühlen kann.
Ein großartiges Buch das toll übersetzt und gestaltet wurde.
Eine Empfehlung für alle Liebesroman-Interessierten!

Bewertung vom 03.05.2023
Die unglaubliche Grace Adams
Littlewood, Fran

Die unglaubliche Grace Adams


gut

Die moderne Heldenreise

Grace Adams ist unglaublich. In diesem Roman verfolgt man die Reise von Grace zur Geburtstagsfeier ihrer Tochter durch die sengende Hitze Londons. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Die Heldin der Reise ist unglaublich authentisch geschrieben und man kann nicht anders als mit Grace mitzufiebern. Auf ihrem Weg begegnen Grace viele Hindernisse, die sie darüber nachdenken lassen, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Als Lesende kann dies von Zeit zu Zeit anstrengend sein, dann abgesehen von den verschiedenen Zeiträumen, in denen die Kapitel abwechseln speilen gibt es auch noch viele Erinnerungssequenzen, sodass es manchmal nicht ganz klar ist in welcher Reihenfolge sich diese Ereignisse abgespielt haben.
Kein Feel-Good-Roman, aber eine wichtige Geschichte. Ein tolles Buch, dass man an einem heißen Tag in diesem Sommer verschlingen kann.

Bewertung vom 17.04.2023
Malibu Rising
Reid, Taylor Jenkins

Malibu Rising


sehr gut

Burn Baby Burn

Malibu brennt. Das tat es schon oft und das wird es auch in Zukunft. Warum, wieso und weshalb das Feuer im Jahr 1983 mit der tragischen Geschichte der Riva Familie zu tun hat erfährt man in diesem Roman von Taylor Jenkins Ried.

Der sehr immersive Schreibstil lässt einen nur so durch die Kapitel gleiten, welche anhand von Uhrzeiten und Zeitspringen unterteilt sind. Nina Riva schmeißt ihre legendäre Party in Malibu und während der Tag und die Nacht voranschreiten erfahren lesende die komplette Geschichte der Familie die sie an diesen Punkt gebracht hat. Die Familienmitglieder sind vielfältig und machen alle ihre eigene Entwicklung durch ohne es gezwungen wirken zu lassen. Ein lesenswerter Roman für Jede Person.

Die Buch Communities lieben Taylor Jenkins Ried und besonders ihre vier großen Romane der letzten Jahre. Ich hatte vor diesem Buch nur „The Seven Husbands of Evelyn Hugo“ gelesen und werde demnächst auch Carrie Soto und Daisy Jones ins Visier nehmen, da ich den Hype auf jeden Fall verstehe. Im direkten Vergleich hat mich Malibu Rising emotional nicht so sehr gepackt wie Evelyn Hugo und hatte weniger einprägsame Momente, an die ich zurückdenke, daher der eine Stern Abzug.

Bewertung vom 19.03.2023
Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1
Achterop, Amy

Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1


gut

Ein toller Auftakt

Wer eine neue Krimi-Serie anfangen und sich zeitgleich in den Grachtengürtel träumen will ist hier genau richtig.

Amy Achterop alias Heidi van Elderen ist mit "Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss" ein wundervoller Start in eine vielversprechende Serie gelungen. Die Charaktere, die sie aufbaut, sind ebenso sympathisch und authentisch wie inklusiv und vielfältig. Sie vereint in ihrem Storytelling Entwicklungen für den eigentlichen Fall der Detektei mit berührenden Episoden die einen Einblick in die Seelen der Charaktere ermöglichen. Die wachsende Verbundenheit zwischen den doch sehr unterschiedlichen Personen auf dem Hausboot wird herzerwärmend manchmal auch nur durch kleine Nebensätze geschildert.

Die Entwicklung des Falls wirkte dann doch manchmal einfach zu konstruiert als das ich vollkommen in der Story bleiben konnte. Der schnelllebige Schreibstil hat zudem den Effekt, dass häufig Szenen nicht ganz auserzählt und etwas überstürzt wirken.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den nächsten band und hoffe dort mehr ausgiebige Szenen zu lesen und die Detektive dadurch besser kennenlernen zu können.

Bewertung vom 28.02.2023
Dein Taxi ist da
Guns, Priya

Dein Taxi ist da


gut

Auf Hochtouren

Der packende Debütroman von Priya Guns erzählt die rasante Geschichte von Damani. Sie lebt nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer kranken Mutter in einer Großstadt und verdient mit dem Fahren für eine Ride-Share App den Lebensunterhalt für beide. Sie trifft auf die privilegierte Jolene und die Beiden verlieben sich bis ein Abend alles verändert.

Dieses Buch hat mich nicht mehr losgelassen und ich habe es an einem Tag verschlungen. Die sehr kurzen Kapitel verleihen den Ereignissen noch mehr Geschwindigkeit. Man verfolgt zwar nur einen kurzen Zeitraum in Damanis Leben, aber ihre Geschichte bietet auf jeden Fall noch mehr Material und könnte ausführlicher beleuchtet werden. Generell sehe ich viel Potential bei den Charakteren, aber hätte mir noch mehr Backstory, noch mehr Charakterliche Entwicklung und generell einfach mehr von ihrer Geschichte gewünscht. Das Buch fühle sich nach dem Umschlagen der letzten Seite für mich noch nicht auserzählt an. Nichtsdestotrotz ein gelungenes Debüt und ich werde das Schaffen von Priya Guns definitiv weiterverfolgen.

Bewertung vom 21.02.2023
Anti-Girlboss
Shehadeh, Nadia

Anti-Girlboss


ausgezeichnet

Girlloser unter sich!

Dieses Buch werde ich all meinen Freund_innen schenken!

Klare Empfehlung von meiner Seite an jede Person die sich auch nur ab und zu mal unter Druck gesetzt fühlt in dieser Welt. Wer sich davon nicht angesprochen fühlt: Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Ich halte eure Existenz für ein Gerücht. Schon eher kann ich glauben, dass wirklich jede_r in meinem Dunstkreis diesem Buch etwas abgewinnen kann. Sei es um Ruhe und Selbstfürsorge zu Normalisieren oder um eine wunderbar klare feministische Sichtweise zu Lesen.

Nadia Shehadeh schreibt so nahbar und schafft es gleichzeitig komplexe Gedankengänge und Erkenntnisse auf den Punkt zu bringen. Dabei ist es häufiger vorgekommen, dass ich sogar Sätze mit einem Textmarker markiert habe, um sie in Zukunft hoffentlich schnell wiederfinden zu können.
Ich habe dieses Buch verschlungen und weiß, dass ich noch öfter danach greifen werde, da man nicht zu oft daran erinnert werden kann was wirklich wichtig ist in dieser Welt. Spoiler Alarm (!): Arbeit ist es nicht.

Bewertung vom 18.12.2022
Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1
Mohn, Kira;Moran, Kelly

Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1


sehr gut

Ein ganz frischer Ansatz

„Because It's True“ bietet zwei Kurzgeschichten, die aus einer Prämisse sehr verschiedenen Entwicklungen zeigen. Ich hätte nicht erwartet, dass die zwei Autorinnen einen so grundverschiedenen Ansatz wählen, aber bin froh so die vielfältigen Auslegungen des Prompts kennenzulernen. Ich freue mich auch schon sehr auf die Fortsetzung mit zwei weiteren Interpretationen und wie diese dann in das jeweils Werk der Autorinnen eingegliedert werden können.

Als Romanleserin war es tatsächlich etwas überraschend, wie schnell die Geschichten dann doch ein Ende finden. Ich wünschte mir fast, dass die Charaktere mehr Zeit gehabt hätten und sich über eine Romanlänge hätten entwickeln können. Kein Wunder, denn diese Geschichten sind klar mit den Romanreihen der Autorinnen in Verbindung zu setzten. Das klare Potential für 'mehr', dass dann in den Romanreihen ausgelebt wird, habe ich beim Lesen mehrfach bemerkt. So fühlten sich die Geschichten in diesem Buch (so toll sie auch sind) etwas gehetzt und nicht auserzählt an.

Somit vielleicht das Perfekte Buch, wenn man erstmal wieder ins Lesen einsteigen will und kürzere Geschichten schnelle Erfolgserlebnisse geben.

Bewertung vom 16.03.2022
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Huber, Christian

Man vergisst nicht, wie man schwimmt


ausgezeichnet

Ich habe extra die Podcast-Sonderfolge zur Veröffentlichung dieses Romans abgewartet, um meine endgültige Rezension abzugeben. An Alle interessierten: Hört beim Podcast "Gefühlte Fakten" Die Folge "CHRISTIANS NEUES BUCH SONDERFOLGE" an, falls ihr das noch nicht getan habt. Ihr werdet es nicht bereuen die Backgroundinformationen zum Buch zu bekommen. Ganz nebenbei gibt es da auch eine Leseprobe vorgetragen von Autor selbst.

Und nun zu meiner Meinung zum Buch. Ich liebe es! Mit Abstand das beste Buch von Christian Huber. Eine so packende und berührende Geschichte die gleich auch eine Portion Nostalgie mitliefert.

Der Schreibstil ist so flüssig, dass ich kaum gemerkt habe, wie ich durch die Kapitel gleite.

Christian Huber schafft was viele andere gerne können würden: Jugendliche schreiben, ohne dabei unangenehm oder anbiedernd zu sein (oder cringe wie die coolen Kids jetzt sagen).

Die Charaktere sind authentisch und wachsen einem beim Lesen einfach ans Herz.

Cover und Gestaltung des Buches treffen meinen persönlichen Geschmack. Wer sich aber davon abschrecken lassen würde dem kann ich nur beipflichten dem Buch eine Change zu geben, denn es ist eure Zeit definitiv wert.

Bewertung vom 06.03.2022
Braves Kind (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


gut

Das Video war nur der Anfang

Wie der Klappentext schon andeutet steckt hinter dem Video viel mehr als zuerst angenommen. Der Fall nimmt schnell Fahrt auf und zieht einen in das Geschehen.

Ich möchte nicht spoilern, daher sage ich einfach nur, dass dieses Buch nicht für leicht beseelte Leser:Innen geeignet ist.

Die Handlung ist spannend erzählt und die kurzen aber zahlreichen Kapitel haben mir beim Lesen das Gefühl gegeben, dass es nie langweilig wird und die nächste Wendung nur eine Seite entfernt ist.

Als Hamburgerin habe ich bestimmt mehr Bezug zu den genannten Orten, aber auch für Lesende, denen die Stadt fremd ist, wird gut vermittelt wie die Schauplätze einzuordnen sind.

Generell sind die Zusammenhänge der Geschichte immer sehr klar beschrieben, sodass man nicht verpassen kann was sich gerade alles tut.

Was mich zu meiner Kritik bringt. Leider war für mich auch die große Wendung/Erkenntnis am Ende des Buches keine wirkliche Überraschung. Die Ermittlungsstränge die ins leere Laufen sind mal mehr mal weniger unterhaltsam und die gefühlt nur zwischengeschobenen Kapitel kamen mir manchmal wie eine unpassende Ablenkung vom eigentlichen Geschehen vor. Einige groß aufgezogenen Handlungsstränge werden zum Teil am Ende in zwei Sätzen abgehandelt und nicht ausgiebig genug abgeschlossen.
Außerdem haben mich persönlich die Charakterbeschreibungen gestört. Es driftet manchmal dahin ab, dass ich mich in den "Men writing women" Reddit versetzt fühle. Zu beginn dachte ich mir nichts bei den unnötigen und übermäßigen Erwähnungen davon wie eng denn alle Kleidungsstücke von weiblichen Charakteren sind, weil ich dachte "Okay, das ist ein unsympathischer Charakter. Den soll man nicht mögen. Deswegen sind seine Gedanken so eklig". Aber immer wieder durch das ganze Buch hinweg sind auch die Gedanken der eigentlich sympathischen Protagonisten so unangenehm auf das Äußere von weiblichen Figuren bezogen, ohne dass es in irgendeiner Art und Weise den Plot vorantreibt. Auch die hochstilisierte "Stutenbissigkeit" bei der die "coole" Sina (die natürlich über allem steht und sich keine Gedanken um ihr Aussehen macht) andere Frauen aus klischeebehafteten Motiven konstant verurteilt und abwertet ist schwer zu ertragen.