Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Books4kids

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2022
Ein Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Sohr, Daniel

Ein Drache auf Burg Erbsenfels - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


sehr gut

Erstleserbuch mit Belohnungsstickern

Der kleine Bruno soll Ritter werden. Beim Unterricht mit Ritter Otto hat er aber noch Schwierigkeiten und als er kurze Zeit später ganz alleine auf der Burg Erbsenfels ist, bekommt er unerwarteten Besuch von einem Drachen. Ob Bruno sich und die Burg verteidigen kann oder ob es doch ganz anders kommt?..

Ein Drache auf Burg Erbsenfels ist ein leicht zu lesendes Buch für Erstleser ab der 1. Klasse. Für jedes gelesene Kapitel kann man einen im Buch enthaltenen Belohnungssticker vom Leseraben einkleben. Hiermit werden den Kindern ihre ersten Erfolge im Lesen vor Augen geführt. Außerdem gibt es auch am Ende noch Rätselfragen, die, wenn sie gelöst worden sind, ebenfalls mit einem Sticker belohnt werden können. Meiner Meinung nach ist das Buch von Daniel Sohr ein schön illustriertes Erstlese Buch für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren.

Bewertung vom 28.12.2021
Champions - Sporthelden, die Geschichte schreiben
Voss, Sven

Champions - Sporthelden, die Geschichte schreiben


ausgezeichnet

Interessante Sportler

Dieses Buch enthält viele interessante Hintergrundinformationen zu 40 aktiven, inaktiven als auch bereits verstorbenen erfolgreichen Sportlern. Hierbei wurden Persönlichkeiten aus folgenden Sportarten mit Sorgfalt ausgewählt:
Fußball, Tennis, Basketball, Boxsport, Dressur, Skisprung, Zehnkampf, Tischtennis, Eishockey, Motorsport, Snowboard, Weitsprung, Football, Schwimmen, Eiskunstlauf, Klettern, Triathlon, Weitsprung, Bahnrad, Handball, Gewichtheben, Sprint, Turnen und Biathlon.

Jeder Sportler wird mit einer wunderbaren Illustration (von Petra Braun), Geburtsdatum und Geburtsort vorgestellt. Jedem Sportler werden etwa 3-4 Seiten gewidmet. Man erhält Informationen über den Werdegang des jeweiligen Sportlers oder auch dem Wirken nach der Sportkarriere.

Das Buch hat ein ansprechendes Cover auf dem bereits fünf der vorgestellten Sportler zu sehen sind. Viel Sportwissen auf 189 Seiten zusammengefasst. Meinem Sohn gefiel das Buch sehr gut und er wünschte es gäbe mehr davon.

Bewertung vom 28.12.2021
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie

Kerstin Gier zieht mich schon seit einigen Jahren mit ihrer fantasievollen, detailreichen Schreibweise in ihren Bann, sodass ich diesen neuen Fantasyroman herbeigesehnt habe. Wie von der Schriftstellerin zu erwarten war, erweckt sie, auch in diesem ersten Teil einer Trilogie, liebenswerte Protagonisten zum Leben. In diesem Fall geht es um das Nachbarsmädchen Matilda und den coolen Quinn. Gemeinsam erleben die Beiden ein Abenteuer in dem Realität und Wirklichkeit zu verschmelzen scheinen. Gruselige Wesen und sprechende Statuen, all das scheint es wirklich zu geben und das nicht nur in den von Matilda geliebten Fantasyromanen. Ein Abenteuer beginnt..

Der Schreibstil ist sehr detailreich, lässt sich flüssig lesen und sehr gut in die Handlung eintauchen. Es wird aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben. Das Cover ist sehr schön gestaltet, dunkel gehalten mit intensiven farbigen Zeichnungen. Ich habe allerdings nicht das Buch mit Farbschnitt erhalten.

Ein fantastischer Anfang einer neuen Fantasy-Reihe! Ich warte gebannt auf den zweiten und dritten Teil.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.12.2021
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! / Freddy und Flo Bd.1
Kling, Maria

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! / Freddy und Flo Bd.1


sehr gut

Gruselige Nachbarn

Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix" ist ein sehr lustig geschriebenes Kinderbuch für Kinder ab 8 Jahre. Die Geschwister Freddy und Flo ziehen gemeinsam mit ihrem Vater und dessen neuer Freundin in eine Wohnung direkt neben dem Friedhof. Dabei bemerkt Freddy dass die Nachbarn mit denen sie jetzt unter einem Dach leben, keine Menschen sind. Leider glaubt ihm nur keiner. Es gibt einige lustige Situationen, wenn man Tür an Tür mit Vampiren, Hexen und Co. wohnt. Ein gelungenes, ein klein wenig gruseliges Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen.

Das Cover und die Illustrationen von Astrid Henn im Buchinneren sind gelungen. Die Hauptpersonen werden gleich zu Anfang in der Einbandinnenseite vorgestellt. Außerdem erfährt man wo jeder der Charaktere im Haus wohnt. Das Buch lässt sich flüssig lesen, ist lustig geschrieben und hat 254 Seiten.

Bewertung vom 11.12.2021
Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2
Mayer, Gina

Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2


sehr gut

Es geht spannend weiter

Da meiner Tochter der erste Teil von der Schule für Tag und Nachtmagie schon so gut gefallen hat, war klar: auch der zweite Teil wird gekauft.
Das Cover ist schön bunt gestaltet und glitzert ein wenig. Schön finden wir, dass wieder im Einbandinneren die Charaktere in Portraitform dargestellt sind.

In diesem zweiten Teil kommt ein neuer, sehr verschlossener Schüler in die Klasse von Lucy. Der Neue scheint ein Geheimnis zu haben, dass es aufzudecken gilt. Außerdem werden die Kinder von einer Vertretungslehrerin in Wolkenkunde unterrichtet, wodurch das langweilige Fach auf einmal doch ganz interessant zu werden scheint.

Auch dieser Teil ist wieder in kurze Kapitel unterteilt und ist durch die große Schrift für Kinder ab 8 Jahren gut zu lesen. Die Geschichte geht spannend weiter und die Figuren sind gut beschrieben worden. Meiner Tochter gefiel auch der zweite Teil so gut, dass sicherlich auch der dritte Teil bald gelesen werden wird.

Bewertung vom 08.12.2021
Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1
Mayer, Gina

Zauberunterricht auf Probe / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.1


sehr gut

Zauberhafter Unterricht

In dem Buch "Die Schule für Tag und Nachtmagie" von Gina Mayer geht es um die Zwillingsschwestern Nora und Lucy. Die Zwei wachsen bei Verwandten auf und erhalten jedes Jahr zu ihrem Geburtstag einen Brief von ihren verschwundenen Eltern. Dieses Mal erhalten die Zwillingsschwestern zusätzlich jeweils eine Einladung für die Schule der Tag- und Nachtmagie. Die Vorstellungsgespräche finden mittags und nachts statt, was genau richtig zu sein scheint, da die Beiden im wahrsten Sinne so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. In diesem Buch wird aber vor allem auf die Nachtschule eingegangen, an der Nora ihre Probezeit verbringt und seltsamerweise ziemlich viel schief geht.

Die Schule und die einzelnen Figuren werden gut beschrieben und es bleiben noch Fragen offen, wie z. B. was mit den Eltern der Zwillinge geschah, da diese seit Jahren verschwunden sind. Da es noch einen zweiten Teil gibt wird man hier sicherlich mehr erfahren.

Das Cover ist sehr schön gestaltet, glitzert ein wenig und hat mich und meine Tochter gleich angesprochen. Durch die kurzen Kapitel, die große Schrift und schöne Illustrationen ist das Buch gut für Leser ab 8 Jahren geeignet. Die Hauptpersonen werden gleich zu Anfang in der Einbandinnenseite, sehr schön illustriert, vorgestellt. Es ist spannend geschrieben und macht definitiv neugierig auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 30.11.2021
Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


sehr gut

Lustiger Auftakt

Das ungeheimste Tagebuch der Welt von Anja Fröhlich ist eine neue Comicroman-Reihe aus der Sicht von zwei Hauptcharakteren geschrieben. Karline lebt mit Paul zusammen in einer Patchwork-Familie. Sie findet sein Tagebuch bzw. LOGBUCH und liest ab sofort heimlich mit. Karline möchte unbedingt in ihrer Klasse zur Klassensprecherin gewählt werden. Ihr Bruder Paul ist sitzengeblieben und somit neu in ihrer Klasse. Wie der Titel schon sagt wird jedoch Paul zum Klassensprecher gewählt, was beide Kinder kaum fassen können. Weitere Streitigkeiten der Geschwister sind hiermit vorprogrammiert.

Das Buch ist lustig geschrieben und erinnert an Greg's Tagebuch, nur dass hier aus der Sicht von Karline erzählt wird. Die zweite Sichtweise erhält man aus den Tagebucheinträgen von Paul. Themen wie das Leben in einer Patchwork-Familie, Umweltschutz und Frauenrechte werden angeschnitten.
Die große Schrift in verschiedenen Schriftarten lässt sich gut lesen. Insgesamt ein gelungener Auftakt einer neuen Comicroman-Reihe mit witzigen Illustrationen, schönem Cover, angenehmem Schreibstil und sympathischen Charakteren.