Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Klassikfan
Wohnort: 
Hilter

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2024
Weißglut
Quast, Tobias

Weißglut


gut

konnte mich nicht vom Hocker reißen
Ich liebe nordische Krimis, da sie häufig sehr atmosphärisch und spannend sind und oft mit tollen Landschaftsbeschreibungen punkten. Da dieses Buch von Tobias Quast in Finnland spielt, ging ich davon aus ähnliches vorzufinden. Die Landschaftsbeschreibungen waren ok, die Spannung leider nur mäßig vorhanden und sie blieb durch Längen oft auf der Strecke.

Sarah Fuchs hat sich in die Einsamkeit Finnlands zurückgezogen, um Klatsch und Tratsch über ihrer Ehe zu entgehen und in einem luxuriösen Strandhaus am See die Ruhe zu genießen.Leider gestaltet sich der Aufenthalt an diesem ruhigen Fleckchen Erde etwas anders, als sie sich das vorgestellt hat, denn Sarah stolpert schon schnell nach Ankunft über die Leiche eines Mannes.Damit nicht genug, wird sie auch gleich verdächtigt, etwas mit dem Tod des Mannes zu tun zu haben.Was kann sie tun, um diesen Verdacht aus dem Weg zu räumen.Am besten selbst den Mörder finden!

Bei diesem Buch war ich mir manchmal nicht ganz so sicher, was der Autor wollte,Krimi oder humorvollen Unterhaltungsroman?Die skurrile Überzeichnung mancher Person war schon manchmal etwas drüber und nicht unbedingt lustig und so manche Länge, vor allem im Mittelteil, ging zulasten der Spannung.Der Schreibstil war bis auf die Längen flüssig , aber so ganz vom Hocker gehauen hat mich das Buch nicht.

Kann man, muss man aber nicht lesen.

Bewertung vom 08.05.2024
Komm schon, Baby!
Berg, Ellen

Komm schon, Baby!


gut

nettes Buch für zwischendurch
Ellen Berg ist bekannt dafür leichte und unterhaltsame Romane zu schreiben und hat dies mit diesem Buch wieder unter Beweis gestellt.Unterhaltung zum Kopf abschalten für den Feierabend oder den Strand.

Juli ist Hebamme mit Leib und Seele. Rund um die Uhr ist sie für ihre Patienten da und lebt für ihren Beruf. Dass dabei ihr eigenes Leben manchmal auf der Strecke bleibt, bleibt nicht aus.
Als sie bei einem Konzert mit reichlich Alkohol „die Sau rauslässt“, was nicht oft vorkommt, bleibt das für Juli leider nicht ohne Folgen.Juli ist schwanger , aber damit nicht nicht genug, der Vater des Kindes ist der Partner einer Patientin von ihr. Nun ist guter Rat gefragt, denn wie soll Juli Matteo beibringen, dass es zweifacher Vater wird?

Gewohnt locker flockig ist der Erzählstil des neuen Buches von Ellen Berg. Wer hier Anspruch erwartet, wird sicherlich enttäuscht, man erfährt ein wenig über die Arbeit einer Hebamme, aber wirklich nur wenig, dafür findet man jede Menge Klischees, vor allem im Mittelteil, aber wer sagt denn, dass alle Bücher Anspruch haben müssen.

Also Kopf aus, Entspannungsmodus ein und ihr werdet dieses Buch genießen können.

Bewertung vom 08.05.2024
Gussie
Wortberg, Christoph

Gussie


ausgezeichnet

ein toller Roman über eine beeindruckende Frau
Christoph Wortberg, selbst ein Kölner Kind, hat meiner Meinung nach in seinem Buch ein sehr eindrucksvolles Bild von Adenauers zweiter Frau „Gussi“ geschaffen.
Mit Anfang zwanzig heiratet Gussi den um 19 Jahre älteren Konrad Adenauer, einen Witwer, der 3 Kinder mit in die Ehe bringt. Gussi, der Liebling ihres Vaters Ferdinand Zinsser, ist sehr Freund respektvoll aufgewachsen. Ihrem Vater, einem Arzt, war es sehr wichtig, dass Gussi eine gute Bildung bekommt und ihre Zukunft selbst bestimmt, für die damalige Zeit für eine junge Frau nicht selbstverständlich.
Sie entscheidet sich gegen eine Karriere als Musikerin oder Ärztin, Berufe, die sie sich für sich vorstellen konnte und wurde die zweite Frau von Konrad Adenauer. Sie begleitete seinen politischen Werdegang als Oberbürgermeister von Köln, genauso wie seine Zeit unter den Nazis, in der er seines Amtes enthoben wurde, verhaftet wurde, später sogar in einem Konzentrationslager landete und um sein Leben fürchten musste. Sie selbst war eine intelligente und sozial engagierte Frau, bekam selbst noch 5 Kinder mit Konrad Adenauer, wovon das erste Kind gleich nach der Geburt starb.
Im Gefängnis versuchte sie sich das Leben zu nehmen und zog sich eine Infektion zu, die sie später das Leben kostete. Sie starb mit 52 Jahren.

Mich hat dieses Buch wirklich sehr berührt und ich finde es mehr als gut, dass dieser Frau ein Buch gewidmet wurde. Gussi hatte es nicht leicht, auch nicht mit ihrem Mann, der sehr introvertiert und wenig liebevoll ihr gegenüber war. Sie hat ihm immer den Rücken gestärkt, sich selbst oft zurück genommen und nur wenig dafür zurück bekommen.
Sehr interessant fand ich mehr über das Leben der Adenauers und ihrer Rolle während der NS Zeit zu erfahren.
Das Buch ist sehr flüssig und emphatisch geschrieben und wird mir lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 08.05.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannendes Debüt
Das Debüt“ Der Ausflug“ hat mich positiv überrascht und wirklich in Atem gehalten.

Jedes Jahr wandernAnna, ihr Verlobter und die gemeinsame Freundin Milena in Schwedens Nationalpark dem Sarek. Dieses Jahr findet die Wanderung im September statt und zwar zu viert, denn Milena hat ihren Freund Jacob mitgebracht. Keine gute Entscheidung, denn von Anfang angibt es Schwierigkeiten mit ihm. Schon bei der Anreise überredet er die drei anderen eine eine Route als ausgemacht zu gehen und zwar eine wesentlich schwierigere, die für ihre Ausrüstung eigentlich nicht geeignet ist.Die Konsequenz,nur einer kehrt am Ende zurück und zwar Anna.

Sie ist dann auch diejenigen aus deren Sicht der Leser die Geschichte erzählt bekommt und zwar von Ende her.Durch diese Art des Aufbau‘s kommt von Anfang an eine immense Spannung auf, dieden Leser bei der Stange hält,weil er wissen will,was passiert ist.
Auch das Setting und die wirklich gut gelungene Atmosphäre sind überragend gelungen.
Die Charaktere beschreibt der Autor sehr intensiv, was es dem Leser leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen.Auch die Landschaft des Sarek wird sehr gelungen dargestellt, sodass ich sofort Bilder im Kopf hatte und den Sarek gegoogelt habe, um die Bilder Wirklichkeit werden zu lassen.

Für ein Debüt war dieses Buch wirklich überzeugend und ich bin gespannt, ob mich der Autor mit weiteren spannenden Büchern überrascht.

Bewertung vom 24.04.2024
Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4 (eBook, ePUB)


gut

mäßig spannende Fortsetzung
Der Sturm - Vergraben- ist der Vierte Teil einer Krimireihe, die auf dem Darss im Osten Deutschland spielt. Ostseefeeling und ein sympathisches Ermittlerteam hat mich dieses mäßig spannenden Krimi genießen lassen.

Auf dem Darss wird nach einer Sturmflut ein weibliches Skelett freigelegt. Ein Teil der Steil Küste wurde frei gelegt,sonst hätte man es wohl nicht gefunden. Bei den Arbeiten entdeckt man noch eine weiteres Skelett, dieses Mal einen Mann.
Tom Engelhard mit seinem Team übernimmt den Fall und vermuten einen weiteren Fall des Darss-Rippers. Ein Mann, der kurz vor Grenzöffnung auf dem Darss mehrere Liebespaare umgebracht hat.
Ausserdem wird noch eine ziemlich verwitterte CD gefunden und so tritt auch die Kryptologin Mascha Krieger auf den Plan. Werden sie den Mann finden, der für all die Morde verantwortlich ist.

Ich muss zugeben , dass dies mein erstes Buch dieser Reihe ist. Jedes Buch behandelt aber einen abgeschlossenen Fall und insofern fiel es mir nicht schwer in den Fall einzusteigen.
Allerdings fand ich ihn nur mäßig spannend. Nebenher laufen dann noch ein paar andere Dinge, ein Stalker, den Mascha mit falscher Identität zur Strecke bringen will und eine verschwundene Kollegin, die aus was für Gründen auch immer entführt wurde. Beides wird nicht aufgeklärt und da das Buch mit einer Art Cliffhanger endet, denke ich, dass das im nächsten Band geschieht.

Für mich war dieser Schluss und auch, dass die beiden anderen Dinge nicht aufgeklärt wurden , allerdings sehr unbefriedigend.

Der Schreibstil ist flüssig, die ermittelnden Kommissare sympathisch und ihre privaten Geschichten sicherlich interessant, wenn man die Vorgängerbände kennt und diese Reihe weiterliest. Beides ist bei mir nicht der Fall und so vergebe ich 3 Sterne, weil zu viele Fragen offen blieben.

Bewertung vom 24.04.2024
Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 (eBook, ePUB)
Koppelstätter, Lenz

Was der See birgt / Ermittlungen am Gardasee Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

toller Reihenauftakt
Der neue Krimi von Lenz Koppelstätter entführt den Leser an den Gardasee.Doch wo viele ihren Urlaub verbringen und das Dolce Vita genießen, tun sich in diesem Krimi Abgründe auf.

Im Hafen von Riga wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, in dessen Rachen Keramikfische gefunden werden, die eine tiefere Bedeutung haben.Gianna Pitti, Polizeireporterin in Riva, hat einen persönlichen Bezug zu dem Toten,den Siegbert nicht offenlegt.Gianna ermittelt auf eigene Faust und mit ihr noch andere, ihre Chefin Elvira und ihr Onkel Francesco, die wiederum ihr Wissen nicht Preis geben.

Dieser Krimi ist sehr komplex und führt den Leser in die Welt der Geheimbünde.Es geht um Macht, der ganz klare materielle und politische Interessen zugrunde liegen.Korruption und Immobilienspekulationen spiele dabei eine Rolle.

Der Autor taucht dabei tief in die Geschichte Italiens ein und hat mir viele Aspekte vermittelt, die ich nicht kannte und sehr interessant fand.

Ein gelungener Reihenauftakt.

Bewertung vom 24.04.2024
Zuckerbrot
Balli, Kaur Jaswal

Zuckerbrot


ausgezeichnet

bleibt in Erinnerung
Bei „Zuckerbrot“ von Kaur Jaswal Balli , handelt es sich um das zweite Buch der Autorin, die selbst indische Wurzeln hat.Die Autorin erzählt eine Familiengeschichte auf zwei Zeitebenen.Beginnend zu Anfang der 90 er Jahre und in Rückblicken geht sie in die sechziger Jahre zurück.

Mittelpunkt der Geschichte ist die zehnjährige PIN, die es schwer hat zwischen Tradition und Moderne aufzuwachsen. Sie lebt in ärmlichen Verhältnissen auf, muss aber nicht auf kulinarische Genüsse verzichten, die ihrer Mutter sehr wichtig sind und die sie liebevoll zubereitet und Pin damit verwöhnt.Anhand der jeweiligen Speisen, kann PIN auch die aktuelle Stimmung der Mutter ablesen . Was sie allerdings gs nicht versteht ist,dass sie nicht werden soll, wie ihre Mutter.
Diese Geschichte erfährt der Leser in den Rückblicken, die in die Sechziger Jahre zurückreichen.
Pin‘s Vater, der spielsüchtig ist, tritt wenig in Erscheinung, dafür spielt die Grossmutter, die irgendwann Indie Familie kommt, für Pin eine Rolle.
PIN hat es nicht leicht, sich zu behaupten, auch in der Schule ist sie Anfeindungen ausgesetzt.

Die Geschichte startet etwas schleppend, hat auch keine gravierenden Höhepunkte, ist aber trotzdem sehr schön und berührend zu lesen.
Pin‘s Kindheit wird sehr anschaulich beschrieben und der Leser erhält auch Einblicke Indie gesellschaftlichen Strukturen des Landes.

Bewertung vom 05.04.2024
Was das Meer verspricht
Blöchl, Alexandra

Was das Meer verspricht


ausgezeichnet

ein Buch das man nicht so schnell vergisst
Was für ein Buch, was für eine wunderbare Geschichte in einer außergewöhnlichen und eindringlichen Sprache.

Vida`s Leben verläuft in ruhigen , gut strukturierten Bahnen. Sie wird ihren Jugendfreund Jannis heiraten und ihren Eltern in ihrem Geschäft helfen, denn ihr Bruder hat die Insel verlassen, was für die Eltern einem Erdrutsch gleich kam. Beiden können den Verlust nicht verkraften, der Bruder ist allgegenwärtig, für Vida bleibt da kein Platz.
Vida versucht diese Situation herunter zu spielen, ihre Verletzheit immer die zweite Geige zu spielen. Ihre Erwartungen an das Leben und die Liebe sind eher bescheiden. Es ist besser so, alles andere täte zu sehr weh.
Doch dann ändert sich alles, denn Marie kommt auf die Insel. Ein Wirbelwind auf zwei Beinen und ein Mensch, der Vida s i e h t mit allem wofür sie steht und wie sie . Vida ist begeistert, doch nicht nur sie.

Dieses Buch ist ein echter Leseschatz. Bei Lesen entwickelt sich ein Sog, dem man sich nicht entziehen kann. Man spürt die ganze Zeit eine unterschwellinge Spannung und wartet auf den großen Knall. Man kann sich nicht von den Seiten lösen, weil man wissen will, wie es endet.

Die Protagonistin, ihre Gedanken und Gefühle werden sehr eindringlich beschrieben, so das man sich gut in sie hineinversetzen kann. Man leidet mit, versteht sie, versteht sie nicht, möchte sie schütteln und trotzdem kann man als Leser nichts ändern, was manchmal schwer auszuhalten ist.

Was für ein Buch !!!!

Bewertung vom 05.04.2024
Für immer, dein August / Mühlbach-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
Leciejewski, Barbara

Für immer, dein August / Mühlbach-Saga Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

die Autorin macht Geschichte lebendig
„Für immer, dein August“von Barbara Leciejewski, ist der zweite Band der Mühlbach - Saga und beschäftigt sich mit der Geschichte der Grosseltern der Autorin. Lotte und August stehen im Mittelpunkt des Geschehens im fiktiven Dorf Mühlbach.Es ist ein kleiner Ort in der Pfalz, überwiegend Landbevölkerung, die noch die Wunden des großen Krieges verarbeiten müssen und sich um ihr Tagwerk kümmern müssen, das hart und mühsam ist. Keiner will sich mit der neuen nahenden Gefahr beschäftigen. Politik muss der Arbeit weichen.August und Lotte weit voneinander entfernt, müssen ihre Liebe bewahren.

Die Zeit Geschichte wird in diesem Roman sehr gut beschrieben. Der aufkommende Nationalsozialismus, das Negieren der Bevölkerung, die die nahende Gefahr nicht sehen wollen.Die Charaktere von August und Charlotte, ihr Handeln, ihre Gefühle werden nachvollziehbar geschildert. Ihre Liebe, erschwert durch die räumliche Trennung emphatisch erzählt.
Der Autorin gelingt es immer wieder den Leser mit ihren Geschichten gefangen zu nehmen und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

Bewertung vom 25.03.2024
Der Lärm des Lebens
Hartmann, Jörg

Der Lärm des Lebens


sehr gut

tolle Biografie
Mir war Jörg Hartmann bisher nur als Tatortkommissar bekannt, der in Schimanskimanier die Leute brüskiert und immer ein bisschen schmuddelig gekleidet, mit seinen Dämonen zu kämpfen hat.

In diesem Buch " Der Lärm des Lebens" lernt der Leser eine tiefgründige, lustige ,aber auch sehr sensible Seite des Autors kennen. Er schreibt über seine Familie,seine Jugend und das Aufwachsen im " Ruhrpott "Das Leben dort zur damaligen Zeit ist sehr anschaulich erzählt, das ich mir ein gutes Bild über " den Pütt" machen konnte
Auch seine Schauspielkarriere wird thematisiert und der Leser erfährt, wie viel sie ihm bedeutet und was er alles dafür getan hat, um dahin zu kommen, wo er heute ist.

Jörg Hartmann schreibt flüssig und sehr unterhaltsam , so dass es sehr viel Spaß gemacht hat, ihm bei seinem Leben über die Schulter schauen zu können.
Gelungene Biografie, die es sich lohnt zu lesen.