BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 76 BewertungenBewertung vom 27.03.2025 | ||
![]() |
"Aufgeheizt" ist der dritte Band der "Taff & Neumann" Reihe von Wolfgang B. Engel, kann aber völlig unabhängig von den vorherigen Teilen gelesen werden. In dem Buch geht es um Sophie Taff und Benjamin Neumann. Sie werden von der Polizei um Hilfe gebeten um rauszufinden ob der tötliche Unfall, der durch eine Straßenblokade von Klimaschützern entstanden ist, wirklich ein Unfall war. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Zeitreisen für Fortgeschrittene / Emily Seymour Bd.2 "Emily Seymour, Band 2: Zeitreisen für Fortgeschrittene" von Jennifer Alice Jager startet mit einer Überraschung. Anstatt dort weiterzumachen wo der erste Band aufgehört hat, bei Emilys entführtem Bruder, befindet Emiliy sich mit gelöschtem Gedächtnis bei einer fremden Familie. Nach ihrer Befreiung durchden Nekromaten Ashton und ihrer Hexenfreundin Samanta beginnt eine große Reise durch die Zwischenwelt um Cedric und die Schuldigen zu finden. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Hollywood Badboys Autogramm inklusive Dylan In "Hollywood BadBoys - Autogramm inklusive: Dylan" von Allie Kinsley geht es um Dylan und Luna. Luna ist eine arme Studentin und die trifft auf Dylan, den gefeierten Hollywoodstar. Er ist durch und durch selbstverliebt und daran gewöhnt jede Braut abzuschleppen die er anlächelt. Luna findet ihn zwar heiß, kann mit seiner Art aber gar nichts anfangen und so bekommt Dylan zum ersten Mal im Leben einen Korb und sein Jagdinstinkt ist geweckt. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Dämonische Bestimmung / Karma Drama Bd.2 "Karma Drama 2. Dämonische Bestimmung" von Viktoria Etzel setzt direkt am ersten Teil an. Der Oberdämon denkt dass er Livia verwandelt hat und so muss sie nun als Mensch an die Dämonenschule. Kasimir und seine Schwester Azura helfen ihr dabei ihr Menschsein zu verschleiern. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
In "Kingmakers - Jahr 2" von Sophie Lark geht es wieder auf die einsame Insel an der der Mafianachwuchs unterrichtet wird. Die Protagonisten sind dieses Mal Zoe, die mit einem der gefährlichsten Sadisten des Colleges verlobt ist, ihre kleine Schwester Cat, die überaus schüchtern ist und eigentlich an einer Kunsthochschule studieren wollte und Miles aus dem dritten Jahr. Was er einem nicht besorgen kann, kann keiner besorgen. Miles und Zoe verlieben sich ineinander und geben ihr bestes damit Rocco oder Zoes Cousins nichts mitbekommen, gleichzeitig sucht Miles nach einem Weg die Verlobung aufzulösen. |
|
Bewertung vom 10.03.2025 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt In "Das artgerecht-Bilderbuch - Streit! Und nun?" von Nicola Schmidt geht es um eine Gruppe Tierkinder die auf dem Spielplatz in einige Situationen kommen bei denen sie sich Streiten. Eine erwachsene Vertrauensperson wie die Oma und der große Bruder hilft bei der Streitschlichtung. Als erstes fragt sie was passiert ist und dann fragt sie nach Lösungsvorschlägen und auch nach den Gefühlen der Tierkinder. Hier bestimmt kein Erwachsener, hier klären die Kinder ihre Streitereien selber, dadurch kommen, in meinen Augen, auch unlogische Lösungen zustande. Auch wenn die Streitgründe unterschiedlich sind, läuft das Schema immer gleich ab. Das Buch setzt zur Verinnerlichung auf Wiederholungen, meiner fünfjährigen Tochter war das aber schon etwas zu langweilig. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Wir zwei vertragen uns / Wir zwei gehören zusammen Bd.8 "Wir zwei vertragen uns" von Michael Engler ist für Kinder ab 4 Jahren. In der Geschichte geht es darum, dass Hase und Igel sich um eine Wurzel streiten, obwohl sie doch beste Freunde sind. Nach dem Streit fühlen sich beiden nicht gut uns sind viel glücklicher als sie sich endlich vertragen haben. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
"Sinister Bastards - Böse Mädchen knien vor uns" von Alessia Gold ist der zweite Teil der Sinister Crown- Reihe und startet direkt am Ende von Band 1. |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Aus den Ampeln, fertig, los! / Die Ampelchen Bd.1 In "Die Ampelchen 1. Aus den Ampeln, fertig, los!" von Anna Böhm und Sandy Thißen geht es nicht um Verkehrserziehung von Kindern, sondern um die kleinen Ampelmännchen. Nach einem dummen Unfall entkommen sie ihren Ampeln und landen bei Clärchen und Emre und sorgen für eine Menge Chaos. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Was ist arm und was ist reich? Gut erklärt |
|