BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 73 Bewertungen| Bewertung vom 12.05.2014 | ||
|
"Alles an uns war provisorisch und vorläufig, als würde das Schicksal noch mit uns herumexperimentieren und könnte sich nicht entschließen, was als Nächstes passieren sollte." S. 83 |
|
| Bewertung vom 10.05.2014 | ||
|
Bei „Zwölf Leben“ (original: „The twelve tribes of Hattie“) handelt es sich um den ersten Roman der Autorin Ayana Mathis, die wie ihre Hauptfigur aus Germantown, einem Arbeiterviertel in Philadelphia, kommt. |
|
| Bewertung vom 08.04.2014 | ||
|
Deiner Seele Grab / Kommissar Dühnfort Bd.6 Ein neuer Fall für Kommissar Dühnfort in München: eine alte Dame wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Der Mord wäre vermutlich gar nicht als solcher erkannt worden, doch der Mörder hat die Leiche in einer besonderen Weise inszeniert. Neben der Ermittlungen in diesem Fall muss sich Dühnfort auch noch mit einer internen Ermittlung gegen ihn selbst herumschlagen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 09.03.2014 | ||
|
Dave Collins ist ein amerikanischer Ex-Elitesoldat, der jetzt auf einem Flughafen als Sicherheitschef arbeitet. Kurz vor Weihnachten gibt es genau auf diesem Flughaufen einen Anschlag auf ein Flugzeug, bei dem Daves Frau und Sohn ums Leben kommen. Als Dave feststellt, dass die Regierung den Anschlag vertuscht und als Unfall ausgibt, schwört er Rache und beginnt Jagd auf die Täter zu machen. Tja, und damit ist die Geschichte eigentlich auch schon erzählt. |
|
| Bewertung vom 22.02.2014 | ||
|
„Wenn sie nicht in ihr Alltagsleben zurückmüsste mit Behörden und Mieten und Mann und Job, könnte sie einfach durchdrehen! Warum nicht einfach durchdrehen!“ (S. 71) |
|
| Bewertung vom 10.02.2014 | ||
|
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Tsukuru Tazaki ist 36 Jahre alt, lebt in Tokio und arbeitet in seinem Traumberuf – er entwirft und baut Bahnhöfe. Seit einiger Zeit trifft er sich außerdem mit Sara und von außen betrachtet scheint sein Leben ziemlich geordnet und erfüllt. Doch Sara bringt einige Ereignisse aus seiner Vergangenheit ans Licht und drängt Tsukuru sich diesen zu stellen. Denn 16 Jahre zuvor wurde er aus einer Gruppe von fünf Freunden plötzlich ausgeschlossen, ohne Ankündigung und Begründung. Dieses Ereignis hätte ihn beinahe das Leben gekostet… 11 von 14 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 26.01.2014 | ||
|
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6 (6 CDs) Ein neuer Fall für Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Es geht um den Tod eines jungen Mädchens, dessen Identität nicht geklärt werden kann. Doch schnell wird klar, dass dieser Fall viel größere Kreise ziehen wird. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 18.01.2014 | ||
|
Der Fotograf Sven Borke wird tot in einer Lagerhalle gefunden, gefesselt und fürchterlich zugerichtet. Das ungleiche Ermittlerteam Hanna Mantolf und Tom Krohne beginnt in dem Fall zu ermitteln, der sie vor allem in die SM-Szene von Mannheim führt. |
|
| Bewertung vom 08.12.2013 | ||
|
„Die Listensammlerin“ von Lena Gorelik ist für mich eines der Bücher des Jahres. Eine wunderbare und wunderbar traurige Familiengeschichte, die einen nicht kalt lässt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 01.12.2013 | ||
|
Bereits zum zweiten Mal haben sich die Leipziger Krimiautoren der Stammtischrunde mit dem fhl-Verlag zusammen getan und eine schöne Krimianthologie zusammengestellt. 13 Kurzkrimis sind es insgesamt, von 12 Leipziger Autoren und dem Gastautor Edgar Franzmann. Herausgekommen ist dabei wieder eine sehr schöne Mischung verschiedener Krimigenres. Ein wiederkehrendes Motiv ist auch dieses Mal Rache und Vergeltung, ansonsten geht es um Mord, Diebstahl, Zwangsprostitution, aber auch ganz natürliche Todesfälle kommen vor. |
|









