BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 56 Bewertungen| Bewertung vom 28.05.2023 | ||
|
Liebe, Chaos und Kartoffelsalat (MP3-Download) "Liebe, Chaos & Kartoffelsalat" ist ein kurzweiliger und humorvolle Roman, der einige Wendungen enthält und so die ein oder andere Überraschung auf Lager hat. Auf die eigentlichen Geschichte werde ich nicht drauf eingehen, da die Infos aus dem Klappentext schon genug preisgeben. Die Personen werden alle gut charakterisiert und mit den unterschiedlichsten Problemen gut dargestellt. Am Ende relativieren und lösen sich die ein oder anderen Probleme, wobei sich hier die Ereignisse dann auch überschlagen und es für meinen Geschmack alles etwas zu viel war. |
|
| Bewertung vom 19.05.2023 | ||
|
Lavendelduft und Alpenluft (eBook, ePUB) Mit einem herrlich leichtem Schreibstil entführt Sarah Rüeger ihre Leser auf eine Lesereise zwischen Alphütte und Frankreich, um dort die sympathischen Protagonisten Romy und Yannick und natürlich auch deren Freunde und Familie kennenzulernen. Sowohl Romy als auch Yannick haben beide ein Päckchen zu tragen und jeder unterschiedliche Lebenspläne, so dass sie weder auf der Suche noch bereit für eine neue Beziehung sind. Mehr möchte ich an dieser Stelle zur eigentlichen Geschichte auch gar nicht verraten. |
|
| Bewertung vom 01.05.2023 | ||
|
Mit schönen Worten, einer guten Prise Humor und in einer leichten Schreibweise schafft es Lenie Werdenfels einen einzufangen, zu einer Reise an den Chiemsee, um dort in die Geschichte von Emma und Johanna einzutauchen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 27.04.2023 | ||
|
Wow, was für ein tolles, unterhaltsames Buch! |
|
| Bewertung vom 15.04.2023 | ||
|
Ein Glückskeks macht noch keine Liebe Ein kurzweiliger und lustiger Liebesroman, den man aufgrund seines flüssigen Schreibstils wunderbar weglesen kann. |
|
| Bewertung vom 07.04.2023 | ||
|
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda Claire Stern versteht es mit wahnsinnig schönen Worten die Landschaft am Gardasee zu beschreiben, so dass man sich direkt mit nach Italien träumen kann. In Sirmione landet Vivianne nach frischer Trennung von ihren Freund und Stress im Job und lernt während ihrer längeren Auszeit interessante Leute kennen. Zum einen ist da Katja als lustige Urlaubsbekanntschaft und Salvatore, der italienische Freskenmaler, der Potential zur großen, neuen Liebe für Vivi hat. Wären da nicht die ein oder anderen Irrungen und Wirrungen, die unter anderem den Ursprung in seiner italienischen Familie haben. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 26.03.2023 | ||
|
Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien) In einem schönen, kurzweiligen und flüssigen Schreibstil wird Mariellas Geschichte bzw. von ihrem Neuanfang in Italien erzählt. Über den Inhalt möchte ich gar nicht mehr verraten, da der Klappentext hier schon genug preisgibt, was man zur Geschichte wissen muß! Die Charaktere der Protagonisten werden gut dargestellt und es ist eine gute Mischung mit dem typischen italienischen, aufbrausendem Temperament, Hilfsbereitschaft unter neuen Freunden verbunden in eine Geschichte zum Thema Neuanfang und neue Liebe, aber auch Aufarbeitung von Familiengeschichte. Freu dich auf Mariella und ihre Lebens- und Liebesgeschichte, sowie auf ihre Familiengeschichte und erfahre mehr über ihre Oma, ihre Familie, ihre neuen Freunde im Dorf und natürlich auch über Celio. |
|
| Bewertung vom 20.03.2023 | ||
|
Frühlingsglücksgefühle ist der zweite Band aus dieser Berg-Serie von Lotte Römer. Das Buch kann auch ohne den 1. Teil zu kennen gelesen werden, aber ich empfehle dennoch mit dem ersten Band Herbstzeitleuchten zu starten, da dies eine herrliche Serie ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann schnell in die Geschichte der sympathischen Protagonisten hereintauchen. Man ist quasi selbst mit auf dem Berg! |
|
| Bewertung vom 26.02.2023 | ||
|
Das 5. Buch aus der "Fischbrötchen und... -Reihe" spielt diesmal hauptsächlich in Namibia und macht praktisch Urlaub in Afrika! Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, lädt zum kurzweiligen Lesen sein und man ist direkt in der Geschichte. Die Hauptprotagonisten werden sympathisch dargestellt oder sympathisch wieder eingefangen... ;-) |
|








