Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sissy
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2023
Undercover - der Preis der Wahrheit
Franke, Thomas

Undercover - der Preis der Wahrheit


ausgezeichnet

Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen.

Ich bin wirklich sehr begeistert von diesem Buch. Mit Beginn des eigentlichen Falls, wird es spannend und mysteriös. Ich denke das Buch ist deshalb so großartig, weil es ein sehr realistisches Bild unserer Gesellschaft der Zukunft abbildet. Das Berlin von 2084 fand ich sehr interessant. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Ab einem bestimmten Punkt konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Für mich war das Geschehen lange sehr undurchdringlich und die verschiedenen Wendungen waren spannend und unerwartet. Hervorheben möchte ich noch die wirklich gelungene Charackterentwicklung, die für mich sehr passend war. Und zum anderen, beschreibt das Buch die Werte des christlichen Glaubens ganz ausgezeichnet. Selten habe ich in einem Roman so klare Antworten zu den wichtigen Fragen über Leben, Tod, Leiden, Schuld und Zweifel gelesen.

Aus meiner Sicht ist das Buch für Christen eine große Bereicherung und Freude. Für Menschen die keine Christen sind, die aber vielleicht Fragen und/oder Zweifel über den Glauben haben, finden bestimmt die ein oder andere Antwort. Und das in einem tollen Setting.

Bewertung vom 29.08.2023
Die Erfinderchen
Walz, M. Florian

Die Erfinderchen


ausgezeichnet

Dieses Vorlesebuch hat meinen Kindern (7 und 5 Jahre alt) ausgesprochen gut gefallen und mir als Erwachsenen hat es viel Freude bereitet es vorzulesen. Die Geschichte rund um die fünf Waschbären und drei Kinder ist wirklich originell. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder das, was sie in der Kinderstunde gehört haben gerne umsetzten möchten. Sowohl Idee als auch Umsetzung sind einfach gelungen. Wir haben gemeinsam so viel gelacht und mitgefiebert. Ich staune etwas über die Langmütigkeit der Eltern, ich wäre schon das ein oder andere mal völlig ausgeflippt, aber schön das andere Eltern das offenbar besser wegstecken. Vielleicht hilft es, wenn man fünf Waschbären beherbergt.

Die Bilder sind sehr dynamisch und für die Geschichte passend. Bunt und detailreich begleiten sie die Geschichte und helfen den Kindern das Vorgelesene zu verstehen. Obwohl die ganze Geschichte sich letztendlich um eine biblische Geschichte dreht, ist der geistliche Teil für mich ein wenig dünn. Doch ich bin froh, dass es christliche Kinderbücher gibt, die biblische Geschichten mal auf andere Art und Weise lebendig werden lassen. Meine Tochter (7) möchte nun ebenfalls Erfinderin werden und hat schon eine Materialliste zusammengestellt. Das Buch hat sie also nachhaltig angesprochen.

Bewertung vom 21.08.2023
Die geheimnisvolle Miss Serena
Miller, Carolyn

Die geheimnisvolle Miss Serena


sehr gut

Dies ist Band 5 einer Reihe, doch man kann ihn auch unabhängig von den anderen lesen.

Gleich zu Beginn des Buches habe ich mich gut in die Geschichte hineingenommen gefühlt und konnte die Charaktere kennen lernen. Beide sind auf ihre weise interessant und liebenswert. Natürlich braucht es einen Moment um die Handlung aufzubauen, doch dies ist aus meiner Sicht hier schnell und gut gelungen. Der Schreibstil war sehr angenehm. Die zu behandelnden Themen sind für mich auch gut herausgekommen. Besonders hervorheben möchte ich, dass hier gezeigt wird, dass auch wenn man Christ ist/wird nicht sofort sein altes Leben abwerfen kann sondern auch schnell wieder in alte Sünden verstrickt werden kann.

Die Protagonisten habe ich schon sehr ins Herz geschlossen. Mir gefiel es sehr gut, wie sie sich anfangs gar nicht leiden können, weil beide Vorurteile habe und den anderen eigentlich gar nicht kennen. Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet und haben die Geschichte bereichert.

Zum Ende hin, hätte es für mein Geschmack ein Drama weniger geben können und die Haltung und Handlung einer Person waren für mich teilweise nicht nachvollziehbar. Doch das hat das Lesevergnügen kaum geschmälert.

Für mich ein wirklich schönes Buch, dass ich sehr schnell gelesen hatte, da ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 17.08.2023
Johnny Cash: Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen
Huff, Matthias

Johnny Cash: Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen


gut

In diesem Buch geht es vordergründig um die Glaubensreise von Johnny Cash. Ich habe bisher keine Biografie von ihm gelesen und selbst den Film nicht gesehen. Bin also ein absoluter Neuling in seiner Welt. Die ersten vier Kapitel waren für mich sehr schwer zu lesen. Ich habe keinen roten Faden erkennen können, mir war nicht ganz klar um welche Passage in seinem Leben es sich handelt und was mir der Text sagen soll. Das wurde dann irgendwann besser. Trotzdem sollte man für das Buch eine große Affinität zu Johnnys Musik haben und sich auch etwas in seiner Musikszene auskennen.

Als ich dann erstmal den Einstieg geschafft hatte, wurde mir das Buch zugänglicher und ich war doch überrascht was für eine Rolle der Glaube an Gott für Johnny gespielt hat und hier passt die Bezeichnung "Glaubensreise" wirklich sehr gut. Seine Entwicklung war für mich interessant und hat mir mal wieder vor Augen geführt, wie stark ich doch ein Urteil fälle und wie wenig demütig ich bin. Um hier nicht zu Spoilern werde ich weiter nichts dazu sagen.

Zusammenfassend muss ich sagen, dass mich das Buch aber nicht ganz abgeholt hat. Insbesondere wegen des Schreibstils und der vielen Informationen über die Musikbranche. Ich denke aber, dass jemand der dort Zuhause ist, Freude an dem Buch haben könnte. Hervorheben möchte ich noch, dass es hin und wieder passende Bibelstellen gab, die Johnnys Lebensstationen gut eingerahmt haben.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.08.2023
Ist das Gott oder bin das ich?
Sautter, Christiane

Ist das Gott oder bin das ich?


ausgezeichnet

Ich hatte ein Buch erwartet, dass mir in den alltäglichen Fragen des Lebens hilft, Gottes Willen zu erkennen und zu differenzieren, wo mein Wunschdenken mein hören auf Gott behindert. Doch es kam ganz anders und ich bin erstaunt über das was kam.

Zu erst einmal nimmt die Autorin uns hinein in die Fragestellung was uns antreibt. Wie wir mit Krankheit und Kriesen umgehen und ob wirklich alles Gott gewirkt ist, oder es auch einfach Zufälle gibt.

Weiter spührt sie der Frage nach, ob Veränderung überhaupt möglich ist. Hier geht es um die Unterscheidung zwischen Seelsorge, Psychologie und Esoterik.

Anschließend öffnet sich ein weites Feld. Wie entstehen Glaubenssätze? Was machen sie mit einem? Was sind Traumata? Kann man diese überwinden? Und so vieles mehr.

Erst am Ende, in einem kleinen Teil geht es dann ganz konkret um die Frage, wie wir Gottes Willen für unser Leben erkennen können.

Ich kann kaum zum Ausdruck bringen wie sehr mich das Buch begeistert hat. Auch wenn ich selber nicht betroffen bin, so fand ich es unheimlich spannend was in der Verhaltenspsychologie alles möglich ist. Denn auch wenn man selber nicht unter einer Bindungsstörung, Trauma oder ähnlichem leidet, so wird einem auch als Elternteil viel nützliches für die Erziehung mitgegeben. Ich wünschte ich hätte das Buch schon in der Schwangerschaft meiner ersten Tochter gelesen.
Die vielen praktischen Beispiele machen das Buch so kurzweilig und helfen die Informationen einzuordnen. Am Ende eines Abschnittes gibt es Fragen, die einem helfen das eigenen Leben zu reflektieren und Glaubenssätze im eigenen Leben zu entlarven.

Ich empfehle dieses Buch von Herzen gerne weiter. Folgend ein Absatz, der für mich sehr für das Buch steht. Es handelt sich um Seite 181:

„Auch wir sind aufgerufen, unser Gewissen von allen Inhalten zu reinigen, die nichts mit Gottes Willen für unser Leben zu tun haben, damit Raum entsteht für die Stimme Gottes. Indem wir die Gnade Jesu, symbolisiert durch die Taufe, annehmen und tatsächlich glauben, dass wir gerettet sind, ist es uns möglich, all jene Inhalte aus dem Gewissen zu verbannen, die darauf bestehen, dass wir sündig, unfähig, minderwertig, hässlich und verdammt bleiben. Diese Kombination aus gnadenlosem Richter und rachsüchtigem Staatsanwalt ist eine Mischung aus in der Kindheit gelernten Glaubenssätzen, gesellschaftlichen Normen, religiösen Vorschriften und dem, was jede und jeder Einzelne für wahr und richtig hält.“

Bewertung vom 31.07.2023
Heute Abend schon was vor?
Laffoon, Jay;Laffoon, Laura

Heute Abend schon was vor?


ausgezeichnet

In diesem kleinen Büchlein verbirgt sich ein großer Schatz an Ideen. Es gibt 52 Ideen gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen und dabei auch über die gemeinsame Beziehung und über die Beziehung zu Gott zu reflektieren.

Jedes Date wird im Vorfeld bewertet. Wie teuer ist es? Wie viele Zeitaufwand ist notwendig? Und wie romantisch ist es? Dabei werden 1-4 Punkte vergeben. Dadurch kann man sich gut überlegen ob es vom Budget oder der Zeit gut passt.

Für mich sind es neue Ideen auf die ich nie gekommen wäre und alte Dates, welche ich auf Anhieb erstmal verworfen hätte. Doch Jay und Laura haben mit den Kategorien „Beziehung vertiefen“ und „Beziehung zu Gott vertiefen“ etwas sehr Besonderes geschaffen. Ein paar Zeilen hat man Platz, um die Highlight des Dates festzuhalten. Somit bekommt man auch ein kleines Date Tagebuch.

Erwähnenswert ist auch die letzte Kategorie „Apropos“ hier geben die beiden Erfahrungen weiter. Mal lustig, mal anregend und auch mal ernst, erfährt man kurzweilig einiges aus dem Eheleben der beiden.

Ich empfehle von Herzen dieses Buch weiter. Egal ob als Eltern oder Kinderlos. Auch für unverheiratete Paare sind tolle Ideen und passende Fragestellungen. Mein Vorschlag für unentschlossene: Macht kleine Zettel und schreibt die Überschrift des Dates darauf. Dann legt sie in ein Glas und zieht je nach Bedarf ein Date.

Bewertung vom 05.07.2023
Nika und die große Entdeckung
Jacobsen, Juliane

Nika und die große Entdeckung


ausgezeichnet

Wir haben schon mehrere Bücher aus der Reihe "Lies mit mir!" gelesen. Die Sätze sind kurz und einfach zu lesen. Zwischendurch gibt es einen kleinen Satz, denn das Erstleserkind selber lesen kann. Das konnte meine Tochter schon wenige Monate nach der Einschulung, weswegen es ein tolles Geschenk für die Einschulung war. Inzwischen kann sie es schon immer besser lesen. Ich denke nächstes Jahr könnte sie dann sogar den ganzen Text lesen.

Die Bilder sind wirklich schön und ansprechend, sie passen perfekt zur Geschichte. In diesem Buch geht es um Nika, die Tochter von Lydia. Wer in der Bibel etwas bescheid weiß, weiß auch gleich wohin die Reise hier geht. Das hat mir als Erwachsenen auch viel Freude bereitet.

Der Inhalt ist ausgesprochen passend und holt die Kinder in ihrer Erlebniswelt ab. Nika zieht um und kämpft mit Sorgen, neuem Umfeld, fremder Sprache. Sie wünscht sich so sehr einen Gott, der nicht aus Stein ist, sondern der immer bei ihr sein könnte. Es ist so wundervoll zu lesen, wie sich Nikas Sicht verändert, als sie von Jesus hört. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich war wirklich positiv überrascht, wie die Biblische Geschichte hier aufgearbeitet wurde. Am Ende gibt es noch einen kleinen Erklärungsteil für Erwachsene, den ich persönlich sehr hilfreich fand.

Ich empfehle diese Buch von Herzen weiter. Besonders auch wegen seines Inhalts. Es ist ein tolles Geschenk zur Einschulung, zum Geburtstag oder einfach als Lektüre für den Abend oder den Urlaub.

Bewertung vom 02.07.2023
Das Cottage über dem Meer
Hannon, Irene

Das Cottage über dem Meer


ausgezeichnet

Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen.

Der Einstieg in das Buch war klasse. Zum einen geheimnisvoll, da man nicht weiß wozu Christi Geld von Jack braucht und weil man auch nicht weiß, warum er so einen Groll hegt. Zusätzlich dürfen wir noch zwei andere Personen begleiten. Zuerst war es mir lästig, dass hier noch ein Strang aufgetan wird. Doch schnell wurde es für mich interessant und ich habe dieses Geschehen genauso gerne verfolgt wie das von Christi und Jack. Alle vier haben einige Päckchen zu tragen und es ist schön wie mit diesen Umgegangen wurde.

Manchmal hat man das Gefühl, dass es einfach zu viele Zufälle sind, doch ein paar wirklich weise geistliche Worte haben mir die Augen dafür geöffnet, dass Gott genau so arbeitet. Er sieht das große Ganze und agiert mit Leichtigkeit und lenkt die Geschicke der Menschen. Es wurden viele wichtige Themen angesprochen, wie Reue, Buße, Schuld und Vergebung.

All das in einem wundervollen Setting. Ich bin gerne wieder nach Hope Harbor zurück gekehrt und habe mich schnell Zuhause gefühlt. Ich wollte gar nicht mehr das der Roman endet und hoffe auf noch weitere Romane in dieser wundervollen Kleinstadt.

Bewertung vom 28.06.2023
Beautiful Soul
Langhirt, Sara

Beautiful Soul


sehr gut

Für den Inhalt bitte den Klappentext lesen.

Damit der Leser verstehen kann, warum Sara so unbedingt diese Schönheits-OP machen möchte, dürfen wir bereits bei ihrer Kindheit einsetzten. Diese ist geprägt durch Alkohol und Vernachlässigung. Niemand gibt ihr Halt und vermittelt ihr, dass sie wirklich wertvoll ist.

Doch auch die OPs können ihr nicht helfen, denn sie sind nur Oberflächlich und erreichen nicht das Herz. Beim Lesen kam ich früh an den Punkt, dass ich mich fragte was jetzt eigentlich noch kommen soll? Das Hauptthema wurde schon erzählt, aber es war noch so viel Buch übrig. Doch diese Geschichte ist eben offen und authentisch und berichtet auch von Ihrem Leben nach der Bekehrung. Von den ersten Schritten im Glauben, den veränderten Beziehungen, vom Stolpern und Weitermachen. Und reicht bis ins Heute, wo sie teilweise Predigt und Vorträge hält.

Für mich ist dieses Buch wirklich eine große Bereicherung. Ich habe sehr mitgefühlt und viele Tränen vergossen. Hier wird wirklich Gott verherrlicht und gezeigt, dass ihm nichts zu schwer ist. Der Schreibstil ist einnehmend und man kann das Buch kaum aus den Händen legen. Für mich gab es nur einen Kritikpunkt. Hin und wieder war mir nicht ganz klar, wo ich mich zeitlich befinde. Teilweise ist mir der Erzählstrang etwas zu konfus.

Trotz des kleinen Kritikpunktes empfehle ich das Buch von Herzen weiter. Es macht Mut, dass Gott Herzen verändert, wenn man ihn lässt. Nichts ist aussichtslos.

Bewertung vom 22.06.2023
Kraftworte. Voller Zuversicht leben.
Knieling, Reiner

Kraftworte. Voller Zuversicht leben.


ausgezeichnet

In diesem Band formuliert Reiner Knieling Texte der Propheten und Paulus um. Und auch wenn die Bibel zeitlos ist, so berühren diese Texte den Zeitgeist ganz gut. In der Einleitung heißt es: :"Um wirksam zu sein, brauchen Kraftworte etwas Vertrautes und Fremdes zugleich. Vertrautes, um verstanden zu werden. Und Fremdes, um aufmerksam zu machen." Seite 6

Und genau das finde ich hier. Manchmal sind die Biblischen Texte überhaupt nicht wieder zu erkennen und dann lese ich den Vers und muss das Gedicht noch einmal lesen. Dies regt zum Nachdenken und Reflektieren an. In manchen Gedichten kann ich die derzeitige Gesellschaftliche Situation förmlich vor meinen Augen sehen und bin berührt und getröstet das es nicht nur mir so geht. Die Texte machen Mut, richten auf. Zeigen immer auf Gott und darauf wo die waren Kraftquelle zu finden ist. Das ist wirklich die Stärke des Buches. Erst wenn ich mich wirklich verstanden fühle, kann ich auch ermutigt werden und Kraft bekommen.

Zwischendurch gibt es immer wieder Fragen um sich selber zu durchforschen. Beispielsweise: "Was tröstet mich? Welche Gesten? Was schenkt mir Freiheit? Wonach sehen ich mich?"

Für mich wieder ein wirklich schöner und berührender Band, der die Worte Gottes in die heutigen Probleme transponiert.