BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 115 BewertungenBewertung vom 05.11.2019 | ||
![]() |
Heimat ist ein Sehnsuchtsort / Heimat-Saga Bd.1 (eBook, ePUB) Es hat eine Weile gedauert bis ich mich in die Geschichte eingelesen habe. Zunächst kam es mir so vor, als wenn jedes Kapitel eine eigene Episode erzählt, ohne direkten Zusammenhang zum vorherigen Kapitel. Die Zeiten und auch die Personen, aus deren Sicht erzählt wurde, wechselten häufig, sodass ich schnell den Überblick verlor. Zum Glück wurden einige historische Ereignisse erwähnt. So konnte ich die Zeit wenigstens einordnen. Das besserte sich im Laufe des Buches, die Zusammenhänge wurden immer klarer. Nur die Vergangenheit von Annemarie Sadler bleibt noch etwas nebulös. Aber es wird ja einen zweiten Teil geben. |
|
Bewertung vom 11.09.2019 | ||
![]() |
Ich habe durchaus schon schlechtere Bücher gelesen, aber auch deutlich bessere. Bei diesem bin echt unentschlossen, was ich dazu schreiben soll. |
|
Bewertung vom 13.06.2019 | ||
![]() |
„Inselküsse“ war die perfekte Einstimmung für unseren diesjährigen Rügenurlaub. Allein schon bei dem Cover kommt Urlaubsstimmung auf. Die Landschaft, das Haus, alles war so toll beschrieben, dass ich ein genaues Bild vor Augen habe und mich jetzt schon darauf freue in Moritzdorf die Fähre zu benutzen. Sicherlich werde ich auch Ruths Haus irgendwo entdecken. |
|
Bewertung vom 24.05.2019 | ||
![]() |
Das Versprechen der Islandschwestern Als Islandfan musste ich dieses Buch natürlich lesen und wurde nicht enttäuscht. Generell gefallen mir Romane, die in zwei Zeitepochen spielen und sich um ein Familiengeheimnis drehen. Und dann noch in Island: perfekt! |
|
Bewertung vom 26.03.2019 | ||
![]() |
Mit James auf Sylt (eBook, ePUB) Dieses Buch macht eindeutig Lust auf Sonne, Strand und Meer – und auf Hunde. Dieser Roman, der ausschließlich aus der Sicht der Hauptperson geschrieben ist, lässt sich leicht und locker lesen. Es macht einfach Spaß Jana und James kreuz und quer über Sylt zu begleiten und mit zu erleben, wie sich Janas Vorurteile gegenüber Hunde und Sylt von Hass in Liebe wandeln. Janas Selbstreflektionen über Gespräche bzw. ihr Leben hätten allerdings nicht länger sein dürfen. Sie zerrissen etwas die Handlung. Aber wie gesagt, alles im passenden Rahmen. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Hundepsychologie, schöne Landschaftsbeschreibungen, einfach eine gute Mischung. Das Cover und der Titel passen super. Anders kann man diesen Roman eigentlich nicht nennen. Eine klare Empfehlung von mir! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.03.2019 | ||
![]() |
Vaticanum / Tomás Noronha Bd.3 Wow, das ging ja richtig ab. Wenn ich die Zeit gehabt hätte, hätte ich das Buch nicht aus der Hand gelegt. Zum Glück haben sich meine Befürchtungen nicht bewahrheitet, dass dieses Buch auch aus seitenlangen physikalischen Abhandlungen besteht. Die meiste Zeit war es echt rasant und mega spannend. Nach gut der Hälfte flachte es leider extrem ab, als sich Tomás und Catherine langatmig über die diversen Finanzskandale des Vatikans ausließen. Da habe ich nur gedacht: Oh nee, nicht schon wieder. In zwei Stunden wird der Papst umgebracht und ihr habt nichts besseres zu tun, als über Bankenchefs, Politiker und Mafiosos zu diskutieren. Aber das Ende hat alles wieder rausgerissen. |
|
Bewertung vom 10.03.2019 | ||
![]() |
„Ein Tropfen vom Glück“ ist ein wirklich netter Roman für ein verregnetes Wochenende. Das Thema der Zeitreise wird hier erfreulich nebensächlich behandelt. Keiner philosophiert darüber oder hadert mit seinem Schicksal. Die 4 Hauptpersonen nehmen es einfach hin und machen das beste daraus. Es ist halt kein Fantasy- oder Historienroman, sondern eine wunderschöne Geschichte über 4 Individuen, die mehr oder weniger zufällig ein gemeinsames Abendteuer erleben. |
|
Bewertung vom 24.11.2018 | ||
![]() |
Der Spielmann / Die Geschichte des Johann Georg Faustus Bd.1 (eBook, ePUB) „Da steh in nun, ich armer Tor! Und bin so klug, als wie zuvor…“ Dieses Zitat kam zwar nicht vor im Roman, aber so fühle ich mich gerade. Fand ich das Buch jetzt gut oder eher nicht? Wieviel Punkte vergebe ich? Zunächst fand ich die Idee einen Roman über den historischen Faust zu lesen sehr vielversprechend, aber irgendwie habe ich es mir doch anders vorgestellt, wobei ich nicht sagen kann, wie anders. |
|
Bewertung vom 03.10.2018 | ||
![]() |
„Der Klang eines Augenblicks“ ist eine wunderschöne Liebesgeschichte vor der beeindruckenden Kulisse Irlands. Genaugenommen ist es eine Liebesgeschichte mit einem kriminalistischen Hintergrund, gilt es doch einen ungeklärten Todesfall zu klären. Nebenbei entwickelt sich noch eine weitere kleine Liebelei und ein Schicksalsschlag wird aufgearbeitet. Die häufigen Perspektivwechsel können schon mal verwirren, da aber die Personenanzahl übersichtlich ist, behält man auch den Überblick. |
|