Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
medienwoelfin

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2024
Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1
McMann, Lisa

Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1


ausgezeichnet

Vom Mut, anders zu sein

Wer nicht ins Raster passt, wird aussortiert als sogenannter Ungewollter. Kreativität, Ungehorsam oder gar eine eigene Meinung sind fatal.
Aber sind sie das wirklich?
Als Alex als Ungewollter aussortiert wird, stellt er fest, dass nicht der Tod, sondern ein fantastisches Leben voller Kunst und Magie auf ihn wartet. Das einzige, was ihm zu seinem Glück fehlt, ist sein Zwillingsbruder. Doch kann er ihn zu sich holen?
Der Erzählstil ist angenehm zu lesen, locker trotz der doch ernsten Themen, die so so ganz nebenbei und ohne sich aufzudrängen in die Handlung eingeflochten werden. Alex ist einem von Beginn an sympathisch, seine Entwicklung vom unsicheren kleinen Jungen zu einem reiferen Jugendlichen nachvollziehbar. Er ist nicht sofort der tapfere Held, sondern kämpft mit vermeintlichen Niederlagen, mit neuen Gefühlen und der alten Angst, nicht gut genug zu sein. Gerade dann, wenn seine Freunde schneller weiter zu kommen scheinen als er. Er ist verletzt, trotzig, macht Fehler, sieht diese aber auch mit etwas Zeit ein. Das macht ihn zu einem unglaublich sympathischen Charakter und man hofft mit ihm, dass er seinen Zwilling in seine Welt holen kann, auch wenn es nicht so scheint, dass dieses Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird.
Die beiden gegensätzlichen Welten sind ebenfalls sehr gut beschrieben. Das militante, gehorsame, trost- und farblose Quill auf der einen Seite und das magische, hoffnungsvolle und bunte Artimé auf der anderen. Zwei Länder, die gegensätzlicher nicht sein könnten und von denen eins jahrzehntelang im Verborgenen existierte und nun um sein Überleben kämpfen muss.

Die Spannung wird über die ganze Handlung kontinuierlich aufgebaut, ohne aber zu groß zu werden. Auch die Kampfszenen sind kindgerecht verpackt und werden nicht unnötig ausgeschmückt. Für eher sensiblere Kinder (das Buch wird ab zehn Jahren empfohlen) könnte dieses Thema aber trotzdem noch etwas zu viel sein.
Die Geschichte an sich ist ebenfalls in sich abgeschlossen, was ich gerade bei Kinder- und Jugendbüchern wichtig finde. Dennoch weckt die Handlung Lust auf mehr, sodass ich mich auf die Fortsetzung freue.
Eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.08.2024
The Broken Elf King / Die Chroniken von Avalier Bd.2
Stone, Leia

The Broken Elf King / Die Chroniken von Avalier Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung, eigenständig lesbar
Der zweite Band der Reihe führt den Leser ins elfische Königshaus. Während die Geschichte um den geplanten Krieg gegen die magieverachtende Königin weitergeht, werden gleichzeitig eine neue Liebesgeschichte und neue Charaktere vorgestellt. So könnten Leser, die mit Drachen nichts am Hut haben, tatsächlich relativ gut auch mit diesem Band einsteigen.
Der Schreibstil ist wie im ersten Band flüssig und das Buch lässt sich perfekt in einem Rutsch durchlesen. Was mich hier (wie in der Geschichte zuvor auch) etwas gestört hat, sind die teils „billig“ oder klischeehaft wirkenden Namen. Aber darüber kann man hinwegsehen.
Es gibt einige spannende Momente und man fiebert mit der Protagonistin auf jeden Fall mit. Die Charakterentwicklung beider Hauptcharaktere hat mich hier zudem mehr überzeugt als im Vorgänger. Vor allem auch der Elfenkönig wirkt auf mich greifbarer als der Drachenkönig.
Ich hätte gerne einige Seiten mehr zum Lesen gehabt - an mancher Stelle hätte die Geschichte dadurch sicherlich noch etwas mehr Tiefe gewonnen.
Alles in allem aber ein tolles Buch zum Wegträumen für Zwischendurch.

Bewertung vom 21.08.2024
Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben
von Arenberg, Amia;Oßkar;Zierden, Malte

Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben


gut

Süße Geschichte, teils zu sprunghaft
Ich bin etwas im Zwiespalt bei der Bewertung dieses Buches. Auf der einen Seite finde ich die Illustrationen wirklich zauberhaft und auch die Botschaft der Geschichte ist sehr schön. Zudem hat es eine sehr gute Vorleselänge mit kurzen Texten und fantasievollen Ideen.
Da kommt dann aber auch das Aber. Die Handlung ist recht sprunghaft und ich hatte das Gefühl, dass mir zwischendurch etwas fehlt. Irgendwie geht alles sehr schnell und es ist sehr viel auf einmal, sodass die Geschichte beim ersten Lesen dadurch etwas schwer zu verstehen ist und es geht leider etwas vom Sinn verloren.
Meinen Kindern hat das Buch trotzdem gefallen und wir lesen es sicher mal wieder. Besonders gut fanden sie die Karten zu Beginn und Ende des Buches, auf denen man auch den Weg etwas nachvollziehen konnte.
Ich würde sagen, es sind mehr als 3 Sterne, aber für 4 reicht es noch nicht ganz.

Bewertung vom 18.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


ausgezeichnet

Ich kam, ich sah, ich löste
Eine Gemeinschaft, die sich mit dem Erstellen und Lösen von Rätseln beschäftigt, Geheimnisse, die es aufzuschlüsseln gilt und eine ungewöhnliche Familie - all das und noch viel mehr findet man in diesem Roman.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen - anspruchsvoll, ohne anstrengend zu sein. Ruhig und dennoch spannend. Mit Charakteren, die allesamt sehr gut dargestellt sind, die ihre Eigenheiten haben, ihre lieben Marotten, aber auch ihre Fehler. Ich habe sie beim Lesen alle lieb gewonnen und konnte mir sie und die Gemeinschaft als Ganzes bildlich vorstellen.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen, einmal aus der Gründungs- und Anfangszeit der Gemeinschaft und einmal ca. 25 Jahre später. Dabei sind die Ebenen miteinander verwoben - was damals passierte, ist heute wichtig, um das größte Rätsel zu verstehen und zu lösen: Wer ist Clayton? Woher kommt er? Wohin soll er gehen?
Als Leser begleitet man demnach Claytons Weg auf der Suche nach der Antwort. Die Rätsel sind dabei mit abgedruckt, sodass man sich selbst daran versuchen kann, wenn man möchte.
Ein wunderschöner Roman, der zeigt, dass nicht nur die Lösung eines Rätsels wichtig ist, sondern auch der Weg dorthin.

Bewertung vom 18.08.2024
Das größte Rätsel aller Zeiten (eBook, ePUB)
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich kam, ich sah, ich löste
Eine Gemeinschaft, die sich mit dem Erstellen und Lösen von Rätseln beschäftigt, Geheimnisse, die es aufzuschlüsseln gilt und eine ungewöhnliche Familie - all das und noch viel mehr findet man in diesem Roman.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen - anspruchsvoll, ohne anstrengend zu sein. Ruhig und dennoch spannend. Mit Charakteren, die allesamt sehr gut dargestellt sind, die ihre Eigenheiten haben, ihre lieben Marotten, aber auch ihre Fehler. Ich habe sie beim Lesen alle lieb gewonnen und konnte mir sie und die Gemeinschaft als Ganzes bildlich vorstellen.
Erzählt wird in zwei Zeitebenen, einmal aus der Gründungs- und Anfangszeit der Gemeinschaft und einmal ca. 25 Jahre später. Dabei sind die Ebenen miteinander verwoben - was damals passierte, ist heute wichtig, um das größte Rätsel zu verstehen und zu lösen: Wer ist Clayton? Woher kommt er? Wohin soll er gehen?
Als Leser begleitet man demnach Claytons Weg auf der Suche nach der Antwort. Die Rätsel sind dabei mit abgedruckt, sodass man sich selbst daran versuchen kann, wenn man möchte.
Ein wunderschöner Roman, der zeigt, dass nicht nur die Lösung eines Rätsels wichtig ist, sondern auch der Weg dorthin.

Bewertung vom 13.08.2024
We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1
Scott, Emma

We Conquer the Dark / Angels and Demons Bd.1


ausgezeichnet

Die Macht der Liebe
Eine Frau, die nach Liebe sucht. Ein Dämon, der für sie sterben würde. Eine Geschichte, die sich über Jahrtausende zieht.
Mir hat das Buch gut gefallen. Lucy und ihre Unsicherheiten wirken sehr sympathisch und nah. Auch Cas ist gut dargestellt, man kann sowohl seine Liebe als auch seinen Zorn gut nachvollziehen.
Der Schreibstil ist flüssig und auch teils zum Schmunzeln. Lucys Gefühle und Gedanken kann man sehr gut mitfühlen.
Die Liebesszenen wirkten auf mich stellenweise etwas unbeholfen, so als wenn sie unbedingt rein mussten (sie passen an den Stellen auch sehr gut), aber die Autorin nicht ganz die passende Wortwahl gefunden hätte. Irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Es stört jedoch nicht großartig, da diese Szenen nicht den Hauptteil des Buches ausmachen.
Ansonsten ist die Wortwahl oft eher etwas kitschig. Irgendwie hat es hier aber sehr gut gepasst, sich gut im Lesefluss eingefügt und vieles noch deutlicher gemacht.
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Eine schöne, in sich abgeschlossene Liebesgeschichte, in der auch der Kampf gegen die eigenen inneren Dämonen nicht zu kurz kommt.
4,5 Sterne von mir.

Bewertung vom 31.07.2024
Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2
Jager, Jennifer Alice

Der Fluch der Meere / School of Myth & Magic Bd.2


ausgezeichnet

Spannende Reise in die Welt der Nixen und Magie

Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Band an - und wird dabei richtig spannend: Wieso ist Kassian wieder da? Ist er wirklich so dämonisch wie alle meinen? Was ist mit Caleb passiert? Was verbirgt der Direktor der Schule? Und was hat es wirklich mit dem achten Tor auf sich?Diese Fragen und viele mehr werden im Laufe der Handlung beantwortet.

Dabei lässt sich auch dieser Teil flüssig lesen (ich habe ihn wieder nahezu in einem er tach durchgelesen), sodass man direkt in die Welt der Nixen und anderer magischen Wesen eintauchen kann. Dabei beschreibt die Autorin die (Unterwasser-)Welt so gut, dass man sich alles bildlich vorstellen kann. Auch die Charaktere entwickeln sich weiter, gewinnen noch mehr an Tiefe und lernen viel über sich selbst.

Trotz aller Spannung gibt es wieder Momente zum Wegträumen, zum Ärgern und zum Lachen. Auch das Ende finde ich sehr gelungen: ein runder Abschluss, auch wenn ich noch problemlos hätte weiterlesen können.

Volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Fantasyfans, die gern einmal eine Welt abseits der typischen magischen Wesen kennenlernen wollen.

Bewertung vom 11.07.2024
Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
Wilde, Deborah

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt


ausgezeichnet

Perfekte Mischung aus Fantasy und Sherlock Holmes-Anspielungen
Ich bin absolut kein Krimileser - außer es geht um Sherlock Holmes. Und Sherlock-Liebhaber in Kombination mit Fantasy hat mich direkt neugierig gemacht.
Der Anfang hat sich für mich etwas zäh gestaltet, nach den ersten ein/zwei Kapiteln aber hat mich die Story komplett gepackt und ich habe das Buch nahezu in einem Rutsch durchgelesen.
Die Charaktere haben Tiefe und Witz - gerade die Kabbeleien zwischen Ash und Levi haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Auch der Schreibstil selbst ist gut zu lesen und ich konnte, nachdem ich in der Handlung angekommen war, auch keine unnötigen Längen feststellen. Ganz im Gegenteil, hier jagte ein Moment den nächsten: Es gab spannende Momente, prickelnde Momente, witzige Momente, Momente voller Logik und Momente voller Magie.
Eine absolut gelungene Kombination und ein brillanter Auftakt zu dieser Reihe mit Suchtpotenzial.

Bewertung vom 07.07.2024
Kikis kleiner Lieferservice Bd.1
Kadono, Eiko

Kikis kleiner Lieferservice Bd.1


ausgezeichnet

Bezaubernde Geschichte für Jung und Alt
Kiki und ihr kleiner Lieferservice sind vielen wohl schon durch den Anime bekannt. Aber auch ohne diese Vorkenntnisse ist das Buch absolut lesenswert. Die Handlung begleitet die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji im ersten Jahr in ihrer neuen Stadt, nachdem sie ihr Elternhaus verlassen haben. Kiki lernt, auf eigenen Beinen zu stehen, mit Schwierigkeiten umzugehen, findet Freunde und Unterstützer und wird Stück für Stück erwachsener.
Sprache und Stil sind einfach gehalten, sodass das Buch auch für Kinder ideal zu verstehen ist. Kleine Illustrationen (aber wirklich nur wenige) lockern den Text zusätzlich auf. Auch die Thematiken (z.B. selbstständig werden, erste zarte Gefühle), die hier angeschnitten werden, sind kindgerecht und gut in die Handlung eingebaut. Die einzelnen Abschnitte innerhalb der Kapitel werden dabei mit der Zeichnung der schwarzen Katze unterteilt.
Ein bezauberndes Buch mit vielen süßen Details, ohne künstliche Längen, das Lust auf mehr von Kiki, Jiji und ihren Abenteuern macht.

Bewertung vom 07.07.2024
Kikis kleiner Lieferservice 3: Kiki und die andere Hexe
Kadono

Kikis kleiner Lieferservice 3: Kiki und die andere Hexe


ausgezeichnet

Bezaubernde Geschichte für Jung und Alt
Kiki und ihr kleiner Lieferservice sind vielen wohl schon durch den Anime bekannt. Aber auch ohne diese Vorkenntnisse ist das Buch absolut lesenswert. Die Handlung begleitet die kleine Hexe Kiki und ihre schwarze Katze Jiji im ersten Jahr in ihrer neuen Stadt, nachdem sie ihr Elternhaus verlassen haben. Kiki lernt, auf eigenen Beinen zu stehen, mit Schwierigkeiten umzugehen, findet Freunde und Unterstützer und wird Stück für Stück erwachsener.
Sprache und Stil sind einfach gehalten, sodass das Buch auch für Kinder ideal zu verstehen ist. Kleine Illustrationen (aber wirklich nur wenige) lockern den Text zusätzlich auf. Auch die Thematiken (z.B. selbstständig werden, erste zarte Gefühle), die hier angeschnitten werden, sind kindgerecht und gut in die Handlung eingebaut. Die einzelnen Abschnitte innerhalb der Kapitel werden dabei mit der Zeichnung der schwarzen Katze unterteilt.
Ein bezauberndes Buch mit vielen süßen Details, ohne künstliche Längen, das Lust auf mehr von Kiki, Jiji und ihren Abenteuern macht.