Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 342 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1


ausgezeichnet

Eine dunkle Welt voller Tod und Geheimnisse
Kiara trägt ein Geheimnis mit sich. Gezeichnet an ihren Händen mit schwarzen Narben weiss sie nicht was das zu bedeuten hat und kennt nur Andeutungen von ihrer Grossmutter und ihrem Onkel. Dieser hat sie daraufhin gnadenlos im Kampf ausgebildet, Als der Kommandant des Königs in ihr Dorf kommt, wählt er ausgerechnet sie aus um für eine gefährlichen Mission zu trainieren. Doch da sie bei dem Kommandant Gefühle weckt will er sie eigentlich nicht dabei haben. Sie schleicht dem Trupp dann heimlich hinterher und beweisst, dass es gut war, dass sie dabei ist. Nicht nur für das Überleben der Truppe, sondern auch für den Erfolg der Mission und das Herz des Kommandanten.
Das Buch überzeugt durch die toll erschaffene Welt und die komplexen Charaktere. Nicht nur die zwei Protagonisten werden interessant und vielschichtig dargestellt. Auch die Freunde haben ihre Eigenheiten und erobern somit das Herz des Lesers.
Die Geschichte nicht vorhersehbar und hält den Leser somit bis zum Schluss auf Trapp. Anstatt das Geheimnis zu lüften bauen sich neue auf, Geheimnisse lüften sich und Ereignisse überschlagen sich. Der Wechsel der Perspektive zwischen Kiara und Jude sorgen zudem für Abwechslung. Zudem startet jedes Kapitel mit einem Brief, Zitat oder Bucheintrage das ein weiteres Puzzle in der Geschichte liefert.
Eine klare Empfehlung für Fantasy Fans die Spannung suchen, eine starker Frau als Heldin und Enemys-to-Lover mögen in einem düsteren Setting voller Geheimnisse

Bewertung vom 28.07.2025
King of Ash / Infernas Bd.1
Lane, Melanie

King of Ash / Infernas Bd.1


ausgezeichnet

Ein Pageturnen mit Hexe, Dämon und einer Prophezeiung
Was passiert, wenn man einen Packt mit einem Dämon eingeht der eigentlich garnicht da sein dürfte. Und plötzlich wird der Erfüllung des Packtes eingefordert und jemand beobachtet bei diesem geheimen und verbotenen Packt?
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Dante als der Herrscher der Hölle dem das klassische böse Schwefelimage anhängt und die arme unschuldige Winterhexe. Zudem haben beide gewissen Eigenarten, die hier aufeinander treffen und es nicht immer ganz einfach machen. Diese zwei Gegensätze zu beginn der Romans liefern eine gewisse Spannung, aber auch interessante Wortgefechte. Evelyn lernt im Laufe der Zeit die Welt und die Probleme in dieser Welt kennen und versteht langsam, warum sie hier ist. Wird sie die ihr zugedachte Aufgabe erfüllen können? Und warum sollte sie diesem Land überhaupt helfen, dass doch eigentlich für Hexen verboten ist.
Die Geschichte ist spannend und die Charaktere entwickeln sich, so dass wir jeden besser kennen lernen und sich ein Bild der Welt ergibt. Auch das Knistern zwischen den beiden Protagonisten kommt nicht zu kurz. Der Cliffhänger am Schluss ist wirklich gemein und lässt einen am liebsten direkt zu Band 2 greifen.
Das ist meine zweite Reihe die ich von Melanie Lane gelesen habe und ich bin auch hier wieder voll und ganz begeistert von der Welt und den Charakteren die sie erschaffen hat und dem Bildern die sie zum Leben erweckt hat. Für mich eine klare Leseempfehlung für alle Freunde von Fantasyromanen mit Hexen und Dämonen und ein hauch Urban Fantasy.

Bewertung vom 28.07.2025
Der Elefant im Personalladen
Estermann, Edi

Der Elefant im Personalladen


sehr gut

Wer kennt das nicht, ein Buchstabe zu viel oder zu wenig oder am falschen Platz und schon ergibt das Wort einen anderen Sinn. Im Kontext mit einer Redewendung kann das lustige Effekte erzielen. Und genau solche Versprecher hat Edi Estermann hier gesammelt.
Das Buch ist eine Sammlung aus 444 Sprichwörtern und Redewendungen, die vermischt oder abgewandelt wurden. Teilweise ergibt das neue Konstrukt keinen Sinn, teilweise ist es auch ein Angriff auf die Lachmuskeln, wenn man sich den Text wörtlich vorstellt. Aufgelockert werden die einzelnen Sätze durch Illustrationen von sehr lustigen Versprechern, wie beispielsweise "sie lebt auf hohem Schuh".
Schön ist, dass zu den Sätzen jeweils beschrieben wird, wie sich richtig heissen würde, manchmal gibt es aber auch einfach nur einen frechen Kommentar dazu. So lernt der Leser auch nochmal neue Redewendungen und Sprichwörter mitsamt deren Bedeutung kennen.
Die Sammlung ist unterhaltsam und lustig zum hier und da mal durchblättern und bringt einen immer wieder zum Schmunzeln. Also Vorsicht vor dem Lesen in der öV.

Bewertung vom 28.07.2025
Unterwegs Lese-Logbuch

Unterwegs Lese-Logbuch


ausgezeichnet

Das Lese-Logbuch ist eine wunderbare analoge Möglichkeit seinen Leseverlauf zu tracken.
Das Buch ist schlicht aber schön und ansprechend gestaltet.
Dabei findet man alles was das Bookaholics Herz möchte. Ein Seite für den SUB (vielleicht etwas optimistisch mit einer Seite auszukommen) und eine Wunschliste.
Was mir besonders gefallen hat waren eine ABC Challenge und ein Bingo. Was ich bisher nicht kannte waren die 7 Buchsünden und ein deutsches Bookboard. Zudem gibt es noch eine Leseübersicht über die 12 Monate und Platz für 85 Buchrezensionen.
Die Bögen für dein Rezensionen sind einfachgehalten, so dass sie durch ausmalen, ankreuzen oder einfaches kurzes Ausfüllen mit Leben gefüllt werden können. Bewertet werden können Spice, Plot, Emotionen, Spannung und das Ende. Das finde ich auch super da es über die gewöhnlichen Sterne raus geht. Zudem gibt es aber jeweils auf der zweiten Seite die Möglichkeit, eine ausführliche Bewertung zu schreiben.

Alles in allem bietet das Lese-Logbuch alles, was ich mir zum Tracken wünsche, eine tolle Vorlage, nicht zu kitschig, mit vielen Extras die Spass machen Toll zum selber nutzen oder auch zum Verschenken.

Bewertung vom 28.07.2025
Bretonische Versuchungen / Kommissar Dupin Bd.14 (2 MP3-CDs)
Bannalec, Jean-Luc

Bretonische Versuchungen / Kommissar Dupin Bd.14 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Das Geheimnis der Schokolade
Ich liebe die Fälle von Kommissar Dupins. Er ist auf der einen Seite so ruhig und auf der anderen Seite kann er emotional werden.
Sein neuer Fall führt in in das Baskenland zu einer Schokoladenmanufaktur und den damit in Zusammenhang stehenden Todesfällen. Dies scheint einer seiner schwersten Fälle zu sen. Ich kann mich nicht erinnern an einen Fall in dem er so oft laut Sch... berufen hat. Natürlich kommen auch hier die kulinarischen Empfehlungen und landschaftlichen Beschreibungen nicht zu kurz. Neben der Spannung und dem Kriminalfall ist ein Dupins für mich immer auch ein Ausflug in die verschiedenen Regionen Frankreichs. Mit Hilfe seiner Kollegen und der örtlichen Polizei versuchen sie den Geschehnissen auf die Spur zu kommen. Doch mit Schlafentzug und Ereignissen die sich jagen ist das nicht so einfach. Wieder mal bleibt es bis zum Ende spannend.
Klare Empfehlung für alle Fans von lokalen Krimis, die Krimis in Frankreich mögen, gerne Krimis mit regionalen Flair haben, und eine unterhaltsame und spannende Lektüre suchen.
Der Roman kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, vielleicht braucht man etwas um die Namen zuordnen zu können. Aber wen hier einsteigt wird sicher auch die anderen Fälle lesen oder hören wollen.

Bewertung vom 28.07.2025
Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


ausgezeichnet

Mega cool meint meine Tochter
Die Drei Fragezeichen gehen auf eine Gameconvention. Als Bob sich für ein Autogramm anstellt erleben sie, wie der Firmeninhaber des berühmten Spiels CubeMax eine Frau rauswerfen lässt. Etwas irritiert über dieses Verhalten treffen sie die Frau vor der Halle wieder. Sie berichtet, dass ihr Bruder mit Eigentümer der Firma des Spiels sei und nun verschwunden ist. Nun ist klar, es wartet ein neuer Fall aus die drei Fragezeichen. Und die führt sie nirgends anders hin, als direkt ins Spiel.

Das Buch hat ein spezielles Forma wie ich es von den drei Fragzeichen bisher nicht gekannt habe. Es besteht aus einer Mischung aus Text und Comic. Ich finde diese Mischung sehr gelungen. Und auch meine Kinder waren begeistert.
Die Welt von CubeMax erinnert sehr stark an Minecraft. Und allein das war natürlich schon ein Lesegrund mehr. In die Welt von Minecraft / CubeMax einzutauchen und dort Abenteuer zu erleben und Rätsel lösen zu müssen fanden die Kinder klasse. Wir hatten grosse Freude als wir am Ende gemerkt haben, dass kann es nicht gewesen sein und festgestellt haben, dass es weiter geht mit den drei Jungs und ihrer Detektivarbeit in der Gamewelt.

Klare Empfehlung für alle die Minecraft und die drei Fragezeichen lieben. Und vor allem durch die Comics und Bilder auch eine Motivation für Kinder, die weniger gern lesen.

Bewertung vom 28.07.2025
Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Definitiv mein neues Highlight des Sommers
Um was geht es:
Emelin lebt mit ihrer Familie in einer Welt, die von den Fae unterdrückt wird. Wer aus der Reihe tanzt wird vom Henker der Fae Königin hingerichtet. Als Emilin eines Tages auf dem Feld war wird so von eben diesem Henker beobachtet. Kurze Zeit später wird ihr Dorf nieder gebrannt und nur sie bleibt zurück, mit dem Henker. Er nimmt sie mit zu sich zu den Fae, denn sie soll ihm helfen, seine Pläne die er seit Jahrhunderten ausarbeitet nun in die Tat umzusetzen. Doch wie kann man mit einem Fae zusammenarbeiten, der tausende von unschuldigen Menschen qualvoll hingerichtet hat. Bei einem Fluchtversucht lernt sie dann noch einen Alben und einen Phönix kennen und erfährt Stücker der Vergangenheit. Scheinbar ist die Welt doch nicht so einfach wie sie bis anhin dachte. Wer hat vor ihr welche Geheimnisse, wer ist gut und wer böse, was ist ihre Rolle und kann sie dieser gerecht werden, was ist Spiel und was Wahrheit?
Ich habe diese Buch vom ersten Moment an geliebt. Die Schreibweise ist eingänglich. Die Dialoge schlagfertig und humorvoll. Seit langen man wieder in Buch, dass nicht die Perspektiven wechselt sondern nur aus Sicht von Emelin berichtet wird. Das gefällt mir allerdings, da es viele Fragen aufwirft was die Beweggründe und Charaktere der anderen Personen angeht. Allerdings musste ich mehr als einmal sagen "meine Güte, das ist doch offensichtlich, wie dumm,..." aber vielleicht hat auch genau das das Buch nachher so reizvoll gemacht. Dennoch gefallen mit die Charaktere und ihre Geheimnisse die wir nach und nach kennen lernen.

Geheimnisse, gefährliche Königin, Fae gegen Menschen. enemys-to-lover, Bündnisse, ein paar heisse Szenen und ein Ende, dass man stehen lassen kann ohne gemeinen Cliffhanger

Für mich ein klares TOP

Bewertung vom 12.07.2025
Fallen Gods of Olympus   Eine göttliche Enemies to Lovers Urban Romantasy
Nani, G. L. M.

Fallen Gods of Olympus Eine göttliche Enemies to Lovers Urban Romantasy


gut

Guter Jugendroman
Eros wird von seinem Vater Zeg auf die Erde verbannt. Dort besucht er das Internat und lernt Siela kennen. Währen Eros gewohnt ist im Mittelpunkt zu stehen ist Siela eher die unscheinbare. Als beide zusammen in einem Theaterstück sie Hauptrollen spielen sollen, kommen sich die beiden unweigerlich näher. Die Erzählform wechselt zwischen den beiden hin und her, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Ansonsten ist der Schreibstil flüssig und gut zu lesen. Der Roman ist ein Urban Fantasy Roman bei dem Götter der griechischen Mythologie auf die heutige Zeit im Teenageralter treffen. Da die verstossenen Götter ihre Kraft nicht nutzen können, kommt der Mythologie Aspekt für mich etwas zu kurz. Viel mehr steht das Leben von Siela und die Liebesgeschichte im Vordergrund. Bei Enemy-to-Liver und Mythologie hatte ich etwas mehr Tiefe erhofft. Mir kam die Geschichte etwas flach vor. Daher hat mich die Geschichte leider nicht gepackt. Sicherlich nett für zwischendurch und als Jugendliteratur geeignet. Ich war etwas enttäuscht

Bewertung vom 10.07.2025
Henry & Kate / The Darlington Bd.1
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

modernes Pretty Woman und Aschenputtel
Kate lebt seit einem Jahr auf der Strasse und klaut hier und da um zu überleben. Dummerweise beklaut sie dabei unabsichtlich den Millionärssohn Harry Darlington und stielt sein Handy. Mit dem "Finderlohn" von ihm möchte sie ihre Schulen bei ihrem Stiefvater zu begleichen und Harry nie wieder sehen. Doch in einer stürmischen Nacht macht sich Harry um Kate sorgen, die obdachlos im Park ist und holt sie zu sich im Hotel. Dort darf sie als Zimmermädchen anfangen zu arbeiten. Doch als die beiden Gefühle füreinander entwickeln finden dass nicht alle gut. Denn das Kate nicht in die obere Schicht passt ist schnell ersichtlich. Zudem hat Harry eine grosse Last zu tragen mit der Führung des Hotels und dem damit verbundenen Erbe. Wird ihm das zuviel oder hat die Liebe eine Chance?

Die Person in Darlington sind wunderbar vielseitig und gegensätzlich Kate und Harry sind hier offensichtlich, aber auch Harrys Eltern sind interessant in ihrem Handeln. Kates neue Freundin im Hotel und deren Mitbewohnerin oder auch Harrys beste Freundin und deren neuer Schwarm. Die Personen sind nicht so platt erscheint mir, sondern man bekommt ein schönes Bild von ihnen.

Die Geschichte an sich und einfach geschrieben. Die Story nimmt mit weil es mehrere Themen gibt die in dem Buch eine Rolle spielen neben der Liebesgeschichte von Kate und Harry. Dadurch wechselt die Erzählweise zwischen Harry und Kate und es wird nie langweilig.

Besonders gegen Ende habe ich dann doch ein Taschentuch gebraucht.

Ein schöner Roman ohne kitsch, schön zum Träumen und mitfühlen. Mit einem Ende, das Raum für Band 2 lässt

Bewertung vom 09.07.2025
Die Macht der Schokomagie (Schokomagie 3)
Allnoch, Mareike

Die Macht der Schokomagie (Schokomagie 3)


ausgezeichnet

Eine Sommerakademie für Duftmagiern
Mila darf mit ihrer Freundin Liz in den Sommerferien der Duftmagier nach Paris. Lous Vater und Grossvater laden junge Duftseher aus Europa ein um im Sommer alles über die Magie zu lernen. So lernt Mila viele neue Gleichgesinnte kennen. Aber es gibt auch eine Überraschung. Denn nicht jeder Duftseher hat die gleichen Fähigkeiten. Was Mila wohl besonderes kann. Und wir ist es für Lou und Liz, die beide ja keine Schokomagie beherrschen. Wird das ein Problem werden in der Zeit? Natürlich passiert auch in dem Band wieder etwas aufregendes.

Der Schreibstil ist wie gewohnt und ich habe mich gefragt ob das Buch eigentlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann und ich würde sagen, ja das ist möglich, aber man verpasst was.

Eine schöne Fortsetzung die zeigt, dass wir uns noch auf einige Bände freuen dürfen. Toll zum Träumen, für die Sommerferien und natürlich zum Schokolade Essen statt Magerquark. Ideal für Kinder ab der 4. Klasse / 10 Jahre

Einziger Wermutstropfen, auch hier werden tolle Rosmarin-Schoko-Cookies gebacken und das Rezept fehlt im Buch :-(