BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 65 BewertungenBewertung vom 04.06.2023 | ||
![]() |
"Das Buch ist für dich“, so die Widmung am Anfang und so ist es auch geschrieben, in der Anredeform und in der Vergangenheit, wie ein fortlaufender Brief. Das führt schon manchmal dazu, dass man über Worte stolpert, die man doch sehr selten in der Vergangenheitsform und zweiten Person Singular verwendet. („Du wechseltest“, „du öffnetest“ …) |
|
Bewertung vom 30.05.2023 | ||
![]() |
Here With Me / Die Adairs Bd.1 Mein erster Eindruck von Cover und Buchschnitt war ausgesprochen positiv. Nun kennt man bunte Buchschnitte seit dem Trafikanten ja bereits und sie fallen im Bücherregal auch auf. Einen so schönen königsblauen und mit goldfarbenen Disteln bedruckten Buchschnitt, der sich dem Muster auf dem Cover anpasst, hatte ich aber noch nicht gesehen. Wirkt ein bisschen, wie in Geschenkpapier eingepackt. Von daher, großes Kompliment, sieht toll aus! |
|
Bewertung vom 28.05.2023 | ||
![]() |
Da habe ich doch für meine Weinfreunde mal wieder Lesestoff gefunden, den ich gerne empfehle. Und wenn das Ganze dann auch noch in der Heimat spielt, umso besser! |
|
Bewertung vom 19.05.2023 | ||
![]() |
Sandra Lüpkes hat sich mit dem Buch „Das Licht im Rücken“ der Geschichte der Leica, aber noch mehr der Geschichte der Familie Leitz vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkrieges angenommen. |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Frank Schätzing hat es treffend in seinem Kurzkommentar beschrieben „Elb-Kolorit und Fischkopp-Charme treffen auf Nordic Noir“ |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Lavendel-Zorn / Lavendel-Morde Bd.5 Carine Bernard hat mit „Lavendel-Zorn“ den 5. Krimi in der Reihe der Lavendel-Krimis und den 4. Krimi um die Ermittlerin und Commissaire Lilou Braque geschrieben. Die Krimis spielen im beschaulichen Städtchen Carpentras in Südfrankreich. |
|
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
![]() |
Tochter einer leuchtenden Stadt Was einen schon zum Beginn für das Buch einnimmt, ist das sehr schöne Cover. Das gemalte Bild einer schönen, jungen Frau im schwarz-weiß gestreiften Kleid vor einem rosé farbenen Hintergrund mit weißen Blüten. |
|
Bewertung vom 20.04.2023 | ||
![]() |
Südlich von Porto lauert der Tod Es ist Mariana da Silvas erster Krimi und schon das Cover ist ein Hingucker. Wenn man so wie ich Bücher schon mal nach dem schönen Titelbild kauft, dann fällt dieser Krimi auf jeden Fall in diese Kategorie. Außerdem haben wir vor Jahren einmal die Küste zwischen Lissabon und Porto befahren, waren begeistert von Coimbra, Figuera da Foz und auch Aveira und konnten uns die Region so ganz gut vorstellen. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Nackt in die DDR. Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Aron Boks, 1997 geboren, entdeckt bei seiner Großmutter ein Bild seines Urgroßonkels Willi Sitte: „Die Heilige Familie“ und stellt fest, dass ihm keiner der darauf abgebildeten Menschen irgendwie vertraut ist. Der Maler selbst ist der Bruder seines Urgroßvaters und auch von dem hat er bislang nur wenig gehört. |
|
Bewertung vom 12.01.2023 | ||
![]() |
In tiefen Seen / Commissario Grauner Bd.8 Die Kriminalromane von Lenz Koppelstätter spielen in Südtirol, im Bereich um Bozen, Meran und den angrenzenden Tälern. Kommissario Grauner und Ispettore Saltapepe arbeiten zusammen und werden von einer fähigen Assistentin, nämlich Silvia Tappeiner und der Praktikantin Sabrina Donnachiara unterstützt. |
|