Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
krimi_und_so

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


sehr gut

Sturmrot
Von Tove Alsterdal
Erschienen bei rohwolt-Polaris
480 Seiten

Olof Hagström war 14 Jahre alt als er ein schweres Verbrechen gestand. Aufgrund seines Alters wurde er dafür nie bestraft. Nach 23 Jahren kommt er berufsbedingt in die Nähe seines alten Wohnorts, und gleichzeitig Tatort des Verbrechens. Als er seinen Vater besuchen möchte findet er ihn tot/ermordet in der Badewanne auf.
Polizistin Ejra Sjödin pflegt ihre Mutter, die an Demenz leidet. Olof Hagström ist der Junge von dem sie als Kind Alpträume hatte.
Ejra untersucht zusammen mit ihren Kollegen GG und Magnus den Mord an Olofs Vater. Nachdem Olof nicht für den Mord an seinem Vater verhaftet wird beginnt eine wahre Hetzjagd auf ihn.
Und für Ejra und ihre Kollegen die Suche nach dem wahren Mörder. Dabei stößt sie auch immer wieder auf Ungereimtheiten bei einem Fall aus der Vergangenheit.

Meinung
„Sturmrot“ ist der erste Teil der Trilogie um die junge Polizistin Ejra Sjödin. Tove Alsterdal hat mit „Sturmrot“ einen guten und spannenden Kriminalroman geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig und hat mich immer tiefer in die Geschichte hineingezogen. Auch die Wendungen halten die Spannung immer hoch und sorgen für die ein oder andere Überraschung.
Ejra, die sich neben ihren Job bei der Polizei auch noch um ihre an Demenz erkrankte Mutter kümmert, wird auch immer wieder mit ihrer eigene Vergangenheit konfrontiert. Dadurch erhält man einen guten Überblick über Ejras Umfeld und ihre Vergangenheit. Ihr Ehrgeiz den Fall zu lösen macht auch vor ihrer eigenen Familie nicht halt.
Auch die Macht der sozialen Medien ist ein großes Thema. So zeigt Tove Alsterdal deutlich wie einfach es ist einen unschuldigen Menschen in Verruf zu bringen, und wie schnell dadurch der Hass eskalieren kann.

Fazit
Ein wirklich gelungener erster Fall für Eira Sjödin der Lust auf mehr macht. Ich freue mich schon auf den zweiten Band „Erdschwarz“ der am 18.10.2022 erscheint.

Bewertung vom 24.06.2022
Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Affenhitze / Kommissar Kluftinger Bd.12


ausgezeichnet

Inhalt
In einer paläontologischen Grabungsstelle bei Pforzen im Allgäu wird der Leiter eines Grabungsteams tot aufgefunden. Kluftinger und sein Team stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine ganze Reihe an Verdächtigen, die ein Motiv für die Tat gehabt hätten. Nebenbei hilft er seiner Frau Spenden für einen Flohmarkt zugunsten von Flüchtlingen zu organisieren, und stößt dabei auf die Tücken der sozialen Medien.

Meinung
Das Autorenduo Klüpfel/Kobr haben in ihren zwölften Kluftinger Krimi wieder einen sehr guten Bayernkrimi mit viel Spannung und Humor geschrieben. Paläontologie, Sektenkult und Kindererziehung, eine wirklich vielfältige Mischung. Die Charaktere sind auch wieder wunderbar beschrieben. Kluftingers „Ausflüge“ auf Facebook haben mir immer wieder ein schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Ein besonderes Highlight war für mich die Verfolgungsjagd Kluftingers mit einer Drohne (wunderbares Kopfkino).
Ich freue mich schon jetzt auf Band 13 und bin gespannt wie die sich die „Beziehung“ zwischen Klufti und seiner neuen Freundin entwickelt.


Fazit
Für Kluftinger Fans und alle die gerne humorvolle Krimis lesen wieder ein absolutes muss.

Bewertung vom 24.06.2022
Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Jensen, Joost

Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Worum geht es:
Während im Kroog, einer urigen Kneipe in Sünnum, kräftig mit Tüdelbräu gefeiert wird, findet Tierarzt Hauke Peters die Leiche einer Frau am Strand. Schnell hat die Polizei einen ersten Verdächtigen. Ausgerechnet Enno, einen guten Freund von Gesine Felbert, der Friesenbrauerin und Eigentümerin des Kroog. Da sie sich nicht vorstellen kann dass die Polizei den richtigen Mörder hat beginnt sie auf eigene Faust zu ermittelten. Doch kurze Zeit später geschieht ein zweiter Mord, und Gesine begibt sich mit ihren eigensinnigen Nachforschungen in große Gefahr.

Meine Meinung:
Joost Jensen hat mit „die Leiche am Deich“ einen schönen Nordseekrimi geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich das Buch in nur wenigen Tagen gelesen hatte. Auch das Thema des Buches um Umweltschutz und Massentierhaltung fand ich sehr gut und spannend. Die urigen Dorfbewohner sind sehr schön beschrieben und sympathisch. Leider muss ich aber auch sagen dass mir ausgerechnet die Friesenbrauerin Gesine Felber, genannt „Tüdelbüdel“, mit ihren doch sehr eigenwilligen Einfällen bzw. Vorgehen ein wenig genervt hat. Aber trotz allem hat mir das Buch viel Spaß beim Lesen bereitet, auch wenn es etwas weniger „Tüdelbräu“ hätte sein können.

Fazit:
Die „Leiche am Deich“ ist ein schöner und lesenswerter Krimi mit interessanten Personen. Für alle Fans die Nordseekrimis mögen.

Bewertung vom 18.06.2022
City on Fire Bd.1
Winslow, Don

City on Fire Bd.1


ausgezeichnet

City on Fire

Bewertung vom 19.05.2022
Kaltherz
Faber, Henri

Kaltherz


ausgezeichnet

Kaltherz ist nach „Ausweglos“ der zweite von Henri Faber der im dtv Verlag erschienen ist.

Inhalt
Kim Lanski hat es geschafft aus ziemlich jeder Abteilung der Münchner Polizei zu fliegen. Doch ihr alter Jugendfreund, Kriminalhauptkommissar Theo Rizzi, holt sie in sein Team der Vermisstenabteilung. Dort stößt sie auf den Fall der verschwundenen fünf jährigen Marie Lipmann. Während ihrer Ermittlungen sieht sie sich immer wieder mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.

Meinung
Mit Kaltherz hat Henri Faber einen erstklassigen Thriller geschrieben. Von der ersten Seite an wird man direkt in die Geschichte hineingezogen. Dabei schreibt Faber aus der Sicht eines jeden einzelnen Protagonisten, so dass man immer mitten in der Handlung ist. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und es fiel mir schwer es aus der Hand zu legen. Immer wieder habe ich mich gefragt, wie hättest du gehandelt. Man macht sich Gedanken über den Täter. Fühlt mit und hasst mit. Doch plötzlich nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung und alles ist ganz anders.

Fazit
Für Thriller Fans ein absolutes muss. Henri Faber hat es geschafft einen herausragenden Thriller ohne viel Blutvergießen zu schreiben. Für mich schon jetzt ein Highlight des Jahres.
Jeder Satz in diesem Buch ist es wert gelesen zu werden.