BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 66 BewertungenBewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Törtchen, Tod und Techtelmechtel „Törtchen, Tod und Techtelmechtel“ ist bereits der zweite Band der bayrischen Krimiserie von Alexandra Stiglmeier um Elli Fuchs. Eigentlich ist sie Sanitärfachverkäuferin. Als aber im örtlichen Gasthaus in der Gefriertruhe zwischen Schweinsbraten und Knödeln eine Leiche gefunden wird, ist Ellis Neugier angestachelt, und sie beginnt wieder zu ermitteln. Allerdings ist sie mit dem ermittelnden Kriminalkommissar verbandelt (daher das Techtelmechtel im Titel). Der ist davon alles andere als begeistert. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Kennt ihr die Reihe um das Kaninchen Pauli? Ganz neu erschienen ist „Pauli: Ein Garten für alle“. Auch diesmal ist der Text von Brigitte Weninger und die Illustrationen sind von Eve Tharlet. Das Buch ist im Nord-Süd-Verlag erschienen und beinhaltet 32 Seiten. |
|
Bewertung vom 06.03.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Vitamin D“ ist untertitelt mit „Heilung gezielt unterstützen und gesund bleiben. Die Therapieoption bei Autoimmunerkrankungen“. Dieser Untertitel ist schon sehr aussagekräftig und fasst den Inhalt kurz zusammen. Das Buch ist im Trias Verlag erschienen und umfasst 156 Seiten. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
„Die kleine Elfe“ von Vivian Rosberg ist im DK-Verlag erschienen. Illustriert ist das Buch von Clementina Sketchbook. Das Buch ist im Din A4-Format und beinhaltet 24 Seiten. Die Altersempfehlung ist ab 4 Jahren. Dementsprechend ist der Text eher kurz und gut zum Vorlesen geeignet. Die zahlreichen Illustrationen sind allerliebst. Von den Farben dominiert hier rosa. Also ein ganz süßes Buch, welches jedes Mädchenherz höher schlagen lässt. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
Bunte Beete - Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland „Bunte Beete“ von Saskia Voigt ist in gebundener Form im EMF-Verlag erschienen und beinhaltet 144 Seiten. Untertitelt ist es mit: Einfach gärtnern mit intensiver Bepflanzung in Hochbeet und Freiland. Die Autorin hat sich unter dem Namen ellis_landliebe in den sozialen Medien bereits einen Namen gemacht. Sie zeigt, wie man mit intensivem Bepflanzen laufend frisches Gemüse ernten kann und gleichzeitig eine erstaunliche Vielfalt an Kulturen auf engem Raum miteinander kombinieren kann. |
|
Bewertung vom 02.03.2025 | ||
![]() |
eute habe ich einen ganz besonderen Buchtipp für euch und ein Genre, welches ich nicht häufig lese. Ich habe mal wieder gezeigt bekommen, dass man auch mal über den Tellerrand schauen sollte und sich auf etwas Neues einlassen soll. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons „Fischbrötchen und Erdbeerbonbons“ ist bereit Band 7 der Fördeliebe-Reihe von Jane Hell. Man trifft zwar auf Protagonisten aus den Vorgängerbänden, trotzdem sind die Bände komplett unabhängig voneinander lesbar. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Anna Maria Kuppe hat die Kinderbuchreihe um die beiden Katerbrüder Biene und Rabauke geschrieben. Dies ist bereits der zehnte Band. Das Buch ist bei BoD erschienen und umfasst 32 Seiten, auf denen relativ viel Text ist. Ungefähr auf jeder zweiten Seite ist auch eine süße Illustration von Gabriele Kuppe. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt „Streit! Und nun?“ ist von Nicola Schmidt geschrieben. Die Illustrationen stammen von Lisa Hänsch. Das Buch ist im großen DinA4-Format im Verlag Ravensburger erschienen und beinhaltet 32 Seiten. Das Buch wird für das Alter ab 3 Jahren empfohlen. |
|
Bewertung vom 16.02.2025 | ||
![]() |
Wenn ich nicht so schüchtern wär, denkt der Bär „Wenn ich nicht so schüchtern wär, denkt der Bär“ ist ein Bilderbuch von Duncan Beedie. Es ist im DK-Verlag im Din A4 Format erschienen und hat einen stabilen Einband. |
|