BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 52 BewertungenBewertung vom 24.03.2019 | ||
![]() |
Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau Maida blickt Gene zurück auf ihr gemeinsames Leben und hinterfragt Vieles. War Maida wirklich glücklich? War sie zufrieden mit ihrem Leben? Wie wäre das Leben verlaufen, hätte er jemand anderen geheiratet? Alles sehr menschliche Fragen, auf die Gene versucht Antworten zu finden... 47 gemeinsame Jahre haben ihr Leben geprägt, der Verlust ist groß, die Angst vorm Alleinsein auch. Er schwelgt in Erinnerungen und muss erkennen, das er seine eigene Frau vielleicht doch nicht richtig gekannt hat. Manches erscheint plötzlich ganz anders als es in Wirklichkeit war. |
|
Bewertung vom 16.03.2019 | ||
![]() |
Bernhard Aichner kann auch anders: wer die Thriller des Autors kennt, wird überrascht sein - zumindest war ich es. "Kaschmirgefühl" ist ein wundervolles Buch, der Beginn einer Liebesgeschichte. Humorvoll, gefühlvoll und erfrischend. |
|
Bewertung vom 11.03.2019 | ||
![]() |
„Ein Tropfen vom Glück“ ist ein wundervolles Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Der Autor Antoine Laurain nimmt den Leser mit auf eine spannende Zeitreise in das alte Paris. |
|
Bewertung vom 20.02.2019 | ||
![]() |
Dem Autor Thomas Pierce ist mit dem „Die Leben danach“ ein zutiefst menschlicher Roman mit hohem Unterhaltungswerk gelungen, der aber auch zum Nachdenken anregt. Zum Nachdenken über das Leben nach dem Tod. Ein ernstes Thema, mit dem sich der Hauptprotoganist Jim befasst, nachdem er mit nur 33 Jahren einen Herzstillstand erleidet. Das er keine Nahtoderfahrung erlebt hat, gibt ihm zu denken. Dank eines Heart Net, eines medizinischen Gerätes, das den Herzschlag überwacht, findet Jim allmählich wieder zurück ins Leben. Aber die Frage, was nach dem Tod kommt, bleibt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.02.2019 | ||
![]() |
Sind wir noch ganz sauber? Ja, dies ist wirklich eine Frage, mit der sich Jeder einmal intensiver beschäftigen sollte. Das neue Buch von Hanne Tügel gibt Gelegenheit dazu und regt zum Nachdenken an. |
|
Bewertung vom 02.02.2019 | ||
![]() |
Der Verfolger / Dr. Frederick Starks Bd.2 Der Verfolger von John Katzenbach ist eine raffinierte Fortsetzung des Bestsellers „Der Patient“. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Psychiater Dr. Frederick Starks, der vor fünf Jahren dem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel eines Psychopathen namens „Rumpelstilzchen“ ein Schnippchen geschlagen hat. Inzwischen hat der Arzt in Miami ein neues Leben begonnen bis der Albtraum von vorne beginnt: der totgeglaubte Auftragskiller „Rumpelstilzchen“ taucht plötzlich wieder in seiner Praxis auf und zwingt ihn dazu, ihm zu helfen, den Unbekannten zu finden, der ihn und seine Geschwister Merlin und Virgil bedroht. Starks hat keine andere Wahl und lässt sich auf das perfide Geschäft ein, er begibt sich damit in Lebensgefahr, aber am Ende lockt die Freiheit. Oder sollte er sich da gewaltig getäuscht haben? Es beginnt eine spannende Verfolgungsjagd mit überraschenden Wendungen. Nichts ist wie es scheint….. |
|
Bewertung vom 20.02.2009 | ||
![]() |
Der Junge im gestreiften Pyjama Die Geschichte des grausigen Hollocausts einmal aus einer etwas anderen Perspektive. NIcht nur ein ausgezeichnetes Kinderbuch, sondern auch für Erwachsene sehr empfehlenswert. Die Geschichte rüttelt auf und ist sehr traurig. Ein Buch, dass man so schnell nicht wieder vergisst. 6 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.02.2009 | ||
![]() |
Ein bisschen verrückt, wie eben das Leben machmal so ist. "Drachensaat" von Jan Weiler ist zwar völlig anders als "Maria mir schmeckts nicht" und "Antonio im Wunderland" - aber ein wirklich witziges Buch voller irrer Charaktere. Eine komische Geschichte, die Lesespaß vom Feinsten garantiert. Jan Weiler zeigt uns: Irgendwie sind wir Menschen alle ein bisschen crazy. 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.02.2009 | ||
![]() |
"Maria mir schmeckts nicht" ist genau der richtige Lesestoff für humorvolle Menschen. Ein echter Genuss, das Buch zu lesen. Am liebsten möchte man Jan Weiler mit samt seiner italienischen Familie persönlich kennen lernen und ist schon ein bisschen neidisch, keine italienischen Verwandten dieser Art zu haben. Schade, dass man das Buch so schnell zu Ende gelesen hat - man wird regelrecht süchtig nach Antonio und seinen lustigen Erlebnissen. Jan Weiler - bitte bitte mehr davon!!! 4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.02.2009 | ||
![]() |
Harlan Coben gehört zu den Besten! Kaum hat man das Buch angefangen, steckt man in der Story mittendrin und möchte nicht mehr aufhören zu lesen. Ein grandioses Verwirrspiel mit unvorhersehbaren Wendungen. Einfach genial. Spannung pur bis zum Ende. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|