BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 155 BewertungenBewertung vom 03.01.2025 | ||
![]() |
Eine gesunde Ernährung ist wichtig und richtig und oft wird die Zahnmedizin da übersehen oder unterschätzt. Mit Al Dente kann man dies jetzt ändern. Die Autoren und Ärzte, haben sich eingehend mit der Ernährung beschäftigt und sich da voll und ganz auf das Thema Zähne konzentriert. Kauen ist wichtig und richtig und fördert einen gesunden Mundraum und fördert die Sättigung und gesunde Nahrungsaufnahme. Einige einfache Umstellungen sorgen für eine erhöhte Gesundheit und auch das Gewicht pendelt sich gesund ein und es schmeckt eben auch. Der Körper und der Geschmack stellen sich sehr schnell ein und der Verzicht auf Industrielebensmittel und zu viel Zucker ist auch für die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden hervorragend. Sehr gute und klare Texte machen einem das Thema deutlich und man wird nicht überhäuft mit Fachbegriffen, sondern bekommt kurz und knackig und verständlich die Themen erklärt. Und dann gibt’s eben ganz viele Rezepte. Das Frühstück ist der Schlüssel für den Tag und egal ob ein Veganes Bircher-Müsli, Overnight-Schoko Müsli oder auch ein Hafer-Chia-Pudding sind einfach lecker. Statt eines Schokoriegels oder eines Plunderteilchens voller Industriezucker, kann man Kleinigkeiten für zwischendurch prima selbst machen. Mit einem Dattel-Hafer-Riegel, Quinoa-Hafer-Riegel, Rote-Bete-Hummus oder auch Mandelknäckebrot, kann man ohne Reue zwischendurch genießen. Als Vorspeise oder auch kleine Mahlzeit ist ein Rote-Bete-Carpaccio mega lecker. Bei den Hauptspeisen wird es sehr vielfältig. Rote-Linsen-Curry mit Süßkartoffeln, Polenta-Pizza, Malfatti, BBQ-Blumenkohl-Wings mit Kokosreis, Beluga Bourguignon (so mega lecker) und auch Wild an Gemüse mit Rotweinsosse und süßen Bratkartoffeln sind einfach richtige köstliche und gesunde Sattmacher. Natürlich muss man auf Süßes nicht verzichten und bekommt eine breite Auswahl an Köstlichkeiten. Schokoladenmuffins, Karottenkuchen, Annas Schoko Himbeer Kuchen und auch Eis sind einfach herrlich süß und köstlich. Ein tolles Kochbuch, dass den Gesundheitsaspekt immer im Auge hat und die Zähne werden es einem Danken. |
|
Bewertung vom 29.10.2024 | ||
![]() |
Das Buch sieht von außen schon wunderschön aus. Liebevoll gestaltet und einladend, wie eine schöne Umarmung und dann noch die Schärpe, auf der man ein paar Bilder aus dem Inhalt sieht. Das Buch lädt dann auch gleich zu einer kleinen Reise ein und man lernt wunderschöne Orte kennen und lieben und die Bilder in dem Buch sind einfach ganz großartig. In jedem Teil gibt es natürlich auch köstliche Rezepte und da kann man so richtig in das samtige Herbstgefühl eintauchen und dann natürlich auch in das Winter- und Weihnachtsgefühl. Neben den vielen, vielfältigen und gut zu nachkochenden Rezepten, findet man auch ganz tolle Basteltipps und Dekorationsideen. So werden Papier- und Stoffreste immer verwertet und finden einen neuen Zweck. Als Bonus gibt es hier noch einen Bogen Geschenkpapier mit dem traumhaft schönen Baummotiv vom Umschlag. Theresa Baumgärtner und ihr Team haben etwas ganz großartiges und besonderes geschaffen. Ich bin dann mal weg und genieße eine kleine Reise mit Samt und Seide und tollen Köstlichkeiten. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Steffi kommt in den 70er Jahren auf die Welt und ihre Mutter schaut sie nicht mal an. In einem Heim wächst sie die ersten drei Jahre auf und kommt dann zu einer Pflegefamilie auf den Bauernhof. Die Kellerknechts nehmen immer wenn sie ein eigenes Kind bekommen, ein Pflegekind auf. Während die eigenen Kinder eigene Zimmer haben und viele Spielsachen, müssen die Pflegekinder in Etagenbetten in einer kleinen Kammer unter dem Dach hausen. Steffi muss schon früh im Stall helfen und die Kühe melken, Stroh machen, im heißen Silo arbeiten und das alles Barfuß und trotz ihres Asthmas. Bis zur Erschöpfung geht das oft und während die Kinder Familie Kellerknecht ein reiches Mahl genießen, bekommen die Pflegekinder Reste und Kleinigkeiten, aber Steffi kennt es nicht anders und ist zu frieden. Mit ihrem Pflegebruder Manfred freundet sie sich an und findet bei ihm Halt. Als der Vater aber in Steffi etwas ganz anderes entdeckt als ein Kind, beginnt für Steffi ein erneuter Alptraum über den sie nicht sprechen will und kann, aber die Wundern werden tiefer. |
|
Bewertung vom 18.10.2024 | ||
![]() |
Zwei Familien, eine Leidenschaft. / Lindt & Sprüngli-Saga Bd.1 Zürich im Jahre 1826. Der kleine Rudolf Sprüngli ist verzweifelt und traurig, weil die Mama schon so lange krank ist. Beim Apotheker erfährt er von einer geheimen Medizin, Schokolade. Er kratzt alles zusammen was er hat und heimlich bekommt er etwas davon. Die Mutter nimmt es und es geht ihr besser und besser. Rudolf hat einen Plan, er will Schokolade her stellen. Als junger Mann trifft er auf die wunderschöne, aber vier Jahre ältere, Katharina und verliebt sich in sie. Er denkt viel an sie und das ändern auch die Jahre nicht und auch sein Eifer mit der Schokoladenherstellung ist geblieben. Er zieht aus und lernt viel und als er zurück kommt in den heimischen Backwerk Betrieb, hat er einen Plan. Er will hier feinste Schokolade herstellen und auch Gefrorenes und er will Katharina erobern. Sein Vater ist aber skeptisch, Katharina soll bald einen anderen heiraten und Rudolfs Eltern, haben eine bildhübsche junge Frau eingestellt und die, wollen sie als Frau ihres Sohnes sehen. |
|
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
![]() |
Constanze ist Zahnärztin und verlässt ihren Verlobten und auch das gemeinsame Haus und findet einen Platz in einer WG. Jörg ist der Vermieter und liebt Bücher, Reisen und nach dem Tod seiner Frau Brigitte, ist er froh, dass wieder Leben in der Wohnung ist. Anke ist eine Schauspielerin, die im Moment keine Rollen mehr bekommt und zunehmend in Geldnot gerät und dankbar ist, über Jörgs Großzügigkeit. Murat kocht gerne und am liebsten für alle in der WG und er baut in seinem eigenen Garten viel an und er liebt das Leben und die Liebe. Vier ganz unterschiedliche Menschen, alle mit ihrem ganz eigenen Lebensweg und eigenen Vorstellungen, aber sie wachsen zu einer Familie zusammen und müssen schnell lernen, dass man manches nur gemeinsam schaffen kann. |
|
Bewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Es ist ein heißer Sommer in London und das Leben pulsiert und bei einem Tanz treffen sie aufeinander. Sam, die aus Schweden stammt und für ein Praktikum in London ist, und Luc, der mit dem Studium fertig ist und nur aus Verlegenheit in einer super schicken Boutique arbeitet. Sie tanzen zusammen, sie küssen sich, sie treiben durch die Nacht ins Bett. Es werden Stunden und dann ein paar Tage und alles wird schnell gewohnt, intim und die Playlist wächst und man hat schnell eigene Regeln und Gewohnheiten. Aber das Leben tobt und der Morgen kommt und Luc dann eine Nacht nicht mehr. Sam ist eifersüchtig, wütend, aufgewühlt und die Zeit ist ja eh nur begrenzt. Jeder beginnt seinen Weg zu gehen und schaut in andere Augen und doch, kommen die Gedanken immer wieder zurück und Sam und Luc treffen immer wieder aufeinander, hören sich, lesen sich und verfolgen die gemeinsame Playlist. Aber dann ändert sich alles. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Honora wächst in Irland in ärmlichen Verhältnissen auf. Das Jahr 1849 bringt viele Veränderungen und für Honora ändert sich das Leben für immer. Sie ist verliebt und fast glücklich und schwanger, aber die Unruhen im Land sind mächtig und die Menschen leiden Hunger und machen sich über die Berge auf und durch den Schnee und wollen einfach ein Leben haben. Honora setzt alles auf eine Karte, nachdem ihr Mann weg ist und sie das Baby verliert und steigt auf ein Schiff nach Amerika. Sie grenzt sich ab und will allein sein. Man hält sie für stumm und so umgeht sie Gesprächen, aber hört doch genau zu und eines Tages macht sie den Mund auf. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Benedict Wells schreibt über das Schreiben und nimmt uns mit in sein Schaffen, seine Recherchen und natürlich auch in sein Leben und zu seinen eigenen Büchern. Wie kommt man zum schreiben, was sind wichtige Tipps und Tricks? Gewohnt flüssig, mit einer guten Prise Humor und großem Wissen, lässt uns Benedict Wells am Leben eines Schriftstellers teilhaben und man erfährt so viel von ihm selbst und auch von vielen Klassikern und berühmten Autoren. Die Idee für eine Geschichte, für ein Buch ist meist schnell da, aber die Umsetzung schwieriger. Wie geht man da vor? Was sind hilfreiche Mittel und welche Literatur empfiehlt sich dafür? |
|
Bewertung vom 14.09.2024 | ||
![]() |
Philipp ist ein rothaariger Junge der keine Freunde hat und mit einer alkoholkranken Mutter zu kämpfen hat. Sein Inkontinenz ist ganz schlimm für ihn und seine Wutausbrüche unkontrollierbar. Aber dann scheint sich alles zu ändern, denn es kommt eine Neue in die Klasse. Faina. Sie stammt aus der Ukraine und wird die beste Freundin von Philipp und auch ihr Elternhaus ist nicht einfach für das junge Mädchen, wenn auch auf eine ganz andere Art und Weiße. Viele Jahre verbringen sie als Freunde, bis es dann als junge Erwachsene einen Vorfall gibt, der Faina dazu verleitet, den Kontakt zu Philipp abzubrechen. Für ihn ist sie aber immer präsent und egal mit welcher Frau er sich trifft, Faina ist immer präsent. Und dann steht sie eines Tages vor seiner Türe... |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Das kleine Haus war der Traum der Eltern und sie haben alles hinein gesteckt. Die drei Töchter sind darin groß geworden, aber längst fort. Sanne wohnt nur ein paar Straßen weiter und schaut nach den Eltern und stellt fest, dass sie immer vergesslicher werden und das Haus und der Garten beschwerlich sind. Sie beschließt, dass sie umziehen müssen und betreut werden müssen. So findet ein Umzug statt und ihre Schwestern Petra und Gitti sind entsetzt, als sie davon erfahren. Aber der Prozess hat schon begonnen. Ein neues Leben für die Eltern und eine neuer Abschnitt für die Schwestern. Schon immer gab es zwischen den dreien Spannungen und nun werden alte Wunden aufgerissen und neuer Schmerz kommt hinzu und bringt Stille und Kälte. |
|